Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Schule & Bildung
Zum Teamevent am ersten Tag des Programms „Talent und Verantwortung“ stießen (von rechts) Landrat Jens Marco Scherf, Dirk Elias (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft), Markus Seibel (Schullandheim Hobbach) sowie Schulrat Harald Frankenberger (Fünfter von rechts) zum Team, das sich unter Leitung von Thomas Weigel (Zweiter von links) im Schullandheim Hobbach kennenlernte.

Talent und Verantwortung
Auftakt des Förderprogramms für junge Talente

Auch im laufenden Schuljahr kommen wieder zehn Schüler*innen der Real- und Mittelschulen im Landkreis in den Genuss des Programms „Talent und Verantwortung“. Bislang haben über 100 Schüler*innen dieses Programm durchlaufen, mit dem der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft die Besten der Real- und Mittelschulen fördert. Schulamtsdirektor Harald Frankenberger begrüßte die jungen Leute am Freitag in Anwesenheit von Schirmherr Landrat Jens Marco Scherf, Dirk Elias (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft), Markus...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.10.21
  • 518× gelesen
Mann, Frau & Familie

Großeltern und Enkel – Ein starkes Team
Großelterntag am 10. Oktober: Johanniter-Mehrgenerationenhaus und dem Familienstützpunkt der Caritas bieten spezielle Angebote für Zielgruppe

Längst ist die Großelternrolle Gegenstand verschiedener Studien geworden und auch die Politik entdeckt das Interesse an dieser Personengruppe. Nunmehr findet am 10. Oktober 2021 zum 3. Mal der bayerische Großelterntag statt. An diesem Tag stehen Oma und Opa im Focus. Es geht um die Wahrnehmung und Würdigung ihrer vielfachen Leistungen. „Großeltern sind neben den Eltern und Geschwistern die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder. Sie sind eine wichtige Stütze im Alltag erwerbstätiger und auch...

  • Miltenberg
  • 04.10.21
  • 86× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Ehrenamtliche Unterstützung bei Behörden

Egal ob bei Problemen im Betrieb oder mit der Agentur für Arbeit. Der ehrenamtliche Soziallotse Edelbert Schumm (Kleinostheim) kennt sich aus oder weis wo er einen Rat einholen kann. Die KAB am Untermain schult interessierte Bürgerinnen und Bürger und möchte diese Idee gerne auch im Landkreis Miltenberg verbreiten. Wenn es mal Probleme mit dem Chef gibt oder der Gang zur Agentur für Arbeit ansteht, wissen viele Menschen oft nicht wie sie sich verhalten sollen. Genauso ist es, wenn plötzlich ein...

  • Miltenberg
  • 04.10.21
  • 127× gelesen
Pflege
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Die Frauen aus dem Dunkelfeld holen!

Sie sind in allen Dörfern und Städten des Landkreises zuhause: Frauen aus Osteuropa, die in Haushalten pflegebedürftiger Menschen arbeiten. Oft sind die Frauen 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zumindest in Bereitschaft und haben nur wenig wirklich freie Zeit. Sie stellen damit ein wesentliches und vergleichsweise günstiges Rückgrat der häuslichen Pflege. Weil aber die Situation für viele dieser Frauen mitunter auch sehr belastend ist, engagiert sich Stefanie Krömker (Mömbris) für deren...

  • Miltenberg
  • 27.09.21
  • 172× gelesen
Energie & Umwelt

Säuberungsaktion
Kreisweite Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ wird am „World CleanUp Day“, 18. September, nachgeholt

Kreis Miltenberg. Am Samstag, 18. September, ist es endlich soweit: Nachdem die traditionell im Frühjahr stattfindende kreisweite Flursäuberungsaktion coronabedingt zweimal abgesagt werden musste, kann diese nun nachgeholt werden. Der Termin wurde bewusst gewählt, denn beim 18. September handelt es sich um den „World CleanUp Day“, an dem weltweit zahlreiche Körperschaften und Organisationen ähnliche Aktionen durchführen. In nahezu allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden werden sich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.09.21
  • 65× gelesen
Schule & Bildung
Die zwölf neuen Lehrkräfte stellten sich mit Landratsstellvertreterin Monika Wolf-Pleßmann, den Schulräten, Personalrat, Seminarleitungen sowie Schulpsychologin vor dem Landratsamt zum Gruppenfoto.

Schule
Zwölf junge Lehrkräfte werden im Landkreis dringend gebraucht

Für elf junge Lehramtsanwärterinnen und einen Lehramtsanwärter ist der Landkreis Miltenberg in den nächsten zwei Jahren ihr neuer Lebensmittelpunkt. Die jungen Lehrkräfte leisten hier nach dem Staatsexamen ihr Referendariat ab und haben im Idealfall die Möglichkeit, Beamtin oder Beamter auf Lebenszeit zu werden. Im großen Sitzungssaal des Landkreises begrüßten am Montag die Schulräte Michael Brummer und Ulrich Wohlmuth, Landratsstellvertreterin Monika Wolf-Pleßmann, die Seminarleitungen Eugen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.09.21
  • 1.447× gelesen
Schule & BildungAnzeige
Michael Eilbacher, Runa Reinhard, Max Berninger, Stefanie Berninger, Rebekka Reinhard (1. und 2. Vorsitzende des Elternbeirates des Mönchberger Kindergartens) | Foto: PP Bausysteme GmbH
5 Bilder

Soziales Engagement
PP Bausysteme spendet Sicherheitswesten für Mönchbergs Kinder

Die Kinder in Mönchberg wissen es bereits: Michael Eilbacher, Inhaber der ortsansässigen Firma PP BauSysteme GmbH, hat ein Herz ❤️ für die Kleinen. So spendete der Unternehmer im Laufe der letzten Jahre der Schul-Mittagsbetreuung und der Kita eine Gerätehalle bzw. einen Material-Container, in denen Gerätschaften und Spielzeug ordentlich verstaut werden können. Kürzlich war es erneut so weit: PP Bausysteme spendete 250 V-förmige Sicherheitswesten für Kinder. Anlass war eine Kindergarten-Rallye...

  • Mönchberg
  • 24.08.21
  • 678× gelesen
Vereine
Den 1. Platz beim Förderpreis belegte das Café fifty, Verein für soziale Arbeit und Kultur e.V. mit dem Projekt „Sozial & Repair-Café fifty“. Dankbar nahmen Thomas Heider und Stefan Engels (beide Café fifty) von Frank Schlottke und Sandra Mantz (beide RC OBB) (von links) den Preis entgegen. | Foto: RC Obernburg
11 Bilder

Rotary Club Obernburg
Jugendförderpreis und Förderpreis für vielfältiges soziales Engagement verliehen - Große Freude bei den Siegern

Es ist schon eine lieb gewordene Tradition: Der Rotary Club Obernburg (RC Obernburg) unterstützt Menschen und ihr soziales Engagement und verleiht dazu jährlich den Jugendförderpreis und den Förderpreis für besondere Projekte. Bereits zum sechsten Mal fand die Preisverleihung statt. Dazu hatte der RC Obernburg die Nominierten am 22. Juli in den Gasthof „Zur Krone“ in Großheubach eingeladen. Große Spannung bei Nominierten Dort war die Spannung groß, denn noch waren die Gewinner geheim. Erst im...

  • Obernburg am Main
  • 03.08.21
  • 671× gelesen
Vereine
3 Bilder

Gewinnspiel für den guten Zweck
Wer kennt soziale Projekte im Landkreis Miltenberg?

Im Landkreis Miltenberg gibt es viele soziale Projekte und Initiativen. Mit dem Sommer-Sozial-Rätsel sind kundige Bürgerinnen und Bürger herausgefordert anhand von Bildern und Beschreibungen die Heimat-Ortschaft der dargestellten Projekte zu erraten. Jede Ferienwoche gibt es dienstags und freitags eine entsprechende Rätselfrage auf www.sozialundgerecht.com oder auf Facebook. Rätsel Nr. 1 - Wo ist das? In welcher Kleinstadt im Landkreis Miltenberg befindet sich dieses sozial engagierte...

  • Miltenberg
  • 02.08.21
  • 105× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ehrenamt
Preise für gute Ideen und Projekte aus dem Bereich Ehrenamt

Unter dem Motto „Ehrenamt – damit gewinnen wir alle!“ will das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales innovative Ideen und Projekte aus allen Bereichen des Bürgerschaftlichen Engagements mit dem „Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt“ auszeichnen. Die Bewerbungsphase läuft bis 17. Oktober 2021; die Preisträger sollen bei einem Festakt im Frühjahr 2022 in München ausgezeichnet werden. Mitmachen lohnt sich: In der Kategorie I „Innovative Projekte“ werden sechs Einzelpreise...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.07.21
  • 59× gelesen
Schule & Bildung
Den für soziales Engagement Ausgezeichneten, Pascal Berger und Shahd Kabbani (vorne von links), gratulierten (hinten von links) Rektor Gerhard Ammon, Schulrat Harald Frankenberger, Schulleiter Andreas Fischer und Dirk Elias (Sparkasse).

Auszeichnung
Vorbildliche Mittelschüler*innen für sozialen Einsatz ausgezeichnet

Sie haben ihren Mitschüler*innen in vielfältiger Weise geholfen, haben Streit geschlichtet, für einen sicheren Schulweg gesorgt, sich als Klassen-/Schülersprecher*in und darüber hinaus engagiert – nun wurden 17 Schüler*innen von Mittelschulen im Landkreis Miltenberg für ihr soziales Engagement geehrt. In einer kleinen Feierstunde im Pausenhof der Georg-Keimel-Mittelschule Elsenfeld zeichneten Schulrat Harald Frankenberger, Verbundkoordinator Gerhard Ammon, Schulleiter Andreas Fischer und Dirk...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.07.21
  • 385× gelesen
Vereine
Die Preisträger*innen des Bürgerpreises 2020 stellten sich mit Landrat Jens Marco Scherf (links), dem Sparkassen-Vorstandsvorsitzenden Thomas Feußner (rechts) und dem Ehrenamtsbeauftragten Helmut Platz von der Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt (vierter von rechts) dem Fotografen.

Bürgerpreisverleihung
Vorbildlichen Einsatz für das Gemeinwesen mit Bürgerpreis gewürdigt

„HSG goes green“, „Plogging – Pick up and run“, “Aktion MainHerz”, “Nähkaffee Kleinwallstadt“ und „Jugend musiziert während des Lockdowns“ – das sind die Sieger des Bürgerpreises 2020. In einer kleinen Feierstunde wurden Vertreter*innen der Gruppen am Donnerstagabend im Landratsamt ausgezeichnet. Mit dem Bürgerpreis honorieren die gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg und der Landkreis Miltenberg vorbildliches bürgerschaftliches Engagement außerhalb des klassischen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.07.21
  • 122× gelesen
Politik

Petition Bayernplan 2020 für ein gerechtes Bayern endet bald

Liebe Leser, mal Hand auf´s Herz: Haben Sie schon von der Petition „Bayernplan für eine soziale und ökologische Transformation“ gehört? Noch nicht? Immerhin läuft sie seit Juni 2020. Inzwischen haben schon über 6000 Befürworter diese Petition an den Bayerischen Landtag durch einen Eintrag in die Liste unterstützt. Ich stehe also nicht alleine da. Darunter reihen sich auch mehr als 120 Organisationen aus den Bereichen Entwicklung, Friedensinitiativen, den Kirchen, Klima und Umwelt, Wissenschaft...

  • Miltenberg
  • 14.06.21
  • 95× gelesen
Vereine
3 Bilder

Open-Sozial in Landkreis Miltenberg
Info-Café für Bürgerinnen und Bürger

Die Pandemie klingt ab, aber die Open-Sozial wird in den Herbst verlegt. Anstelle einer großen dynamischen Veranstaltung mit vielen Menschen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 12. Juni ab 16:30 Uhr zu einem Info-Café in den Elsavapark Elsenfeld eingeladen. Dort kann man das Team kennen lernen und sich über aktuelle soziale Fragen austauschen, ohne dass sich große Gruppen bilden. So ist das gerade: Läden sind schon länger zugänglich. Biergärten, Kinos und Theater...

  • Elsenfeld
  • 01.06.21
  • 86× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Vor allem Miteinander!

Wenn sich etwas bewegen soll, dann gilt für Monika Oswald und Sabine Balleier (Miltenberg): „Anfangen und Menschen zusammen bringen.“ So hat sich auch die noch junge Initiative „Miteinander MIL“ zusammen gefunden. Zunächst ging es darum öffentlich erkennbar zu machen, dass es eine große Mehrheit von Menschen gibt, die in der politischen Corona-Debatte nicht nur Falschinformationen und Verschwörungen erkennen. Davon ausgehend hat die Gruppe Erinnerungsorte für Verstorbene der Pandemie geschaffen...

  • Miltenberg
  • 21.05.21
  • 455× gelesen
Vereine

Terminverschiebung
Open-Sozial muss in den Herbst verlegt werden

Die für Juni geplante „Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg“ wird auf 23. Oktober verschoben. Hintergrund ist die unbestimmte Entwicklung der Pandemie. Es ist nicht ersichtlich, dass eine solch dynamische Großgruppen-Veranstaltung mit bis zu 100 Personen in einem starren Hygienekonzept oder nur für vollständig Geimpfte und Genesene stattfinden kann. Freilich bleibt es auch eine Ungewissheit, wie die Situation im Herbst ist. Sicher ist nur, dass es jetzt nicht...

  • Elsenfeld
  • 17.05.21
  • 100× gelesen
Vereine
3 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Frauen für Frauen

„Frauen tun viel, übernehmen viel Verantwortung aber bekommen zu wenig Anerkennung dafür.“ So beschreibt Frau Nilüfer Ulusoy aus Erlenbach ihre Motivation um sich im Verein „Frauen für Frauen e.V.“ zu engagieren. Dort sind Frauen jeden Alters und unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit eingeladen, sich an Kursen und Ausflügen zu beteiligen. Dazu sprechen sie bewusst Menschen in unterschiedlichen Sprachen an. Das Ziel ist, die Trennung der Bürgerinnen und Bürger in unterschiedliche...

  • Miltenberg
  • 10.05.21
  • 74× gelesen
Politik
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Verschwörung bekämpfen und Gestaltungskraft zeigen

Martin Stammler vom Kompetenzzentrum Demokratie in Nürnberg ist Verschwörungsjäger. Aktuell besteht seine Hauptaufgabe darin, engagierte Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit Verschwörungsbehauptungen zu qualifizieren. Aktuelle Umfragen zufolge glauben bis zu 30 Prozent der Bevölkerung, dass die Welt von geheimen Mächten gesteuert wird. Die davon ausgehenden Gefahren beginnen für Stammler, wenn Menschen aufgrund einer Gruppenzugehörigkeit als vermeintlich „Schuldige“ herabgewürdigt werden. Er...

  • Miltenberg
  • 03.05.21
  • 262× gelesen
Blaulicht
THW Obernburg | Grundausbildung 2020
3 Bilder

THW Obernburg
THW Obernburg startet die nächste Grundausbildung 2021

Wie wichtig ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft ist, wissen wir nicht erst seit der Corona-Pandemie. Hochwasser, Schneechaos oder einsturzgefährdete Gebäude sind nur einige Einsatzgebiete, bei denen das Technische Hilfswerk – kurz THW – unterstützt. Am 06. Mai 2021 wird das THW Obernburg die nächste Grundausbildung starten. Die Ausbildung findet jeweils Donnerstagabend und Samstag statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen, der Technik spannend findet, gerne im Team arbeitet und...

  • Obernburg am Main
  • 25.04.21
  • 238× gelesen
Vereine

Open-Sozial - Plattfor für soziales Engagement
Offen für alle!

Am Samstag, den 12. Juni findet die „Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg“ im Elsavapark Elsenfeld statt. Auf Nachfrage von interessierten Bürgerinnen und Bürgern meldet der Veranstalter KAB, dass sich alle interessierten Personen zur Teilnahme anmelden können. Dies gilt unabhängig davon, ob sie durch eine Zufallsauswahl der Bürgermeister angeschrieben wurden, oder einfach selbst an der Ausgestaltung von aktuellen sozialen Fragen mitwirken wollen. Die...

  • Miltenberg
  • 24.04.21
  • 154× gelesen
Gesundheit & Wellness
Landrat Jens Marco Scherf (Mitte) übergab jeweils 1.600 FFP2-Masken an Indra Drack (Martinsladen Erlenbach) und Albert Brendle (Kuratoriumsmitglied der Martinsläden, Miltenberg).

Corona-Pandemie
Landrat Jens Marco Scherf übergibt 3.200 FFP2-Masken an Martinsläden

Insgesamt 3.200 FFP2-Masken aus Beständen des Katastrophenschutzes hat Landrat Jens Marco Scherf am Freitag an Vertreter der Martinsläden Miltenberg und Erlenbach überreicht. Die Masken sollen den Bedarf für das Personal der Läden decken, aber auch hilfsbedürftigen Menschen zugutekommen, die Bedarf an solchen Masken haben. Noch dringender wären eigentlich Schnelltests für das Personal der Martinsläden, aber auch der Landkreis Miltenberg verfügt derzeit nicht über ausreichende Mengen, um die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.04.21
  • 165× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Kita-Preis 2022
Kitas aus dem Landkreis Miltenberg für den Deutschen Kita-Preis 2022 empfehlen

Eine gute Kindertagesbetreuung ist wichtig für die ganze Gesellschaft. Überall arbeiten Menschen auch in diesen dynamischen Zeiten hart daran, dass Kinder in Deutschland gut aufwachsen können, viele von ihnen hätten sicher eine Auszeichnung verdient. Der Deutsche Kita-Preis würdigt dieses wertvolle Engagement und macht gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar. Jede*r Bürger*in kann hier für Kitas sowie lokale Bündnisse für frühe Bildung empfehlen.Wer große oder kleine Erfolge sowie...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.04.21
  • 95× gelesen
Mann, Frau & Familie

Kita-Preis 2022
Bewerbungen um den Deutschen Kita-Preis 2022

In der Corona-Pandemie ist noch einmal besonders deutlich geworden, wie wichtig die Kindertagesbetreuung für Kinder, Familien und die Gesellschaft ist. Auch im Landkreis Miltenberg setzen sich viele Menschen in und für Kitas dafür ein, dass Kinder bestmöglich aufwachsen können. Auch in diesen dynamischen Zeiten leisten sie täglich Großartiges! Der Deutsche Kita-Preis würdigt dieses wertvolle Engagement und macht gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar. Das Bundesministerium für Familie,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.03.21
  • 55× gelesen
Vereine
Foto: Bild von TanteTati auf Pixabay
2 Bilder

Open-Sozial mit Demokratie-Verstärker
Post vom Bürgermeister

In den nächsten Wochen wird eine Zufallsauswahl von Bürgerinnen und Bürgern persönlich von ihrem Bürgermeister angeschrieben und zur Beteiligung an der Open-Sozial eingeladen.Die Bürgermeister im Landkreis Miltenberg unterstützen damit die von der KAB-Initiative sozial & gerecht organisierte Plattform für soziales Engagement. Die Zufallsauswahl von Personen zwischen 18 und 68 Jahren wird durch die Einwohnermeldeämter vorgenommen. Mit dem Engagement der Bürgermeister wird eine breite...

  • Miltenberg
  • 20.03.21
  • 200× gelesen
Energie & Umwelt

Start erster Klimaschutzaktionen im Frühjahr
Die Motivation wecken und zum Handeln anstiften

Amorbach/Mudau. Aufgrund der andauernden Pandemie wurde die für 13. März angekündigte DBU-Umweltausstellung „MenschenWelt“ in den neuen Räumlichkeiten der Joachim & Susanne Schulz Stiftung nun erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Nichtsdestotrotz sollen im Frühjahr Corona-konforme Veranstaltungen rund um den Klimaschutz stattfinden. Um ins Bewusstsein zu heben, wie sehr wir auf dieser Erde beim Klimaschutz alle aufeinander angewiesen sind, beteiligt sich die Amorbacher Stiftung in den...

  • Amorbach
  • 10.03.21
  • 102× gelesen
Schule & Bildung

JEG ist neue Fairtrade-School im Fairtrade-Landkreis Miltenberg

Das JEG hat es geschafft – es ist Fairtrade-School! Sowohl die Fairtrade-Town Elsenfeld, der Fairtrade-Landkreis Miltenberg und die Fairtrade-Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main freuen sich über die nächste faire Schule! Das Julius-Echter-Gymnasium wird am 26. Februar 2021 als 770. Fairtrade-School in Deutschland ausgezeichnet. Dank einer engagierten Schüler*innengruppe und den Lehrkräften Kilian Kneisel und Susanne Pfefferer wird der Fairtrade-Gedanke in vielen Bereichen in den schulischen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.02.21
  • 159× gelesen
Gesundheit & Wellness
In rund fünfeinhalb Monaten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK-Kreisverbands 50.000 Corona-Tests abgenommen. In Miltenberg begrüßten am Rosenmontag (von links) Julian Ostheimer (BRK), BRK-Kreisvorsitzender Dr. Thomas Rothaug sowie (von rechts) BRK-Kreisgeschäftsführer Edwin Pfeifer, Landrat Jens Marco Scherf und BRK-Teamleiter Thomas Kling den 50.000 Getesteten, den Laudenbacher Lars Benjamin Breuer (Mitte).

50.000 Corona-Tests im Bayerischen Testzentrum Landkreis Miltenberg

Sage und schreibe 50.000 Corona-Tests hat der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg, der im Auftrag des Landkreises Miltenberg das Bayerische Corona-Testzentrum in Miltenberg betreibt, seit Anfang September genommen. Als 50.000. Kunde wurde am Rosenmontagmorgen Lars Benjamin Breuer aus Laudenbach im Testzentrum begrüßt. „Aus reiner Vorsicht“ wollte sich Breuer testen lassen, auch weil er eine betagte Großmutter im Haus hat. „Die Anmeldung war super einfach, alles klappte toll“, lobte er das...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.02.21
  • 167× gelesen
Essen & Trinken

Aktion in Erlenbacher Kinopassage
MartinsLadenErlenbach unterstützt bedürftige Menschen

Die Tütenausgabe 2020 kam bei Euch sehr gut an, deshalb geht die Aktion Tüten Füllen in die nächste Runde. Der MartinsLaden Erlenbach plant die Abgabe von lang haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln, vorgepackt in Tüten, an finanziell bedürftige Menschen. Für Fragen wenden Sie sich bitte an die Caritas Sozialstation St. Johannes e.V., 
 Tel. 09372/ 13413-4 oder per E-Mail: info@sozialstation-erlenbach.de. 📆 Termin: Dienstag, 02.02.2021 von 13 – 16 Uhr, 📍 Wo: Kinopassage Erlenbach, Bahnstr....

  • Erlenbach a.Main
  • 25.01.21
  • 149× gelesen
Mann, Frau & Familie

Online für den Publikums-Bürgerpreis 2020 abstimmen

Ende 2020 wird der Bürgerpreis des Landkreises Miltenberg und der Sparkasse Miltenberg-Obernburg zum vierten Mal an vorbildliche Projekte bürgerschaftlichen Engagements verliehen. Dabei wird neben dem Preis der Fachjury auch wieder ein Publikumspreis vergeben, über den die Bürgerinnen und Bürger online abstimmen können. Zur Wahl stehen insgesamt 13 Projekte, die nach einer Vorprüfung in die engere Auswahl der Jury kamen. Zur Wahl stehen: „HSG goes green“ „Kids for Kitz/Action for Kitz“ Aktion...

  • Miltenberg
  • 11.12.20
  • 87× gelesen
Essen & Trinken
Fairtrade-Stadt Miltenberg | Foto: Stadt Miltenberg
2 Bilder

Weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne erfüllt
Miltenberg ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

Die Stadt Miltenberg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2018 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Bürgermeister Bernd Kahlert freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Miltenberg. Lokale Akteure aus...

  • Miltenberg
  • 29.10.20
  • 174× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.