Sportliche Wanderung am Kloster Engelberg
Engelberg, Eselsweg und mehr

- hochgeladen von Odenwaldklub Hardheim
Der Odenwaldklub Hardheim bietet am Sonntag, den 16.03.2025 eine sportliche Wanderung ab dem Kloster Engelberg bei Großheubach /Main an. Treffpunkt des OWK Hardheim ist um 12:45 Uhr mit Abfahrt um 13:00 Uhr am Schlossplatz in Hardheim. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gerne können sich weitere interessierte Wanderfreunde und Gäste aus der Umgebung Miltenberg/Amorbach direkt am Start der Wanderung um 13:30 Uhr am PKW-Parkplatz des Klosters Engelberg, einfinden. Die Rundwanderung erfordert eine gute Kondition, Wanderstöcke und gute Wanderstiefel sind notwendig. Die reine Gehzeit für die 10 km Strecke bei flottem Tempo beträgt 3 Std.-insgesamt mit Stopps mind. 3,5 Std. Auf den ersten 5 Km ist ein sehr steiler, steiniger und damit anspruchsvoller Aufstieg (240 HM) auf dem sog. “Eselsweg“, zu bewältigen. Dieser insgesamt 111 Km lange, sehr alte , frühere Salz- und Wein-Transportweg führt von Großheubach am Main bis nach Schlüchtern über die einsamen Spessarthöhen und bietet heute Natur und Abenteuer für sportliche Wanderer und Mountainbiker . Über den Rühlesberg (401m) und an der Schützhütte “Heunenschüssel„ vorbei geht es weiter hinauf zum Aussichtspunkt Hunnenstein (425m). Kurz nach dem höchsten Punkt , die „Ospis“ (439 m) machen wir eine Vesper-Pause an der Spessart-Hütte . Bitte Rucksack-Verpflegung mitbringen! Hier verlassen wir den Eselsweg und wandern entlang des Oberen Rühlesbergweges an Sandsteinfels-Felsen vorbei mit Blick auf den Main auf etwas breiteren, dann wieder sehr schmalen, unebenen Wegen wieder hinunter. Einen schönen Ausblick auf das Maintal und den Odenwald hat man am Ende der sog. “Engelstaffeln“ vor dem Eingang des Kloster Engelberg , wo die Klosterkirche und der Franziskus-Garten besichtigt werden kann . Der Wander-Abschluss ab ca. 17:00 Uhr mit gemütlicher Einkehr ist in der Kloster-Klause, wo man sich deftige Gerichte, dunkles Klosterbier oder leckere Kuchen u. Kaffee schmecken lassen kann. Die Rückkunft in Hardheim ist für ca.19:00 Uhr geplant.
Weitere Rückfragen bitte bei DWV/OWK-Wanderführerin Iris Trabold-Otterbach Handy-Nr. 0171 89 86 369
Kommentare