Polizeibericht
Aschaffenburg/Schöllkrippen | Nach Fettbrand – Fassade von Mehrfamilienhaus fängt Feuer, Fahrzeug sichergestellt – Wiederholte technische Veränderungen festgestellt, E-Scooter kontrolliert

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.03.2025

Nach Fettbrand eines Kochtopfes – Fassade von Mehrfamilienhaus fängt Feuer – Kriminalpolizei ermittelt
ASCHAFFENBURG / INNENSTADT.
Am Donnerstagabend geriet ein Kochtopf mit heißem Fett in Brand. Die Flammen schlugen dabei auf eine Fassade eines Mehrfamilienhauses über. Ein Bewohner wurde dabei leicht verletzt.
Dem aktuellen Kenntnisstand nach stellte, gegen 18:35 Uhr, der 32-jährige Bewohner einen heißen Kochtopf mit Fett auf seinen Balkon in der Südbahnhofstraße. Nachdem dieser zu qualmen begann, schüttete der Mann Wasser in den Topf. Hierdurch entstand eine Stichflamme, welche die Fassade des Mehrfamilienhauses in Brand setzte.
Durch die Feuerwehr Aschaffenburg konnte der Brand schnell gelöscht werden. Der Mann trug sich leichte Verletzungen im Gesicht zu, musste aber nicht ärztlich behandelt werden.
Der Sachschaden wird auf einen hohen vierstelligen Betrag geschätzt. Die weiteren Ermittlungen hat die Kripo Aschaffenburg übernommen.

Fahrzeug sichergestellt – Wiederholte technische Veränderungen festgestellt
ASCHAFFENBURG.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde bei einem 20-jährigen Fahrzeughalter erneut eine Reihe illegaler technischer Veränderungen an seinem Fahrzeug festgestellt.

Bei der Überprüfung der Abgasanlage wurden deutliche Einschnitte, sogenannte Flexschnitte, festgestellt, die auf Manipulationen hinweisen. Zusätzlich war das Luftfahrwerk des Fahrzeugs umcodiert, sodass das Fahrzeug auf den Reifen auflag und der Radkasten auf dem Reifen aufstand.
Unter anderem aufgrund der wiederholten Verstöße gegen die Fahrzeugtechnik wurde das Fahrzeug zur Beweissicherung sichergestellt.
Ein TÜV-Gutachten soll nun die genauen Auswirkungen der technischen Modifikationen überprüfen.

E-Scooter kontrolliert - Ohne Versicherung und Zulassung unterwegs - Fahrer unter Drogen
SCHÖLLKRIPPEN, LKR. ASCHAFFENBURG.
Die Kontrolle eines E-Scooters-Fahrer am Donnerstagnachmittag hat für den 27-jährigen Fahrer, der unter dem Einfluss von Drogen unterwegs war, entsprechende Konsequenzen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Der E-Scooters des Mannes geriet am Donnerstag, gegen 14:40 Uhr, "Am Bahnhof" ins Visier einer Streife der Alzenauer Polizei. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der 27-Jährige drogentypische Ausfallerscheinungen aufzeigte. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
Zudem stellten die Polizisten fest, dass der E-Scooter weder über eine Versicherung, noch über eine gültige Zulassung verfügt.
Gegen den Mann wurden nun ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...