Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Politik

Adelsheimer Bürgermeister erläutert Beweggründe:
Wolfram Bernhardt erklärt Grünen - Beitritt

Adelsheim, Neckar-Odenwald- Kreis.bd. Gerade ist der Zustrom grüner Neu-Mitglieder enorm - seit dem Ampel - Aus gibt es über 10.000 Eintritte - doch der prominenteste Neuzugang der NOK-Grünen hatte seinen Beitritts - Antrag schon vor mehreren Wochen gestellt. Warum Adelsheims Bürgermeister Wolfram Bernhardt der Öko - Partei beigetreten ist, erläuterte dieser nun kürzlich im gut besuchten Adelsheimer Löwen-Keller. Im Anschluss an seine Darlegungen über seinen schon vor 10 Jahren begonnenen und...

  • Adelsheim
  • 18.11.24
  • 196× gelesen
Politik
Peter Weis am Stand des Erlenbacher Weltladens | Foto: Petra Münzel
7 Bilder

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Peter Weis unterwegs auf der Fairen Meile in Erlenbach

Peter Weis, Direktkandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Bundestagswahl 2025, besuchte Anfang Oktober die Faire Meile beim Herbstmarkt in Erlenbach. Am Stand des Erlenbacher Weltladens lernte er die köstliche Erlenbacher Spätburgunderschokolade kennen. Auf den Fotos ist er unter anderem auch im Austausch mit den engagierten Aktiven von Food Sharing Miltenberg zu sehen. Food Sharing setzt sich dafür ein, überschüssige Lebensmittel zu retten, die sonst im Müll landen würden. „Eine großartige...

  • Erlenbach a.Main
  • 13.10.24
  • 253× gelesen
  • 3
Politik
vorne: Peter Weis, Direktkandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Bundestagswahl 2025, auf der Elsenfelder Fahrraddemo | Foto: Martin Roos

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Elsenfeld
Sicherheit für alle - Fahrraddemo in Elsenfeld

Ungefähr 70 Kinder und Erwachsene fuhren am 03.10.2024 trotz des schlechten Wetters um 15:00 Uhr am Elsavapark los. Sie setzten gemeinsam ein Zeichen dafür, dass sich Kinder, Jugendliche und alle sonstigen Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen selbstständig und sicher mit dem Fahrrad durch Elsenfeld bewegen können sollen. Nach einer kurzen Sicherheits-Einweisung ging es hoch zur Rückerstraße. In der Pfarrer-Keith-Straße sprachen Peter Weis, Bundestagskandidat für die Grünen, sowie der...

  • Elsenfeld
  • 05.10.24
  • 252× gelesen
  • 3
Politik
Peter Weis - der Direktkandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Bundestagswahl 2025 | Foto: Werner Billmaier

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Peter Weis - Zuversicht und Angriffslust

Zuversicht und Angriffslust dominierten bei den mit Begeisterung aufgenommenen Reden und Grußworten bei der Aufstellungsversammlung der Grünen am Freitag im Gasthaus Krone in Elsenfeld. Die anwesenden Mitglieder aus dem Wahlkreis Main-Spessart/Miltenberg wählten den gebürtigen Elsenfelder Peter Weis mit großer Mehrheit zum Bundestagsdirektkandidaten für die Wahl 2025. Der 32-jährige Jurist, der seit 2011 im nahen Heidelberg Jura studierte und 2019 sein juristisches Referendariat abschloss,...

  • Elsenfeld
  • 29.09.24
  • 415× gelesen
  • 3
Politik

Gelegenheit eigene lokale Anliegen einzubringen
Grüne Buchen informieren

Der Stammtisch von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Buchen findet am 13. September 2024 um 19:30 Uhr im Prinz Carl in Buchen statt. Alle Interessierten und Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Themen sind: gemeinsamer Austausch über aktuelle Buchener Themen, Bericht aus der Gemeinderatssitzung, Anfragen und Anliegen der Bürger*innen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich über lokale politische Themen zu informieren und eigene Anliegen einzubringen.

  • Buchen
  • 06.09.24
  • 122× gelesen
Politik

Erste Sitzung des neuen Gemeinderats Buchen
Grüne freuen sich auf Austausch von Ideen, Ansätzen und Konzepten

Am 22. Juli fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats Buchen statt. Erstmalig erlangte Bündnis 90 / Die Grünen Fraktionsstatus. Dies nahm der Fraktionsvorsitzende Horst Berger zum Anlass in seiner Antrittsrede einige Themen vorzustellen: Wir, die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen sind froh und dankbar über den Einzug in den Gemeinderat. Das Wahlergebnis gibt uns den Auftrag, Buchen auf dem Weg in eine florierende, nachhaltige und klimaneutrale Zukunft zu begleiten. Dass hier in der...

  • Buchen
  • 28.07.24
  • 247× gelesen
Politik

Erste Fraktionssitzung
Grüne Buchen feiern Premiere nach Kommunalwahl.

Zum ersten Mal ist die Liste von Bündnis 90/Die Grünen bei der vergangenen Kommunalwahl in Buchen angetreten und hat auf Anhieb drei Sitze im Gemeinderat erobert. Trotz des turbulenten politischen Umfelds und einem enttäuschenden Abschneiden der Grünen bei der Europawahl wurde damit in Buchen ein selbstgestecktes Ziel erreicht und der Fraktionsstatus erlangt. In der ersten Fraktionssitzung wurden nun die Aufgaben und Ziele der kommenden Legislaturperiode intensiv besprochen. Ein besonderer...

  • Buchen
  • 05.07.24
  • 170× gelesen
Politik
links: Julia Kautz, die neue Sprecherin des Ortsverbandes
rechts: Yvonne Holzapfel, die bisherige Sprecherin des Ortsverbandes | Foto: Petra Münzel

Neuwahlen im Grünen Ortsverband Erlenbach
Stabwechsel nach 31 Jahren Vorstandsarbeit

Einen neuen Vorstand wählten die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf ihrer Hauptversammlung am Montag, 17.06.2024. Yvonne Holzapfel legte nach 31 Jahren die Funktion der Sprecherin in jüngere Hände. Ihre Nachfolgerin ist die 40 Jahre alte Julia Kautz. In ihrer Abschiedsrede betonte Yvonne Holzapfel den guten Zusammenhalt und den wertschätzenden Umgang der Mitglieder des Ortsverbandes untereinander, aus dem auch jahrzehntelange Freundschaften entstanden seien. Die...

  • Erlenbach a.Main
  • 30.06.24
  • 250× gelesen
  • 1
Essen & Trinken

Von Frankreich über Diedesheim bis Georgien
Europäische Weinwanderung verband Kommunal- mit Europawahl

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. bd. Welchen Einfluss Europa auf unsere Kommunen hat und wo in Europa der beste Wein produziert wird - diese beiden Betrachtungen sind die NOK - Grünen “nachgegangen” - und zwar wörtlich in Form einer Weinwanderung. Als Wanderführer fungierte der Heidelberger Europawahl-Kandidat Emil Schenkyr, lokal assistiert von Lena-Marie Dold und Arno Meuter. Schenkyr ist auch Vorstand der Jungen Europäischen Grünen, zur Wegzehrung waren Weine aus Frankreich, Ungarn, Serbien,...

  • Mosbach
  • 05.06.24
  • 125× gelesen
Bauen & Wohnen

29. Mai, 18:30 Uhr
Vortrag zum Thema Balkon-Solar in Fahrenbach

Fahrenbach.bd. Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien beschäftigt aktuell viele Menschen. Das Thema Balkon-Solar ist dabei eine gute Möglichkeit selbst etwas zu tun und zugleich Energiekosten zu sparen. Im Vorfeld einer solchen Anschaffung stellen sich jedoch relevante Fragen: Was sind die technischen Voraussetzungen? Lohnt sich eine solche Anschaffung überhaupt? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Diese und weitere Fragen werden Inhalt des Vortrags von Referent Anton...

  • Fahrenbach
  • 27.05.24
  • 100× gelesen
Politik
5 Bilder

Thema Balkon-Solar findet große Resonanz
Grüne Informationsveranstaltung in Adelsheim

Adelsheim.bd. Auch wenn „örtliche Einzelpersonen“ aufrufen die „GRÜNEN aus dem Land“ zu jagen fand deren Informationsveranstaltung im Adelsheimer Sportheim großen Zulauf. Das Thema „Balkon-Solar“ zog und die Möglichkeit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und zugleich Energiekosten zu sparen hatte ca. 40 Teilnehmer*innen angelockt. Siglinde Mack (Seckach), übernahm namens der Kreistagskandidat*innen von Bündnis90/die Grünen im Wahlkreis 3 (Bauland) die Begrüßung des Referenten. Anton...

  • Adelsheim
  • 27.05.24
  • 130× gelesen
Politik
2 Bilder

Außen- und Sicherheitspolitikerin in Mosbach
Europa- Diskussion mit MdB Agnieszka Brugger (Grüne)

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach.bd. Auf Einladung des Grünen Kreisverbandes war die Außen- und Sicherheitspolitikerin Agnieszka Brugger zu Gast in Mosbach. Grünen - Kreisvorsitzende Maren Fütterer begrüßte die Ravensburger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen sowie zahlreiche interessierte Gäste im Gasthaus “Lamm”. Brugger war eingeladen die Herausforderungen für die Demokratie in Europa “angesichts von Putins Desinformationskampagnen,...

  • Mosbach
  • 27.05.24
  • 182× gelesen
Politik
Der  Euroabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Martin Häusling (Mitte) im Gespräch | Foto: Bündnis 90/DIE GRÜNEN
7 Bilder

Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Europawahlkampf
Für ein Einkommen, mit dem alle auskommen

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten der 2. Bürgermeister der Stadt Klingenberg, Harald Fischmann, und der Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Joachim Schneider den Europaabgeordneten Martin Häusling. Der Europaabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN besuchte im Rahmen der Wahl zum Europaparlament den Untermain und war im Bioweingut Bastian Hamdorf zu Gast. Martin Häusling, selbst Biobauer, beschäftigte sich in seiner kurzen politischen Ansprache mit der ökonomischen...

  • Klingenberg a.Main
  • 21.05.24
  • 325× gelesen
  • 2
Bauen & Wohnen

Sonnenenergie nutzen und sparen:
Vortrag zum Thema Balkon-Solar in Adelsheim

Adelsheim.bd. Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien beschäftigt aktuell viele Menschen. Das Thema Balkon-Solar ist dabei eine gute Möglichkeit selbst etwas zu tun und zugleich Energiekosten zu sparen. Im Vorfeld einer solchen Anschaffung stellen sich jedoch relevante Fragen: Was sind die technischen Voraussetzungen? Lohnt sich eine solche Anschaffung überhaupt? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Diese und weitere Fragen werden Inhalt des Vortrags von Referent Anton...

  • Adelsheim
  • 16.05.24
  • 164× gelesen
Politik
5 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen informierten in Hettingen
Die Bedeutung von Balkonkraftwerken

Am 8. Mai fand im Lindensaal in Hettingen eine bemerkenswerte Veranstaltung von Bündnis 90 / Die Grünen statt. Thema des Nachmittags waren "Balkonkraftwerke" - eine innovative und immer populärer werdende Methode zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die Vorteile und Möglichkeiten dieser Technologie. Sebastian Müller, Experte und Vorstand des Vereins Balkonsolar aus Freiburg, leitete die Diskussion mit einem umfassenden und informativen...

  • Hettingen
  • 13.05.24
  • 160× gelesen
Politik
Foto: Bundeszentrale für politische Bildung

Wahl-O-Mat zur Europawahl geht online
Interaktives Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung seit 7. Mai 2024 online

Laut Pressemitteilung der Bundeszentrale für politische Bildung steht der Wahl-O-Mat zur Europawahl seit 7. Mai 2024 im Netz unter www.wahl-o-mat.de sowie als App zur Verfügung „Schon den Wahl-O-Mat gespielt“, unter diesem Motto geht heute das beliebte Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zur Wahl des Europäischen Parlamentes am 9. Juni 2024 online. In 38 Thesen können sich alle Wählerinnen und Wähler spielerisch über die Wahlprogramme der politischen Parteien...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.05.24
  • 182× gelesen
Politik
Video 4 Bilder

Kaiserwetter zur Kandidatenvorstellung
Grüne treten in Buchen erstmals mit eigener Liste an.

Am 27. April 2024 lud die Grüne Liste Buchen zu einem besonderen Ereignis ein: der Aufstellung ihrer Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Gemeinderats- und Kreistagswahlen, bei denen sie erstmals mit einer eigenen Liste antreten wird. Die Veranstaltung fand vor historischer Kulisse im Alten Rathaus statt, einem Ort, der Geschichte und Zukunft verbindet. Die Veranstaltung bot den Bürgern die einzigartige Gelegenheit, die Kandidatinnen und Kandidaten persönlich kennenzulernen und sich...

  • Buchen
  • 01.05.24
  • 380× gelesen
Politik
4 Bilder

Live Musik, Getränke und Kinderspielecke
Grüne Liste Buchen und Europakandidat zum Gespräch am Alten Rathaus

Buchen: Am Samstag den 27. April präsentiert sich die Grüne Liste Buchen ab 14 Uhr vor dem Alten Rathaus. Um 16 Uhr ist dann sogar der junge grüne Europakandidat Emil Schenkyr vor Ort. Als Vorstand der jungen Europäischen Grünen (FYEG) steht er im direkten Austausch mit Grünen und progressiven Bewegungen in ganz Europa. „In der Ukraine, aber auch in Georgien und Aserbaidschan sind es Russlands kriegerische Aggressionen, die die Demokratiebewegungen bedrohen. Griechenland, Kasachstan und Serbien...

  • Buchen
  • 23.04.24
  • 364× gelesen
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SPD Erlenbach
Aus Beschlüssen Wirklichkeit werden lassen

Damit aus Beschlüssen jetzt endlich Wirklichkeit wird, beantragen die Stadtratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN gemeinsam die Einstellung eines Klimaschutzmanagers bzw. einer Klimaschutzmanagerin. Seit dem Jahr 2021 ist der Klimaschutz Thema im Erlenbacher Stadtrat. „Die bisherigen Versuche der letzten Jahre in Erlenbach, die Themen im Rahmen des angekündigten Klima-, Umwelt-, Natur- und Artenschutzkonzepts (KUNAK) zu bearbeiten, sind gescheitert und haben nicht die vom Stadtrat...

  • Erlenbach a.Main
  • 13.04.24
  • 146× gelesen
  • 2
Politik

Simone Heitz ist Spitzenkandidatin
Fraktionsvorsitzende nominiert für grüne Kreistagsliste im Wahlkreis 6

Wahlkreis 6, Aglasterhausen. bd. „Das Klima auf dem Planeten ändert sich spürbar und das gesellschaftliche Klima wird rauer“ beschreibt Simone Heitz, Fraktionsvorsitzende der grünen Kreistagsfraktion im Neckar-Odenwald-Kreis, die Ausgangssituation für das Wahljahr 2024. Das sei eine herausfordernde Ausgangslage, doch Heitz, 1994 erstmals für die Ökopartei in den Kreistag gewählt und seit 2011 deren Fraktionsvorsitzende, ist zuversichtlich: „im demokratischen Ringen um den besten Weg haben die...

  • Aglasterhausen
  • 12.04.24
  • 314× gelesen
Politik
5 Bilder

Grüne Kreistagsfraktion stellt zwei Anträge
Verbesserung von Bus- und Bahnanschlüssen gefordert

Neckar-Odenwald-Kreis. Mit zwei Anträgen zu Verkehrsthemen schloss die letzte Fraktionssitzung der Grünen Kreistagsfraktion, die wie immer aus Klimaschutzgründen Online stattfand. Kreisrätin Amelie Pfeiffer macht sich seit vielen Jahren Sorgen um die Madonnenlandbahn und nachdem um die Jahreswende Gerüchte um eine massive Verschlechterung kursierten, die in Miltenberg zur Maintalbahn in Fahrtrichtung Wertheim Umstiege selbst an Werktagen von fast einer Stunde Aufenthalt bedeutet hätte, liefen...

  • Mosbach
  • 12.04.24
  • 103× gelesen
Politik
2 Bilder

Grüne Kreistagsliste für Bauland nominiert.
Sieglinde Mack und Günter Schmitt-Haber sind Spitzenkandidaten.

Bauland. bd. Mit der langjährigen Grünen Kreisschatzmeisterin Sieglinde Mack (Seckach) und Kreisrat Günter Schmitt-Haber (Großeicholzheim) als Spitzenduo ziehen Bündnis 90/Die Grünen in die Kreistagswahl im Wahlkreis 3 (Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg, Seckach). Auf Listenplatz 3 der Ökopartei wurde die Osterburkener Eine Welt – Aktive Gisela Fuchs nominiert, ihr folgt der Mediengestalter Stephan Stromer (4, Seckach), auf Platz 5 tritt die frühere Chefsekretärin Ulrike Neumann aus...

  • Adelsheim
  • 10.04.24
  • 247× gelesen
Politik
2 Bilder

Kommunalwahl 2024
Maren Fütterer und Timo Riedinger sind Spitzenkandidaten.

Mit der im Herbst neu gewählten Grünen Kreisvorsitzenden Maren Fütterer (23) und Kreis- und Gemeinderat Timo Riedinger (28) als Spitzenduo ziehen Bündnis 90/die Grünen in die Kreistagswahl im Wahlkreis 7 (Mosbach & Neckarzimmern). Neben Riedinger, Fraktionsvorsitzender im Mosbacher Stadtrat, stellen sich auch seine Fraktionskollegen Andreas Klaffke (Listenplatz 4), Christine Dietrich (5) und Udo Fütterer (6) zur Wahl. Auf Listenplatz 3 wurde die Neckarzimmerner Heilpädagogin Susanne Eggers...

  • Mosbach
  • 08.04.24
  • 391× gelesen
Politik

Kommunalwahl 2024
Lena - Marie Dold führt Grüne Kreistagsliste im Wahlkreis 4 an

Mit Kreis- und Gemeinderätin Lena -Marie Dold an der Spitze ziehen Bündnis 90/die Grünen in die Kreistagswahl im Wahlkreis 4 (Billigheim, Elztal, Schefflenz). Die angehende Sonderpädagogin ist die jüngste Kreisrätin im NOK und war 2021 für das Grüne Urgestein Gabi Metzger nachgerückt, mit der gemeinsam sie seit 2019 die Öko - Partei auch im Elztaler Gemeinderat vertrat. Außerdem hat Dold sich u.a. als unermüdliche Triebfeder der überparteilichen Ukraine - Mahnwache einen Namen gemacht. "Ich...

  • Elztal
  • 08.04.24
  • 286× gelesen
Politik

Kommunalwahl 2024
Andrea Schulz führt Grüne Kreistagsliste an

Mit der seit 2019 amtierenden Kreisrätin Andrea Schulz als Spitzenkandidatin ziehen Bündnis 90/die Grünen in die Kreistagswahl im Wahlkreis 1(Hardheim, Höpfingen, Walldürn). Die 56-jährige Walldürnerin ist das erste grüne Mitglied im Kreistag aus dem Wahlkreis 1 und im Aufsichtsrat der AWN engagiert. "Ich möchte mich weiterhin für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Region einsetzen. Ich glaube fest daran, dass der Kreistag die gesamte Bandbreite unserer Gesellschaft...

  • Walldürn
  • 08.04.24
  • 232× gelesen
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion
Müllvermeiden und Mülltrennen wird belohnt

Für die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist die neue Abfallsatzung, die zum 01.07.2024 in Kraft tritt, ein enormer Fortschritt. Trotz insgesamt steigender Kosten für die Müllentsorgung ist es gelungen, bei den privaten Haushalten die Gebühren stabil zu halten. Dies gelang nur, weil die Restmülltonne nun, wie in vielen anderen Landkreisen, nur noch alle vier statt alle zwei Wochen abgeholt wird. Voraussetzung dafür ist, dass die Bürgerinnen und Bürger Müll vermeiden und die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.03.24
  • 302× gelesen
  • 4
Politik
Im Gespräch: Grüne Landesvorsitzende Gisela Sengl (links) und Kreisbäuerin Diana Reinhart (rechts) | Foto: Werner Billmaier
8 Bilder

Frühlingsempfang von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Gespräche statt Konfrontation

Zum Frühlingsempfang luden der Ortsverband Erlenbach und der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Anfang März in das Foyer der Frankenhalle in Erlenbach. Gastrednerin war die Landesvorsitzende Gisela Sengl. Thematisch war der Empfang geprägt von den Themen „Demokratie“ und „Landwirtschaft“. Landrat Jens Marco Scherf (Grüne) und Bürgermeister Christoph Becker (CSU) betonten in ihren Redebeiträgen wie wichtig es sei, die Menschen bei allen Entscheidungen mitzunehmen, sich mit unterschiedlichen...

  • Erlenbach a.Main
  • 10.03.24
  • 279× gelesen
Politik
Der neue Kreisvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Mitgliedern des Bezirksverbandes und dem Mitglied des bayerischen Landtags, Patrick Friedl | Foto: Werner Billmaier

Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Lucia Wenderoth ist neue Sprecherin des Kreisverbandes

Am Freitag, 23.02.2024 fand in Erlenbach die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Miltenberg von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit der Neuwahl des Kreisvorstandes statt. Als Gast konnte der Kreisverband den Landtagsabgeordneten Patrick Friedl begrüßen. Sprecher Joachim Schneider ging in seinem Rechenschaftsbericht auf die vielfältigen Aktivitäten ein. Die Schwerpunkte lagen dabei bei den Themen Klima, Energie, Mobilität, Flächenversiegelung und Wasser. Die Neuwahl des paritätisch besetzten...

  • Erlenbach a.Main
  • 02.03.24
  • 402× gelesen
Politik

Erstaunliches Ergebnis und historischer Schritt
Grüne Buchen erstmals mit eigener Liste

Buchen. Am Montag fand im Hotel Prinz Carl die Aufstellungsveranstaltung der Grünen statt. Bereits im Vorfeld hatte das Team um Kreis- und Stadträtin Amelie Pfeiffer alles für eine erfolgreiche Veranstaltung vorbereitet. Die jüngsten Demonstrationen gegen Hass und Hetze, insbesondere in Mosbach, führten zu weiterem positiven Zuspruch bei den Grünen. Am Ende der Versammlung verkündete Kreisschatzmeister Boris Cotar ein erstaunliches Ergebnis. Die Grünen werden erstmals mit einer eigenen Liste...

  • Buchen
  • 20.02.24
  • 466× gelesen
Politik

Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz kommt
Kreis – GRÜNE: Im Januar enormer Mitgliederzuwachs

Neckar – Odenwald –Kreis, Mosbach. bd. Bei Ihrer ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr lag der Schwerpunkt auf der Betrachtung der aktuellen politischen Entwicklung rund um „Bauernprotest“ und AFD-Deportationspläne sowie der Vorbereitung der Kommunalwahl. Andreas Klaffke und Klaus Brauch-Dylla berichteten vom Bürgerdialog in Erlenbach, wo sich Cem Özdemir und Winfried Kretschmann auch protestierenden Besucher*innen stellten und es insbesondere Özdemir gelang eine respektvolle Atmosphäre zu...

  • Mosbach
  • 16.02.24
  • 168× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg
  • Obernburg

Chance Wärmepumpe

Der Referent der Veranstaltung ist Dipl.-Ing.Ottmar Neuf. Außerdem steht Volker Adrian von der Firma Adrian für weitere Fragen zur Verfügung. Was Sie erwartet: Erklärung der Funktion einer WärmepumpeUnterschiede des Wärmepumpenkreislaufes zur ErdgasheizungVergleich der typischen Temperatureinsatzgrenzen der Wärmepumpe mit dem Klima des Rhein-Main-GebietesWirkung in Abhängigkeit der Temperatur und baulicher VoraussetzungenRolle der Wärmepumpe für die CO2 Bilanz und den EnergiebedarfBeispiel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.