Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Politik

Grüne laden ins „Schloss Sennfeld“
Frühjahrsempfang mit Staatssekretärin Franziska Brantner

Neckar-Odenwald-Kreis, Adelsheim. bd. Nach drei Jahren Corona-Unterbrechung laden die NOK – Grünen wieder zu einem Jahresempfang; dieses Jahr in der Ausgabe „Früh“ statt „Neu“. Am kommenden Sonntag, 12. März 2023 sucht man um 10:30 Uhr im Schloss Sennfeld die Begegnung mit „Grünen und Interessierten“. Prominente Rednerin wird dabei Dr. Franziska Brantner, Bundestagsabgeordnete für Heidelberg und Betreuungsabgeordnete für den Neckar-Odenwald-Kreis sowie Parlamentarische Staatssekretärin beim...

  • Sennfeld
  • 08.03.23
  • 357× gelesen
Politik
Benjamin Bohlender ist der gemeinsame Bürgermeisterkandidat für Erlenbach. SPD-Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse und der Co-Vorsitzende des Grünen-Ortsverbands Uli Weis gratulieren zur einstimmigen Nominierung.
20 Bilder

SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Benjamin Bohlender ist gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen in Erlenbach

Mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde Benjamin Bohlender bei der gemeinsamen Aufstellungsversammlung des SPD-Ortsvereins Erlenbach-Mechenhard-Streit und des Ortsverbands von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Er ist damit offiziell der gemeinsame Kandidat beider Parteien bei der Bürgermeisterwahl 2023 in Erlenbach. Die Versammlung wurde geleitet von Jens Marco Scherf, Landrat. Benjamin Bohlender ist gebürtiger Erlenbacher und stammt aus einer alteingesessenen...

  • Erlenbach a.Main
  • 17.10.22
  • 848× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Werner Billmaier

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Miltenberg
So gelingt die Energiewende

Zum Vortrag „Erneuerbare Energie für Klimaschutz und Unabhängigkeit von russischer Energie“ mit dem Energieexperten Hans Josef Fell konnte Stadt- und Kreisrätin Petra Münzel am Montag, 10.10.2022 zahlreiche Interessierte in der Frankenhalle in Erlenbach begrüßen, u.a. den rot-grünen Bürgermeisterkandidaten Benjamin Bohlender. Der Referent Hans Josef Fell war von 1998 bis 2013 Grünes Mitglied des Bundestags und ist jetzt Präsident der Energywatchgroup, einer unabhängigen und gemeinnützigen...

  • Erlenbach a.Main
  • 15.10.22
  • 284× gelesen
  • 5
Politik
Foto: Werner Billmaier

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Miltenberg
Kandidierende für den Landtag und den Bezirkstag nominiert

In den beiden Aufstellungsversammlungen der Kandidaten und Kandidatinnen für den Landtag und den Bezirkstag wählten die Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für den Landtag Ansgar Stich zum Direktkandidaten und Lucia Wenderoth zur Listenkandidatin, für den Bezirkstag Sabine Schmelmer zur Direktkandidatin und Albert Taudte zum Listenkandidaten. Die Versammlungen fanden in Erlenbach am Donnerstag, 06.10.2022 um 19 Uhr statt. Ansgar Stich ist verheiratet und hat vier Kinder. Er wohnt in Obernburg,...

  • Erlenbach a.Main
  • 11.10.22
  • 482× gelesen
  • 5
Politik
Foto: Sabine Schmelmer

Bündnis 90/DIE GRÜNEN laden ein
Erneuerbare Energie für Klimaschutz und Unabhängigkeit von russischer Energie

Bündnis 90/DIE GRÜNEN laden sehr herzlich ein zu Vortrag und Diskussion mit Hans – Josef Fell zum Thema: Erneuerbare Energie für Klimaschutz und Unabhängigkeit von russischer Energie Wann: Montag, 10.10.2022 um 18 Uhr Wo: Frankenhalle Erlenbach, Dr. Vits-Straße 10 Die Erdaufheizung wird immer bedrohlicher. Die fossilen Energiepreise sind sehr hoch. Wichtige Lieferländer von fossiler und atomarer Energie nutzen unsere Energierechnungen häufig für ihre inhumanen Kriege. Der Ausweg ist eine...

  • Erlenbach a.Main
  • 08.10.22
  • 188× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Petra Münzel

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Miltenberg
Ja zum Radentscheid – mehr Sicherheit für Radfahrende und Fußgänger*innen

Marion Becker und Lucia Wenderoth vom Kreisverband Miltenberg sicherten den Initiator*innen des Radentscheids auf dem Landesparteitag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN die volle Unterstützung des Kreisverbandes zu. Eine sichere Teilnahme am Verkehr müsse unabhängig vom Verkehrsmittel für alle möglich sein. Dabei habe der Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden absolute Priorität. Wichtig sei auch, dass bei allen Planungen zu Straßenbauprojekten Radwege mitgedacht würden. Viel Luft nach oben gebe...

  • 01.10.22
  • 520× gelesen
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Elsenfeld
Die Sicherheit für Radfahrer und Radfahrerinnen verbessern

Anlässlich des Mobilitätstages von Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellte Marktgemeinderat Werner Billmaier die Grünen Vorstellungen zur Verbesserung des Radverkehrs in Elsenfeld vor. Erfolgreich sei die Grüne Initiative für eine Rad- und Fußwegverbindung von der so genannten Ballmannsiedlung über den Bahnhof zum Märkte Zentrum gewesen, freute sich der Grüne Marktgemeinderat. Diese solle nämlich in absehbarer Zeit im Zuge des Ausbaus der Bahnhofsunterführung, wahrscheinlich 2023/2024, umgesetzt werden....

  • Elsenfeld
  • 30.09.22
  • 251× gelesen
  • 1
Politik
Breite Unterstützung für Benjamin Bohlender: Er wird der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen in Erlenbach.

Erlenbacher Grüne unterstützen Benjamin Bohlender
Gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Erlenbach

Benjamin Bohlender geht in Erlenbach als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN ins Rennen. Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben in ihrer jüngsten Ortsversammlung nach einer Vorstellungs- und Diskussionsrunde mit Benjamin Bohlender beschlossen, dass die Erlenbacher Grünen bei der Bürgermeisterwahl im April 2023 mit ihm als gemeinsamen Kandidaten antreten werden. „Wir sehen mit Benjamin Bohlender die große Chance, viele unserer Themen...

  • Erlenbach a.Main
  • 21.09.22
  • 247× gelesen
Politik
Foto: Werner Billmaier

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Sulzbach
Ein Regionales Drehkreuz in Sulzbach entwickeln

Die Verkehrssituation für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Bahn- und Busfahrer*innen zu verbessern ist ein großes Anliegen der Sulzbacher Grünen. Anlässlich des Mobilitätstags von Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellte der Grüne Gemeinderat Alexander Heß die entsprechenden Forderungen für Sulzbach vor. Er betonte, dass gerade im Maintal die besten Voraussetzungen bestünden, dies zeitnah und absolut unabhängig von bereits seit Jahrzehnten äußerst umstrittenen Straßenbauprojekten mit ihren massiven...

  • Sulzbach a.Main
  • 21.09.22
  • 176× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Werner Billmeier

Mobilitätstag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Mobilität vielfältig und für alle Verkehrsteilnehmenden attraktiv gestalten

Landkreis Miltenberg: Gut vorbereitet ist der Landkreis Miltenberg für eine Mobilitätswende, die auch die Fußgänger und Fußgängerinnen, die Radfahrer und Radfahrerinnen und die Nutzer und Nutzerinnen von Bus und Bahn als gleichwertige Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Verkehr berücksichtigt und für diesen Personenkreis attraktiver gestaltet. Durch das kreiseigene Radverkehrskonzept und das Regionale Mobilitäts- und Siedlungskonzept liegen hervorragende Konzepte nicht in der Schublade, sondern...

  • Erlenbach a.Main
  • 12.09.22
  • 200× gelesen
  • 4
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Energiewende in regionaler Hand

Hauptthema der Kreisversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, die am Montag, 25.07.2022 im Gasthaus Krone in Elsenfeld stattfand, war die „Energiewende in regionaler Hand“. Jens Marco Scherf, Landrat, machte zu Beginn seiner Ausführungen eindringlich deutlich, wie wichtig jetzt schnelles Handeln vor Ort sei. „Wir haben keine Zeit mehr. Fehler der Vergangenheit liegen nicht in der Verantwortung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Aber wir arbeiten vor Ort mit aller Kraft für eine Energiewende, denn eine...

  • 31.07.22
  • 199× gelesen
  • 3
Politik
von links nach rechts Peter Rothermich (Schriftführer) Gertrud Schwarz-Schöhl (Beisitzerin) Marktrat Peter Landwehr-Büttner. Auf dem Bild fehlen Hannelore Kreuzer und Albert Taudte | Foto: Foto: Marion Becker

Jahreshauptversammlung Grüne OV Kleinwallstadt
Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Bündnis90/Die Grünen OV Kleinwallstadt Aus bekannten Gründen konnte die Jahreshauptversammlung erst Ende Juni 2022 durchgeführt werden. Zum Versammlungsleiter wurde Marktrat Peter Landwehr – Büttner bestimmt. Nach der Begrüßung berichtete Markträtin Annette Horn von ihrer Arbeit im Gemeinderat. Sie skizzierte die von ihr initiierten Maßnahmen bezüglich rdes Gelben Bandes (Markierung von Apfelbäumen, die von Jedermann abgeerntet werden dürfen) und der Schenkung eines...

  • Kleinwallstadt
  • 10.07.22
  • 792× gelesen
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Wir stehen zu unserer Berufsschule und dem Handwerk

Themen der jüngsten Sitzung des Kreisvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN waren unter anderen die Generalsanierung der Berufsschule, die Energieberatung und der Radentscheid Bayern. Marion Becker, Kreis- und Fraktionsvorsitzende, berichtete über die geplante Generalsanierung der Berufsschule. Heftig kritisierte sie das Verhalten der CSU, die im Fachausschuss der Generalsanierung zustimmte und dann im Nachhinein per Pressemitteilung die Kostensteigerung kritisierte. „Kostenbewusstsein ist bei...

  • Miltenberg
  • 27.06.22
  • 71× gelesen
  • 2
Politik

Vorstandswahlen bei den Erlenbacher GRÜNEN
Yvonne Holzapfel und Ulrich Weis führen den Ortsverband

Am Mittwoch, 11.05.2022 wählte der Ortsverband Erlenbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN seinen Vorstand neu. Sprecherin bleibt Yvonne Holzapfel, zum Sprecher wurde Ulrich Weis gewählt. Sylvia Deckert und Petra Münzel bleiben die Schriftführerinnen. Alle Mitglieder des neuen Vorstands wurden einstimmig gewählt. Nach den Wahlen fand ein intensiver Gedankenaustausch der Anwesenden statt. Eindringlich appellierte Michael Bernhard, den Ausbau der Photovoltaik auf den städtischen Dächern zu intensivieren....

  • Erlenbach a.Main
  • 15.05.22
  • 222× gelesen
  • 2
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Die Auswirkungen des Klimawandels in den Kommunen mildern

Landkreis Miltenberg: Über die klimaangepasste Kommune referierte der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Patrick Friedl in der vergangenen Woche in der Grünen Kreisversammlung in Miltenberg. Der Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung machte deutlich, dass wir bereits mitten im Klimawandel steckten. Die Temperaturen gingen seit 2000 merklich nach oben und die Erwärmung sei deutlich spürbar. Zum Beispiel sei es Ende März 2022 schon staubtrocken. Die Folgen der Erderwärmung seien...

  • Miltenberg
  • 04.04.22
  • 149× gelesen
  • 4
Energie & Umwelt
Video 2 Bilder

Grüne im Gespräch mit den Stadtwerken Buchen
Wärme in Buchen ohne Öl und Gas?

Buchen. (hb) Im Klimaschutzgesetz von Baden-Württemberg ist verankert, dass im Jahr 2040 Klimaneutralität erreicht werden soll. In der öffentlichen Debatte geht es bei diesem Thema meist um Strom und Verkehr. Da ein kommunaler Wärmeplan nur bei Kreisstädten vorgeschrieben ist, baten lokale Vertreter*innen von Bündnis 90/Die Grünen um ein Gespräch mit den Stadtwerken Buchen. Kreisvorsitzende Amelie Pfeiffer, Kreisrat Anton Fleischmann, Stadtrat Klaus Lampe und die Kreisvorstandsmitglieder Thomas...

  • Buchen
  • 28.03.22
  • 532× gelesen
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Mehr Rente statt Rosen
Das Missverhältnis von Arbeit und Einkommen bei Frauen

Rente statt Rosen lautete das Motto der Veranstaltung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Internationalen Frauentag, die im Ristorante Venezia in Erlenbach stattfand. Kreis- und Fraktionsvorsitzende Marion Becker machte in ihrem Impulsreferat eindrücklich auf den immer noch großen Unterschied zwischen den Renten für Männer und denen für Frauen und deren Ursachen aufmerksam. Die Armut im Alter sei weiblich. Der entscheidende Bruch in der finanziellen Absicherung ist, wenn sich Frauen für Ehe und...

  • Erlenbach a.Main
  • 12.03.22
  • 74× gelesen
  • 5
Politik
Foto: Sabine Stellrecht-Schmidt

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Ausbau erneuerbarer Energien - Auch bisher ungewohnte Wege beschreiten

Mit den Klimaschutzmaßnahmen im Landkreis Miltenberg beschäftigte sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN bei ihrer Sitzung am Donnerstag, 03.03.2022 in Miltenberg. Als Gäste nahmen die Mitglieder des Kreisvorstandes teil. Der Klimaschutzmanager des Landkreises, Sebastian Randig, gab der Kreistagsfraktion zunächst einen Überblick über die Maßnahmen zur Erreichung der bundes- und bayernweiten Klimaziele. Er machte dabei auch die Dimension der zukünftigen Aufgaben deutlich. So sei in...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.03.22
  • 60× gelesen
  • 2
Politik
5 Bilder

Vereint an der Seite der Ukraine
Parteiübergreifende Mahnwache für Frieden und Solidarität.

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. bd. rund 350 Menschen haben sich am Samstag in Mosbach zur Solidarität mit der Ukraine bekannt, Putins Angriffskrieg verurteilt und die Hoffnung auf Frieden vielfältig zum Ausdruck gebracht. Nachdem am vergangenen Samstag die Grünen den Auftakt gemacht hatten rief nun ein Parteien-Bündnis aus den Kreisverbänden von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, Freien Wählern und der SPD sowie der Grünen Jugend, der Jusos und der Jungen Union gemeinsam zu einer Mahnwache auf....

  • 07.03.22
  • 130× gelesen
Politik

Equal Pay Day am 07.03.2022
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Wir machen Ernst mit der Entgeltgleichheit

Heute am 07.03.2022 ist der so genannte Equal Pay Day. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit, von dieser Selbstverständlichkeit sind wir leider immer noch weit entfernt. Selbst bei gleicher Qualifikation ist der Entgeltunterschied immer noch erheblich. Ein klarer Hinweis auf die versteckte Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt. Das muss sich ändern. Bündnis 90/DIE GRÜNEN setzen sich für Gleichheit beim Lohn ein, denn Frauen verdienen einfach mehr. Wir wollen die Lohnlücke zwischen Frauen...

  • Erlenbach a.Main
  • 07.03.22
  • 50× gelesen
  • 1
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN am Internationalen Frauentag
Rente statt Rosen

Die Lebensläufe von Frauen unterscheiden sich meist gravierend von denen der Männer, die zum einen oftmals mehr verdienen und zum anderen in der Regel durchgehend 45 Jahre lang durcharbeiten können. Die Rente orientiert sich aber an den Lebensläufen der Männer. Dies hat zur Folge, dass Frauen viel geringere Renten erhalten als Männer: Die Armut im Alter ist weiblich. Mit diesem Thema beschäftigt sich der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN am Internationalen Frauentag und lädt sehr herzlich...

  • Erlenbach a.Main
  • 05.03.22
  • 73× gelesen
  • 1
Politik

Grüne Initiative erfolgreich
Energiemonitor des EZV jetzt online

Auf Initiative der Erlenbacher Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN erstellte die EZV Energie- und Service GmbH einen so genannten Energiemonitor für die Städte Erlenbach, Wörth und Obernburg. Dieser liefert äußerst interessante Informationen zu Energiegewinnung und Energieverbrauch in den drei Städten und kann eingesehen werden unter: www.energiemonitor.de/ezv-energie. Dargestellt ist auf der einen Seite die Stromerzeugung durch Biomasse, Photovoltaik, Wasserkraft und andere Erzeuger...

  • Erlenbach a.Main
  • 10.02.22
  • 123× gelesen
Politik
Der Kreisvorstand von links nach rechts:
Werner Billmaier, Petra Münzel, Albert Taudte, Joachim Schneider, Marion Becker, Andreas Weis, Annette Weis, Gertrud Schwarz-Schöhl | Foto: Sabine Stellrecht-Schmidt

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Neuer Kreisvorstand gewählt

Landkreis Miltenberg: Die Mitglieder des Kreisverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN wählten am Freitag, 21.01.2022 in Erlenbach ihren neuen Kreisvorstand. Dieser ist paritätisch besetzt und setzt sich wie folgt zusammen: Sprecherin: Marion Becker Sprecher: Joachim Schneider Kassier: Andreas Weis Pressesprecherin: Petra Münzel Schriftführer: Albert Taudte Medienbeauftragter: Werner Billmaier Beisitzerinnen: Annette Weis und Gertrud Schwarz – Schöhl Die Kasse wird geprüft von Hannelore Kreuzer,...

  • Miltenberg
  • 30.01.22
  • 410× gelesen
  • 1
Politik

Grüne im Altkreis Buchen trafen sich mit Bürgermeister Kandidaten
Erfahrener Verwalter oder junger Visionär?

Buchen. Zu einem digitalen Treffen der Grünen im Altkreis Buchen hatten sich am vergangenen Samstag auch die Bürgermeisterkandidaten Roland Burger und Felix Pflüger eingefunden und standen den Teilnehmer*innen nacheinander Rede und Antwort. Nach der Begrüßung durch Kreisvorsitzende Amelie Pfeiffer begrüßte die Kandidaten und die anwesenden Parteimitglieder und lenkte den Blick auf die ökologischen Zukunftsthemen, die aus grüner Sicht auch für die Wahlentscheidung über Buchens Stadtoberhaupt von...

  • Buchen
  • 23.11.21
  • 135× gelesen
Politik

Bundestagswahl am 26.09.2021
Klimaschutz jetzt! Mit beiden Stimmen Bündnis 90/DIE GRÜNEN wählen

Landkreis Miltenberg: Wirksamen Klimaschutz gibt es nur mit starken Grünen in der Bundesregierung. Wählen Sie für die Zukunft Ihrer Kinder und Enkelkinder. Geben Sie Ihre Erststimme unserem Bundestagsdirektkandidaten Armin Beck und Ihre Zweitstimme Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Unser Wahlprogramm können Sie lesen und hören unter www.gruene.de/wahlprogramm

  • Miltenberg
  • 25.09.21
  • 72× gelesen
  • 3
Politik

Bundestagswahl am 26.09.2021
Klimaschutz ist grün: Geben Sie bitte beide Stimmen Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Landkreis Miltenberg: Keine halben Sachen beim Klimaschutz! Wirksamen Klimaschutz gibt es nur mit starken Grünen in der Bundesregierung. Daher mit beiden Stimmen grün wählen. Die Erststimme für unseren Direktkandidaten Armin Beck, die Zweitstimme für Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Unser Wahlprogramm können Sie lesen und hören unter www.gruene.de/wahlprogramm

  • Miltenberg
  • 24.09.21
  • 189× gelesen
  • 5
Politik

Bundestagswahl am 26.09.2021
Klimaschutz jetzt: Geben Sie Ihrer Stimme Gewicht im Bundestag

Landkreis Miltenberg: Geben Sie Ihrer Stimme Gewicht im Bundestag. Wirksamen Klimaschutz gibt es nur mit starken Grünen in der Bundesregierung. Daher mit beiden Stimmen grün wählen. Die Erststimme für unseren Direktkandidaten Armin Beck, die Zweitstimme für Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Unser Wahlprogramm können Sie lesen und hören unter www.gruene.de/wahlprogramm

  • Miltenberg
  • 23.09.21
  • 68× gelesen
  • 5
Urlaub & Reise
7 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Miltenberg
Stadtspaziergang der Miltenberger Grüne zeigt die Potentiale in der Region.

Die Voraussetzungen für ein “sanftes” Mehr an Tourismus sind in Miltenberg gegeben: Nur gemeinsam kann die Region gestärkt werden. Zu einem Spaziergang durch die Altstadt Miltenbergs zum Thema “sanfter Tourismus” hatte letzten Donnerstag der Miltenberger Ortsverband von “Bündnis 90/Die Grünen” eingeladen. Ortssprecher Lukas Hartmann konnte mit Markus Tressel den Bundestagsabgeordneten und tourismuspolitischen Sprecher der Grünen begrüßen. Miltenbergs Bürgermeister Bernd Kahlert als Vertreter...

  • Miltenberg
  • 23.09.21
  • 384× gelesen
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg
  • Obernburg

Chance Wärmepumpe

Der Referent der Veranstaltung ist Dipl.-Ing.Ottmar Neuf. Außerdem steht Volker Adrian von der Firma Adrian für weitere Fragen zur Verfügung. Was Sie erwartet: Erklärung der Funktion einer WärmepumpeUnterschiede des Wärmepumpenkreislaufes zur ErdgasheizungVergleich der typischen Temperatureinsatzgrenzen der Wärmepumpe mit dem Klima des Rhein-Main-GebietesWirkung in Abhängigkeit der Temperatur und baulicher VoraussetzungenRolle der Wärmepumpe für die CO2 Bilanz und den EnergiebedarfBeispiel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.