Der Garten im Herbst
Heckenscheren im Herbsteinsatz

Mit einem Akku Multifunktionswerkzeug ist man für hohe Schneide-Arbeiten im Geäst gut ausgerüstet. Dabei sorgt beim GE-HC 18 Li, von Marktführer Einhell, ein OREGON Qualitätsschwert mit Kette für ein sauberes Schnittbild.  | Foto: Foto: TRD Redaktionsbüro
2Bilder
  • Mit einem Akku Multifunktionswerkzeug ist man für hohe Schneide-Arbeiten im Geäst gut ausgerüstet. Dabei sorgt beim GE-HC 18 Li, von Marktführer Einhell, ein OREGON Qualitätsschwert mit Kette für ein sauberes Schnittbild.
  • Foto: Foto: TRD Redaktionsbüro
  • hochgeladen von Heinz Stanelle

Akku-Gartentechnik bietet viele Einsatzmöglichkeiten, um Bäume, Gebüsche und Hecken wieder richtig in Form zu bringen

(TRD) Als Sichtschutz und zur Gestaltung erfreuen sich Sträucher, Pflanzen und vor allem Hecken nicht nur im Vordergarten großer Beliebtheit. Sie werden nicht nur gerne an Grundstücksgrenzen gepflanzt, sondern auch im Inneren, um größere Flächen mit Sichtschutz zum Verweilen zu schaffen. Das Bundesnaturschutzgesetz, verbietet allerdings in der Zeit von Anfang März bis Ende September Hecken zu schneiden oder auf den Stock zu setzen, also knapp über dem Boden zu kappen.

Das gilt auch für lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze. Ein starker Rückschnitt für eine geplante Umgestaltung des Gartens ist in diesem Zeitraum daher nicht möglich. Eine Bestandsaufnahme, was alles an Elementen im Laufe eines Gartenjahres zurückgeschnitten oder gestutzt werden soll und ob man sich speziell bei Bäumen für den Winter- oder Sommerschnitt entscheiden sollte, wäre als Plan zur Vorbereitung auf diese Arbeiten sicherlich sinnvoll. Jeder Garten ist nun einmal anders und die Anforderungen und Einsatzgebiete von Gartengeräten unterscheiden sich daher.

Gartenarbeit und Sicherheit
Die Sicherheit sollte im Umgang mit Schneidewerkzeugen immer an erster Stelle stehen. Empfehlenswert sind auf jeden Fall entsprechende Handschuhe. Beim Einsatz von motorgetriebenen Heckenscheren, etwa für Überkopfarbeiten sollte ein passender Helm sowie eine Schutzbrille als Ausrüstung genutzt werden. Das Gartenwerkzeug selbst sollte vor allem scharf sein. Für einen sauberen Schnitt reicht oft schon eine klassische Heckenschere aus, besonders bei immergrünen Laubhecken, wie etwa Kirschlorbeer.

Powertool im Höheneinsatz
Mit einer scharfen Gartenschere kann man in der Regel den einen oder anderen dickeren Ast sauber entfernen. Wenn man allerdings höher hinaus möchte und keine Leiter zur Verfügung hat, empfehlen sich für derartige Höheneinsätze, spezielle Multifunktionswerkzeuge mit stufenlos, verstellbarem Alu-Teleskopstil von 88 bis 182 cm. Mit leichtem Handling kann man damit vom Boden aus sicher und ergonomisch arbeiten und höher gelegene Äste als auch hohe Hecken stromnetzunabhängig von der Seite beschneiden. Durch das dabei eingesetzte Power X-Change Batteriesystem des Testsiegers der Stiftung Warentest, verfügt das durch Strom angetriebene Multitool über einen leistungsstarken 18 V Akku mit 3,0 Ah für ausgedehnte Arbeitseinsätze.

Die automatische Kettenschmierung und der werkzeuglose Kettenwechsel ermöglichen dem Anwender eine einfache Handhabung. Lasergeschnittene und diamantgeschliffene Messer der Heckenschere sorgen dabei für saubere Schnittresultate. Durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten, kann das Multitool mit hohem Bedienungskomfort, zusätzlich an jede mögliche Arbeitssituation wahlweise angepasst werden.

Motor oder Akku-Heckenscheren: Worauf es dabei ankommt?

Motorgetriebene Heckenscheren mit vollem Treibstofftank sind oftmals auch für erfahrene Gärtner mit ausreichend Muskelkraft eine Herausforderung. Sie wiegen mehr als fünf Kilogramm und sind in der Handhabung nicht sehr handlich und wartungsintensiv. die neuesten Akku-Heckenscheren dagegen, von den Einhell-Werkzeugprofis, sind Leichtgewichte. 


Im Test bei der Stiftung Warentest


Moderne leistungsfähige Werkzeug-Akkus, die sich auch für den Einsatz in Gartengeräten und Werkzeugen eignen, sind in einem aktuellen Test der Stiftung Warentest nach den Kriterien Haltbarkeit, Handhabung, Stromverbrauch des Ladegerätes und Sicherheit (11/2020) getestet worden. Fazit: Sie sind vielseitig, mehrere auch langlebig und sicher. Mit dem Qualitätsurteil „gut“, punktet als Testsieger der Power X-Chance Akku der Marke Einhell, vor dem 18 Volt-Akku von Metabo und vor Parkside, von Lidl. Zwei Bosch-Akkus erhielten ein „befriedigend“. Als Schlusslicht mit der Note „mangelhaft“ stand der Makita Akku BL 18208 auf dem Prüfstand.

Die Laufzeiten der Akkus des Testsiegers reichen je nach Einsatz und eigener Erprobung in der Regel bis zu einer Stunde. Man sollte also vor Anschaffung den Zeitaufwand fürs Schneiden grob abschätzen können und notfalls noch einen Akku dazu nehmen. Die Art der Hecke oder die Anforderung der Schnittleistung bei Ästen und Pflanzen sind für die Qualität und die Auswahl eines Werkzeugs entscheidend. Einfache Qualitäten können für Hecken, die leicht zu schneiden sind, bereits ausreichend sein. Bei stärkerem Holz versagen billige Geräte oftmals schnell, etwa dann, wenn die Klingen eine niedrige Qualität haben oder nicht gut verarbeitet sind. Oft ist auch die Motorleistung zu gering oder es kann zu Materialermüdung kommen. Oder eine geregelte Ersatzteilversorgung ist nicht immer sichergestellt. In vielen Tests schnitten die „günstigen“ Geräte daher entsprechend schlecht ab.

TRD-Themenseite: Haus und Garten


Homepage: TRD Pressedienst

Mit einem Akku Multifunktionswerkzeug ist man für hohe Schneide-Arbeiten im Geäst gut ausgerüstet. Dabei sorgt beim GE-HC 18 Li, von Marktführer Einhell, ein OREGON Qualitätsschwert mit Kette für ein sauberes Schnittbild.  | Foto: Foto: TRD Redaktionsbüro
Mit leichtem Handling kann man mit moderner Akku-Gartentechnik sicher und ergonomisch arbeiten und auch hohe Hecken stromnetzunabhängig von der Seite beschneiden. Sie wiegt knapp drei Kilogramm und bietet per Knopfdruck sofort ein dynamisches Arbeiten.  | Foto: Foto: Einhell / TRD Haus und Garten

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer

Bauen & WohnenAnzeige

#dienstleistungen
Eure Heizungs-Helden aus Elsenfeld ?‍♂️

Wir sind euer Installationsbetrieb mit Service vor Ort zwischen Aschaffenburg und Miltenberg. Wir sind für euch da in den Bereichen ? Sanitär ? Heizung ? Gas- und Wasserinstallationen ? Regenerative Energiesysteme ? Service und Beratung ? Ruft uns einfach an: 06022 8421 www.thuerfelder.de #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär #heizungsservice #installation #monteur #montage #wasser #wärme #energie #service #beratung

Auto & Co.Anzeige

Karriere im Autohaus Dörr
Wir stellen vor: Unsere Auszubildende zur Automobilkauffrau! ✨🚗

Wir sind stolz, Beyza in unserem Team zu haben! 🙌 In ihrer 3-jährigen Ausbildung lernt sie alles rund um Service, Beratung und den Verkauf. Mit viel Leidenschaft und Engagement wächst sie täglich in ihre Rolle hinein. 💪 Willst auch du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und klick auf den Link: funnel.news-creativ.de/autohaus-doerr #autohausdörr #azubipower #automobilkauffrau #teamwork #karrieremitzukunft #kleinheubach #auto #autohaus #kreismiltenberg

Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis:17.900 € statt 28.963 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung neu Nolte Nolte Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Angebotstyp Küchenangebot...