Spenden
Auch Vereine können Flutopfer unterstützen

Die Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt weist darauf hin, dass gemeinnützige Vereine Flutopfer unterstützen, dafür Spenden sammeln und Spendenbescheinigungen ausstellen können, auch wenn dies nicht dem eigentlichen Vereinszweck dient. Darauf haben sich die Länder und der Bund geeinigt.
Ähnliche Regelungen gab es schon häufiger, beispielsweise damals bei der Tsunami-Katastrophe in Südostasien. Danach dürfen als gemeinnützig anerkannte Körperschaften Spenden zur Hilfe für die Flutopfer auch dann annehmen und hierfür Spendenbescheinigungen ausstellen, wenn sie nach ihrer Satzung keine mildtätigen Zwecke verfolgen. Auch Sport-, Musik- oder Brauchtumsvereine können damit Geld- oder Sachspenden mit dem ausdrücklichen Zweck „Flutopfer Soforthilfe“ annehmen, obwohl dies nicht ihrem eigentlichen Satzungszweck entspricht. Diese Erleichterungen gelten laut Informationen von Achim Albert, zuständig für Steuerfragen und Vereinsrecht beim Musikverband Untermain, wohl bis zum 31. Oktober 2021. Es sei aber davon auszugehen, dass dies bis zum Ende des Jahres verlängert wird.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass dem Spender klar sein muss, dass die Spenden für den speziellen Zweck „Hochwasser-Hilfe“ verwendet werden und nicht dem eigentlichen Vereinszweck zu Gute kommen. Auch wenn Einnahmen aus einer Veranstaltung für Flutopfer gespendet werden, muss dies den Besucher*innen der Veranstaltung deutlich gemacht werden. Die Spenden müssen dann entsprechend verwendet werden und dürfen nur den von der Flut selbst und unmittelbar Betroffenen zugutekommen. Zudem sind Zuwendungen nur bis zu der Höhe zulässig, wie der Schaden von dem Flutopfer selbst zu tragen ist. Eine eingehende Prüfung der wirtschaftlichen Hilfsbedürftigkeit ist nicht erforderlich, da die Flutkatastrophe Ursache der wirtschaftlichen Notlage ist.
Sinnvoll ist es, wenn der Verein die Spenden an eine andere steuerbegünstigte Körperschaft, die beispielsweise mildtätige Zwecke verfolgt, oder an eine inländische juristische Person des öffentlichen Rechts oder eine inländische öffentliche Dienststelle zur Hilfe für die Opfer des Unwetters in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie Bayern weiterleitet.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Karriere im Autohaus Dörr
Wir stellen vor: Unsere Auszubildende zur Automobilkauffrau! ✨🚗

Wir sind stolz, Beyza in unserem Team zu haben! 🙌 In ihrer 3-jährigen Ausbildung lernt sie alles rund um Service, Beratung und den Verkauf. Mit viel Leidenschaft und Engagement wächst sie täglich in ihre Rolle hinein. 💪 Willst auch du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und klick auf den Link: funnel.news-creativ.de/autohaus-doerr #autohausdörr #azubipower #automobilkauffrau #teamwork #karrieremitzukunft #kleinheubach #auto #autohaus #kreismiltenberg

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ?

?❗ Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ? Bei der Arbeit am Hyundai i40 kam das Problem ans Licht: Die Drallklappen in der Ansaugbrücke sind defekt. Das kann zu: ⚠️ Leistungsverlust ⚠️ Erhöhtem Kraftstoffverbrauch ⚠️ Ruckeln beim Fahren ⚠️ Sogar schweren Motorschäden führen! ? Wir kümmern uns darum – damit der Hyundai bald wieder top läuft! ? #KfzTechnikStumpf #Drallklappen #Motorpflege #Hyundaii40 #Werkstattalltag #PSLiebe #LeistungPur

Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis:17.900 € statt 28.963 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung neu Nolte Nolte Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Angebotstyp Küchenangebot...