Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion
Müllvermeiden und Mülltrennen wird belohnt

Für die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist die neue Abfallsatzung, die zum 01.07.2024 in Kraft tritt, ein enormer Fortschritt. Trotz insgesamt steigender Kosten für die Müllentsorgung ist es gelungen, bei den privaten Haushalten die Gebühren stabil zu halten. Dies gelang nur, weil die Restmülltonne nun, wie in vielen anderen Landkreisen, nur noch alle vier statt alle zwei Wochen abgeholt wird. Voraussetzung dafür ist, dass die Bürgerinnen und Bürger Müll vermeiden und die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.03.24
  • 302× gelesen
  • 4
Politik
Im Gespräch: Grüne Landesvorsitzende Gisela Sengl (links) und Kreisbäuerin Diana Reinhart (rechts) | Foto: Werner Billmaier
8 Bilder

Frühlingsempfang von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Gespräche statt Konfrontation

Zum Frühlingsempfang luden der Ortsverband Erlenbach und der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Anfang März in das Foyer der Frankenhalle in Erlenbach. Gastrednerin war die Landesvorsitzende Gisela Sengl. Thematisch war der Empfang geprägt von den Themen „Demokratie“ und „Landwirtschaft“. Landrat Jens Marco Scherf (Grüne) und Bürgermeister Christoph Becker (CSU) betonten in ihren Redebeiträgen wie wichtig es sei, die Menschen bei allen Entscheidungen mitzunehmen, sich mit unterschiedlichen...

  • Erlenbach a.Main
  • 10.03.24
  • 281× gelesen
Politik
Der neue Kreisvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Mitgliedern des Bezirksverbandes und dem Mitglied des bayerischen Landtags, Patrick Friedl | Foto: Werner Billmaier

Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Lucia Wenderoth ist neue Sprecherin des Kreisverbandes

Am Freitag, 23.02.2024 fand in Erlenbach die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Miltenberg von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit der Neuwahl des Kreisvorstandes statt. Als Gast konnte der Kreisverband den Landtagsabgeordneten Patrick Friedl begrüßen. Sprecher Joachim Schneider ging in seinem Rechenschaftsbericht auf die vielfältigen Aktivitäten ein. Die Schwerpunkte lagen dabei bei den Themen Klima, Energie, Mobilität, Flächenversiegelung und Wasser. Die Neuwahl des paritätisch besetzten...

  • Erlenbach a.Main
  • 02.03.24
  • 402× gelesen
Politik

Erstaunliches Ergebnis und historischer Schritt
Grüne Buchen erstmals mit eigener Liste

Buchen. Am Montag fand im Hotel Prinz Carl die Aufstellungsveranstaltung der Grünen statt. Bereits im Vorfeld hatte das Team um Kreis- und Stadträtin Amelie Pfeiffer alles für eine erfolgreiche Veranstaltung vorbereitet. Die jüngsten Demonstrationen gegen Hass und Hetze, insbesondere in Mosbach, führten zu weiterem positiven Zuspruch bei den Grünen. Am Ende der Versammlung verkündete Kreisschatzmeister Boris Cotar ein erstaunliches Ergebnis. Die Grünen werden erstmals mit einer eigenen Liste...

  • Buchen
  • 20.02.24
  • 466× gelesen
Politik

Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz kommt
Kreis – GRÜNE: Im Januar enormer Mitgliederzuwachs

Neckar – Odenwald –Kreis, Mosbach. bd. Bei Ihrer ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr lag der Schwerpunkt auf der Betrachtung der aktuellen politischen Entwicklung rund um „Bauernprotest“ und AFD-Deportationspläne sowie der Vorbereitung der Kommunalwahl. Andreas Klaffke und Klaus Brauch-Dylla berichteten vom Bürgerdialog in Erlenbach, wo sich Cem Özdemir und Winfried Kretschmann auch protestierenden Besucher*innen stellten und es insbesondere Özdemir gelang eine respektvolle Atmosphäre zu...

  • Mosbach
  • 16.02.24
  • 169× gelesen
Politik
22 Bilder

"Wir sind mehr und lassen uns nicht spalten!"
Ca. 4.000 Demonstranten in Mosbach

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. bd. Bei allem Entsetzen über die rassistischen Vertreibungspläne von AFD und rechtsextremistischen Konsorten kann man feststellen - "wo die Gefahr ist wächst das Rettende auch". Hölderlins Beobachtung könnte auch die gestrige Demonstration für Menschenrechte und Demokratie in Mosbach charakterisieren. Was weniger als ein Dutzend junger Leute, maßgeblich dabei Maximilian Sigmund (Julis), Jonas Weber (Jusos), Lena -Marie Dold und Arno Meuter (Grüne Jugend),...

  • Mosbach
  • 27.01.24
  • 593× gelesen
Politik
2 Bilder

gegen Deportationspläne: Freitag, 26.01.
Demo in Mosbach für Demokratie und Menschenrechte

Neckar-Odenwald - Kreis, Mosbach. bd. In ganz Deutschland finden derzeit Protestaktionen gegen Rechtsextremismus mit zehntausenden Teilnehmern statt. Auch im Neckar-Odenwald-Kreis bildete sich diese Woche das "Aktionsbündnis für Demokratie und Menschenrechte", initiiert von den Jugendorganisationen aller demokratischen Parteien, das nun für den Freitag, 26.01.2024 eine Demonstration in Mosbach angemeldet hat und die Bürgerinnen und Bürger des Kreises aufruft gegen Ausgrenzung und...

  • Mosbach
  • 22.01.24
  • 1.385× gelesen
Politik
2 Bilder

Demo morgen Aschaffenburg
Es geht noch weiter!

Bitte sehen Sie sich das Bild zur morgigen Demo an, dort stehen alle Infos.  AUSSERDEM SEHR WICHTIGES VIDEO: In dem Video werden die Hintergründe zu den Bauernproteste genannt und die systematische Bekämpfung der Bauern durch Großkonzerne! https://youtu.be/fYz1oxpCJTI?si=_awUnTMcOI2aRTjD

  • Aschaffenburg
  • 11.01.24
  • 473× gelesen
Politik

Geld für Alle!!!
Nur nicht für Deutschland

Sie gehen von morgens bis abends arbeiten, stecken ihre Kinder deswegen in Kitas und Hort und am Ende gehen die hart erarbeiteten Lohnsteuer, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Benzinsteuer, Körperschaftssteuer, Versicherungssteuer, Tabaksteuer, CO2-Steuer, Plastiksteuer, Energiesteuer, Schaumweinsteuer usw. in das Ausland oder Sie bezahlen damit unfähige Politiker und deren Friseurbesuch oder deren Fotografen... Ja tatsächlich, das macht man in Politikerkreisen mit Ihrem Geld. Sie können alles...

  • Miltenberg
  • 11.01.24
  • 380× gelesen
  • 2
Politik
Foto: Landratsamt Miltenberg - Kommunale Jugendarbeit

Gemeinsamer Antrag von SPD und Grünen in Erlenbach
"Projekt Zukunft": Kinder und Jugendliche stärker beteiligen

Kinder und Jugendliche sollen stärker beteiligt und in Entscheidungsprozesse einbezogen werden - das ist das Ziel eines gemeinsamen Antrags von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Erlenbach. Zur Stärkung der Partizipation von Kindern und Jugendlichen möchten die Stadtratsfraktionen von SPD und Grünen in der Stadt Erlenbach das „Projekt Zukunft“ initiieren. Das geht aus einem gemeinsamen Antrag der beiden Parteien hervor, den die Stadträte Benjamin Bohlender (SPD) und Petra Münzel (Grüne)...

  • Erlenbach a.Main
  • 18.12.23
  • 108× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Alexander Heß

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion
Alexander Heß - neu im Kreistag

Als neuer Kreisrat wurde am Montag, 11.12. Alexander Heß aus Sulzbach vereidigt. Der Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik (FH), der Ansgar Stich nachrückt, ist Marktgemeinderat in Sulzbach und der dortige Umweltbeauftragte. Im Kreistag übernimmt er einen Sitz im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus. Neue Fraktionssprecherin ist Petra Münzel, ihre Stellvertreterin bleibt Dr. Nina Schüßler. Bei Ansgar Stich bedankt sich die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für seine langjährige engagierte und...

  • Miltenberg
  • 12.12.23
  • 378× gelesen
  • 5
Politik
2 Bilder

Grüne wählten neuen Kreisvorstand
Maren Fütterer neue Kreisvorsitzende, Klaffke bestätigt

Neckar-Odenwald-Kreis, Limbach.bd. Bereits zum dritten Mal nach 2019 und 2021 führten die Kreis-Grünen ihre Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Kreisvorstands im zentral gelegenen Heidersbacher „Hällele“ durch. Zunächst begrüßten die Kreisvorsitzenden Amelie Pfeiffer und Andreas Klaffke als Gast Emil Schenkyr aus Heidelberg, der seine Bewerbung und seine Ambitionen für die Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024 erläuterte. Grünen Aktiven im Kreis ist Schenkyr bereits als Mitglied im...

  • Heidersbach
  • 12.12.23
  • 454× gelesen
Politik
2 Bilder

Kreisversammlung Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Erfolgreiche Halbzeitbilanz vorgelegt

Ein Bericht von Jens Marco Scherf, Landrat,  zur Halbzeit der Kreistagsperiode 2020-2026 stand im Mittelpunkt der Kreisversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, die am 29.11.2023 in der Gaststätte Zorbas in Miltenberg stattfand. Deutliche Wort fand Jens Marco Scherf zur Haltung und zum Auftreten des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger zur möglichen Ausweisung des Spessarts zur UNESCO-Biosphärenregion. „Mit seinem Machtwort aus München, keine weiteren staatlichen Flächen für die drei...

  • Miltenberg
  • 03.12.23
  • 202× gelesen
  • 4
Natur & Tiere
Video 3 Bilder

Regierungsberater Prinz zu Löwenstein im NOK
„Für die Bauern“ statt „Hightech für’s Patentamt“

Neckar-Odenwald-Kreis, Aglasterhausen. bd. Auf Einladung der Grünen Liste Aglasterhausen und des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/Die Grünen kam Dr. Felix Prinz zu Löwenstein nach Aglasterhausen. Der pensionierte Agrarwissenschaftler und Landwirt ist gegenwärtiges Mitglied des Bioökonomierates, der als unabhängiges Gremium die deutsche Bundesregierung zum Thema Bioökonomie berät. Der Vortragstitel „Kann Bio die Welt ernähren?“ lockte rund 80 Personen – darunter einige Landwirt*innen aus der Region -...

  • Aglasterhausen
  • 24.11.23
  • 280× gelesen
Politik
v.li.: Monika Hartl, Manfred Groitl, Dr. Simone Artz, Mark Decker, Volker Goll, Patricia Kasper, Dirk Simon, Karina Werner-Waage
 | Foto: Petra Winter

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Unterfranken
Großwallstädterin Karina Werner-Waage in den Bezirksvorstand gewählt

Die Grünen Unterfranken geben sich kämpferisch Zu ihrer Bezirksversammlung in die Stadthalle Hassfurt kamen am vergangenen Samstag 70 Grüne aus Unterfranken zusammen. Auf dem Programm standen die Neuwahlen des Vorstands für die Grünen Unterfranken. Die Grünen Unterfranken wollen die Ortsverbandsstruktur ausbauen, denn es zeigt sich, dass eine feste Verankerung vor Ort für positivere Wahlergebnisse sorge. „Also rein in die Bierzelte, in die Blaskapellen, zur Feuerwehr und zum Fußballverein“, wie...

  • Großwallstadt
  • 16.11.23
  • 322× gelesen
  • 4
Politik
11 Bilder

Das Bauland trotzt der AFD
300 Protetierende gegen "Nazi-Propaganda"

Osterburken. bd. Mit lautstarken Sprechchören und Parolen wie "es gibt kein Recht auf Nazi -Propaganda", "Bauland statt Gauland" oder "keine Böcke auf Baum und Höcke" haben fast 300 Teilnehmer*innen vor der Baulandhalle auf die "Bürgerdialog" betitelte AFD-Kundgebung in der Osterburkener Halle reagiert. Die vom Arbeitskreis für Toleranz und Vielfalt Osterburken angemeldete Demonstration fand doppelt so viel Zulauf wie von den Anmelder*innen erwartet. Die Bauländer Organisatoren um Stadtrat...

  • Osterburken
  • 05.11.23
  • 775× gelesen
Politik

Bündnis 90/Die Grünen:
Solarboom im Landkreis Miltenberg

Der Solarausbau in Miltenberg wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Menschen im Landkreis Miltenberg 704 neue Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern und Fassaden in Betrieb genommen, wie aktuelle Daten des Markstammdatenregisters zeigen. Zum Vergleich: im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 378. Somit wurden im ersten Halbjahr 2023 8.985 Kilowatt Sonnenenergie zusätzlich zugebaut. Das sind rund 82 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum 2022. Die Bemühungen von Robert Habeck...

  • Erlenbach a.Main
  • 02.10.23
  • 405× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen:
Wahlinformationsstand in Kleinwallstadt

Gute, informative und auch unterhaltsame Gespräche gab es am Wahlinformationsstand von Bündnis 90/Die Grünen vor dem CAP-Markt in Kleinwallstadt. Dieser wurde vom Ortsverband Kleinwallstadt, u. a. Marktgemeinde- und Kreisrätin Hannelore Kreuzer, Gertrud Schwarz-Schöhl und Bezirkstagskandidat Albert Taudte, organisiert und engagiert betreut. Dazu stießen Landtagsdirektkandidat und Kreistagsfraktionssprecher Ansgar Stich sowie der Europaabgeordnete Daniel Freund. Geballte Unterstützung sowie...

  • Kleinwallstadt
  • 01.10.23
  • 380× gelesen
  • 4
Politik
von links nach rechts:
Ansgar Stich, Direktkandidat Landtag, Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, Jens Marco Scherf, Landrat, Sabine Schmelmer, Direktkandidatin Bezirkstag, Klaus Wolf, stellvertretender Bürgermeister Miltenberg, Albert Taudte, Listenkandidat Bezirkstag, Sabine Stellrecht-Schmidt, Stadträtin
 | Foto: Petra Münzel
9 Bilder

Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Ludwig Hartmann in Miltenberg- Herz statt Hetze

Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender im Landtag, besuchte bei strahlendem Wetter Miltenberg. Begleitet wurde er von Ansgar Stich, Direktkandidat für den Landtag, Sabine Schmelmer und Albert Taudte, Kandidierende für den Bezirkstag. Ebenfalls dabei waren Jens Marco Scherf, Landrat und Klaus Wolf, stellvertretender Bürgermeister, der den Grünen Fraktionsvorsitzenden im Namen der Stadt begrüßte. Die Grünen Stadträte Sabine Stellrecht - Schmidt und Dr. Frank Küster führten den prominenten Gast...

  • Miltenberg
  • 30.09.23
  • 617× gelesen
  • 5
Politik
Foto: Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Landtagswahlen 2023
Lucia Wenderoth: Für unser schönes Bayern

Ich kandidiere auf Listenplatz 11 der Landtagsliste für Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Von Beruf bin ich Diplom - Journalistin und arbeite seit mehr als zehn Jahren an der Technischen Hochschule in Aschaffenburg. Mir liegt vor allem die Nachhaltigkeit innerhalb verschiedener Lebensbereiche am Herzen - auch was die Migration betrifft. Ich setze mich dafür ein, die Gratwanderung zwischen der Rolle eines humanen Einwanderungslandes und der Akzeptanz der Bürger*innen zu meistern.

  • Erlenbach a.Main
  • 06.09.23
  • 650× gelesen
  • 4
Politik
Foto: Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Bezirkstagswahl 2023
Albert Taudte - solidarisch.weltoffen.ökologisch.fair

Ich kandidiere für den Bezirkstag auf Platz 14. Ich setze mich ein für mehr soziale Gerechtigkeit, bezahlbaren Wohnraum sowie für die Verbesserung im Gesundheitswesen. Ein selbstbestimmtes und würdevolles Älterwerden ist mir sehr wichtig. Ich bin für mehr Wertschätzung im Handwerk und setze mich aktiv für mehr Biolandwirtschaft und deren Direktvermarktung ein.

  • Kleinwallstadt
  • 05.09.23
  • 589× gelesen
  • 3
Politik
Foto: Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Bezirkstagswahl 2023
Sabine Schmelmer: solidarisch.weltoffen.ökologisch.fair

Ich stehe für die Förderung der kulturellen Vielfalt in unserer Heimat. Dazu gehören kulturelle Angebote wie Ausstellungen, Theateraufführungen und Konzerte genauso wie Brauchtumspflege und Denkmalschutz. Kulturförderung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit und macht eine Region erst interessant und tatsächlich auch liebenswert. Ich wünsche mir für den Bezirk Unterfranken eine offene und bunte kulturelle Landschaft, die uns alle begeistert.

  • Obernburg am Main
  • 04.09.23
  • 511× gelesen
  • 3
Politik
Sabine Schmelmer, Bezirkstagskandidatin | Foto: Petra Münzel
9 Bilder

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Genussradeln mit Sabine Schmelmer, Grüne Bezirkstagskandidatin

Ein wahrer Genuss war die Fahrradtour mit der Grünen Bezirkstagskandidatin Sabine Schmelmer: kulturell, kulinarisch und landschaftlich. Beginn der Tour war im Römermuseum in Obernburg. Heidi Weber, Museumsführerin und Stadträtin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN entführte die Teilnehmenden in die einmalige und faszinierende Welt des römischen Erbes in Obernburg. Im Rosengarten an der Kochsmühle stärkten sich die Radfahrerinnen und Radfahrer mit einer Brotzeit unter dem Landkreismotto „Bio, fair und...

  • Obernburg am Main
  • 24.08.23
  • 485× gelesen
  • 4
Politik

Migrationspolitik, Gentechnik und Klimaschutz
MdL Fadime Tuncer zu Besuch im Prinz Carl

Buchen, NOK. bd. Die Buchener Grünen stehen in den Startlöchern für die Kommunalwahl im kommenden Jahr und machen dem Kreisverband Hoffnung auf Wachstum. Auch dies einer der Gründe, seine Sommer-Kreismitgliederversammlung im Prinzen Carl durchzuführen. Unterstützung erfuhren die Kreisvorsitzenden Amelie Pfeiffer und Andreas Klaffke dabei von MdL Fadime Tuncer, der Betreuungsabgeordneten aus Weinheim, und Emil Schenkyr aus dem Heidelberger Büro von Franziska Brantner. Bei der Diskussion mit der...

  • Buchen
  • 18.08.23
  • 221× gelesen
Politik
3 Bilder

Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ricarda Lang zu Besuch in Buchen

„Wir haben ziemlich viel hinbekommen, das ganze Land hat es hinbekommen: nämlich zu zeigen, wie stark es ist, wie stark die Demokratie in unserem Land ist!“, begann Ricarda Lang ihren Bericht aus Berlin bei ihrem Besuch Anfang August in Buchen. Die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und MdB, nach der Wochenzeitung Die Zeit „eine der mächtigsten Frauen in der deutschen Politik“, besucht zurzeit viele grüne Kreisverbände, insbesondere die kleineren auf dem Land. Der Vorsitzenden des...

  • Buchen
  • 10.08.23
  • 507× gelesen
Politik

Lastenausgleich - kommt er?
Schaffen wir das?

In meinem Kopf geht gerade die Frage rum, warum man sich noch auf Arbeit anstrengen sollte, wenn vom Brutto kein Netto mehr übrigbleibt? Wo ist da noch der Anreiz morgens entspannt zur Arbeit zugehen und vielleicht vorher noch die Kinder in Schule und Kita zu bringen und am Abend gestresst in's Bett zu fallen? Schnell die täglichen Hausarbeiten erledigen und dann zusammenzubrechen, wenn die nächsten (Strom-)Rechnungen in's Haus flattern und man nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist. Das ist...

  • Miltenberg
  • 15.07.23
  • 729× gelesen
Politik
Von links nach rechts: Niklas Wagener (Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Annette Weis (Elsenfelder Gemeinderätin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN) | Foto: Werner Billmaier
3 Bilder

Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Wald, Wasser, Klima – die großen Herausforderungen für eine gute Zukunft

„Wald, Wasser, Klima“ war das Thema der Kreisversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, die am Montag, 15.06.2023 im Foyer des Elsenfelder Bürgerzentrums stattfand. Gäste waren der Grüne Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener und Jens Marco Scherf, Landrat. Forstexperte Wagener machte zunächst die Dimension des Problems deutlich: 4 von 5 Bäumen in der Bundesrepublik seien krank. Im Sinne des Klima- und Artenschutzes müssten nicht nur Bäume angepflanzt werden, die mit der Trockenheit besser...

  • Erlenbach a.Main
  • 19.05.23
  • 357× gelesen
  • 4
Politik
Malte Gallée (Europaabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN) | Foto: Werner Billmaier
4 Bilder

Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Hin zur Kreislaufwirtschaft - weg von der Wegwerfwirtschaft

Landkreis Miltenberg: Deutschlands jüngster Abgeordneter im Europaparlament, Malte Gallée von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, war Mitte Mai Gast des Grünen Kreisverbandes. Malte Gallée zeigte sich als leidenschaftlicher Europäer, dem es ein großes Anliegen ist, europäische Politik gerade auch für jüngere Menschen greifbar zu machen und junge Menschen für Europa zu begeistern, um die großen Errungenschaften Europas zu verteidigen. Als großen Fortschritt bezeichnete er den „Europäischen grünen Deal“, ein...

  • Elsenfeld
  • 16.05.23
  • 410× gelesen
  • 4
Politik
4 Bilder

Volles Haus beim Grünen Frühjahrsempfang
Staatssekretärin Franziska Brantner: „We do!“ statt „We can“

Neckar-Odenwald-Kreis, Adelsheim. bd. Nach drei Jahren Corona-Unterbrechung konnten sich die NOK – Grünen bei ihrem Früh - Jahrsempfang über ein volles Haus im Schloss Sennfeld freuen. Die Kreisvorsitzenden Amelie Pfeiffer und Andreas Klaffke konnten neben Gästen aus Partei und politischem Umfeld zahlreiche an grüner Politik interessierte Vertreter*innen aus Unternehmen, Handwerk und Landwirtschaft begrüßen, ebenso wie ehrenamtlich Verantwortliche aus verschiedenen Initiativen und Vereinen –...

  • Sennfeld
  • 16.03.23
  • 465× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg
  • Obernburg

Chance Wärmepumpe

Der Referent der Veranstaltung ist Dipl.-Ing.Ottmar Neuf. Außerdem steht Volker Adrian von der Firma Adrian für weitere Fragen zur Verfügung. Was Sie erwartet: Erklärung der Funktion einer WärmepumpeUnterschiede des Wärmepumpenkreislaufes zur ErdgasheizungVergleich der typischen Temperatureinsatzgrenzen der Wärmepumpe mit dem Klima des Rhein-Main-GebietesWirkung in Abhängigkeit der Temperatur und baulicher VoraussetzungenRolle der Wärmepumpe für die CO2 Bilanz und den EnergiebedarfBeispiel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.