Realschule vor Ort
Noch einmal die Schulbank drücken!

Noch einmal die Schulbank drücken: Rund 40 TeilnehmerInnen haben es gewagt! | Foto: LEV-RS Unterfranken
5Bilder
  • Noch einmal die Schulbank drücken: Rund 40 TeilnehmerInnen haben es gewagt!
  • Foto: LEV-RS Unterfranken
  • hochgeladen von Andrea Faggiano

Obernburg, 28.01.2023 "Man mag fast meinen, Sie möchten gerne nochmals die Schulbank drücken!" - mit diesen Worten bedankte sich die Vorsitzende des Fördervereins der Main-Limes-Realschule Obernburg und ehemalige Schulleiterin Frau Lieselotte Siegel bei den Teilnehmenden der Schulführung.

Rund 40 Personen sind der Einladung des Obernburger Heimat- und Verkehrsvereins gefolgt: Anlass war das Jubiläum "60 Jahre Einweihung der Realschule Obernburg", welche laut Chronik der Schule im Dezember 1963 erfolgt war - nachdem diese von Klingenberg nach Obernburg umgezogen war.

Die Lehrerin Frau Susanne Stenger beschrieb die historischen Fakten und stellte fest, dass der Bau der Schule damals in nur 11 Monaten erfolgt sei - heute aus ihrer Sicht beinahe undenkbar.

Der Rückblick anhand von Bildern ließ die Anwesenden immer wieder staunen und zurück erinnern, denn einige der Teilnehmenden waren tatsächlich sowohl noch in Klingenberg als auch in Obernburg beschult worden.

Konrektor Johannes Hennrich sorgte für ein kurzweiliges Programm und führte die Interessierten über alle Stockwerke und Räumlichkeiten hinweg zu den "Herzstücken" der Schule: in die Aula, den Kunstraum, den Physikraum bis hin zur Dachterrasse ins offene Klassenzimmer, im Erdgeschoss in den Musiksaal und in die Schulküche, in der unter anderem modernste und behindertengerechte Ausstattung zu bestaunen war.

Abschließend mussten die Gästinnen- und offensichtlich wollten sie es ja auch, denn das Interesse an diesem Programmpunkt war ebenfalls groß und zurecht war er erwünscht worden im Rahmen der gestellten Führungsanfrage- noch einmal die Schulbank drücken.

Für einige Lacher sorgte der Umgang mit den digitalen Geräten, aber die eingesetzten Lehrkräfte Herr Frank Rösel und Frau Susanne Staub waren stets zur Stelle und boten professionelle Hilfe an.

Gedächtnistraining war angesagt: mit einem Quiz rund um die Inhalte der Führung stellte man fest, dass die Erwachsenen doch nicht so weit sind von den Kindern, die die Schule besuchen und ihr Wissen und ihre Konzentration jeden Tag unter Beweis stellen müssen...

Ein Ende diesen großartigen Nachmittags musste dennoch herbeigeführt werden: Zwei Stunden waren zwar angesetzt - es wurden drei und in der Menge war ein "Schade" zu hören, als man tatsächlich den Abschluss der Führung ankündigte.

Helmut Wörn, 1. Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Obernburg, fasste den Tag kurz und bündig: "Die Realschule ist ein Betrieb, in dem alles genau so wie in einem Betrieb ablaufen muss. Hier konnten wir uns wirklich davon überzeugen. Es ist schön, diese Schule in unserem Ort zu haben: Eine Bereicherung!"

Noch einmal die Schulbank drücken: Rund 40 TeilnehmerInnen haben es gewagt! | Foto: LEV-RS Unterfranken
Die Schulaula, geschmückt durch ein Kunstwerk von Frau Leuner (Kunstnetz Miltenberg), in einem Schulprojekt verwirklicht  | Foto: LEV-RS Unterfranken
Der Förderverein der Main-Limes-Realschule Obernburg: Engagierte Menschen für die Schule vor Ort! | Foto: LEV-RS-Unterfranken
Ankommen, wo gewartet wird: mit modernster Technik, die viel Papier erspart! | Foto: LEV-RS Unterfranken
Rechte und Pflichten eines mündigen Bürgers: Dafür ist die Schule auch da. Werte, die immer präsent sein müssen! | Foto: LEV-RS Unterfranken
Autor:

Andrea Faggiano aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...