Neujahrsempfang der Freien Wähler
Kreisbrandrat Martin Spilger als Hauptredner

Seitens des FW-Kreisverbands überreichten Vorsitzender Andreas Fath-Halbig (links) und Fraktionschef Thomas Zöller (rechts) eine Spende an Kreisbrandrat Martin Spilger für die Feuerwehrjugend.
2Bilder
  • Seitens des FW-Kreisverbands überreichten Vorsitzender Andreas Fath-Halbig (links) und Fraktionschef Thomas Zöller (rechts) eine Spende an Kreisbrandrat Martin Spilger für die Feuerwehrjugend.
  • hochgeladen von Freie Wähler im Landkreis Miltenberg

Beim Neujahrsempfang des Kreisverbands der Freien Wähler (FW) im Sportheim des Miltenberger Spielvereins 1913 wurden auch Marksteine für die Bezirkstags-und Landtagswahl gesetzt. FW-Kreisvorsitzender Andreas Fath Halbig (Wörth) sprach von verpassen Chancen und meinte damit insbesondere den Freistaat Bayern bei Versäumnissen in der regenerativen Energieversorgung. Als Hauptredner wies Kreisbrandrat Martin Spilger (Obernburg) auf die Bedeutung von gut vernetzten Feuerwehren im Verbund des Katastrophenschutzes hin für bestmöglichen Schutz der Bevölkerung. 

Nicht nur die Mitglieder der FW-Ortsverbände und die Mandatsträger waren nach Miltenberg gekommen, sondern auch Gäste aus den gesellschaftlich relevanten Gruppen, Verbänden und Einrichtungen. Fath unterstrich die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements als »Kitt der Gesellschaft«. Spielvereins- Vorsitzender Mirko Schmidt nutzte die Gelegenheit, in diesem Zusammenhang über die Aktivitäten seiner Vereinsmitglieder zu berichten und die Entstehungsgeschichte des neuen Vereinsgebäudes zu schildern, das mit viel Eigenleistung erstellt worden war

Punkte des Wahlprogramms vorgestellt

Als herausragende Punkte im Wahlprogramm hatten Katharina Hotz (Mömlingen), FW-Bezirkstagskandidatin sowie der FW-Landtagskandidat und Mönchberger Bürgermeister Thomas Zöller  einige Punkte  herausgegriffen und sie, moderiert von FW-Kreisgeschäftsführerin Jessica Klug (Obernburg), im Detail erläutert. Dabei ging es um die medizinische Versorgung im Landkreis und die fortschreitende Erderwärmung, wobei sich Katharina Hotz auf die sozialen Themen wie Inklusion, Kinderbetreuung, Bildung und die Fördermöglichkeiten des Bezirks konzentrierte. Das Wort von Andreas Fath mit den »Auswirkungen verpasster Chancen« griff Thomas Zöller auf und kritisierte, dass erst der Ukraine-Krieg mit den Folgen der Inflation und hohe Energiekosten dazu geführt habe, die Forderungen nach regenerativer Energie voranzutreiben. Weiterhin machte er sich auf Kreistagsebene für die Berufsschulsanierung stark.

Bedeutung des Katastrophenschutzes im Feuerwehrwesen

Nach dem plötzlichen Tod von Meinrad Lebold war Martin Spilger im Juni vergangenen Jahres zum Kreisbrandrat gewählt worden. Er betonte, dass gerade in der aktuellen Situation die Wehrleuteausbildung im Katastrophenschutz große Bedeutung hat und warb für den Feuerwehrdienst im Ehrenamt. Bevölkerungsschutz sei auch immer auch ein Feuerwehrthema. Sabotage und terroristische Aktionen seien davon nicht ausgenommen. »Das Risiko eines Blackouts ist durchaus da«, meinte er. Hier sei eine gute Vorbereitung unabdingbar. Auch die Klimakatastrophe habe ihre Auswirkungen und stelle die Wehren vor große Herausforderung. Wie beispielsweise Waldbrände, die den Floriansjüngern viel abverlangten. Spilger lobte die Zusammenarbeit der Wehren in den Regionen des Landkreises. So gebe es beispielsweise für der nördlichen Landkreis ein Löschfahrzeug mit Standort in Wörth.

Großer Ölwehrstandort im Kreis Miltenberg

Übungen seien notwendig für einen guten und optimal koordinierten Einsatz. Der technische Fortschritt erschwere manchmal die Arbeit, weil veraltetes Gerät nicht mehr verwendet werden könne, wobei der Einsatz von Drohnen bei der Personensuche oder beim Aufspüren eines Brandherds sehr hilfreich sei. Weiterhin erwähnte Spilger, dass der bayernweit herausragende große Ölwehrstandort im Kreis Miltenberg in Kooperation mit anderen Wehren von großem Vorteil sei, wie die Flutkathastrophe im Ahrtal gezeigt habe,
Für Aufgaben der Zukunft nannte Spilger die Ertüchtigung der Kreiseinsatzzentrale, um auch in prekärer Lage eingreifen zu können. »Diese Situationen müssen hoffentlich nur geübt werden und nie eintreten«, so der Kreisbrandrat.

Alarmierungsplanung nach den Ressourcen der Kommunen

Die Alarmierungsplanung muss sich Spilges Aussage nach an der Situation der Gemeinden orientieren. Verschiedene Einsatzmittel an verschiedenen Standorten seien hier von Vorteil. Für Hilfeleistung stehe ein Kontingentsplan nach den personellen Bedingungen in den Kommunen im Vordergrund. Diese Themen seien in München gemeldet, ein entsprechender Pool sei eingerichtet. »Darauf können wir zählen, wenn bei uns die Katastrophe eintritt.« Abschließend betonte Spilger, dass er sich als Kreisbrandrat im Landkreis gut aufgehoben fühlt.

Landrat Scherf zuversichtlich

Zuversichtlich zeigte sich auch Landrat Jens-Marco Scherf für die Herausforderungen in seinem Grußwort. Er lobte die gute Zusammenarbeit in der so genannten »Regenbogenfraktion« im Kreistag und dankte Thomas Zöller ausdrücklich für die klare Aussage zur Sanierung der Berufsschule Miltenberg.» Egal, was kommt, wir werden es bewältigen!«, war er überzeugt. Seitens des FW-Kreisverbands überreichten Vorsitzender Andreas Fath-Halbig und Fraktionschef Thomas Zöller eine Spende für die Feuerwehrjugend.

Seitens des FW-Kreisverbands überreichten Vorsitzender Andreas Fath-Halbig (links) und Fraktionschef Thomas Zöller (rechts) eine Spende an Kreisbrandrat Martin Spilger für die Feuerwehrjugend.
Unter der Moderation von FW-Kreisgeschäftsführerin Jessica Klug (Obernburg) gaben Katharina Hotz (links) und Thomas Zöller die Schwerpunkte des Wahlprogramms wieder.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...