Bevölkerungsschutz

Beiträge zum Thema Bevölkerungsschutz

Blaulicht
Landeskommandeur Giss besichtigt den Stabsraum des Neckar-Odenwald-Kreises.

Personen von links nach rechts: Leiter KVK NOK Oberstleutnant Thomas Waldenmaier, Sachbearbeiterin Larissa Lang, Kapitän zur See Michael Giss, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr.

 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Antrittsbesuch im Neckar-Odenwald-Kreis
Kommandeur des Landeskommandos der Bundeswehr Baden-Württemberg zu Besuch

Mosbach. Der Kommandeur des Landeskommandos Baden-Württemberg, Kapitän zur See Michael Giss, absolvierte dieser Tage seinen Antrittsbesuch im Landratsamt. Nach einem intensiven Gespräch mit Landrat Dr. Achim Brötel und dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih besuchte Giss auch die Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz des Neckar-Odenwald-Kreises. Der Austausch erstreckte sich auf die Zivil-Militärische Zusammenarbeit und die zivile Verteidigung im Rahmen des Operationsplan...

Blaulicht
Foto: Bildgrafik: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Bevölkerungsschutz
Kreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag am 14. September – Installation der App „NINA“ dringend empfohlen

Neckar-Odenwald-Kreis. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird am Donnerstag, den 14. September um 11.00 Uhr im Rahmen eines bundesweiten Warntags erneut eine Probewarnung über das so genannte Modulare Warnsystem auslösen. Hierdurch werden unterschiedliche Warnmittel wie beispielsweise Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps (NINA, Katwarn) angesteuert und ausgelöst. Zusätzlich wird die Probewarnmeldung auch über das System „Cell Broadcast“...