Einschulungsfeier an der MvA-Schule
Ein Tag voller Freude und Erwartungen

6Bilder

Am Samstag, den 14. September 2024, feierte die Martin-von-Adelsheim-Schule die Einschulung ihrer neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. In der festlich geschmückten Eckenberghalle begann die Veranstaltung mit einem gelungenen Auftritt des Grundschulchors. Unter der musikalischen Leitung von Frau Elise Schweizer am Piano sangen die Schülerinnen und Schüler der Chor-AG sowie die zweite Klasse das Lied "Heute ist ein ganz besonderer Tag". Unterstützt wurden sie dabei von den Lehrerinnen Frau Dorothea Greiner und Frau Tabea Siebert.

Im Anschluss begrüßte Rektor Florian Loser die 62 aufgeregten Schulanfängerinnen und Schulanfänger. „Seid ihr vielleicht ein bisschen aufgeregt? - Also ich hier oben bin aufgeregt“, sagte er, um den Kindern die Nervosität zu nehmen. Er wünschte den neuen Schülerinnen und Schülern Freude am Lernen, Neugier und gute Freunde und kündigte an, dass nach der Feier bereits die erste Schulstunde auf sie warten würde. Auch die Eltern wurden herzlich willkommen geheißen. Herr Loser betonte die Bedeutung des Schuleintritts für den Familienalltag und die Wichtigkeit von Dialog und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule. Er ermutigte die Eltern, sich aktiv ins Schulleben einzubringen und den Austausch mit den Lehrkräften zu suchen.

Ein besonderes Highlight der Feier war das Theaterstück „Wie die Katze zum 'K' kam“, präsentiert von der Theatergruppe der Klasse 4b unter der Leitung von Frau Sigrid Albrecht und Frau Tabea Siebert. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler wurden zuvor mit Unterstützung von Kollegen und Kolleginnen und beiden Referendarinnen Frau Vanessa Reibold und Frau Lea Gutbier in bunte Tierfiguren verwandelt. Die Handlung begann damit, dass verschiedene Tiere ihre Namen von den Schreibern abholten, darunter „Atze“ und „Kuhu“. Doch „Atze“ war mit ihrem Namen unzufrieden und suchte nach einem Buchstaben. Keines der Tiere wollte jedoch einen Buchstaben abgeben. Erst der Rat der weisen Eule führte „Atze“ zum „Kuhu“, der schließlich sein „K“ abgab. Nach einigen Versuchen fand „Atze“ so ihren neuen Namen: „Katze“. Am Ende waren sowohl die Katze als auch der Uhu mit ihren Namen glücklich. Das Stück endete mit einer witzigen Bemerkung des Uhus: „Ich werde für jeden Klebestift zu haben sein, fliege ich nicht auch bei euch im Ranzen rum?“. Die Kinder spielten ihre Rollen mit großer Begeisterung und erhielten dafür viel Applaus.

Der Grundschulchor setzte die Feier mit dem Lied „Der große Tag“ fort, das von den Kindern begeistert vorgetragen wurde. Es folgten die Grußworte der Vertreterin des Elternbeirats, Frau Lilia Poleschner, und der ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Frau Veronika Köpfle. Frau Poleschner ermutigte die Eltern, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen und wünschte den Schulanfängern einen schönen ersten Schultag. Frau Köpfle trug das Gedicht „Welch ein Jubel, welche Freude“ von Friedrich Morgenroth vor und wünschte den Kindern Neugier, Mut und Freude am Lernen.

Auch Bürgermeister Wolfram Bernhard ließ es sich nicht nehmen, die neuen Schülerinnen und Schüler zu begrüßen. Er überbrachte allen einen Gutschein für die Stadtbibliothek im Rathaus und entschuldigte sich bei den Eltern für die Parksituation. Gleichzeitig lud er zur Eröffnung des Begegnungsplatzes am 28. September 2024 ein und hieß die Schulanfänger an „der besten Schule der Welt“ willkommen.

Zum Abschluss des offiziellen Teils dankte Konrektorin Frau Sigrid Albrecht allen Beteiligten, insbesondere dem Chor, den helfenden Kolleginnen und Kollegen, den Hausmeistern, Lehrkraft Herrn Uwe Ritter für die Technik sowie dem Förderverein für die Unterstützung bei der Bewirtung und den Kuchenspenden. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler verließen feierlich hinter ihren Klassenlehrerinnen (1a: Frau Christine Müller und Frau Andrea Auerbach, 1b: Frau Tabea Siebert, 1c: Frau Miriam Steigleder) die Halle.

Die Feier war ein voller Erfolg, was auch daran zu erkennen war, dass beim Essen kaum Reste übrig blieben. Die Fototafel war heiß begehrt, und viele Erinnerungsfotos wurden geschossen. Gegen 12:15 Uhr hatten die Schulanfänger ihre erste Unterrichtsstunde erlebt und konnten den besonderen Tag gemeinsam mit ihren Familien ausklingen lassen.

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige

#regionalerstewahl
Mainmetall - Unser starker regionaler Partner

Ohne Material kann der beste Monteur nix schaffen. ? Deshalb freuen wir uns, seit Jahren einen starken Partner an der Seite zu haben, der uns mit allem versorgt, was wir auf unseren Baustellen benötigen. ?? DANKE an die Firma Mainmetall in Großwallstadt! Absolut zuverlässig und qualitativ hochwertiges Material. Es ist uns eine Freude mit euch! ☀️? #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #mainmetall #grosswallstadt #großwallstadt #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär...

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!

Bauen & WohnenAnzeige

Hausbau
WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️

🏡 BERRES BAU – WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️ Wir sind stolz, unser Imagevideo präsentieren zu können! 🎬 Berres Bau – ein langjähriges Familienunternehmen aus Weckbach. Ob Wohnhaus, Firmengebäude oder Lagerhalle – wir setzen jedes Projekt mit Präzision, Leidenschaft und einem starken Team um. 🔹 Planung mit Weitblick 🔹 Organisation mit Perfektion 🔹 Handwerk mit Leidenschaft Was uns ausmacht? Teamgeist, Fachkompetenz und die Liebe zum Detail – egal ob es um Ihr Traumhaus oder ein erfolgreiches...

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
Industriekauffrau/-mann in Teilzeit (15-25 Std) (m/w/d) | Metallwaren-Wohlfarth, Walldürn

Verstärkung gesucht! Du hast Organisationstalent, behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und suchst einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten? Wir suchen eine Industriekauffrau / einen Industriekaufmann (m/w/d) in Teilzeit (15–25 Std) zur Unterstützung unseres Teams in Walldürn. Was dich erwartet: Flexible ArbeitszeitmodelleEin abwechslungsreiches ArbeitsumfeldEin familiäres Team mit Hands-on-MentalitätEine moderne Arbeitsumgebung mitten im Metallhandwerk METALLWAREN-WOHLFARTH GmbH...