Niedernberg - Energie & Umwelt

Beiträge zur Rubrik Energie & Umwelt

Initiative Grundwasser Untermain (IGU)
Ausweitung der Grundwasserentnahme unakzeptabel

Zu einem Gespräch mit dem, auch für Wasserrecht zuständigen Abteilungsleiter Umwelt beim Landratsamt Miltenberg, Stefan Pache, trafen sich die Mitglieder der -Initiative Grundwasser Untermain- (IGU) am 09.April 2025 in Niedernberg. Zentrales Thema war dabei das laufende Genehmigungsverfahren zur Wasserentnahme und die damit verbundene Erweiterung bzw. Neufestlegung des Wasserschutzgebietes für die Brunnen IV, V,VI,VII, und VIII der Gemeinde Großwallstadt. Insgesamt geht es dabei um eine...

Grundwasser gemeinsam sichern
Nicht ängstlich in die Zukunft schauen

Der Grundwasserstand im Bereich des Großostheimer Beckens ist aktuell 114,02 m über NN. Damit steht das Grundwasser derzeit noch 38 cm über den niedrigsten, gemessenen Stand von 113,64 m üNN. Der derzeitige  Wasserstand wird von Bayerischen Umweltamt als "niedrig" eingestuft. Die "Initiative Grundwasser Untermain (IGU)" hat ihr erstes Jahr nach Gründung genutzt, um sich mit den vielfältigen Rahmenbedingungen des Grundwassers zu beschäftigen. Daraus hat die Initiative dann ein Grundlagenpapier...

3 Bilder

Höhere Preise wegen der Dürre?

Hitze und Trockenheit haben Deutschlands Bauern hart getroffen - das werden wahrscheinlich auch die Verbraucher spüren. Es war ein Sommer der Extreme – so lang und so heiß wie keiner zuvor. Das Wetter soll sich zwar in dieser Woche endlich herbstlicher zeigen, doch nach wie vor herrscht Dürre. In einigen Regionen ist es so trocken wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Die Auswirkungen des Hitzesommers zeigen sich seit Monaten: ausgetrocknete Flüsse, Wald- und Wiesenbrände, umgekippte...