Elsenfeld - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

2 Bilder

BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg
Gutes Miteinander von Haupt- und Ehrenamt

Kreis Miltenberg. „Es ist uns gelungen den BRK Kreisverband Miltenberg-Obernburg in allen Bereichen gut weiter zu entwickeln“, betonte Dr. Thomas Rothaug in seinem letzten Bericht als Vorsitzender bei der Mitgliederversammlung am Freitag in Elsenfeld. Im Bereich Rettungs- und Einsatzdienst betreibe das BRK fünf Rettungsdienst Standorte mit fünf Rettungswagen. Im vergangenen Jahr hatte der BRK-Rettungsdienst 21.475 Einsätze. Davon 3.500 Notfalleinsätze. Im Landkreis zähle das Rote Kreuz darüber...

Der neue Vorstand von links nach rechts: Ralf Kubik, Antje Nickles, Volker Röthel, Fabienne Meyer und Liane Schimmel | Foto: Markus Göbel

Städtepartnerschaft Elsenfeld: Generalversammlung
Engagement und Freundschaft im Fokus

Am 18. März begrüßte die erste Vorsitzende des Freundeskreises Elsenfeld Städtepartnerschaft e.V. Liane Schimmel die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Generalversammlung, die turnusmäßig alle zwei Jahre stattfindet, im Mittendrin. Der Kassier Alfred Sander präsentierte den Finanzbericht für das vergangene Jahr und gab einen Überblick über die aktuelle finanzielle Lage des Vereins. Dank der ordnungsgemäßen und transparenten Kassenführung, die von den beiden Kassenprüferinnen Ingrid...

Forum 55 plus Radtouren
Radtouren 2025

Unsere neuen Radtouren für das Jahr 2025 beginnen endlich wieder. Die 1. Tour ist am Mittwoch, den 09. April von Elsenfeld nach Großheubach (Engelsberg) (Rüdenau wie vorgesehen, mussten wir ändern) 9:30 Abfahrt an der Dampfmaschine in Elsenfeld. Teilnahme auf eigene Gefahr! Änderungen vorbehalten! Anmeldungen sind erforderlich! Bitte telefonisch bis Sonntag 06.04.an Heiner Pfeifer  09374/2271 mobil: 0160/1701576 Edwin Ingrisch 06022/4422 mobil: 0170/8129979 Waltraud Knopp email: wlogow@gmx.de

(Bild v. h. l. n. r.: Yannik Alexander, BGM Kai Hohmann, Christel Wölfelschneider, Andreas Hohm, Kilian Ballmann und Reinhard Lattin) | Foto: CSU-Elsenfeld
3 Bilder

CSU-Jahreshauptversammlung in Elsenfeld
Starker Zusammenhalt und klare Weichenstellungen im Ortsverband!

Am 07.03.2025 fand im Gasthaus Krone die Jahreshauptversammlung der CSU Elsenfeld statt. Ortsvorsitzender Andreas Hohm begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter Alt-Bürgermeister Helmut Oberle, Ehrenmitglied Heiner Stehlik sowie Bürgermeister Kai Hohmann. Ein besonderer Gruß galt CSU-Kreisvorsitzendem Michael Schwing. Nach einem Rückblick auf die verschiedenen Veranstaltungen der CSU im vergangenen Jahr standen die Ergebnisse der Europa- und Bundestagswahl im Fokus. Wie im gesamten Bundesgebiet...

16 Bilder

Senioren Elsenfeld
Tolle Stimmung der Senioren im Elsenfelder Märchenland

Willi Kemmerer und Christa Lebert eröffneten als "Hänsel und Gretel" das gut dreistündige Programm des Elsenfelder Seniorenfaschings im Bürgerzentrum zu dem der Markt Elsenfeld, der Seniorentreff Mittendrin und Seniorenbeirat eingeladen hatten. Die Leiterin des Seniorentreffs Christa Lebert begrüßte die Gäste, von denen viele als Märchenfigur verkleidet waren. Mit einem lustigen Märchentext animierte sie die Besucher sich mit ihren Servietten zuzuwinken. Bürgermeister Kai Hohmann überraschte...

8 Bilder

Senioren Elsenfeld
Neujahrsfeier der Elsenfelder Senioren im Mittendrin

Zu einer Neujahrsfeier lud die Leiterin Christa Lebert die Senioren von Elsenfeld in den Seniorentreff Mittendrin ein. Im voll besetzten Saal begrüßte Seniorenbeirat Vorsitzender Willi Kemmerer die Anwesenden mit einem Neujahrsgedicht, sowie einem Rückblick über das Jahr 2024 und stellte einige Planungen für das Jahr 2025 vor. Der Nachmittag wurde von Alleinunterhalter Georg Schreck aus Kleinwallstadt musikalisch begleitet. Nach einem lustigem Sketch von Monika und Helmut Leibmann über einen...

11 Bilder

50 Jahre KjG Elsenfeld
Ein cooler Start ins Jubiläumsjahr

Bei 4°C Wassertemperatur sind wir an Neujahr an der Elsenfelder Sandbank zusammengekommen, um das neue Jahr mit einem Neujahrsschwimmen zu begrüßen. Die KjG Elsenfeld feiert in diesem Jahr nämlich ihren 50. Geburtstag. Bereits zum 30. Geburtstag 2005 wurde das neue Jahr auf diese Weise begrüßt und so ließen wir es uns nicht nehmen, auch den 50er gebührend einzuläuten. Unter dem Motto kaltes Wasser, heiße Getränke konnten wir gut ins Jubiläumsjahr starten. Jubiläumsjahr mit vielen AktionenFür...

Bild: Einladung zum CSU-Stand auf dem Kläuschenmarkt in Elsenfeld

Himmelslocken & Glühweinduft
Die CSU-Elsenfeld auf dem Kläuschenmarkt

Der Kläuschenmarkt in Elsenfeld steht vor der Tür! Besuchen Sie uns an unserem Stand und lassen Sie sich verwöhnen mit unseren leckeren Himmelslocken, köstlichem weißen fränkischen Glühwein, selbstgemachtem Kinderzauber und vielem mehr. Für unsere kleinen Gäste haben wir außerdem eine süße Überraschung vorbereitet – natürlich nur, solange der Vorrat reicht. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Nikolaus statt Santa Claus - KjG Elsenfeld verkauft fair produzierte Schoko-Nikoläuse

Am 6. Dezember feiert die Kirche das Fest des heiligen Bischofs Nikolaus von Myra, der sich sehr für arme und benachteiligte Menschen eingesetzt und Geld- und Lebensmittelspenden verteilt hat. Heutzutage wird in Form von „Schoko-Nikoläusen" an diesen berühmten Heiligen erinnert. Leider setzt sich immer mehr der Schoko-Weihnachtsmann durch, der als Werbefigur entstanden ist. Bei der Schokoladenherstellung sind sehr oft die Bauern auf den Kakao-Plantagen die Leidtragenden. Sie werden schlecht...

Bild: Fleißige Helfer verteilen die Martinswecken in Elsenfeld und Ortsteilen. | Foto: CSU-Elsenfeld

Alle Jahre wieder – und jedes Mal ein Riesenspaß
380 Martinsweck für Kindergartenkinder in Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach

Es war für uns wieder eine echte Herzensangelegenheit, die Martinswecken an die Kindergärten in unserer Gemeinde zu bringen und damit eine schöne Tradition fortzuführen. Heuer waren wir gemeinsam mit unserem Bürgermeister Kai Hohmann unterwegs, unterstützt von den Marktgemeinderäten Andreas Dotzel, Lukas Ballmann und den tatkräftigen Helfern Heiner Stehlik und Valeria Günter. Die leuchtenden Kinderaugen und die große Freude haben uns wieder alle begeistert! Ein herzliches Dankeschön an unsere...

3 Bilder

Saisonplanung 2025 des Circus Blamage

Dichter Nebel, nasses Wetter und ein krähender Hahn. Die typischen Herbstbedingungen, wenn der Circus Blamage e.V. auf Klausurtagung fährt. Hiermit wird das 35. Geburtstagsjahr des Vereins beendet und das neue Jahr eingeleitet. In wenigen Wochen beginnt die neue Saison des Kinder- und Jugendcircus Blamage e.V. Diese wird schon jetzt gemeinsam vorbereitet und geplant. Auch in diesem Jahr traf sich wieder eine Gruppe von 23 Personen, bestehend aus Vorstand, Vereinsausschuss und Trainerschaft für...

Valérie Desquesne Bürgermeisterin von Condé und Kai Hohmann Bürgermeister von Elsenfeld mit den neuen Bierkrügen | Foto: Monika Oberle
6 Bilder

Elsenfeld: 20 Jahre Städtepartnerschaft mit Condé
Entdeckung der normannischen Traditionen

20 Jahre sind eine lange Zeit - eine Zeit, in der es viele gegenseitige Austausche und kulturelles Lernen gab; eine Zeit, in der eine lebendige und starke Partnerschaft gewachsen ist und auch viele persönliche Freundschaften entstanden sind. Daher war natürlich klar, dass zwei Jahrzehnte voller schöner Erinnerungen ein Jubiläum sind, das gefeiert werden muss und so folgte eine Gruppe von 45 Elsenfeldern – davon ca. die Hälfte Jugendliche - gerne der Einladung und reisten vom 2. – 6. Oktober in...

Landrat Jens Marco Scherf (links) gratulierte Rosi Aulbach zur Laienmusik-Ehrenamtsmedaille, Heinz Wehrmann zum „Weißen Engel“ und Rudolf Zeller (rechts) zur Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit.  | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Ehrenabend
Zahlreiche Auszeichnungen beim Ehrenabend des Landkreises in Elsenfeld

Musikalisch umrahmt von Veronika Appel (Harfe, Violoncello), Isabella Appel (Harfe, Violine) und Rita Didelyte-Appel (Klavier), war der Ehrenabend des Landkreises Miltenberg am Mittwoch, 18. September, im Elsenfelder Bürgerzentrum wieder einmal einer der Höhepunkte des Jahres. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wurden für ihren Einsatz ausgezeichnet. Es sei ihm eine Freude, so viele engagierte Menschen versammelt zu sehen, sagte Landrat Jens Marco Scherf vor zahlreichen Gästen, darunter viele...

Mit dem Ehrenpreis des Landkreises zeichnete Landrat Jens Marco Scherf (rechts) aus (von links): Burkard Englert, Lioba Aufschneider, Birgit Hotz, Hartmut Schmitt und Adolf Zerr. | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Ehrenabend
Landrat übergibt fünf Ehrenpreise und einen Sonderpreis

Seinen Höhepunkt hat der Ehrenabend des Landkreises Miltenberg am Mittwoch, 18. September, mit der Verleihung des Ehrenpreises des Landkreises gefunden. Adolf Zerr, Hartmut Schmitt, Burkard Englert, Birgit Hotz und Lioba Aufschneider nahmen die Auszeichnung aus den Händen von Landrat Jens Marco Scherf entgegen. Verliehen wird der Ehrenpreis als Anerkennung für langjährige aktive, erfolgreiche und unentgeltliche Tätigkeit in Vereinen und sonstigen Organisationen mit kulturellen, sportlichen,...

Video

Videostatement von Kai Hohmann aus Elsenfeld
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Vereine brauchen Unterstützung! Dafür macht sich Kai Hohmann als Bürgermeister in Elsenfeld stark und sagt: "Nutzt Vereine nicht nur als Dienstleister, sondern engagiert euch!" Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain? Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

3 Bilder

Jede Stimme zählt!
Musikverein CONCORDIA Elsenfeld nimmt an Aktion von Antenne Bayern teil!

Vom 01. – 30.08.2024 findet eine Aktion „Bayerns Kapellen sind der Hit!“ von Antenne Bayern statt. In der Ausschreibung des Senders sind Blasorchester und Kapellen eingeladen, den „Böhmischen Traum“, den „Florentiner-Marsch“ oder den „Kaiser-Walzer“ mal beiseitezulegen und stattdessen Ava Max, Nico Santos oder Dua Lipa zu spielen! Antenne Bayern schreibt: „Schnappt euch mit eueren Musikfreunden einen Hit aus Bayerns bestem Musikmix und spielt ihn nach! Davon schickt ihr uns eine Aufnahme als...

2 Bilder

Woi-Beschfest in Elsenfeld
Woi-Beschfest vom 20. - 21. Juli 2024

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Woi-Beschfest des Musikverein "CONCORDIA" in Elsenfeld statt. Diesmal nur an 2 Tagen und auch wieder am alten Platz "unter der Linde am Bürgerzentrum". Neben erfrischenden Weinen und bester Verpflegung durch die Kelterschänke gibt es auch wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Unterhaltungsprogramm. Los geht es am Samstag um 16 Uhr mit Gesang und Unterhaltung durch Jürgen Braun, auch bestens bekannt als "der singende Busfahrer". Im...

Bild v. l.: Andreas Hohm, Zaki Amhaz, Andreas Dotzel, Thorsten Koch, Bürgermeister Kai Hohmann.
5 Bilder

CSU-Stammtisch in Elsenfeld
Informationen zu Heizungsgesetz und CO2-Einsparung

Am 05.06.2024 luden wir zu unserem „CSU-Stammtisch“ interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer gemütlichen Runde ins Elsava Sportheim nach Elsenfeld ein. Im Mittelpunkt des Abends stand das Thema "Heizungsgesetz - Modernisierung - CO2-Einsparung". Unser Marktgemeinderatsmitglied und Energieberater, Andreas Dotzel, eröffnete den Abend mit einem umfassenden Überblick über die aktuellen rechtlichen Vorgaben und die vielfältigen Möglichkeiten der staatlichen Förderungen. Mit seiner Expertise als...

2 Bilder

UBV-Sandhasenfest am Wendelinusplatz am 15. Juni

Am Samstag, 15.06.2024 findet wieder das Sandhasenfest am Wendelinusplatz der UBV Elsenfeld statt. Traditionell gibt es ab 16.00 Uhr zum Kaffee selbstgebackenen Blootz. Ob Riwwel-, Madde-, Quetsche- oder Zwiewelblootz, für jeden Geschmack ist sicher etwas dabei. Ab 18.00 Uhr unterhält uns die Band „The Major Crisis“ mit Coversongs der 70er-Jahre bis heute, mit Pop, Rock und Folk. Freuen Sie sich mit uns auf einen wunderbaren Sommerabend am festlich illuminierten Wendelinusplatz, an den...

Bild: Ehrung der anwesenden langjährigen Mitgliedern v. l. n. r.: André Arnheiter, Andreas Hohm, Mechthild Brand und Christel Wölfelschneider mit Dank an Pascal Hermann.
3 Bilder

Gelungene Jahreshauptversammlung
CSU-Elsenfeld zieht Bilanz und ehrt langjährige Mitglieder

Erfreut zeigte sich der Ortsvorsitzende Andreas Hohm am 26. April 2024 in der Gaststätte Toscana über die zahlreiche Anwesenheit von Vorstand und Mitgliedern der CSU Elsenfeld zur Jahreshauptversammlung. Ein besonderer Willkommensgruß galt unserem ersten Bürgermeister Kai Hohmann und Altbürgermeister Helmut Oberle, sowie den neuen Mitgliedern und Gästen. Der OV gab einen groben Rückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen im Jahr 2023, wie zum Beispiel die Teilnahme an der Sternwanderung, dem...

Bild: Übergabe der Gutscheine an die Gewinner des CSU-Ostergewinnspiels durch den Ortsvorsitzenden Andreas Hohm und Melanie Scholz vom Öffentlichkeitsteam der CSU-Elsenfeld.
4 Bilder

CSU-Ostergewinnspiel
Gutscheinübergabe der CSU-Elsenfeld an die Gewinner!

Das Wetter spielte zwar verrückt, aber die Stimmung auf dem Ostermarkt in Elsenfeld war alles andere als getrübt. Trotz Regenschauern und Sonnenstrahlen bevölkerten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Stände und ließen sich auch am CSU-Stand blicken. Ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Ostergewinnspiels. Die rege Teilnahme und das engagierte Rätseln haben uns begeistert. Nachdem einige von Ihnen die knifflige Aufgabe erfolgreich gelöst hatten (Lösung =...

Circus Blamage zu Gast in Wörth

Ostercamps des Circus Blamage
Vorstellungen der Ausbildungswochen bereits ausverkauft

Mit dem Ostercircus 2024 sind die ersten Circusfreizeiten des Kinder- und Jugendcircus Blamage e.V. in die Saison 2024 gestartet. In den beiden Wochen der Osterferien gastiert der Verein in Wörth am Main. Die Osterwochen stehen im Zeichen der Trainerausbildung des ehrenamtlichen Vereins. Insgesamt werden 35 junge Vereinsmitglieder zu Zirkustrainer: innen ausgebildet. Die ersten 18 haben die Intensivwoche ihrer Trainerschulung bereits hinter sich. Rund 50 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis...

3 Bilder

Musikverein "CONCORDIA" Elsenfeld
Generalversammlung mit Neuwahlen

Am 15.03.2024 fand die Generalversammlung des Musikverein „CONCORDIA“ Elsenfeld statt. Neben den Berichten und der Entlastung der Vorstandschaft standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der 2. Bürgermeister Berthold Oberle hatte sich bereit erklärt, die Wahlleitung zu übernehmen. Die neue Vorstandschaft setzt sich nun wie folgt zusammen: Volker Münzenberger (Vorsitzender für Repräsentation und Veranstaltungen), Heribert Luxem (Vorsitzender für Jugendarbeit und Ausbildung), Marion...

Die neue Pfarrleitung der KjG Elsenfeld: v.l.n.r. Cheyenne Zimmermann, Jette Thorwart, Lukas Lindner, Luca Mayer
3 Bilder

KjG Elsenfeld wählt neue Pfarrleitung

Am 16. März 2024 fand die Vollversammlung der KjG Elsenfeld statt. Neben dem Bericht von Pfarrleitung und Kassier standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Die Pfarrleitung der KjG Elsenfeld besteht nun aus Jette Thorwart (bereits seit 2019 Pfarrleiterin) Cheyenne Zimmermann (bereits seit 2019 Pfarrleiterin) Luca Mayer (bereits seit 2019 Pfarrleiter) Lukas Lindner, der neu an Stelle von Aaron Draude trat. Dieser war seit 5 Jahren Mitglied der Pfarrleitung und stand nicht mehr zur Wahl. Neue...

Training im Circus Blamage

Freie Plätze für Ostern 1 und Ostern 2
Campplätze frei im Circus Blamage

Liebe Artistinnen und Artisten oder die, die es werden möchten, es gibt noch freie Plätze in den beiden Ostercircuswochen! Es können sich alle Kinder und Jugendliche (auch Nichtmitglieder) ab dem 3. Schuljahr anmelden, auch wenn sie erst acht Jahre alt sind. Hier die wichtigsten Informationen: Ostern I: 25.03.2024 – 30.03.2024 in 63939 Wörth am Main auf dem Circusplatz Montag – Donnerstag jeweils von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr bis ca. 22:30 Uhr Die Circuswoche ist ohne...