Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport

Erfolgreiche Kyu-Prüfung im Goju-Ryu Karateverein Amorbach e.V.

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand im Dojo des Goju-Ryu Karatevereins Amorbach e.V. eine Kyu-Prüfung für 22 Karatekas statt. Unter den aufmerksamen Augen des DKV-A-Prüfers Siegfried Schork stellten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können unter Beweis. Begleitet von den Trainern Carolin Eck und Torsten Schmitt absolvierten die Prüflinge die anspruchsvollen Prüfungsanforderungen in den Disziplinen Kihon (Grundtechniken), Kumite (Freikampf) und Kata (festgelegte Kampfabläufe). Die intensive...

Vereine

Interessanter Lehrgang bei der Sportkarate Walldürn

Bei der Sportkarate Walldürn fand ein spannender und interessanter Lehrgang statt, der sich ganz der Kata (Formenlauf) Giksai dai Ichi widmete. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Dojo-Leiter Wolfgang Bundschuh übernahm Norbert Steinbach die Leitung des dreistündigen Programms. Zu Beginn gab es eine kurze historische Einordnung der Kata, die als Anfängerkata entwickelt wurde. Diese Kata zeichnet sich durch ihre direkte und gradlinige Ausführung aus, was sie besonders für Karateka in der...

Vereine
Die erfolgreichen Wettkämpfer mit Dojo Leiter Wolfgang Bundschuh

Erfolgreich bei den Landesmeisterschaften

In Eppingen fanden die Offenen Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften der Leistungsklasse und Masterklasse sowie die Landesmeisterschaften der Teams statt. Mit 280 Athleten aus 65 Vereinen war das Starterfeld stark und vielfältig, was die hohe Qualität und das große Interesse an Karate in der Region unter Beweis stellte. Sportkarate Walldürn ging mit einem starken Athletenteam an den Start, die mit tollen Ergebnissen auf sich aufmerksam machten. In der Masterklasse (MK) konnten folgende...

Sport
Kumitetrainer Christian Bonsiep (rechts), Oxana Traiber und Kumitetrainer Oleg Osijuk (links) | Foto: Oleg Osijuk
3 Bilder

Shito-Ryu Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.
Erneut großer Erfolg für den Dhammika Karate Verein Amorbach, Oxana Traiber wird Vizemeister

Von 22. – 23. Februar fanden in Burgkirchen an der Alz die Bayerische Meisterschaften für Kinder, Schüler, Leistungsklasse und Paraathleten im Karate statt. Insgesamt waren bei diesem größten stilrichtungsoffenen Turnier auf Landesebene 67 Vereine vertreten. Mit Oxana Traiber war vom Dhammika Karate Verein aus Amorbach eine Athletin in der Kategorie Kumite Ü45/55  -60 kg vertreten. Oxana belegte einen hervorragenden 2. Platz und holte somit die Silbermedaille in ihrem ersten Kumitewettkampf...

Sport
3 Bilder

TV Mömlingen
Gelungener Start ins neue Jahr beim Karate Do Zanshin Mömlingen

Zu Beginn des Jahres nahmen 22 Karateka des TV Mömlingen / Karate „Do Zanshin“ an der Prüfung zum nächst höheren Kyu-Grad teil. Die Aufregung war nicht nur den Prüflingen ins Gesicht geschrieben, sondern auch den zuschauenden Eltern, die interessiert die gezeigten Prüfungsprogramme vom 9. Kyu (Weis-Gurt) bis zum 4. Kyu (Blau-Gurt) verfolgten. Gut aufgewärmt konnten die Prüflinge ihr Können vor den Augen des Prüfers Rudolf Russ (6.Dan) mit Unterstützung von Trainer Sebastian Romacker (1. Dan)...

Sport
Dhammika Karate-Do Team (Stilrichtung Shito-Ryu) | Foto: Olga Eckermann

Shito-Ryu Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.
Weihnachtsfeier mit hohem Besuch

Am Freitag, den 13.12. fand die Weihnachtsfeier des Dhammika-Karate Do in Amorbach statt. Über 50 Mitglieder, zum Teil mit ihren Angehörigen, waren in die Turnhalle des KEGs gekommen um gemeinsam zu feiern. Nach einer kurzen Aufwärmrunde mit Staffelspielen klopfte es plötzlich laut an der Tür. Der Weihnachtsmann mit weisem Bart und langem roten Mantel trat in die Halle und bat alle, sich in einen Kreis zu setzen. Er fragte die Trainer und Betreuer, wie es in dem zurückliegenden Jahr ergangen...

Sport

Nikolaustraining beim Karateverein Amorbach e.V.
Nikolaustraining beim Karateverein Amorbach e.V.

Am 11.12.2024 besuchte der Nikolaus gemeinsam mit seinem Gehilfen Knecht Ruprecht das Dojo in Amorbach, um die Kinder beim Karate-Training zu überraschen. Die Begeisterung unter den jüngsten Karatekas war groß. Mit Hingabe präsentierten sie den beiden ihre Fähigkeiten in Grundtechniken und Katas (Schattenkämpfen). Der Nikolaus zeigte sich beeindruckt und lobte die Kinder für ihre Leistungen, wobei auch die eine oder andere ermahnende Bemerkung nicht fehlte. Anschließend trugen die Kinder...

Sport

Erfolgreich beim GKVBW Cup in Frankenbach

Sportkarate Walldürn ist stolz auf seine Athleten/-innen, die beim GKVBW Cup großartige Leistungen gezeigt haben! Mit insgesamt mehreren Podestplätzen, darunter 5 erste Plätze, haben sie sich gegen 120 Teilnehmer aus der Region behauptet. Die Platzierungen: 1. Platz: Hannah Humyn, Kumite Juniorinnen Alissa Rehberg, Kumite Schülerinnen B Sören Weismann, Kumite Schüler B Anastasija Gorodetskaya, Kumite Schülerinnen A Kumite Team Schülerinnen (Alissa Rehberg, Wilma Berberich, Sophia Starke) 3....

Sport
Bild zeigt: Kyu-Prüflinge, Trainer und Prüferteam, Dhammika Karate-Do Amorbach e.V. | Foto: Bild: Olga Eckermann

Shito-Ryu Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.
Kyu Prüfung bei Dhammika Karate-Do Amorbach e.V

Am 22.11.24 Fand bereits zum zweiten mal die Kyu-Prüfung des Dhammika-Karate-Do in Amorbach statt. 19 Prüflinge hatten sich in der Halle des KEGs in Amorbach versammelt um nach einer intensiven Zeit der Vorbereitung ihre Gürtel-Prüfung zum nächst höheren Farbgurt abzulegen. Der Ablauf findet nach folgender Struktur statt: Prüfen der Trainer, ob es jedem Schüler möglich ist, den Gürtel zu binden. Intensives Aufwärmtraining aller benötigten Muskelgruppen. Japanische Grundbegriffe werden...

Sport
Bild zeigt Wettkampfteilnehmer und Trainerteam: Dhammika Karate-Do (Stilrichtung Shito-Ryu). | Foto: Shito-Ryu Dhammika Karate-Do Amorbach
3 Bilder

Shito-Ryu Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.
Silber und Bronze für Dhammika Karate-Do

Am Samstag, den 16.11. war es wieder soweit. Das Team vom Dhammika-Karate Verein aus Amorbach und Kleinheubach startete mit 8 Teilnehmern in Beilstein beim diesjährigen internen Cup. Für manche von ihnen war es die erste Wettkampfteilnahme überhaupt. Die lange und intensive Vorbereitung durch das qualifizierte Trainerteam zahlte sich aus. Es konnten drei sehr gute Platzierungen erreicht werden: 3. Platz für Levin Ballweg im Kumite 3. Platz für Amir Castoro im Kumite 2. Platz für Oxana Traiber...

Sport
Aaliyah Günlü kämpft sich mit starken Kata Darbietungen Runde für Runde bis ins Finale vor.  | Foto: DKV / Brigitte Kraußer
2 Bilder

Deutsche Karate Meisterschaft
Aaliyah Günlü belohnt sich mit Silber bei ihrer ersten Deutschen Karate Meisterschaft der Schüler

Ludwigsburg – Am Samstag, den 2. November 2024, fand die Deutsche Meisterschaft der Schüler in den Altersklassen Schüler B (U12) und Schüler A (U14) in der Ludwigsburger Rundsporthalle statt. Mit insgesamt 604 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 163 Vereinen herrschte eine beeindruckende Kulisse für den Nachwuchs-Karate-Sport. Für den SV UNSU Karate Mömlingen e.V. ging Aaliyah Günlü im Kata-Einzel der Mädchen Schüler B (U12) an den Start und zeigte eine herausragende Leistung bei ihrem ersten...

Sport

Spannendes Karateseminar in Walldürn

Im Yuishinkan Dojo der Sportkarate Walldürn e.V. fand ein spannendes und abwechslungsreiches Jukurenseminar unter der Leitung von Renshi Wolfgang Bundschuh, 7. Dan, statt. Die Teilnehmer wurden herzlich begrüßt und in die zentralen Themen des Seminars eingeführt. Wolfgang Bundschuh betonte in seinen Ausführungen die Bedeutung der Grundschule, Formschule und Wegschule für das Karate Do. Ein Highlight war die Präsentation von Markus Metz, 4. Dan, der Sequenzen zur Verteidigung gegen Fußtritte...

Sport

Goju-Ryu Karateverein Amorbach e.V.
Schwarzgurt-Prüfung im Goju-Ryu Karateverein Amorbach e.V.

Bei der Dan-Prüfung am 27.10.2024 stellten sich neun Karatekas der anspruchsvollen Meisterprüfung des IGKR Süd im Dojo Amorbach. Abgelegt wurden dabei verschieden Dan-Stufen vom 1. bis hin zum 4. Dan. Bereits am Vortag fand ein Prüfungsvorbereitungslehrgang statt, bei dem Prüfungsinhalte abgefragt und verbessert wurden. Während der über fünfstündigen Prüfung selbst, die von Hanshi Tokio Funasako (9. Dan) und Siegfried Schork (5. Dan) geleitet wurde, stellten die DAN Anwärter ihr Können in den...

Sport

Kyu-Prüfung im Goju-Ryu Karateverein Amorbach e.V.
Kyu-Prüfung im Goju-Ryu Karateverein Amorbach e.V.

Am Sonntag den 20.10.2024 fand im Dojo Amorbach für 10 Karatekas eine Kyu-Prüfung statt. Kinder, Jugendliche, wie Erwachsene Karatekas zeigten mit großer Freude ihr Können unter den aufmerksamen Augen des DKV-A-Prüfers Siegfried Schork. Mit Unterstützung der Trainer Torsten Schmitt und Jürgen Zöller stellten die Teilnehmer ihre Leistungen unter Beweis. Für ein erfolgreiches Bestehen mussten sich die Prüflinge in den Bereichen von Kihon (Grundtechniken), Kumite (Freikampf) und Kata (festgelegte...

Sport

Jugendcamp des Goju Ryu Karatebund

Das diesjährige zweitägige Jugendcamp des Goju Ryu Karatebund Deutschland (GKD) und des Goju Ryu Karateverband Baden-Württemberg (GKVBW) fand in der Nibelungenhalle in Walldürn statt! Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Geschäftsführerin Rebecca Niggl, 4. Dan. Die Teilnehmer im Alter von 8 bis 18 Jahren erlebten ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das sowohl körperliche als auch kreative Herausforderungen bot. Von gemeinsamen Trainingseinheiten und...

Sport
Foto: Niclas Maniura

Unterfränkische Karate Bezirksmeisterschaft 2024
Josef Zimmermann vom TV Trennfurt ist Bezirksmeister

Josef Zimmermann vom TV Trennfurt, gerade mal 8 Jahre alt, hat bei der Bezirksmeisterschaft Unterfranken in Grafenrheinfeld Großes geleistet. Unter 200 Startern kämpfte er sich bis an die Spitze und sicherte sich den ersten Platz im Karate. In der ersten Runde setzte Josef sich mit einer beeindruckenden Punktzahl von 18,3 gegen 15,0 Punkte durch. Auch in der zweiten Runde bewies er seine Fähigkeiten und gewann knapp mit 19,1 zu 18,7 Punkten. Im packenden Finale triumphierte er mit 19,8 zu 18,8...

Sport
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unsu-Karate Teams auf der Unterfränkischen Meisterschaft und dem Newcomer Turnier mit den Betreuern Anna Stößel und Julian Thierolf. Auf dem Bild fehlend: Betreuer Sebastian Romacker. | Foto: Sebastian Romacker

Unterfränkische Karate Meisterschaft
Erfolgreiche Teilnahme des SV UNSU Karate Mömlingen bei der offenen Unterfränkischen Meisterschaft und dem Newcomer-Turnier

Am vergangenen Samstag, dem 12. Oktober 2024, fand in Grafenrheinfeld die Offene Unterfränkische Meisterschaft im Karate sowie das parallel ausgetragene Newcomer-Turnier statt. Der SV UNSU Karate Mömlingen e.V. zeigte sich dabei äußerst erfolgreich und belegte in der Gesamtwertung mit 8x Gold-, 3x Silber- und 5x Bronzemedaillen den dritten Platz von 23 teilnehmenden Vereinen. Starke Leistungen bei der Unterfränkischen Meisterschaft Abräumerin des Tages vom SV UNSU Karate Mömlingen e.V. war...

Sport
Jonas Abu Wahib hochkonzentriert und kämpferisch in seiner ersten Runden-Performance. Im Hintergrund: Coach Mohammed Abu Wahib, der zugleich Jonas Heim- und Landestrainer sowie Vater ist. | Foto: Karate Insights

Karate Weltmeisterschaft
SV UNSU Karate Mömlingen: Jonas Abu Wahib verpasst knapp das Podium bei der Karate-Nachwuchs-WM in Venedig

Vom 9. bis 13. Oktober 2024 fand die Karate-Nachwuchs-Weltmeisterschaft in Lido di Jesolo, Venedig, statt. 1960 Athleten aus 109 Nationen kämpften in den Altersklassen U16, U18 und U21 um die begehrten Titel. Jonas Abu Wahib, 17 Jahre alt und Mitglied des SV UNSU Karate Mömlingen e.V., vertrat Deutschland in der Kategorie Kata Einzel Jungen U18. Trainiert wird er von seinem Vater Mohammed Abu Wahib, Landeskadertrainer für Bayern, der ihn auch als Coach zur Weltmeisterschaft begleitete. Als...

Sport
Die erfolgreichen Karatekas mit ihren Betreuerinnen

Sportkarate Walldürn erfolgreich bei den Landesmeisterschaften

Die Landesmeisterschaften des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW) für Kinder, Schülerinnen und Schüler zog zahlreiche junge Athleten an, darunter auch die talentierten Kämpfer des Sportkarate Walldürn, die sich der Herausforderung in einem solch hochkarätigen Wettkampf stellten. Die Teilnehmer aus Walldürn waren gut vorbereitet und traten in verschiedenen Kategorien an. Trotz schwerer Kongurenz konnten sich einige Kämpfer mit herausragenden Leistungen auf dem Podest platzieren. Besonders...

Sport
2 Bilder

Jubiläumslehrgang in Bruchsal
Jubiläumslehrgang in Bruchsal

Am Samstag, 21.09.2024, fand in Bruchsal der Karate-Jubiläumslehrgang anlässlich des 80. Geburtstages von Hanshi Tokio Funasako (9. Dan) und Stilrichtungsreferenten des International Goju-Ryu Karate-Do Renmei e.V. statt. Zahlreiche Karatekas waren angereist, darunter auch einige Teilnehmer des Amorbacher Dojos, um den Trainingstag gemeinsam zu verbringen. Der Lehrgang wurde von Hanshi Funasako mit einem ausgiebigen Aufwärmtraining und einer Einheit Kihon (Grundtechniken) eröffnet. Ergänzend...

Vereine
v.l.n.r. Philipp Zver, Larissa Mackert,  Rebecca Niggl

Gold für Rebecca Niggl Sportkarate Walldürn

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft der Masterklasse in Köln für die Karatekas von der Sportkarate Walldürn! Rebecca Niggl hat in der Kategorie Kumite Einzel Damen Ü30 über 60 kg die Goldmedaille gewonnen. Larissa Mackert sicherte sich in der Kategorie bis 60 kg die Bronze-Medaille! Philipp Zver hat sein Bestes gegeben, auch wenn es für ihn nicht aufs Podest gereicht hat. Sportkarate Walldürn ist stolz auf alle Athleten und ihre großartige Leistung!

Vereine
v.l.n.r. Trainerin Rebecca Niggl, Silvia und Ula Duschek, Larissa Mackert, Jana Weismann, Vereinsvorsitzender Wolfgang Bundschuh

Drei mal Silber und zweimal Bronze für die Sportkarate Walldürn

In Feldkirchen Österreich fand die diesjährige 7.WGKF Goju Ryu Championship statt. 841 Athleten-/innen aus 24 Nationen nahmen an dieser Großveranstaltung teil. Mit Silvia und Ula Duschek, Jana Weismann und Larissa Mackert wurden durch den Goju Ryu Karatebund (GKD) vier Karatekas von der Sportkarate Walldürn für diesen hochkarätigem Wettkampf nominiert. Gleich mit einer starken Gegnerin aus Rumänien bekam es Larissa Mackert in ihrem Vorrundenkampf in der Disziplin Kumite bis 50 kg zu tun den sie...

Sport
Auf dem Bild (v.li.n.re.): Jonas Abu Wahib (Betreuer), Marcus Wolf, Jasna Durdevic, Claudia Eck, Fabienne Abu Wahib (Betreuerin) und Mohammed Abu Wahib (Betreuer und Heimtrainer) | Foto: Verein

Deutsche Karate Meisterschaft der Masterklasse
Erfolgreiche Bilanz für den SV UNSU Karate Mömlingen e.V. bei der Deutschen Meisterschaft der Masterklasse

Am 28. September 2024 fand in Köln die Deutsche Meisterschaft der Masterklasse im Karate statt, bei der die besten Athletinnen und Athleten ab 30 Jahren um die begehrten Titel kämpften. Mit dabei waren drei Sportler des SV UNSU Karate Mömlingen e.V., die durch hervorragende Leistungen auf sich aufmerksam machten und das Turnier mit beachtlichen Erfolgen abschlossen. Claudia Eck verteidigt ihren Titel erfolgreich In der Kategorie Kata Einzel Damen Ü30 konnte Claudia Eck ihren Titel als Deutsche...

Sport
Bild zeigt: Trainer Shihan Athula Minithanthri und Wettkampfteilnehmerin Oxana Traiber (Trainerin in Amorbach und Kleinheubach) | Foto: Oleg Osijuk
2 Bilder

Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.
Großer Erfolg für Oxana Traiber vom Dhammika Karate Verein aus Amorbach

Am 13.07.24 fand in Zunsweier (Schwarzwald) die Landesmeisterschaft und der Regio-Cup im Karate statt. Im Regio-Cup KVBW gingen 35 verschiedene Dojos (Vereine) an den Start, darunter 8 Dhammika Athleten. Hier wurden 6 Platzierungen errungen, unter anderem 1.,2.und 3. Plätze. Danach fand die Landesmeisterschaft der Masterklasse KVBW statt, hier nahmen 27 Dojos teil. Der Dhammika-Karate Do schickte hier 3 Athleten auf die Fläche. Oxana Traiber vom DKD Amorbach konnte hier in der Kategorie Kata...

Sport

Karate-Godogeiko Sommerlehrgang Amorbach
Karate-Godogeiko Sommerlehrgang Amorbach

Am Wochenende vom 06.-07.07.2024 fand in der Sporthalle Weilbach der Sommerlehrgang des Goju-Ryu-Karatevereins Amorbach e.V. statt. Zahlreiche Karatekas aus dem heimischen Amorbacher Dojo, sowie aus überregionalen Dojos wie Wörth, Heilbronn, Haan oder Neuss kamen angereist. Bei den Lehrgangsteilnehmern war die Freude groß, sich endlich wieder zu sehen und gemeinsam trainieren zu können. Der Lehrgang wurde von Hanshi Tokio Funasako 9. Dan, zusammen mit Siegfried Schork, 5. Dan, geleitet. Zudem...

Sport
Bild zeigt Wettkampfteilnehmer und Kumitetrainer Oleg Osijuk von Dhammika Karate - Do Amorbach (Stilrichtung Shito-Ryu)  | Foto: Nicole Ballweg

Shito-Ryu Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.
2 X Silber für Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.

Erfolgreiches Turnier am 15.06.24 für die Athleten des Shitorio Dhammika Karate-Do aus Amorbach In Hilpoltstein/Mittelfranken fand am 15.06. das offene Nachwuchsturnier im Karate statt. Ca. 100 Athleten aus 16 verschiedenen Dojos aus Unter- und Mittelfranken nahmen daran teil, unter anderem der Dhammika-Karate Verein aus Amorbach. Kumitetrainer und Jugendwart Oleg Osijuk schickte zwei Kämpfer auf die Matte, Anika Miftari in der Kategorie Schüler U14 und Levin Ballweg in der Kategorie Schüler...

Sport

Stiloffener Godogeiko-Karatelehrgang in Neuss
Stiloffener Godogeiko-Karatelehrgang in Neuss

Am Samstag, den 01.06.2024, nahm der Goju-Ryu Karateverein Amorbach e.V. am 4. Neusser Godogeiko Lehrgang teil. Geleitet wurde der Lehrgang durch die Trainer Shuzo Imai, Udo Püschel, Siegfried Schork und Jochen Xenos, welcher als Gastgeber auch für ein spannendes Programm sorgte. Für zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Dojos, darunter fünf Karatekas aus Amorbach, begann der Lehrgang mit Tai-chi und Qi-Gong. Anschließend stand eine Kihon und Kihon-Ido-Trainingseinheit auf dem Plan. Nach der...

Sport
Bild zeigt Trainerteam (Karate) und erfolgreiche Kyu-Prüflinge -Dhammika Karate-Do Amorbach e.V. | Foto: Nicole Ballweg

Shito-Ryu Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.
Erfolgreiche Kyu-Prüfung im Shito-Ryu Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.

Neuigkeiten aus dem Dhammika Karate Do Amorbach Am Freitag, den 26.04. war die Aufregung der Kinder und Erwachsenen des Vereins groß, denn die erste Prüfung stand an. Alle, die vom Trainerteam zur Prüfung zugelassen wurden, hatten intensiv und ausgiebig trainiert in den letzten Monaten und waren sehr gut vorbereitet. Nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining wurden die Grundtechniken und Stände abgefragt. Danach waren Partnerübungen an der Reihe, in denen die Grundtechniken angewandt wurden. Hier...

Sport
Bild v.l.n.r. 
Betreuerin Larissa Mackert, Max Ockenfels, Dennis Haan, Jana Weismann, Ula Duschek.

Karatelandesmeisterschaft U16, U18 und U21

In Villingen Schwenningen ging es bei der baden-württembergischen Landesmeisterschaft in den Altersklassen U16, U18 und U21 des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW) um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 8./9. Juni in Erfurt . 32 Vereine nahmen mit ihren Karatekas in den Kategorien Kumite und Kata an diesem Wettkampf teil. Sportkarate Walldürn trat mit seinem starken Team an und erzielte in der Kategorie Kumite nach spannenden Kämpfen sehr gute Ergebnisse. Mit den Plätzen 1...

Vereine
Die erfolgreichen Prüflinge mit den Prüfern wolfgang Bundschuh (re) und Manfred Lustig(li)

Spannender Lehrgang mit erfolgreicher Dan Prüfung in Walldürn

Im Anschluss an einen interessanten Lehrgang stellten sich die Prüflinge der Prüfungskommission des Deutschen Karateverbandes mit dem Vorsitzenden Wolfgang Bundschuh 7. Dan und Manfred Lustig 7. Dan. Intensiv von ihren Trainern auf diese Prüfung vorbereitet, waren alle Prüflinge erfolgreich. Den 1. Dan erwarben: Ralf Bundschuh, Sporkarate Walldürn e.V. Martin Göttle, Bushido Schozachtal e.V. Walter Henneberg, Sportkarate Walldürn e.V. Regine Jäckle, MTV Stuttgart 1843 e.V. Jürgen Kirchgeßner,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. April 2025 um 18:00
  • Yuishinkan Dojo Walldürn
  • Walldürn

Karate Do ab 60+

Sportkarate Walldürn e.V. bietet ab Dienstag 29.April 2025 einen Einsteigerkurs für die Kampfkunst Karate an. Unter dem Motto: “Der Weg und die Bewegungsformen der alten Meister“ werden insbesondere Übungen und Techniken trainiert, die es ermöglichen, dass jeder diese Kampfkunst ausüben kann. Neben den technischen Fertigkeiten gehören eine altersgerechte Gymnastik, Koordinations-/Kognitionsübungen und besondere Atemübungen ebenso zum Programm wie das Erlernen realistischer...

  • 26. Juli 2025 um 10:00
  • Nibelungenhalle Walldürn
  • Walldürn

Jubiläumslehrgang Sportkarate Walldürn

Jubiläumslehrgang anläßlich des 25 jährigen Bestehens der Sportkarate Walldürn. Als Referenten sind an diesem Tag Ulrich Heckhuis 9.Dan und Judith Niemann 6. Dan vor Ort. Ab 18.30 Uhr findet am gleichen Tag ein Festakt im Foyer der Nibelungenhalle statt. Am Sonntag 27.07.2025 10.00 Uhr sind im Dojo des Vereins Dan Prüfungen vorgesehen