Renate Köller referiert im Gute-Laune-Treff
Die „emotionale Herzgesundheit“ – leicht verständlich für jedermann

- hochgeladen von Gute-Laune-Treff Großheubach
Am 26. März folgte Renate Köller sehr gerne einer erneuten Einladung zum GLT. „Welche Wortverbindungen fallen euch zu „Herz“ ein“? Schnell kamen von den Anwesenden passende Antworten, und Renate Köller war sich der vollen Aufmerksam aller Senioren sicher. Geschickt, kurzweilig und verständlich erzählte sie anfangs, was gut bzw. schlecht für das Herz ist. Dabei wurden verschiedene Lebensmittelgruppen mit ihren wichtigen Inhaltsstoffen genannt. Spontane Fragen wurde sehr gerne beantwortet. „Was tut uns Menschen gut“, war eine weitere Frage, die eine rege Beteiligung der Zuhörer zur Folge hatte. Hier wurde schnell herausgestellt, wie wichtig das gesellige Zusammensein im GLT ist. Ergänzend zu ihrem Vortrag übernahm Renate Köller nach über einer Stunde die Gymnastik. Hier ließ sie ihre lange Erfahrung als Leiterin der Qi-Gong Veranstaltung erkennen. Bei den Ausführungen erwähnte sie immer auch den gesundheitlichen Aspekt.
Mit einem herzlichen Applaus bedankten sich die Senioren. Gerne folgte Frau Köller der Einladung zu Kaffee und Kuchen und war sehr willig, noch weitere Fragen zu beantworten.
In der Vorbereitungsgruppe waren diesmal verantwortlich: Lydia Geis, Marianne Günther, Claudia Leibmann, Petra Rippberger; die Verantwortung in der Küche lag bei Uschi Stapf und Roswitha König, später wurden sie unterstützt von Schülern Hasan, Hanna B. und Hanna Z. Die Kuchenspenden kamen von Hildegard Zöller-Grimm, Alexandra Gloos, Isa Kind, Gerlinde Massong, Christine Straub und Gisela Grasmann. Thomas Schallenberger und Paul Gramlich übernahmen den Fahrdienst.
Autor:Gute-Laune-Treff Großheubach aus Großheubach |
Kommentare