Landrat gratulierte zu Auszeichnung:
Minister Peter Hauk zeichnete gleich drei verdiente Neckar-Odenwälder aus

Landrat gratulierte Rolf Brauch, Alois Gerig und Dietmar Hellmann zu Auszeichnung durch Minister Hauk

Stuttgart/Mosbach. Landrat Dr. Achim Brötel gratulierte Rolf Brauch, Alois Gerig und Dietmar Hellmann zu der Auszeichnung mit der Gerhard-Weiser-Medaille beziehungsweise der Staatsmedaille in Gold durch den Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, bei einem Ehrungsabend auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart-Bad Cannstatt mit folgenden Worten:

„Es gibt Persönlichkeiten im Landkreis, die über Jahre hinweg mit großem Engagement und Sachverstand wirken. Dazu gehören die Geehrten ohne Frage. Deshalb war es mir eine große Freude, bei der Verleihung der sicher nicht alltäglichen Auszeichnungen in Stuttgart dabei gewesen zu sein und gleich im Anschluss im Namen des Neckar-Odenwald-Kreises, aber auch ganz persönlich zu gratulieren. Unser Landkreis ist nach wie vor von der Forst-und Landwirtschaft dominiert, wenngleich beide Bereiche einen deutlichen, in Teilen sogar dramatischen Wandel durchlaufen. Umso mehr kommt es dann auf Menschen wie Rolf Brauch, Alois Gerig und Dietmar Hellmann an, die diesen Wandel seit Jahren begleiten und mit ihren jeweiligen Schwerpunkten gestalten."

Pressemeldung Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Neckar-Odenwald-Kreis/Stuttgart. „Bürgerschaftliches Engagement und ehrenamtliche Tätigkeiten sind wichtige Säulen einer aktiven Gesellschaft. Rolf Brauch, Alois Gerig und Dietmar Hellmann sind echte Vorbilder aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, die in Sachen Land- und Forstwirtschaft landesweit seit Jahrzehnten bedeutenden Dienst leisten“, sagte der Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, anlässlich des Ehrungsabends auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart-Bad Cannstatt.

„Wir leben in turbulenten Zeiten. Gerade in diesen Zeiten brauchen wir Persönlichkeiten, die nicht ihr Eigeninteresse in den Vordergrund stellen, sondern sich in Verbänden, Vereinen und berufsständischen Organisationen für andere und die Gesellschaft einsetzen“, sagte der Minister. In einzelnen Reden würdigte Minister Peter Hauk den drei neckar-odenwälder Vorbildern, Rolf Brauch aus Mosbach, Alois Gerig aus Höpfingen Schlempertshof sowie Dietmar Hellmann aus Schwarzach. Alle drei seien unverzichtbare und hoch geschätzte Rat- und Impulsgeber der Land- und Forstwirtschaft in unserer Zeit, so Hauk.

Rolf Brauch aus Mosbach war über zehn Jahre Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Ländliche Erwachsenenbildung und Sprecher der Heimvolkshochschulen in Baden-Württemberg. Ebenso hat Rolf Brauch die Arbeit der Landwirtschaftlichen Familienberatung „Familie und Betrieb“ der Erzdiözese Freiburg mitgeprägt und war stellvertretender Vorsitzender von ProCare e.V. (Betriebs und Haushaltshilfe Nordbaden). Landwirtschaftliche Bildung war und ist das Steckenpferd von Rolf Brauch. Stets nah bei den Menschen habe er sich für die Sorgen und Nöte der Landwirte im Land eingesetzt und sei immer stets daran orientiert Konflikte zu lösen, so der Landwirtschaftsminister in seiner Rede bei der Verleihung der Gerhard-Weiser-Medaille an den Mosbacher.

Alois Gerig war über 12 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestags und stets verlässlicher Ansprechpartner der Landwirte vor Ort. Darüberhinaus war Alois Gerig Geschäftsführer der Maschinenringe Odenwald-Bauland und Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft im Deutschen Bundestag. „Bei all seinem Wirken hat Alois Gerig bis heute immer den Menschen im Ländlichen Raum im Blick und war immer ein Kämpfer gerade im Bereich Lebensmittelversorgung und dem Erhalt kleinbäuerlicher Strukturen. Dafür gebührt ihm unser aller Dank, der durch die Verleihung der Staatsmedaille in Gold einmal mehr zum Ausdruck kommen soll“, so Minister Peter Hauk in seiner Verleihungslaudatio.

Dietmar Hellmann ist der Mann, der dem Wald nicht nur Stimme sondern auch ein Gesicht gibt. Seit 2020 ist Hellmann Vorsitzender des Landeswaldverbands Baden-Württemberg, den er vorher mitbegründet hatte. Außerdem arbeitet der Schwarzacher als Vorstand der Wirtschaftskammer von FSC Deutschland aktiv an den FSC-Standards in Deutschland mit. „Dietmar Hellmann ist Förster durch und durch und verkörpert den Wald durch sein facettenreiches Engagement wie kein zweiter. Deshalb überreiche ich gerne und absolut zu Recht die Staatsmedaille in Gold an einen Forstfachmann wie Sie“, resümierte Forstminister Peter Hauk.

Mit dem Ehrungsabend auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest werde an eine lange Tradition angeknüpft. In diesem Jahr wurde 27 Persönlichkeiten, die sich um die Landwirtschaft, die Ernährungswirtschaft, den Ländlichen Raum und um die Forstwirtschaft in außergewöhnlicher Weise verdient gemacht haben, die Staatsmedaille in Gold verliehen. Ihre Verdienste lägen im herausragenden, ehrenamtlichen Engagement in der Berufsvertretung und in den Verbänden, in der Ausbildung des landwirtschaftlichen Berufsnachwuchses sowie in der beispielhaften Bewirtschaftung land- und fortwirtschaftlicher Unternehmen.

Die Gerhard-Weiser-Medaille stelle eine ganz besondere Ehrung dar. Die Medaille erinnere an Dr. h.c. Gerhard Weiser, der von 1976 bis 1996 Landwirtschaftsminister in Baden-Württemberg war. Mit der Gerhard-Weiser-Medaille würden im Rahmen des Ehrungsabends drei Persönlichkeiten geehrt, die sich um den Ländlichen Raum und die Landwirtschaft in außergewöhnlicher Weise verdient gemacht hätten. „Um diesen großen Mann und weitsichtigen Politiker zu ehren und sein Lebenswerk zu würdigen, haben wir die Gerhard-Weiser-Medaille geschaffen. Die Medaille ist eine Auszeichnung, die nur für ganz besondere Verdienste um den Ländlichen Raum, die Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft oder den Natur- und Tierschutz verliehen wird“, betonte Hauk. Umso mehr freut es mich, dass ich gleich drei wichtige Stützen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und für die Menschen dort und im ganzen Land so vielfältig und höchstrangig auszeichnen durfte“, so Peter Hauk abschließend.

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...