Sulzbach a.Main - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Bild zeigt von links: Bürgermeister Markus Krebs mit Melanie Giegerich und  Annette Reus vor dem erneuerten Bücherschrank | Foto: Antonia Reus

Markt Sulzbach investiert 6.000 Euro
Erneuerung des Dornauer Bücherschranks

Pünktlich zum Frühlingsanfang war der Erste Bürgermeister des Markt Sulzbach, Markus Krebs, nach Dornau gekommen, um den neu angefertigten Bücherschrank in der Ortsmitte öffentlich zu übergeben. Die Idee zum Bücherschrank entstand in der Corona-Zeit von örtlichen Bürgerinnen und Bürgern und wurde seither gerne und zahlreich angenommen. Bisher waren die Bücher in einem provisorischen Regal untergebracht, das nun durch eine dauerhafte und wetterfeste Aufbewahrung ersetzt wurde. Betreut wird der...

Durchgängige Konzentration war gefragt beim Probewochenende des Symphonischen Blasorchesters Sulzbach. | Foto: Adina Seitz

Feinschliff für "das Konzert 2025"
Symphonisches Blasorchester Sulzbach bereitet sich in Hobbach auf Konzert vor

Nach dem überwältigenden Erfolg des Konzerts im letzten Jahr, bei dem die Soloflötistin Valerie Teresa Walter das Publikum begeisterte, blickt das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Sulzbach mit Spannung auf sein nächstes großes Event. Am 06. April um 18 Uhr wird in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach wieder ein außergewöhnliches Konzert stattfinden – und die Musikerinnen und Musiker sind bestens vorbereitet. Am vergangenen Wochenende fanden sich 50 Orchestermitglieder im Schullandheim...

Der Sulzbacher Bürgermeister Markus hat mit seiner Frau Sandra den Rathausschlüssel friedlich an das Prinzenpaar übergeben

Markt Sulzbach in Narrenhand
Großer Andrang beim Rathaus-Sturm

Der Rathausplatz in Sulzbach war am Montag Vormittag gut gefüllt, als die Narren unter der Führung des Prinzenpaars zum Rathaussturm gerufen hatten. Aus dem Fenster seines Büros hatte Bürgermeister Markus Krebs noch gemeinsam mit seiner Frau Sandra versucht den Sturm zu verhindern. Dem Drängen der Menge gab er aber schließlich nach und übergab den Schlüssel. Die Veranstaltung wurde mitgestaltet von den Turngruppen „Kleine Phoenixe“ und „Wilde Phoenixe“ des SV Sulzbach, dem Senioren Zentrum...

Die Sulzbacher Sternsinger demonstrieren für die Einhaltung der Kinderrechte und sammeln Spenden für Kinder, denen diese Rechte oft verwehrt werden. | Foto: Alfred Sommer
3 Bilder

Sternsinger St. Christophorus Sulzbach
Sternsinger haben eine wichtige Botschaft: Du bist uns wichtig und wertvoll

Unter dem diesjährigen Sternsinger-Motto „Erhebet Eure Stimme – Kinder haben Rechte“ zogen in Sulzbach am 5. Januar 17 Gruppen prächtig gekleideter Königinnen und Könige bei leider fast beständigem Regen durch die Gemeinde, sangen vor den Häusern und Wohnungen und schrieben den Segensgruß C+M+B – Christus segne dieses Haus - über die Eingangstüren und konnten so fast 10.000 Euro sammeln. In der Aussendungsfeier machte es Verena Deuchert, Gemeindeassistentin im Raum Elsenfeld, deutlich: „Wenn...

Divites Quartett  mit dem Ersten Bürgermeister Markus Krebs  | Foto: Markt Sulzbach a.Main

Rückblick 25. Sulzbacher Konzertwoche
Divites Quartett - Eine Reise durch Film und Musik

Am 27. Dezember 2024 hatte der Markt Sulzbach im Rahmen der 25. Sulzbacher Konzertwoche in die St. Anna Kirche zu einem besonderen Konzert eingeladen. Aus Frankfurt war die Gruppe „Divites Quartett“ angereist. Mit ihren vier Streichinstrumenten boten sie den Zuhörerinnen und Zuhörern in der bis auf die Empore vollbesetzten Kirche ein buntes Programm. Von ABBA über Michael Jackson bis hin zu 80ern, 90ern und aktueller Musik war für jeden Geschmack etwas geboten. Anders als in den Konzerten im...

(v.l.n.r.): Heinz Bachmann (Künstler), Andrea Dölger und Dagmar Schadt (Herbstlaub-Team) sowie Erster Bürgermeister Markus Krebs  | Foto: Martina Lippke

Markt Sulzbach a.Main
Spendenübergabe für die Seniorenbegegnung Herbstlaub

Der Künstler Heinz Bachmann übergab dem Herbstlaub-Team die stolze Summe von 600 € aus dem Verkauf von Kunstwerken bei seiner Ausstellung „Historische Gebäude am Untermain“ im Haus der Begegnung im Oktober. Der Erste Bürgermeister Markus Krebs freut sich mit dem Herbstlaub-Team über diese Spende, die den Besucherinnen und Besuchern der Seniorenbegegnung Herbstlaub zu Gute kommen wird.

v.l.n.r.:
3. Bgm. Norbert Elbert, Noora Ylönen, Anne Luisa Kramb und der 1. Bgm. Markus Krebs | Foto: Markt Sulzbach

Rückblick 25. Sulzbacher Konzertwoche
Sternstunde brillanter Kammermusik

Die Ausnahmegeigerin Anne Luisa Kramb und die finnische Pianistin Noora Ylönen nehmen die Zuhörer in der ausverkauften St. Anna Kirche mit auf eine Reise durch 130 Jahre Musik und sorgen für Euphorie und Bewunderung Ein älteres Ehepaar aus Aschaffenburg brachte schon in der Pause im Haus der Begegnung auf den Punkt, was vermutlich alle begeisterten Konzertbesucher nach 45 Minuten brillanter Kammermusik der Geigerin Anne Luisa Kramb und ihrer finnischen Partnerin Noora Ylönen am...

Weihnachtsmarkt auf dem Sulzbacher Kirchplatz | Foto: Foto-Ziemlich, Sulzbach a.Main

Markt Sulzbach a.Main
Sulzbacher Weihnachtsmarkt vom 12.12.-15.12.2024

Der Markt Sulzbach am Main lädt herzlich ein zu einem Bummel über den Sulzbacher Weihnachtsmarkt, der seit Jahren am dritten Adventswochenende stattfindet, immer von Donnerstag bis Sonntag. In stimmungsvoller weihnachtlicher Atmosphäre auf dem romantischen Kirchplatz, den beschaulichen Hinterhöfen und in der urigen Dorfschmiede erwarten die Besucher attraktive weihnachtliche Angebote, Geschenkideen, Getränkespezialitäten, verschiedene Speisen und vieles mehr. Ein unterhaltsames musikalisches...

Divites Streichquartett | Foto: Divites Streichquartett

25. Sulzbacher Konzertwoche
Konzert 27.12.2024 - 18.30 Uhr - St. Anna Kirche

Divites Streichquartett Streichinstrumente Das Quartett wurde 2021 gegründet und kann von Beginn an auf eine Partnerschaft mit Fever's Candlelight-Konzerten zurückblicken. Die Auftritte des Divites Quartett in der Frankfurter Jahrhunderthalle, Jügelhaus, Logenhaus, Dreikönigskirche, Capitol Offenbach, Wiesbadener Kurhaus, Musikhalle Ludwigsburg, Marmorsaal, Das K und Goldbergwerk in Stuttgart, Residenz Kino und der Alten Versteigerungshalle in Köln, wurden schnell ein Erfolg und durch die...

ALLEGRÍA | Foto: Rafael Metz

25. Sulzbacher Konzertwoche
Konzert 01.12.2024 - 18.00 Uhr - St. Anna Kirche

ALLEGRÍA A Cappella Allegría - vier Frauen, vier Stimmen. Ohne Instrumente. Dafür mit Witz, Charme und Emotion. Vier Vollblut-Sängerinnen mit derselben Passion: A Cappella! Völlig unterschiedlich und doch so homogen. Christine Bär, Julia Hofmann, Diana Nagel und Christina Schmid singen eigene Songs, die aus der Seele sprechen, Filmmusik, die verzaubert und Popcover, die die Herzen höherschlagen lassen. Mit dieser Vielfalt erschaffen sie ein filigranes und episches A-Cappella-Erlebnis. Beim...

Anne Luisa Kramb | Foto: Clara Evens

25. Sulzbacher Konzertwoche
Konzert 30.11.2024 - 19.30 Uhr - St. Anna Kirche

Anne Luisa Kramb & Noora Ylönen Violine - Klavier Anne Luisa Kramb konnte sich bereits in jungen Jahren als eine der führenden Nachwuchsgeigerinnen etablieren. Als Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, wie der internationalen Manhattan Music Competition, trat sie bereits mit namenhaften Orchestern auf. Ihre rege Konzerttätigkeit führte Anne Luisa Kramb zu renommierten Konzerten bis in die Carnegie Hall. Ihr Debut-Album „in:cantando“ erschien im Oktober 2023 bei GENUIN classics. Seit Herbst...

Florian Brettschneider | Foto: Florian Brettschneider

25. Sulzbacher Konzertwoche
Konzert 27.11.2024 - 18.00 Uhr - St. Anna Kirche

Laura & Florian Brettschneider Gesang und Gitarre Laura Brettschneider steht seit ihrem siebten Lebensjahr mit dem Sologesang auf der Bühne, gibt eigene Konzerte und hat erfolgreich an verschiedensten Wettbewerben teilgenommen. Sie schloss 2023 ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin ab. Durch unterschiedliche Workshops, Camps und Meisterkurse hat Laura Brettschneider schon mit vielen Sängern, Tänzern und Schauspielern gearbeitet und ist somit mit vielen Techniken vertraut. Sie spielte bereits...

Clara & Marie Becker | Foto: Jonas Becker

25. Sulzbacher Konzertwoche
Konzert 24.11.2024 - 18.00 Uhr - St. Anna Kirche

Clara & Marie Becker Klavier Das Klavierduo Clara und Marie Becker wird von Presse und Publikum gleichermaßen geschätzt und beachtet. Die Zwillinge verfügen über ein breit gefächertes Repertoire, das Werke des Barock bis hin zur zeitgenössischen Musik für ein und zwei Klaviere umfasst. Auf Einladung der Labèque Schwestern traten sie bei einem gemeinsamen Konzert anlässlich des 80. Geburtstags von Philip Glass bei den Dresdner Musikfestspielen auf. Portraits und Berichte im Fernsehen und Radio...

Henrike Sommer  | Foto: Henrike Sommer

25. Sulzbacher Konzertwoche
Konzert 23.11.2024 - 19.30 Uhr - St. Anna Kirche

Henrike Sommer & Junna Narahashi Violine - Klavier Janis & Justus Schott Marimbaphon - Klavier Henrike Sommer begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenunterricht an der städtischen Musikschule Erlenbach. Ihre musikalische Ausbildung führte über die Hochschule Würzburg, an der sie bereits im Alter von 10 Jahren als Jungstudentin begann, und Stuttgart, über zahlreiche Meisterkurse bis hin zu Stipendien und Förderungen verschiedener Stiftungen. Henrike Sommer sammelte zahlreiche...

Singen im Chor
Offene Chorprobe am 07.11.2024 in Sulzbach am Main

Der GV Sängerkranz-LaMovida nimmt dieses Jahr an der Woche der offenen Chöre des deutschen Chorverbands teil. Wir treffen uns am Donnerstag, den 7. November 2024 um 19:30 Uhr im Turnsaal des Kindergartens Märchenland, An der Geeb 13 in Sulzbach /Main. Wir freuen uns auf viele Interessierte, die immer schon einmal eine Chorprobe erleben wollten und sich bisher nicht trauten. Kommen Sie unverbindlich und ohne Anmeldung vorbei. Singen Sie mit oder hören nur zu. Sie benötigen keine Vorerfahrung,...

Der Organist Michael Hartmann spielt am Samstag, 28. September, zur Eröffnung des Kulturwochenherbstes in der St.-Anna-Kirche in Sulzbach am Main.  | Foto: Regina Wahl-Geiger

Kulturwochenherbst 2024 wird mit Orgelkonzert in Sulzbach eröffnet

Der Kulturwochenherbst startet am Samstag, 28. September, in die Spielzeit 2024. Das Orgelkonzert auf der historischen Dauphin-Orgel in der Sulzbacher St.-Anna-Kirche ist traditionell Auftakt des Kulturwochenherbstes und Abschluss der Reihe „Historische Orgellandschaft Frankfurt RheinMain“. Der in der Region von zahlreichen Konzerten bestens bekannte Süddeutsche Kammerchor ist in professioneller Solistenbesetzung mit Missa zu hören, einer dem Programm angepassten Ensembleformation mit Musik aus...

3 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Entdeckungsreise zu den Denkmälern Sulzbachs

Der Markt Sulzbach lädt im Rahmen des "Tag des offenen Denkmals" zu drei interessanten Führungen ein. Sie erleben die Geschichte Sulzbachs und deren historische Stätten auf dem Rundweg entlang der ehemaligen Ortsbefestigung oder erkunden die Geheimnisse der Altenburg auf dem Schlossberg. Am Samstag, den 07.09.2024 findet um 22.00 Uhr die Ortsführung Sulzbach für Nachtschwärmer – Schauriges und Vergnügliches zum Denkmal - statt. Bitte eine Taschenlampe mitbringen. Treffpunkt: 22.00 Uhr am Haus...

Der 1. Bürgermeister Markus Krebs bei der Kindersprechstunde in seinem Büro. | Foto: Nina Mörchel

Ferienspiele im Markt Sulzbach
Kindersprechstunde im Sulzbacher Rathaus

Großer Andrang herrschte an einem Donnerstag Morgen im Büro des Bürgermeisters im Sulzbacher Rathaus. Zwölf Kinder waren im Rahmen der Ferienspiele zur Rathausführung mit Kindersprechstunde gekommen. Es wären noch viele Kinder mehr gewesen, aber aufgrund des Platzes war die Anzahl begrenzt. Nina Mörchel startete mit einem Rundgang durch alle Bereiche des Rathauses. So bekamen die Kinder einen Einblick ins Einwohnermeldeamt, Kasse, Bauamt und das Archiv. Anschließend kam die Gruppe im Büro von...

Foto: Markt Sulzbach

45 Jahre Partnerschaft Sulzbach a.Main - Urrugne
Sulzbacher Delegation fährt zu den offiziellen Feierlichkeiten ins Baskenland

Insgesamt 80 Personen aus Sulzbach a.Main nahmen die Einladung der Partnergemeinde Urrugne zu den offiziellen Feierlichkeiten anlässlich des 45-jährigen Partnerschaftsjubiläums gerne an und machten sich auf den weiten Weg ins französische Baskenland. Dort verbrachten sie vom 25. - 29. Mai eine sehr schöne Zeit - ganz im Zeichen der Freundschaft beider Partnergemeinden. Das örtliche „Comité de Jumelage“ hatte ein attraktives Programm für die Sulzbacher Gäste zusammengestellt, das von allen...

Das Symph. Blasorchester Sulzbach beim Probenwochenende | Foto: MV Sulzbach
3 Bilder

Die Flötentöne werden lauter
Mit großen Schritten zum Konzert

Wie immer haben sich die Musiker des Symphonischen Blasorchesters Sulzbach den letzten Schliff zum Konzert am 17. März bei einem Probenwochenende geholt. In diesem Jahr ausnahmsweise nicht im Schullandheim in Hobbach sondern in den Räumen der Herigoyen-Schule in Sulzbach. In Registerproben, geleitet in diesem Jahr fast ausschließlich von Musikern des Heeresmusikkorps Veitshöchheim wurden die einzelnen Stimmen intensiv geprobt und in den anschließenden Tuttiproben zum großen Ganzen...

Das Symphonische Blasorchester des MV Sulzbach | Foto: MV Sulzbach
3 Bilder

Blasorchester Sulzbach spielt mit Soloflötistin
Ganz neue Flötentöne

Auch nach einem grandiosen Jubiläumsjahr 2023 mit vielerlei musikalischen Höhepunkten ist das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Edelweiß Sulzbach darauf bedacht seinem Publikum und natürlich auch den Musikern etwas Besonderes zu bieten. Auf Vorschlag des Dirigenten Winfried Rehse wurde Valerie Teresa Walter, Soloflötistin des Musikkorps Veitshöchheim als Gastsolistin gewonnen. Valerie Teresa Walter, gebürtig aus der Nähe von Stuttgart begann mit 9 mit dem Flötenspiel und wirkte schon...

Jahresbericht 2023 der Bücherei Sulzbach am Main
Erstmals über 20.000 Entleihungen

Die Bücherei kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Zum ersten Mal im 10-jährigen Bestehen wurde die Grenze von 20.000 Entleihungen im Jahr erreicht. Das großzügige Budget ermöglichte es auch 2023, den physischen Medienbestand zu ergänzen und zu erneuern. Durch die großzügige Unterstützung verschiedener Sponsor*innen gab es 2023 Jahr wieder 24 Zeitschriften im Angebot. Auch bei den Veranstaltungen gab es regen Zulauf: Im Rahmen der Sulzbacher Ferienspiele war das Bildungsprojekt...

3 Bilder

"Joy to the world-Unser Konzert für Euch"
Zwei Chorjubiläen lassen die St.Margareta zu Sulzbach erklingen

Sulzbach am Main Das Jubiläumskonzert des Gesangvereins Sängerkranz und seines Chores La Movida bildete am Samstag, 02.12.2023, den krönenden Abschluss der 24. Sulzbacher Konzertwoche. Beide Chöre, begleitet von einem Orchester und vier Solist:innen, durften endlich ihre Geburtstage 120 Jahre und 15 Jahre nach Ende der Pandemie nachfeiern. Mit vollem Erfolg! Gemeinsam mit einigen Projektsänger:innen aus Sulzbach und Umgebung versetzten die Musiker:innen die volle Kirche mit drei großen...

Jubiläumskonzert Sängerkranz/ La Movida Sulzbach
Joy to the world- Unser Konzert für Euch

Der Gesangverein Sängerkranz 1910 Sulzbach e.V. und sein Chor La Movida präsentieren sich am 02.12.2023 um 19 Uhr im Rahmen der diesjährigen Sulzbacher Konzertwoche in der Kirche St. Margareta, um ihr Jubiläum nachzufeiern. Im Jahr 2020 war der Sängerkranz 110 Jahre alt und der junge Chor La Movida 15 Jahre geworden. Anfang diesen Jahres wurde deshalb ein Projektchor gegründet. Sehr viel Sing-Interessierte aus Sulzbach und Umgebung hatten sich gemeldet und unterstützen den Verein bei diesem...

6 Bilder

Kino für die Ohren - ein filmreifes Konzert
Symphonisches Blasorchester Sulzbach holt sich den letzten Schliff

In einem Probentag am vergangenen Samstag hat sich das Symphonische Blasorchester Sulzbach den letzten Schliff für das Konzert "Kino für die Ohren" am 22.Oktober in der Main-Spessart-Halle Sulzbach geholt. In zwei intensiven Probe-Sessions wurde das Programm detailreich vorbereitet. Die Zuhörer erwartet ein Reise durch die Welt der Filmmusik in der sowohl Klassiker aus den 60ern wie "Die glorreichen 7" als auch Blockbuster aus den letzten Jahren nicht fehlen. Filmkomponisten wie Johan Williams,...

Viel Beifall für die Musizierenden, die sich zum Abschluss noch einmal dem Publikum präsentieren, von links Lukas Euler, Alexandra Cygan, Paul Philipp Winter und Katharina Martini.  | Foto: Ruth Weitz
2 Bilder

Kultur
Hochkarätiges Musikerlebnis beim Kulturwochenherbst: Lukas Euler an der Dauphin-Orgel und Rhein-Main-Classic-Ensemble brillieren in Sulzbach

Die Dauphin-Orgel in der St. Anna-Kirche in der Maintalgemeinde Sulzbach spielte schon mehrmals im Veranstaltungsreigen des Kulturwochenherbstes des Landkreises Miltenberg eine tragende Rolle. Geschuldet ist dies der Klanglandschaft Mainfranken und der historischen Orgellandschaft Frankfurt Rhein-Main, neben dem Kulturreferat des Landkreises und dem Markt Sulzbach Kooperationspartner für dieses Konzert. Am vergangenen Sonntag, 24. September 2023, genossen die Gäste in dem vollbesetzten sakralen...

3 Bilder

Ein filmreifes Konzerterlebnis
Kino für die Ohren

„Filme brauchen Ton wie Beethoven-Symphonien Text brauchen“ Dieser Meinung war nicht nur Charlie Chaplin, sondern ist auch der Musikverein Sulzbach. Daher feiert das Symphonische Blasorchester die Premiere seines Jubiläumsjahrs mit einem ganz besonderen Konzerterlebnis: Ein Filmkonzert mit Arrangements der bekanntesten Filmmusikkomponisten, wie John Williams mit Hymn to the Fallen und Hans Zimmer mit Backdraft. Steigen Sie auf das gefährliche Schiff von Captain Jack Sparrow und lassen Sie sich...

Flüchtlinge & Integration
Gartenfest in der Asylunterkunft in Sulzbach am Main

Gartenfest in der Asylunterkunft in Sulzbach am Main Im April 2023 sind in die Breslauer Str.10 in Sulzbach am Main neue Bewohner aus Afghanistan eingezogen. Um das Miteinander zwischen den Bewohnern und der Nachbarschaft auf einen guten Weg zu bringen, organisierten die Besitzer der Asylunterkunft gemeinsamen mit den neuen Hausbewohnern ein Gartenfest. Dazu hatten wir die Nachbarn aus der Breslauer Str., den Landrat Herrn Jens Marco Scherf, Bürgermeister Herrn Martin Stock, die...