Ratgeber aus Großheubach

Senioren

Ersthelfer vor Ort – Warum sind sie so wichtig?
Thomas Galmbacher referiert im Gute-Laune-Treff

Dass wir bei einem Notfall die 112 wählen und schnelle Hilfe erhoffen, ist allgemein bekannt. Was allerdings nach Absetzen des Notrufes geschieht, weiß kaum jemand. Am 9. April sorgte Thomas Galmbacher - Mitglied der Großheubacher Ersthelfer vor Ort Gruppe - diesbezüglich für Abhilfe. Anhand einer PowerPoint Präsentation erzählte er leicht verständlich und interessant, warum die Ersthelfer so wichtig sind. Hier die wichtigsten Infos in Stichpunkten: Alle Mitglieder der HvO-Gruppe sind...

Jugend

Hebboch – Böhner drehen an der Jahresuhr
Pfingstzeltlager der Kolpingjugend Großheubach

Alle Kinder und Jugendlichen ab der 3. bis zur 9. Klasse sind herzlich zum alljährlichen Zeltlager der Kolpingjugend Großheubach eingeladen. Dieses findet vom 09. bis 14. Juni 2025 auf dem Zeltplatz in Zittenfelden statt. Die Anmeldung ist ab 28. April möglich. Diese Einladung richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen aus der Umgebung! Weitere Informationen hier

Senioren

„Jung besucht Alt“ im Gute-Laune-Treff
Kindergartenkinder erfreuen Senioren im Gemeinschaftshaus

Am 2. April sorgten die Kinder der Vorschulgruppe des Kindergartens St. Peter und Paul für eine schöne Überraschung im GLT. Zusammen mit den Erzieherinnen Susanne Laut, Kerstin Reinhardt sowie Leonie Dauber führten sie drei verschiedene Sing- und Bewegungsspiele vor, dabei machten die Senioren bei den passenden Teilen begeistert mit. Die freudig strahlenden Kindergesichter dürfen leider aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht werden. Mit einem herzlichen Applaus wurden die Mädels und Jungs...

Gesundheit & Wellness

Großheubach Tourismus e.V.
Wanderung in den Frühling mit neuer Route

Wann: Sonntag, 13. April 2025 Start: 10:00 Uhr, Großheubach, Tennisplatz, Beim Trieb 83 Wanderführer: Altbürgermeister Günther Oettinger Dauer: ca. 4 ½ Std. (Länge ca. 12 km) Beachte: festes Schuhwerk, angemessene Kleidung Kosten: 15,00 €, inkl. deftige Hackfleisch-Lauch-Suppe Wanderroute: Tennisplatz – Klotzenhof – Buhlibrunnen (Quelle des Heubachs) - Röllbachbrunnen (Mittagsrast) – am Waldrand über Modellflugplatz und Klotzenhof zurück Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Info und...

Gesundheit & Wellness

Renate Köller referiert im Gute-Laune-Treff
Die „emotionale Herzgesundheit“ – leicht verständlich für jedermann

Am 26. März folgte Renate Köller sehr gerne einer erneuten Einladung zum GLT. „Welche Wortverbindungen fallen euch zu „Herz“ ein“? Schnell kamen von den Anwesenden passende Antworten, und Renate Köller war sich der vollen Aufmerksam aller Senioren sicher. Geschickt, kurzweilig und verständlich erzählte sie anfangs, was gut bzw. schlecht für das Herz ist. Dabei wurden verschiedene Lebensmittelgruppen mit ihren wichtigen Inhaltsstoffen genannt. Spontane Fragen wurde sehr gerne beantwortet. „Was...

Natur & Tiere
Die neuen Ehrenfeldgeschworenen mit stellvertretendem Landrat Günther Oettinger (hintere Reihe, links) und Kreisobmann Sven Fertig (hintere Reihe, rechts).  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Auszeichnung
Große Wertschätzung für ehrenamtlich tätige Feldgeschworene

Zahlreiche Feldgeschworene sind am Sonntag, 23. März, beim Feldgeschworenen-Jahrtag für den Südlandkreis im Gemeinschaftshaus Großheubach für jahrzehntelangen ehrenamtlichen Dienst ausgezeichnet worden. Um den Nachwuchs muss den Siebenern aktuell nicht bange sein: 20 Neue, darunter eine Frau, konnten von Günther Oettinger, einem der weiteren Stellvertreter von Landrat Jens Marco Scherf, vereidigt werden. Ein langer Festzug zog sich am Morgen nach dem von Pfarrer Christian Stadtmüller in der...

Senioren
Lore Hock
2 Bilder

Lore Hock Pflgeheim Kabarett Senioren
Kabarettistin Lore Hock im Pflegeheim St. Elisabethenstift Großheubach

Kabarettistin Lore Hock im Pflegeheim St. Elisabethenstift Großheubach Am 21. März 2025 durften wir die Kabarettistin Lore Hock aus Mainaschaff in unserem Hause begrüßen. Mit Verstärkung von Ihrem Ehemann Gustav erschien Lore Hock, um Ihre Vorführung „Fronleichnam“ vorzutragen. Im Mainaschaffer Dialekt unterhielt Sie die Bewohner mit wahren Begebenheiten aus ihrer Kindheit. Wie es zu dieser Zeit Tradition war, wurde das Haus und der Blütenalter vor der Tür feierlich geschmückt. Alles musste...

Senioren

Multivisionsshow mit Dietmar Ebert im Gute-Laune-Treff

Gerne folgte der leidenschaftliche Amateurfotograf Dietmar Ebert am 19.März einer erneuten Einladung zum GLT. Aus seinen 58 Multivisionsshows zeigte er auf Wunsch „Südbayerns Schlösser, Klöster und Kirchen“. Die perfekt gewählten Aufnahmen und Bildausschnitte gaben den Zuschauern schnell das Gefühl, sie wären als Besucher live unterwegs. Ungewohnte Perspektiven und herrliche Drohnenaufnahmen ermöglichten völlig neue Einblicke. Die Schlösser, Klöster und Kirchen erstrahlten in einer...

Senioren
3 Bilder

Pflegheim St. Elisabethenstift
Tanzgarde „Mini Böhnchen“ im Pflegeheim St. Elisabethenstift Großheubach

Tanzgarde „Mini Böhnchen“ im Pflegeheim St. Elisabethenstift Großheubach Auch wenn Fasching schon vorbei ist, freuten sich die Seniorinnen und Senioren über den Tanzauftritt der „Mini Böhnchen. Mit bunten Kostümen und der passenden Musik zogen sie in den Saal ein, wo die Bewohner schon auf die Kinder warteten. Gleich legten die Buben und Mädchen los und boten einen großartigen Showtanz, der mit viel Applaus belohnt wurde. Pflegeheim St. Elisabethenstift

Senioren
Unter fachkundiger Anleitung von Claudia Gerecht ging es in den sportlichen Teil des Seniorennachmittags. | Foto: Waltraud Schönborn
2 Bilder

Seniorenkreis Großheubach: Fit in den Frühling
Ein Aktivnachmittag für die Seniorinnen und Senioren in Großheubach

Der Frühling steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als ihn mit frischer Energie zu begrüßen? Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ versammelten sich die Gäste des Seniorenkreises Großheubach im März zu einer ganz besonderen Veranstaltung. Mit Freude und Elan ging es darum, Körper und Geist in Schwung zu bringen, um gut gerüstet in die neue Jahreszeit zu starten. Bewegung für Körper und SeeleDie Übungsstunde unter der fachkundigen Anleitung von Claudia Gerecht war ein echtes Highlight. Mit...

Senioren

Was macht Einsamkeit mit dem Menschen?
Mit guter Laune gegen Einsamkeit

Dass Einsamkeit seelischen Stress auslöst, ist lange bekannt. Dabei entsteht häufig ein Teufelskreis: Betroffene schämen sich für ihre fehlenden sozialen Kontakte und ziehen sich noch mehr von anderen Menschen zurück. Das führt zu einem hohen Leidensdruck und wirkt sich negativ auf die Lebensqualität aus. Die Anzeichen von Einsamkeit können variieren, doch es gibt einige typische Symptome: Isolation und das Gefühl, nicht verstanden zu werden, Rückzug aus sozialen Aktivitäten und...

Glaube & Weltanschauung
4 Bilder

PG „Am Engelberg“ feiert Fasching
Vier Kirchtürme stehen Kopf

Was lediglich als Kappenabend gedacht war, entwickelte sich im Großheubacher Jugendheim zu einer umjubelten Faschingsveranstaltung. Ganz dem Motto des Ideengebers Pfarrer Christian Stadtmüller folgend „Halbe Sache mache mer net“, stellten die vier Pfarrgemeinden unter Federführung von Kirchenpfleger Peter Hefner ein beachtliches Programm auf die Bühne. Lustiges Bühnenbild und eigener Faschingsorden Pfarrer Stadtmüller begrüßte vor ausverkauftem Haus in gekonnt gereimten Versen, mit denen er...

Senioren
3 Bilder

Fasching
Fasching im St. Elisabethenstift Großheubach

Fasching im St. Elisabethenstift Großheubach Ein kunterbuntes Programm wurde den Bewohnern des Pflegeheimes in Großheubach zu Fasching geboten. Am Mittwoch 26. Februar trat zur Überraschung der Senioren, die Faschingsgruppe „die Venezianer vom Untermain“ auf und begeisterte mit Ihren pompösen Kostüme und die fantasievollen Masken die Bewohner. Am 28. Februar besuchten uns Jule, Emilia, Nella und Marie, 4 Gardemädchen aus Mainbullau, mit ihren einstudierten Tanzeinlage verzauberten Sie die...

Senioren

Gerhard Lausberger im Gute-Laune-Treff

„Nach Großheubach komme ich immer gerne, da ist so eine gute Stimmung!“ Mit dieser obigen Ansage steigerte Gerhard Lausberger die Begeisterung der eh schon in Faschingslaune befindlichen Senioren im GLT am 26. Februar noch mehr. Bevor er aber so richtig loslegen konnte, musste zunächst eine Kandidatin (Christa Zöller) eine Prüfung in der Narrenschule ablegen, die sie bestand und mit einem kräftigen „Helau“ beendete. Diesem Startsignal folgend legte Gerhard los und ließ einen...

Natur & Tiere

Sportliche Wanderung am Kloster Engelberg
Engelberg, Eselsweg und mehr

Der Odenwaldklub Hardheim bietet am Sonntag, den 16.03.2025 eine sportliche Wanderung ab dem Kloster Engelberg bei Großheubach /Main an. Treffpunkt des OWK Hardheim ist um 12:45 Uhr mit Abfahrt um 13:00 Uhr am Schlossplatz in Hardheim. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gerne können sich weitere interessierte Wanderfreunde und Gäste aus der Umgebung Miltenberg/Amorbach direkt am Start der Wanderung um 13:30 Uhr am PKW-Parkplatz des Klosters Engelberg, einfinden. Die Rundwanderung erfordert...

Senioren

Lausbubengeschichten erheitern Senioren
Egon Galmbacher zeigt „bayerische Komödie“ im Gute-Laune-Treff

Am 19. Februar, nach dem Gute-Laune-Anfangslied stellte Egon Galmbacher – als „Urgroß-heubacher“ allen Anwesenden bestens bekannt – kurz das Medienzentrum in Miltenberg vor, dessen Leitung er seit bald fünf Jahrzehnten ehrenamtlich innehat. Von hier ist auch die DVD, welche anschließend gezeigt wurde. Kurz zum Inhalt: Hias (eigentlich Mathias) und Seppi (ei-gentlich Yusuf, ein türkischer Junge) sind die dicksten Freunde und besuchen gemeinsam die dritte Klasse in einem oberbayerischen Dorf....

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schuhfachverkäufer, Sanitätshausfachverkäufer, Orthopädieschuhtechniker, Orthopädietechniker (m/w/d) | Sanitätshaus Lebold, Großheubach

Wir stellen ein... Schuhfachverkäufer (m/w/d)Sanitätshausfachverkäufer (m/w/d)Orthopädieschuhtechniker (m/w/d)Orthopädietechniker (m/w/d) Wir bieten:  freies Wochenendeabwechslungsreiches und interessantes AufgabengebietArbeiten in angenehmer Atmosphäre im Team mit EigenverantwortungFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenUrlaubs- und Weihnachtsgeld Interessiert? Wir freuen uns über Ihren Anruf: 09371 / 29 75. Sanitätshaus Lebold Hauptstraße 23 63920 Großheubach www.ortho-lebold.de

Senioren

Gudrun Zahn und Dietmar Küchel beim Gute-Laune-Treff

Bei nasskaltem Wetter entführte Frau Gudrun Zahn mit Ihrer bezaubernden Zithermusik die zahlreichen Gäste des Gute-Laune-Treffs in die wunderschöne Welt der Berge z.B. des Sudetenlandes und des Riesengebirges. Zwischen den Stücken sorgte Dietmar Küchel durch Texte von Sepp Koppal (Vater von Frau Zahn) und den Großheubachern -als Leiter des Heimatkundlichen Treffs Großheubach bekannt- für kurzweilige und amüsante Übergänge. Es war ein gelungener Nachmittag, der für gute Stimmung sorgte und die...

Senioren

Senioren erleben einen „Streichel-Nachmittag“
Großheubach: Therapiebegleithunde besuchen Gute-Laune-Treff

Nicht schlecht staunten die Senioren im GLT am 30. Januar als sich plötzlich zwei Hunde im Sitzkreis einfanden. Jetzt wurden natürlich auch die Begleiterinnen bedacht: Frau Sabine Hener mit Lotte und Frau Ingrid Burghardt mit Harvey. Frau Hener stellte anschließend den neugegründeten Verein: „Herz und Pfote Therapiebegleithunde e.V.“ vor. Während sie über den Verein, ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten mit den Hunden, über deren Ausbildung erzählte und Fragen beantwortete, bewegten sich die Hunde...

Glaube & Weltanschauung
"Maria Hilf" - am Wallfahrtsweg zum Engelberg | Foto: Bernhard Setzer
11 Bilder

Sanierung der „Maria Hilf-Kapelle“ Großheubach
Weithin bekannt und denkmalgeschützt -

Großheubach. An der südwestlichen Bergseite des Spessarts, zwischen Miltenberg und dem Kloster Engelberg gelegen, befindet sich die kleine Waldkapelle „Maria-Hilf“. Dieser sakrale Bau ist weithin bekannt und wird von den zahlreichen Pilgern, die ihren Weg vom Kloster, oder zum Kloster nehmen, gerne als Zwischenstation besucht. Für den Erhalt waren schon immer die Franziskaner Patres vom nahen Kloster Engelberg zuständig. Erst im vergangenen Jahr haben die Patres ihr Kloster aufgelöst und damit...

Senioren

Senioren erleben eine beeindruckende „Weltreise“
Gute-Laune-Treff Großheubach: Multivisionsshow mit Dietmar Ebert

Am 15. Januar folgte Dietmar Ebert erstmalig einer Einladung zum Gute-Laune-Treff in Großheubach. Über 50 Jahre lang war Dietmar Ebert als leidenschaftlicher Amateurfotograf weltweit unterwegs und hielt seine Eindrücke in unzähligen Aufnahmen fest. Mit 13.400 Bildern und 5.200 Textbeiträgen erstellte er 58 Multivisionsshows und ermöglicht seit 2018 vielen Menschen seine bildlichen Reiseimpressionen mitzuerleben. Der Saal im Gemeinschaftshaus wartete mit idealen Voraussetzungen: Die große...

Senioren

Auch den Angehörigen der Senioren sagen wir DANKE
Senioren begrüßen schwungvoll das neue Jahr

Den Tanzlehrer Kevin Henn für den 8. Januar 2025 in den Gute-Laune-Treff einzuladen, war goldrichtig, denn nach den vielen Feiertagen war Bewegung notwendig. Nach einer kurzen Begrüßung legte Kevin in bekannter Manier los: Bewegungsabläufe in Teilschritten einüben, ganzen Tanz mehrmals wiederholen und anschließend zur passenden Musik ausführen. Insgesamt wurden so drei verschiedene Tänze eingeübt. Seine bewundernswert motivierende Vorgehensweise ließ bei den Senioren viel Spaß und Freude...

Senioren

Veeh-Harfen Klänge zaubern Weihnachtsstimmung
Großheubach: Veeh-Harfen Gruppe Miltenberg im Guten-Laune-Treff

Am 18. Dezember trafen die Gäste des GLT auf elf freudig gestimmte und gut eingespielte Mitglieder der Veeh-Harfen Gruppe aus Miltenberg unter der Leitung von Elke Brünnig. Nach einer kurzen Begrüßung fesselten sie die Anwesenden mit dem stimmig vorgetragenen Menuett Nr. 5 von Mozart. Die Musizierenden dankten es ihrer ruhigen und sehr sicher agierenden Leiterin mit einem wunderschönen, gefühlvollen und harmonischen Vortrag, was dann auch für das gesamte weitere Programm zutraf. Neben...

Senioren
2 Bilder

Musikverein Großheubach
Weihnachtsmusik im Garten vom Pflegeheim St. Elisabethenstift Großheubach

Weihnachtsmusik im Garten vom Pflegeheim St. Elisabethenstift Großheubach Der Musikverein „Frisch auf“ aus Großheubach spielte für die Bewohner im Pflegeheim weihnachtliche Musik im Garten des Pflegeheimes. Bei abendlicher Dämmerung mit weihnachtlicher Beleuchtung lauschten die Senioren vom Wintergarten aus den Klängen der Musikanten. Es gab Glühwein und Häppchen auch für die Musiker. Ein Herzliches Dankeschön an den Musikverein, für diese großartige Einstimmung auf die bevorstehenden...