Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Kultur
Septembermorgen 2021
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unterwegs in Franken

Fränkische Altweibersommer - Impressionen  - Weitere Bilder und Infos folgen! „Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.“ Der Altweibersommer bei uns und in Deutschland ist bekanntlich eine Schönwetterperiode im Frühherbst. Er dauert meistens von Mitte September bis Anfang Oktober. Der Altweibersommer wärmt uns nochmals mit Spitzentemperaturen über 20 Grad und zeigt uns die Natur von einer ihren schönsten Seiten. Charakteristisch sind für den Altweibersommer morgendliche...

  • Miltenberg
  • 23.09.21
  • 276× gelesen
Kultur

Wenn der Altweibersommer ältere Damen ärgert ...
52 Bilder

Bildergalerie und Essay
Altweibersommer nun bei uns bis Mitte Oktober?

„Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.“ Der Altweibersommer bei uns und in Deutschland ist bekanntlich eine Schönwetterperiode im Frühherbst. Er dauert meistens von Mitte September bis Anfang Oktober. Der Altweibersommer wärmt uns nochmals mit Spitzentemperaturen über 20 Grad und zeigt uns die Natur von einer ihren schönsten Seiten. Charakteristisch sind für den Altweibersommer morgendliche Nebelfelder in den Flussniederungen, welche die noch ausreichend starke Sonne...

  • Miltenberg
  • 22.09.21
  • 220× gelesen
Kultur
Sie freuen sich über die Etablierung der Dauerausstellung „Naturparke in Bayern“ im Mömlingener Adam-Otto-Vogel-Haus (von links): Rangerin Sandra Weimer, stellvertretender Landrat Bernd Schötterl, Geopark-Geschäftsführerin Jutta Weber und Bürgermeister Siegfried Scholtka.

Ausstellung
Naturpark-Ausstellung bleibt dauerhaft in Mömlingen

Mit einem Alleinstellungsmerkmal kann die Ausstellung „Naturpark in Bayern“ in Mömlingen aufwarten: Ursprünglich als Wanderausstellung konzipiert, hat seit dem Wochenende eine Zweitausfertigung der Ausstellung ihre dauerhafte Heimat im Adam-Otto-Vogel-Haus gefunden – als einzigem Ort in Bayern. Die Ausstellung zeigt mit bild- und informationsstarken Ausstellungswänden und interaktiven Elementen anhand konkreter Beispiele, wie Naturparkverwaltungen ihre Gebiete erhalten, entwickeln und erlebbar...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.09.21
  • 244× gelesen
Sport
Video 14 Bilder

Video/Bilder
Seven Summits Bayerns Teil5 - Der Hesselberg, die höchste Erhebung Mittelfrankens

In der letzten Folgen meiner Tour zu den Seven Summits Bayerns geht es nach Mittelfranken auf den Hesselberg. Wer in Mittelfranken hoch hinaus möchte, der geht dahin. Der Hesselberg ist mit 689,4 m ü. NHN die höchste Erhebung Mittelfrankens. In der Ortschaft Gerolfingen befindet sich ein Badeweiher. Von hier aus ging ich los durch eine herrliche Kastanienallee mit uralten Bäumen aufwärts und anschließend bis zum Gipfelkreuz und ans Ziel meiner Tour, zu den sieben höchsten Bergen Bayerns. In den...

  • Mömlingen
  • 18.09.21
  • 196× gelesen
Natur & Tiere
Jetzt aber schnell ins schützende Versteck!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
September-Impressionen in der Region Franken

Nun ist die September-Mitte schon wieder überschritten. Hinter uns liegen milde, aber auch verregnete Tage.  Die Schatten werden länger. Das ist ein untrügliches Zeichen, dass der Sommer nun vorüber ist.  Was kommt? Der Altweibersommer? Die Spinnweben sind schon auf Gräsern und  Zweigen präsent.  Der Nebel zeigt sich in den frühen Morgenstunden. Die violettfarbenen Herbstzeitlosen haben heuer längere Stiele, was wohl mit der Nässe zu tun haben könnte.  Sie lassen die giftigen Blüten eher...

  • Miltenberg
  • 17.09.21
  • 345× gelesen
Beruf & Ausbildung
Holz-Transport mal anderes und festlich-feminin in Mönchberg vor Corona
53 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Unser Handwerk hat Zukunft!"

Erste Impressionen zum Thema" Handwerk". Weitere Texte, Interviews und Bilder folgen! „Ohne Holz kein Hämmern!“ Bauboom hält trotz derzeitiger Lieferprobleme an Zehn Wochen warten auf den Handwerker Die Handwerksbetriebe werden bei uns in der Region und in Deutschland insgesamt weiterhin hart von Liefer-Engpässen getroffen. Beispiel: Ein Kunde aus dem südlichen Miltenberger Landkreis hat in seiner Auto-Werkstatt eine mobile Anhängerkupplung bestellt. Seit drei Monaten wartet er auf einen Termin...

  • Miltenberg
  • 13.09.21
  • 603× gelesen
Sport
Video 22 Bilder

Video/Bilder
Seven Summits Bayerns Teil4 - Durch das Bacherloch bis zum Waltenberger Haus an der Hochfrottspitze

Hier kommt die 4. von 5 Folgen meiner Tour zu den Seven Summits Bayern's - Die höchsten Berge Bayerns. Es geht durch das Bacherloch bis zum Waltenberger Haus an der Hochfrottspitze. Früh bin ich aufgebrochen in Garmisch, um morgens schon in Oberstdorf in den Allgäuern Hochalpen zu sein. Schnell nach dem ich losgefahren bin haben sich andere Autofahrer bemerkbar gemacht, dass bei meinem Auto was nicht stimmt. Das Licht hinten ist defekt gewesen. Somit musste ich gleich am Anfang des Tages eine...

  • Mömlingen
  • 13.09.21
  • 177× gelesen
Kultur
Geheimtipp in der Region: Breitenbuch im Odenwald.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fast wie im Paradies ...

... ein Besuch in und um Breitenbuch, dem höchstgelegenen Ort  (512 Meter über dem Meeresspiegel) im Bayerischen Odenwald und im Landkreis Miltenberg lohnt sich eigentlich zu jeder Jahreszeit.  Sehen  Sie - liebe Leserin und lieber Leser - anbei einige Impressionen vom 11. September 2021. Der Kirchzeller Ortsteil Breitenbuch zählt in der Gegenwart rund 130 Einwohner und ist noch landwirtschaftlich geprägt. Der schmucke Ort liegt nicht nur am äußersten, südwestlichen Zipfel des Landkreises...

  • Miltenberg
  • 11.09.21
  • 1.641× gelesen
  • 1
Sport
Video 25 Bilder

Video/Bilder
Seven Summits Bayerns Teil3 - Deutschlands höchster Berg

Hier kommt die 3. von 5 Folgen meiner Tour zu den Seven Summits Bayern's - Die höchsten Berge Bayerns. Angekommen in Garmisch-Partenkirchen an der Olympiaschanze. Von hier aus ging es auf den leichtesten Weg (durch das Reintal) auf die Zugspitze. Die Route über das Reintal auf die Zugspitze ist knapp 21 Kilometer lang, zudem müssen insgesamt 2.250 Höhenmeter bewältigt werden. Auf den letzten Höhenmetern der Tour gilt es sogar einen leichten Klettersteig zu bewältigen, der dennoch...

  • Mömlingen
  • 06.09.21
  • 183× gelesen
Gesundheit & Wellness
Ab 2. September 2021 bringt eine neue Infektionsschutzverordnung in Bayern viele Lockerungen für Geimpfte, Getestete und Genesene. | Foto: Pixabay/Free Photos
2 Bilder

Corona in Bayern
Corona-Pandemie: Was gilt ab 2. September 2021 in Bayern?

Neue Regelungen ab 2.9.21 - Bericht aus der Kabinettssitzung vom 31. August 2021 Corona-Pandemie: Neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ab 2. September 2021 / 7-Tage-Infektionsinzidenz wird durch Krankenhausampel als Indikator ersetzt / Im Innenbereich grundsätzlich 3G-Grundsatz / Medizinische Maske wird neuer Maskenstandard Die vierte Welle der Corona-Pandemie erreicht den Freistaat. Jedoch gelten nun andere Voraussetzungen und Rahmenbedingungen: Denn Impfen wirkt. Rund 65 % der Bürgerinnen...

  • Miltenberg
  • 31.08.21
  • 1.091× gelesen
Essen & TrinkenAnzeige
Glücksgefühle im bayerischen Biergarten: Geschäftsführer Johannes Faust stößt mit seinem 1. Braumeister und Teamkollegen auf die Auszeichnung „Helles des Jahres 2021“ für ihr Faust Bayrisch Hell an; v.r.n.l.: Johannes Faust, Stefan Falk (1. Braumeister), Josef Stoppelkamp (Brauer), Maximilian Rauch (Braumeister).

Brauhaus Faust
Helles Bier heißt helle Freude

Jetzt steht es fest: Das „Helle des Jahres 2021“ ist das aus Miltenberg Die mutige Vorreiterrolle wurde nun belohnt: Das Brauhaus Faust zu Miltenberg hat 2014 als eine der ersten Brauereien in der Region Unterfranken die Biersorte Bayrisch Hell in den Markt eingeführt. Die Auszeichnung „Helles des Jahres“ jedoch, wurde aktuell nur dem Original aus Churfranken verliehen. Das traditionelle Helle ist das klassische Bier bayerischer Wirtschaften, Biergärten und Sommerfeste. Das Helle gehört zu...

  • Miltenberg
  • 31.08.21
  • 652× gelesen
Sport
Video 32 Bilder

Video/Bilder
Seven Summits Bayern's Teil2 Osser & Große Arber

Hier kommt die 2. von 5 Folgen meiner Tour zu den Seven Summits Bayern's - Die höchsten Berge Bayerns. Nachdem ich einen park4night Parkplatz auf dem Weg zum nächsten Ziel gefunden habe und einige Stunden schlafen/ausruhen konnte ging es weiter in den Bayerischen Wald. Zum Osser & auf den Großen Arber. Der Osser ist wegen seines alpinen Charakters zweifellos einer der schönsten, ja markantesten Berge des Bayerischen Waldes. Die beiden Gipfel (Großer Osser - 1.293 Meter und Kleiner Osser - 1.266...

  • Mömlingen
  • 30.08.21
  • 283× gelesen
Kultur
Regen in der Region reduziert Aktivitäts-Radius von Einheimischen und Besuchern
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
August 2021 verabschiedet sich

Impressionen aus Miltenberg und aus der Region Franken.  Mit kühlen Temperaturen  und Nieselregen verabschiedet sich langsam der August 2021. Gab es in den letzten Tagen noch sonnige Momente und ein wohliges "Sömmerchen", das zu Ausflügen und Spaziergängen in die Umgebung anregte, startete am Sonntag ein nicht gerade einladendes Wander-Wetter mit einer frühherbstliche Witterung - zum Leidwesen der Biergärten-Betreiber. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 29.08.21
  • 505× gelesen
Sport
Video 24 Bilder

Video/Bilder
Seven Summits Bayern's Teil1 Kreuzberg & Schneeberg

Hier kommt die 1. von 5 Folgen meiner Tour zu den Seven Summits Bayerns - Die höchsten Berge Bayerns. Es geht auf die ersten zwei Berge. Den Kreuzberg, der bekannteste Berg und das beliebteste sowie höchstgelegene Ausflugsziel der bayerischen Rhön. Mit einer Höhe von 928 Metern. Und den Schneeberg, mit 1.051 m ü. NHN der höchste Berg im Fichtelgebirge in Nordostbayern und zugleich der höchste Berg Frankens und Nordbayerns. Wie groß Bayern ist, dass weiß nur, wer alle sieben Regierungsbezirke...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.08.21
  • 467× gelesen
Natur & Tiere
Romantik pur: August-Abend am Main in Miltenberg
57 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der August ist da! Auf in die Natur!

Blick in die Natur-Vielfalt:  Man muss die Kamera oder das Smartphone nur griffbereit haben, dann bieten sich auch bei uns oder in der Region im Garten oder bei einem Spaziergang vielfältige Motive in Flora und Fauna in Franken oder Nordbaden an, wie unser Fotograf beweist.

  • Miltenberg
  • 03.08.21
  • 397× gelesen
Gesundheit & Wellness
Die Juli-Mitte ist bereits überschritten. Hitze und gelegentlichen Regen gab es in den letzten Tagen, nun sind Gewitter und neue Niederschläge auch bei uns in der Region angekündigt. Doch vorher genießt man derzeit das sonnige Wochenende beim Picknick und kurzweiligen Gesprächen am Main unter Wahrung der aktuellen Pandemie-Bestimmungen.
89 Bilder

Bildergalerie und Essay
Chillen, Picknick-Siesta und die Sonne genießen: Fränkische Hochsommer-Impressionen in und um Miltenberg

Die Juli-Mitte ist bereits überschritten. Hitze und gelegentlichen Regen gab es in den letzten Tagen, nun sind Gewitter und neue Niederschläge auch bei uns in der Region angekündigt. Wird es neues Hochwasser geben? Viele Menschen bei uns reagieren betroffen auf die Nachrichten von der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Region sind noch in den Krisengebieten oder bereits von dort wieder zurückgekehrt. Diesbezügliche Spenden und notwendige...

  • Miltenberg
  • 24.07.21
  • 1.218× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
Verabschiedung Albert Franz | Foto: BKK Akzo Nobel

PRESSEMITTEILUNG
Verwaltungsratssitzung am 21. Juli 2021 der BKK Akzo Nobel

Die BKK Akzo Nobel wurde 1924 gegründet. Als größte Betriebskrankenkasse am bayerischen Untermain schenken ihr derzeit 53.500 Versicherte ihr Vertrauen. Mit Geschäftsstellen in Erlenbach und Aschaffenburg ist die BKK Akzo Nobel persönlich für alle Fragen rund um die Gesundheit erreichbar. 2020: Leicht gestiegene Mitgliederzahlen, deutlich gestiegene Ausgaben bei der BKK Akzo Nobel Verabschiedung von Herrn Albert Franz im Verwaltungsrat Erlenbach - Der Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel Bayern...

  • Erlenbach a.Main
  • 23.07.21
  • 715× gelesen
Gesundheit & Wellness
Ein sonniges Hochsommer-Wetter lockte am Sonntag, dem 18. Juli 2021, viele  Menschen aus nah und fern nach Miltenberg zum Main und in die Altstadt.  Hier eine Familie aus der Nähe von Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis.
117 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sommerliches Bilderbuchwetter bei uns!

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung vom Sonntag, dem 18.07.2021. Was für ein wunderschöner Juli-Sonntag! Bei angenehmen Hochsommer-Temperaturen und gelegentlicher wohltuender Brise präsentierte sich für jung und alt ein erholsamer Wochenend-Tag am Bayerischen Untermain. Entsprechend hoch war die Besucher-Frequenz in Miltenberg und in anderen unterfränkischen Städten.  Aus der Rhein-Main-Region sowie aus dem Neckar-Odenwald-Kreis kamen die meisten Besucher in unsere Region. Beliebt waren...

  • Miltenberg
  • 18.07.21
  • 2.222× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige

Meditation / Energiearbeit / Systemaufstellung
Zeit für mich - zu jeder Zeit

„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein.“ Dieses Zitat von Voltaire bestätigt, was ich auch an mir selbst erfahren habe: Mir geht es gesundheitlich besser, wenn ich mit meinem Leben zufrieden bin. Die Seelenhaus Meditation (nach Peter Reiter und Birgit Bernauer), Matrix-Inform-Anwendungen (nach Günter Heede) sowie Systemaufstellung (Deutsche Akademie für Systemaufstellungen) sind hierfür wunderbare Helfer. Wir sind geprägt von vielen Glaubenssätzen,...

  • Altenbuch
  • 06.07.21
  • 1.216× gelesen
Politik
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Handball-Weltmeister Dominik Klein besuchten am 1. Juli die Johannes-Obernburger Grund- und Mittelschule.
5 Bilder

Bewegungsinitiative
"Voll in Form II" startet an Bayerischen Mittelschulen

Das Bewegungsprogramm „Voll in Form II“ ist trotz Corona-Pandemie gut angelaufen. Am 01. Juli 2021 besuchten Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Handball-Weltmeister Dominik Klein die Johannes Obernburger Grund- und Mittelschule in Obernburg am Main, um sich einen Eindruck vom Fortschritt des Projektes zu verschaffen. Die Schüler eine fünften Klasse verfolgten die Präsentation als Zuschauer.  Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Rektor Matthias Langer die geladenen Gäste. Neben...

  • Obernburg am Main
  • 06.07.21
  • 693× gelesen
Sport
Foto: Björn Schönfeldt
2 Bilder

Beachvolleyball
Mömlinger Volleyballer Kjell Schönfeldt holt sich bei der Bayerischen Meisterschaft der U17 die Silbermedaille und erhält Nominierung für Bundespokal Beach

Am Samstag, den 03.07.2021, fand in Mühldorf am Inn die Bayerische Meisterschaft der Beachvolleyballer in der Altersklasse U17 männlich statt. Neben den topgesetzten Favoriten Fritz Vähning und Jannik Sambale (Mühldorf/Holzkirchen) war auch das Team Ian Schein und Kjell Schönfeldt (Grafing/TV Mömlingen) am Start. Auf Position 5 gesetzt starteten die beiden mit einer Niederlage ins Turnier. Gegen Moritz Wöls und Felix Schinko aus Mühldorf wurde der erste Satz nach hartem Kampf mit 26:28 knapp...

  • Mömlingen
  • 04.07.21
  • 483× gelesen
Gesundheit & Wellness

Landkreis Miltenberg
Kühlkette unterbrochen – Impfstoff verworfen – Impftermine aber gesichert

Durch eine Unterbrechung der Kühlkette mussten am Dienstag, den 29.06.2021, am Impfzentrum Miltenberg 167 Ampullen (Vials) des Impfstoffes des Herstellers BioNTech/Pfizer verworfen werden. Nach Anlieferung durch den Transportdienstleister des Freistaates Bayern wurde der Impfstoff im Vier-Augen-Prinzip am Impfzentrum in Miltenberg geprüft, nach Hersteller und Charge sortiert und etikettiert. Bei der Zuführung zur Kühlung geriet eine Umverpackung aus dem Aufmerksamkeitsbereich des zuständigen...

  • Miltenberg
  • 30.06.21
  • 175× gelesen
Gesundheit & Wellness

Landkreis Miltenberg
Wieder Erstimpfungen möglich – Aufruf zur Registrierung unabhängig von der Priorisierung

Nach aktuellem Stand (29.06.2021) haben im Landkreis Miltenberg insgesamt 61.636 Menschen ihre Erstimpfung gegen Covid-19 sowie 41.405 Personen die Zweitimpfung erhalten. Hiervon erhielten 38.888 Bürgerinnen und Bürger ihre Erstimpfung und 27.994 Personen die Zweitimpfung im Impfzentrum und über die mobilen Teams. In den Hausarztpraxen im Landkreis erhielten 22.748 Personen die Erst- und 13.411 Personen die Zweitimpfung. Für eine Impfung im Impfzentrum haben sich 9.450 Personen registriert....

  • Miltenberg
  • 29.06.21
  • 135× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Amorbach

Informationsabend zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss

In der Informationsveranstaltung am Freitag, 21.02.2025 um 17.00 Uhr klärt die Schulleitung über Voraussetzungen, Unterrichtsinhalte, Stundentafel und Formalia der zukünftigen Einführungsklasse auf. Eine Voranmeldung sollte bis spätestens 28.02.2025 direkt am KEG Amorbach mit dem Zwischenzeugnis im Original erfolgen. Kontaktdaten: www.amorgym.de, Tel. 09373-9711-3, E-Mail: schule@amorgym.de.

Anzeige
  • 22. Februar 2025 um 10:00

Zeit für mich - Präsenzkurse

In diesem Beitrag biete ich Präsenzkurse zum Thema Meditation, Energiearbeit und Systemaufstellung an. Präsenzkurse haben den Nutzen, dass man sich mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Oft stellt man fest, dass man mit seinem Problem nicht alleine ist. Auch wenn Onlinekurse den Vorteil haben, nicht aus dem Haus zu müssen, mag ich doch den persönlichen Kontakt bei den Präsenzkursen viel lieber und freue mich, wenn ich diese anbieten kann. Aktuelle Termine: Meditative Reise in eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.