Ratgeber aus Niedernberg

Glaube & Weltanschauung

Senioren-Café
Gemeinschaft im Kreis der Senioren

Fernab von schnellebigen Zeiten treffen sich die Senioren der EFG-Niedernberg einmal im Quartal zum Nachmittags-Café.  Der gemeinschaftliche Nachmittag beginnt mit dem Decken und Dekorieren der Tische, dem Verteilen des selbstgemachten Gebäcks, dem fröhlichen Begrüßen untereinander, schließlich dem Platz finden und nehmen und dem gemeinsamen Gebet. Unter dem Geklappere von Kaffee- und Teetassen und dem Geplappere über dies und das herrscht ein freudiges Zugreifen vom reich und lecker bestückten...

Glaube & Weltanschauung

Frauenbrunch & Concert
Blessing over you - Segen über dich! Schottische Sängerin sorgt für Rekordbesuche beim Frauenbrunch

Bunte Frühlingsblumen schmückten die einladenden Tische, an denen rund 150 ebenso hübsch zurechtgemachte Frauen Platz nehmen sollten. Frauen jeden Alters, aus der Christengemeinde in Niedernberg mit ihren Freundinnen, Arbeitskolleginnen, Verwandten und auch Gäste, die einfach der Einladung zum Brunch & Concert gefolgt waren, fanden sich zusammen zur fröhlichen Gemeinschaft mit leckerem Frühstücksbüffet und anschließender musikalischer Seelenreise. Einer Reise in die Erlebniswelt der aus...

Glaube & Weltanschauung

Erfindertage und Kindermusiktag
Ein Haus voller forschender Kinder und Musik

Rund 90 Kinder aus Niedernberg und Umgebung im Alter von 5 bis 11 Jahren füllten das frisch renovierte Untergeschoß des Gemeindehauses der evangelischen Freikirche mit allerhand wissenschaftlichen und musikalischen Instrumenten. Im Zentrum der Erfindertage standen Samuel Morse und Michael Faraday. Eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten, schon werden aus Wörtern unterschiedliche Signale und der Morseapparat ist erfunden! Natürlich ging dieser sofort in die Produktion,...

Glaube & Weltanschauung

Taufe
Wenn der Himmel jubelt! Festliche Taufe in der Christuskirche

„Ich sage euch: Ebenso wird im Himmel über einen einzigen Sünder, der sich bekehrt, mehr Freude herrschen als über neunundneunzig Gerechte, die der Bekehrung nicht bedürfen.“ Was gibt es Schöneres als die Vorstellung über einen jubelnden Himmel, über einen Gott, der sich freut? Über einen Gott, der uns alle in unserer Einzigartigkeit geschaffen hat, der unsre Lebensfreude und genauso unsere Traurigkeit und Verzweiflung kennt, der sich selbst geopfert hat in Jesus Christus, um uns aus all der...

Glaube & Weltanschauung

Einladung
Einladung zum Ostergottesdienst

Frühling mit Gott - Ein Erwachen, das niemals endet Guten Morgen, Gott! Das klingt ja ziemlich gut gelaunt. Warum auch nicht, schließlich kommt der Frühling, es wird heller morgens und vor allem wärmer. Und niemand kann uns erzählen, dass das das Leben nicht erleichtert. Natürlich hat der Winter vieles für sich, Gemütlichkeit zu Hause oder Schnee, wenn er fällt. Aber wenn seine langen, dunklen Tage dann doch immer sichtbarer vorbei sind, dann fühlt sich das an, wie ein Sieg des Lichts! Und Gott...

Energie & Umwelt

Initiative Grundwasser Untermain (IGU)
Ausweitung der Grundwasserentnahme unakzeptabel

Zu einem Gespräch mit dem, auch für Wasserrecht zuständigen Abteilungsleiter Umwelt beim Landratsamt Miltenberg, Stefan Pache, trafen sich die Mitglieder der -Initiative Grundwasser Untermain- (IGU) am 09.April 2025 in Niedernberg. Zentrales Thema war dabei das laufende Genehmigungsverfahren zur Wasserentnahme und die damit verbundene Erweiterung bzw. Neufestlegung des Wasserschutzgebietes für die Brunnen IV, V,VI,VII, und VIII der Gemeinde Großwallstadt. Insgesamt geht es dabei um eine...

Gesundheit & Wellness

Naturheilkundliche Möglichkeiten bei Allergie
Vortrag: Nase voll von Allergien und Heuschnupfen?

Endlich Frühling, die Sonne scheint, die Kälte zieht sich zurück und prompt ist die Allergie wieder da. Die Nase läuft und die Augen jucken, obwohl man nicht erkältet ist. Haben auch Sie die Nase voll von Allergien, Heuschnupfen, juckenden Augen und abgeschlagenem Gefühl? Das Netzwerk gesund SEIN freut sich, Sie am Dienstag, 29.04.2025,um 19 Uhr, in der Dieselstraße 2, in  63843 Niedernberg, begrüßen zu dürfen. Referentin: Svetlana Spatz, Heilpraktikerin In mehr als 20 Jahren in eigener Praxis...

Gesundheit & Wellness

Schmerzfrei durch sanfte Aktivierung
Vortrag "Einfühlsame Muskelentspannung" - Emmett Technique

Das Netzwerks "gesund SEIN" bietet einen Vortrag zum Thema: Schmerzfrei durch sanfte Aktivierung - Die EMMETT Technique - eine einfühlsame Muskelentspannungs TechnikReferentin: Frauke Gläser Anwenderin und Tutorin der Emmett-Technique, Therapeutin und Anwenderin verschiedenster Massagetechniken, Fachberaterin holistische Gesundheit, Therapeutin altslawische viszerale Therapie. Wenn wir unseren Köper in seiner natürlichen Bewegungsfreiheit einschränken, auch durch bestimmte Kleidung oder...

Hobby & Freizeit
Veranstaltungsplakat | Foto: KÖB Niedernberg

Die Kunst des Manga-Zeichnens
Erste Schritte zur eigenen Manga-Figur

Die Niedernberger Bücherei bietet anlässlich ihrer Veranstaltungsreihe zum 100-jährigen Bestehen einen "Malkurs" der besonderen Art. Erlerne bei uns erste Schritte zum Erstellen deiner Manga-Figur in einem Mini-Workshop am Samstag, 03. Mai 2025 von 14-17 Uhr in der Bücherei Niedernberg. Die Veranstaltung ist für Jugendliche zwischen 10 und 18 JJahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ein Unkostenbeitrag von 2 € wird erhoben. Anmeldungen bis 28.04.2025 in der Bücherei oder per E-Mail an...

Garten
Foto: KÖB Niedernberg
3 Bilder

Naturgarten-Vortrag von Peter Ludwig
Die Bücherei Niedernberg lud ein

"Der Weg zum Naturgarten!" So lautete der Titel des Vortrags von Gärtnermeister Peter Ludwig aus Waldaschaff, der am 31. März in der Niedernberger Bücherei stattfand. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Siegbert Hartlaub Herrn Ludwig und die 26 Gäste. In dem interessanten und kurzweiligen Vortrag schilderte Herr Ludwig zuerst die „Ist-Situation“ In der Landwirtschaft sind große Flächen mit Monokulturen bepflanzt. Wildblumenstreifen und Bäume gibt es nur wenige. In besiedelten Gebieten halten...

Hobby & Freizeit
Sibylle und ihre Freunde | Foto: Verlagsbild "Die Kulturmacherin"
3 Bilder

Die Bücherei Niedernberg lädt ein
In meinem Körper ist was los!

Am Samstag, den 05.04.2025 findet in der Niedernberger Bücherei eine interaktive Lesung statt. Eingeladen sind alle Kinder ab 5 Jahren. Mit dem Reiseführer Coli, einem Erklärbakterium, geht es auf Erkundungstour durch den menschlichen Körper. Die Buchautorin Frau Dr. Sibylle Mottl-Link erzählt mit Hilfe ihrer Fingerpuppen wissenswetes über Körper und Gesundheit. Die Lesung beginnt um 14 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Unkostenbeitrag: 2 Euro Die Lesung wird unterstützt von Bayern liest e.V....

Hobby & Freizeit
Kinder gestalten Fenster "100 Jahre Bücherei Niedernberg" | Foto: Siegbert Hartlaub
2 Bilder

Bücherei mal ganz anders
Kindernachmittag in der Bücherei Niedernberg

Am Samstag, 15. März fand in der Bücherei Niedernberg ein Kindernachmittag statt zu dem das Büchereiteam und die Vorlesepatinnen eingeladen hatten. In der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr stand die Bücherei für Kinder offen und 25 Kinder sind der Einladung gefolgt. Zu Beginn der Veranstaltung wurde ein Kasperletheater vorgeführt, bei dem die Kinder aufmerksam zugehört haben. Danach bestand die Möglichkeit, sich ein Buch vorlesen zu lassen oder auch selber zu lesen. An mehreren Tischen wurden...

Hobby & Freizeit
Peter Ludwig in seiner Gärtnerei | Foto: Foto Gärtnerei Ludwig

Die Bücherei Niedernberg lädt ein
Der Weg zum Naturgarten

Am Montag, den 31. März 2025 kommt der Gärtnermeister Peter Ludwig aus Waldaschaff in die Niedernberger Bücherei zu einem Vortrag. Dabei wird es darum gehen, wie man auch zu Hause einen naturnahen Garten anlegen kann und wie wichtig es ist, auch im Kleinen etwas für Insekten zu tun. Die Veranstaltung findet anläßlich des 100jährigen Jubiläums der Bücherei statt. Veranstaltungsbeginn ist um 19:30 Uhr. Bereits eine Stunde vorher können Besucher sich in der Bücherei über das Medienangebot zu dem...

Hobby & Freizeit

Neue Podcast-Folge erschienen
Spessart-Gebabbel zum Erlebnispark Steinau

Der beliebte Spessart-Podcast "Spessart-Gebabbel" hat eine neue Folge mit den Machern des Erlebnispark Steinau veröffentlicht: Sie steht auf allen gängigen Podcast-Formaten zur Verfügung und kann auch direkt online unter folgendem Link angehört werden: https://spessart-mainland.de/podcast/erlebnispark-steinau.html Seit über 30 Jahren bereichert der Erlebnispark Steinau das Freizeit-Angebot im Spessart und ist damit auch der einzige Freizeitpark der Region. Der familiär von Theo Zwermann in...

Gesundheit & Wellness
3 Bilder

Netzwerk gesund SEIN - Thema Verdauung
Wohlgefühl - Vitalität - Selbsthilfe

Der Vortrag von Osteopathin Yvonne Frei, aus Sulzbach,  am Donnerstag, 06.03.in Niedernberg war gut besucht. Das Thema Verdauung hat Menschen aus der Miltenberger und Aschaffenburger Umgebung angesprochen. Yvonne hat ganz sympathisch und vor allem praktisch zum Thema referiert. "Du bist, was du isst" - ein bekannter Satz, aber was bedeutet er? Wie geht es uns: wenn der Darm seine Funktion verlangsamt, wenn uns Verstopfung plagt?Wie fühlen wir uns, wenn unser Bauch gebläht ist und vielleicht...

Gesundheit & Wellness

Passend zur Fastenzeit
Verdauung - ein wichtiges Thema für die Gesundheit

Wir, vom Netzwerk "gesund SEIN" freuen uns morgen Abend auf alle, die sich ihrem Körper mit dem wichtigen Thema Verdauung widmen möchten. Als Referentin konnten wir Yvonne Frei, Heilpraktikerin und Osteopathin aus Sulzbach gewinnen. Der Vortrag darf kostenlos besucht werden, eine Spende ist herzlich wllkommen. Beginn 19.00 Uhr, Dieselstraße 2, 63842 Niedernberg.

Gesundheit & Wellness

Unterstützung für den Körper
Ernährung und Verdauung

Das Netzwerk gesund SEIN startet ins neue Jahr mit Vorträgen, Themenabenden und Weiterbildungen.Ein wichtiger Baustein für ganzheitliche Gesundheit und Wohlgefühl ist die Verdauung. Gerade im Frühling ist unser Körper dankbar für Unterstützung. Osteopathin und Heilpraktikerin Yvonne Frei aus Sulzbach beschäftig sich schon lange ganzheitlich mit dem Thema Verdauung und Ernährung und für die meisten von uns klingt das altbekannt. Und trotzdem ruft es bei jedem Menschen unterschiedliche...

Essen & Trinken

Über 80 kulinarische Feste im Jahresverlauf
Neuer Genusskalender für Spessart und Mainviereck

Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat den „Genusskalender 2025“ veröffentlicht. Das Faltblatt führt über 80 kulinarische Veranstaltungen im gesamten Spessart und im Mainviereck chronologisch auf. Dazu zählen Weinfeste, Brauereifeste, Street-Food-Festivals oder Genussmärkte. Höhepunkte des kulinarischen Jahres sind unter anderem die Wild- und Weinwochen im Herbst, der Tag der offenen Edelbrennereien „Der Kahlgrund brennt“ Ende Oktober oder der Weinherbst auf dem Engelplatz in Miltenberg....

Gesundheit & Wellness
Vortrag Rebecca Kunz | Foto: Kathleen Nusser-Precht
4 Bilder

Bauchgefühle in der Bücherei Niedernberg
Infoabend zum Thema „Darm“

Am Mittwochabend lud das Team der Niedernberg Bücherei zu einer Informationsveranstaltung mit der Ernährungsberaterin Rebecca Kunz (B. Sc. Oecotrophologie) ein. 55 Besucher folgten der Einladung und konnten in einem kurzweiligen Vortrag allerlei wissenswertes und interessantes über den menschlichen Darm und dessen Einfluss auf unser Wohlbefinden erfahren. Nach der Begrüßung wurde dem Publikum von Frau Kunz zuerst die Anatomie des Körpers von der Speiseröhre über den Magen bis zum Mastdarm...

Urlaub & Reise
2 Bilder

Magazin zu Urlaub und Freizeit in der Region
Neu: Urlaubsmagazin für Spessart und Mainviereck

Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat ein neues Urlaubsmagazin mit Gastgeberverzeichnis für die Saison 2025 herausgegeben. Das Magazin stellt die Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten im Spessart und im Mainviereck vor. Schwerpunkt des 148 Seiten starken Heftes sind die Urlaubsorte mit ihren Sehenswürdigkeiten und die Gastgeber im Spessart und am Main. Es stellen sich sowohl Hotels als auch Pensionen und Ferienwohnungen zwischen Alzenau, Schlüchtern, Seligenstadt, Aschaffenburg, Miltenberg,...

Energie & Umwelt

Grundwasser gemeinsam sichern
Nicht ängstlich in die Zukunft schauen

Der Grundwasserstand im Bereich des Großostheimer Beckens ist aktuell 114,02 m über NN. Damit steht das Grundwasser derzeit noch 38 cm über den niedrigsten, gemessenen Stand von 113,64 m üNN. Der derzeitige  Wasserstand wird von Bayerischen Umweltamt als "niedrig" eingestuft. Die "Initiative Grundwasser Untermain (IGU)" hat ihr erstes Jahr nach Gründung genutzt, um sich mit den vielfältigen Rahmenbedingungen des Grundwassers zu beschäftigen. Daraus hat die Initiative dann ein Grundlagenpapier...

Urlaub & Reise
Waltraud Gulder (Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg) und Michael Seiterle (Tourismusverband Spessart-Mainland) auf der Utrechter Reisemesse am Spessart-Mainland-Messestand | Foto: Dominik Mager

Präsentation auf der größten Reisemesse in Utrecht
Spessart-Mainland und Aschaffenburg in den Niederlanden

Vom 8. bis zum 12. Januar präsentierte sich der Tourismusverband Spessart-Mainland auf der Reise- und Freizeitmesse „Vakantiebeurs“ in Utrecht in den Niederlanden. Gemeinsam mit der Stadt Aschaffenburg, der Stadt Lohr a.Main und dem Touristikverband Räuberland stellte der Verband Urlaubsangebote aus der Region auf der größten Reisemesse des Nachbarlandes vor. Die Touristiker informierten die Messegäste über Radtourentipps, Unterkünfte, Wandertouren, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen....

Hobby & Freizeit
Flohmarkt | Foto: Siegbert Hartlaub
3 Bilder

Trotz durchwachsenem Wetter
Bücherflohmarkt der Bücherei voller Erfolg

Bereits zum 20. Mal fand am Kirchweihsonntag der Bücherflohmarkt der Niedernberger Bücherei statt. Traditionell lud das Büchereiteam an die Sandsteinschule in der Schulstraße gegenüber der Bücherei ein. Niedernberg feiert Kirchweih immer am zweiten Sonntag im September. Das Team der Bücherei sammelte wieder ein ganzes Jahr lang Bücher und andere Medien, die von den Bürgern gespendet wurden und sortiert diese nach Themengebieten. Außerdem wurden aus dem Bestand der Bücherei ca. 800 Medien...

Hobby & Freizeit
Spielen in der Bücherei | Foto: Karla Hartlaub
4 Bilder

Spielen in der Bücherei
Niedernberger Bücherei beteiligt sich an den Ferienspielen

Am 28.08. trafen sich um 10 Uhr elf Kinder und vier Bücherei-Mitarbeiterinnen in der angenehm kühlen Bücherei zu den Ferienspielen. Die Kinder konnten aus dem großen Fundus der Bücherei Spiele auswählen. Schnell fanden sich kleine Grüppchen zusammen, die viel Spaß beim Spielen und Teil beim Erlernen neuer Brettspiele hatten. Immer wieder ließen sich auch einzelne Kinder ein Buch vorlesen oder nutzten die Zeit, um in den Regalen zu stöbern. Einige Kinder haben sich am Ende gleich ein Buch oder...