Ratgeber aus Adelsheim

Hobby & Freizeit

vhs-Kursangebot
Kreativwerkstatt für Kinder ab 10 Jahren

Der vhs-Kurs "Kreativwerkstatt für Kinder ab 10 Jahren" startet am Dienstag, 29. April 2025, umfasst fünf Termine und findet jeweils von 15.30 bis 17 Uhr in der Martin-von-Adelsheim-Schule Adelsheim statt. Hier können junge Künstler/innen mit verschiedenen Materialien experimentieren und ausgefallene Kunstwerke erschaffen. Wir basteln saisonale Projekte, die die Fantasie anregen. Das Ziel des Kurses ist es, künstlerische Fähigkeiten zu fördern und den Umgang mit verschiedensten Materialien zu...

Schule & Bildung

Einladung zur Jahreshauptversammlung '25
des Fördervereins der MvA-Schule

Der Verein der Freunde und Förderer der Martin-von-Adelsheim-Schule führt am Dienstag, 25.03.2025 um 19.30 Uhr, in der Caféteria der Martin-von-Adelsheim-Schule seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch, zu der wir alle Mitglieder ganz herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung Vorstandschaft 7. Neuwahl 2. Vorsitzender 8. Bericht über Aktuelles aus dem Schulleben 9....

Gesundheit & Wellness

Fitness–Gesundheit–Prävention–Rehabilitation
SV Adelsheim Gesundheitssport

Umfangreiches Kursangebot beim SV Germania Adelsheim In den letzten Monaten ist es gelungen die Anzahl der Kursangebote im Bereich Gesundheit und Fitness zu steigern. 7 Kursangebote können derzeit wöchentlich beim SV Germania belegt werden. Alle Kurse finden derzeit im Mehrzweckraum im Obergeschoss des Sportheimes zu folgenden Zeiten statt. InShape Montag 19.00 -20.00 Uhr Ein intensives Kraftausdauertraining mit dem eigenen Körpergewicht, Minibands oder Hanteln. Zu motivierender Musik pusht...

Schule & Bildung
12 Bilder

Infotag der Gemeinschaftsschule
Die Martin-von-Adelsheim-Schule stellt sich vor

Am vergangenen Freitag öffnete die Martin-von-Adelsheim-Schule wieder einmal ihre Pforten für alle interessierten Viertklässler, die noch am Überlegen sind, welche Schule nach der Grundschule für sie in Frage kommt. Schulleiter Florian Loser hieß alle Anwesenden herzlich Willkommen und freute sich über das riesige Interesse. In einem Kurzvideo zeigte er den immer größer werdenden Gebäudekomplex und stellte die Besonderheiten der Gemeinschaftsschule in den Fokus. „Es ist durchaus gewollt, dass...

Schule & Bildung

Informationsveranstaltung am 14. Februar 2025
Die Gemeinschaftsschule an der Martin-von-Adelsheim-Schule stellt sich vor

Die Eltern der Viertklässler entscheiden in den nächsten Wochen, welche weiterführende Schule ihr Kind künftig besuchen wird. Deshalb laden wir alle interessierten Eltern und ihre Kinder recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Freitag, 14. Februar 2025, 17.00 Uhr in die Caféteria unserer Schule ein. Die Gemeinschaftsschule an der Martin-von-Adelsheim-Schule ist darauf angelegt, Kinder länger gemeinsam zu unterrichten und bietet individuelles und gemeinsames Lernen auf drei...

Schule & Bildung
4 Bilder

66. Vorlesewettbewerb 2024/25
Katharina Lehr gewinnt den Schulentscheid an der Martin-von-Adelsheim-Schule

Begeisterung für die unterschiedlichsten Geschichten und Anspannung lagen in der Luft, als die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b am Vorlesewettbewerb teilnahmen. Mit großem Engagement und Lesefreude stellten sie Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor und präsentierten ihre Vorlesekünste. 

Im Wettbewerb setzte sich Katharina Lehr aus der Klasse 6a als beste Vorleserin durch und beeindruckte die Jury mit ihrem Vortrag. Die Sechstklässlerin las eine Passage aus „Die Schule der...

Schule & Bildung

Vorlesen schafft Zukunft
Bundesweiter Vorlesetag an der Martin-von-Adelsheim-Schule

Am 21. bundesweiten Vorlesetag wurde auch in diesem Jahr an der Martin-von-Adelsheim-Schule wieder ein besonderer Fokus auf das Lesen und Vorlesen gelegt. Das Motto des diesjährigen Vorlesetags bringt es auf den Punkt: „Vorlesen schafft Zukunft“. Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und eine zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung. „Wer eine Geschichte vorgelesen bekommt, der taucht ein in andere Welten und entdeckt Neues. Dabei lernen Kinder,...

Schule & Bildung
5 Bilder

Eine Brücke zur beruflichen Zukunft
Neunte Ausbildungsbörse an der Martin-von-Adelsheim-Schule

Am Freitag, dem 8. November 2024, öffnete die Martin-von-Adelsheim-Schule zum neunten Mal die Türen für die Ausbildungsbörse, die im zweijährigen Rhythmus junge Menschen und regionale Ausbildungsbetriebe zusammenbringt. Die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Realschule Osterburken und der Schule am Limes stattfand, lockte erneut viele Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft in die Schule – in diesem Jahr erstmals in die moderne...

Schule & Bildung

Konstituierende Sitzung des Elternbeirats
an der Martin-von-Adelsheim-Schule – langjährige Elternbeiratsvorsitzende Frau Melanie Bender verabschiedet

Am 21.10.2024 trafen sich die Elternvertreterinnen und -vertreter der Martin-von-Adelsheim-Schule zur konstituierenden Elternbeiratssitzung. Die amtierende 2. Elternbeiratsvorsitzende Frau Lilia Poleschner begrüßte Rektor Florian Loser, Konrektorin Sigrid Albrecht, die scheidende Elternbeiratsvorsitzende Frau Melanie Bender sowie die anwesenden Elternvertreterinnen und -vertreter der Klassen 1 bis 10. Rektor Loser berichtete in seinen einführenden Worten über die Unterrichtsversorgung,...

Schule & Bildung
2 Bilder

Konflikte lösen und Brücken bauen
Die Streitschlichter der Martin-von-Adelsheim-Schule

„Der Weg zum Frieden führt nicht durch den Sieg, sondern durch das Verstehen.“ – Ein Zitat von Ralph Waldo Emerson, das gut auf das Engagement der Streitschlichter an der Martin-von-Adelsheim-Schule passt. In diesem Jahr feiern sie ein besonderes Jubiläum: Zum 10. Mal wurden Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichtern ausgebildet. Unter der Leitung der Schulsozialarbeiterin Frau Stefanie Adrian und seit drei Jahren unterstützt durch die Lehrerin Frau Lisa Wagner, wurden am 1. und 2. Oktober...

Schule & Bildung
19 Bilder

Ein Fest für die ganze Stadt
Feierliche Einweihung des neuen multifunktionalen Kommunikationsplatzes in Adelsheim

Am Samstag, 28.09.2024 wurde der neue multifunktionale Kommunikationsplatz feierlich eingeweiht. Das Projekt, das sechs Jahre und 21 Tage Bauzeit und 14,5 Millionen Euro Investitionskosten umfasste, stellt einen wichtigen Meilenstein für die Stadt dar. Bei der Mischung aus strahlendem Sonnenschein und Regenwolken, sprach Bürgermeister Herr Wolfram Bernhardt von einem "Schatz am Ende des Regenbogens", der die Stadt bereichern werde. Die Feierlichkeiten begannen musikalisch mit der Stadtkapelle...

Schule & Bildung

Sommerschule der Martin-von-Adelsheim-Schule 2024
Eine Woche voller Lernen und Abenteuer

Vom 2. bis 6. September 2024 fand die Sommerschule an der Martin-von-Adelsheim-Schule in Zusammenarbeit mit der Schule am Limes in Osterburken statt. Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler beider Schulen nutzten die Woche, um sich optimal auf den Start in die 8. Klasse vorzubereiten. Die verantwortlichen Lehrkräfte Florian Huber und Torben Schmidt (Martin-von-Adelsheim-Schule) sowie Anna Philipp (Schule am Limes) führten gemeinsam durch ein abwechslungsreiches Programm. Die langjährige...

Schule & Bildung
6 Bilder

Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation.
Tag der Wiederbelebung an der Martin-von-Adelsheim-Schule ist fester Bestandteil im Schulcurriculum

Adelsheim. Inzwischen zum achten Mal führte die Martin-von-Adelsheim-Schule anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 16.09. bis 22.09.2024 einen Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ durch. Rund 160 Schülerinnen und Schüler (Klassenstufe 7 bis Klassenstufe 10) wurden in Wiederbelebungsmaßnahmen ausgebildet. „Die Resonanz der teilnehmenden Schüler war sehr gut. Ausnahmslos alle waren mit großer Begeisterung dabei“, berichtete die durchführende Lehrkraft Sigrid...

Schule & Bildung
6 Bilder

Einschulungsfeier an der MvA-Schule
Ein Tag voller Freude und Erwartungen

Am Samstag, den 14. September 2024, feierte die Martin-von-Adelsheim-Schule die Einschulung ihrer neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. In der festlich geschmückten Eckenberghalle begann die Veranstaltung mit einem gelungenen Auftritt des Grundschulchors. Unter der musikalischen Leitung von Frau Elise Schweizer am Piano sangen die Schülerinnen und Schüler der Chor-AG sowie die zweite Klasse das Lied "Heute ist ein ganz besonderer Tag". Unterstützt wurden sie dabei von den Lehrerinnen Frau...

Schule & Bildung
3 Bilder

Festlicher Start ins neue Schuljahr
Schulaufnahmefeier der neuen 5. Klassen an der Martin-von-Adelsheim-Schule

Die Martin-von-Adelsheim-Schule begrüßte am Mittwoch, 11. September 2024 die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen mit einer feierlichen Aufnahme. In der voll besetzten Aula begann die Veranstaltung mit einer musikalischen Darbietung der Klasse 6a und 6b. Unter der Leitung der Musiklehrkräfte Frau Dorothea Pfeiffer und Frau Elise Schweizer präsentierten sie das Lied „Feuerwerk“ von Wincent Weiss, begleitet von Frau Schweizer am Piano. Der mitreißende Song setzte den feierlichen Auftakt...

Schule & Bildung

Neues Schuljahr
Unterrichtsbeginn zum Schuljahr 2024/2025 an der Martin-von-Adelsheim-Schule

Der Unterricht an der Martin-von-Adelsheim-Schule beginnt am Montag, 09.09.2024, um 8.15 Uhr für die Klassen 2 bis 4 sowie für die VKL und für die Klassen 6 bis 10. Unterrichtsende ist am 1. Schultag für die Klassen 2 bis 4 sowie für die VKL und die Klassen 6 bis 10 um 12.30 Uhr. Für die neuen Fünftklässler beginnt der Unterricht am Mittwoch, 11.09.2024, um 8.30 Uhr in der Aula der Schule mit einer kurzen Begrüßung und endet um 12.30 Uhr. Die Einschulungsfeier für die Erstklässler findet am...

Natur & Tiere
2 Bilder

Übergabe von 15 Nistkästen
Stadt Adelsheim setzt sich für Artenschutz ein

Am 20.08.2024 wurden 15 Nistkästen an Bürgermeister Bernhardt übergeben. „Wir werden die Nistkästen durch unseren Revierleiter Herr Ralph Melzer im Naherholungswald Ronstock und im Schulwald / Lehrpfad Eckenberg aufhängen“ teilte Bürgermeister Bernhardt mit. Somit fördern wir die Vielfalt von Vogelarten in unserer Umgebung. Des Weiteren tragen die Nistkästen dazu bei, die Population von Vögeln zu unterstützen, deren natürliche Brutplätze durch menschliche Eingriffe gefährdet sind. Im Rahmen...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Psychologen (Dipl.-Psychologen bzw. Master, m/w/d) | Justizvollzugsanstalt Adelsheim

Die Justizvollzugsanstalt Adelsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team des psychologischen Dienstes eine/n engagierte/n und qualifizierte/n Psychologen/-in (Dipl.-Psychologe bzw. Master) – m/w/d Der Aufgabenbereich umfasst: Diagnostik, Prognostik, Beratung, Einzel- und Gruppentherapie und Krisenintervention Wir erwarten: • Interesse und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Heranwachsenden • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit den in...

Schule & Bildung

Jugend trainiert für Olympia
Zum zweiten Mal beim Landesfinale JtfO Leichtathletik in Donaueschingen

Durch gute Leistungen im Kreisfinale hatten sich drei der vier Jungen- und Mädchenmannschaften der Wettkampfklassen III/2 und VI/2 (Jungen) für das Landesfinale in Donaueschingen qualifiziert. Hier trafen sich jeweils die besten Mannschaften der Regierungsbezirke Baden-Württembergs (Tübingen, Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg). In insgesamt vier Wettkampfklassen à 12-14 Mannschaften mit insgesamt 480 bis 500 Schülerinnen und Schülern wurden die Sieger ermittelt. Jeweils die ersten beiden...

Schule & Bildung
5 Bilder

Begeisterung und Gemeinschaft in Adelsheim
Tag des Schulfußballs, Mädchenfußballs und Sepp-Herberger-Tag in Adelsheim

Schon zur Tradition geworden, führte die Martin-von-Adelsheim-Schule auch in diesem Jahr wieder einen Tag des Schul- und Mädchenfußballs zusammen mit dem Sepp-Herberger-Tag durch. Bei strahlendem Wetter trafen sich die Klassen 1 bis 4 und die Vorbereitungsklasse mit insgesamt 146 Mädchen und Jungen auf dem Sportgelände des SV Germania Adelsheim. Tatkräftig unterstützt wurden die Sportlehrkräfte Herr Julian Dolk und Frau Regina Reimold-Fischer von Herrn Wolfgang Dolk. der zugleich auch den SV...

Jugend
Foto: Kevin Retlich

Stadtbücherei Adelsheim
Aktion "HEISS AUF LESEN"

Stadtbücherei Adelsheim will Kinder "HEISS AUF LESEN" machen Erstmalige Teilnahme an landesweiter Aktion zur Leseförderung – Preise zu gewinnen In über 100 Bibliotheken in Baden-Württemberg heißt es diesen Sommer wieder: Lesen, Erzählen und Gestalten für die Sommerleseaktion „HEISS AUF LESEN“. Die Aktion zielt darauf ab, Kinder während der Sommerferien zum Lesen zu motivieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Lese- und Sprachfähigkeiten spielerisch zu verbessern. „HEISS AUF LESEN“ wird...

Schule & Bildung
4 Bilder

Emotionale Verabschiedung und neue Wege
Die Abschlussfeier der Martin-von-Adelsheim-Schule 2024

Am 12. Juli 2024 versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Eltern, Freunde, Verwandte, Lehrkräfte und weitere Gäste zur feierlichen Abschlussfeier der Martin-von-Adelsheim-Schule in der Eckenberghalle in Adelsheim. Mit bewegenden Reden und einem vielfältigen Programm wurden die Absolventen der Haupt- und Realschulklassen in den nächsten Lebensabschnitt verabschiedet. Zu individuellen Liedern zogen die Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen in die festlich geschmückte Halle ein und...

Schule & Bildung

Kreisfinale JtfO
Martin-von-Adelsheim-Schule beim Kreisfinale in Buchen von „Jugend trainiert für Olympia“

Die Martin-von-Adelsheim Schule nahm dieses Jahr mit sechs Mannschaften am Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik“ in Buchen teil. Zwei Mannschaften kamen aus der Grundschule und wurden von den Lehrkräften Herr Niklas Holler und Herr Julian Dolk betreut. Der Wettkampf der Grundschule orientierte sich an den neuen Formen der Kinderleichtathletik, d.h. hierbei steht die Mannschaft im Mittelpunkt. In Buchen gab es den Hindernissprint, den Zonenweitsprung und den Zonenweitwurf...

Schule & Bildung
2 Bilder

Hector Akademie Adelsheim
Vernissage am Volksfestsonntag

Am Sonntag, dem 07.07.2024, findet um 13.30 Uhr im Rahmen des Adelsheimer Volksfestes im Sitzungssaal des Rathauses eine Vernissage der Hector Kinderakademie Adelsheim statt. Die Kinder der Kurse „Bildende Kunst“ präsentieren erstmals ihre Werke der Öffentlichkeit. „Es ist faszinierend, was die Kinder in den Kursen alles gelernt und wie sie das Erlernte umgesetzt haben, schwärmt Frau Inga Hayler, Kursdozentin für den Bereich „Bildende Kunst“ an der Hector Kinderakademie Adelsheim. Sie selbst...