Infotag der Gemeinschaftsschule
Die Martin-von-Adelsheim-Schule stellt sich vor

- hochgeladen von Martin-von-Adelsheim-Schule Adelsheim
Am vergangenen Freitag öffnete die Martin-von-Adelsheim-Schule wieder einmal ihre Pforten für alle interessierten Viertklässler, die noch am Überlegen sind, welche Schule nach der Grundschule für sie in Frage kommt. Schulleiter Florian Loser hieß alle Anwesenden herzlich Willkommen und freute sich über das riesige Interesse. In einem Kurzvideo zeigte er den immer größer werdenden Gebäudekomplex und stellte die Besonderheiten der Gemeinschaftsschule in den Fokus. „Es ist durchaus gewollt, dass Schüler in unterschiedlichen Fächern auf unterschiedlichen Niveaus arbeiten“, so Schulleiter Loser. Im Anschluss daran wurden die angehenden Fünftklässler von Schülern der höheren Klassenstufen zu den einzelnen Stationen geführt. Für die Erwachsenen stellte Grundschullehrer Julian Dolk in der Zwischenzeit das Arbeiten mit dem Fit-Buch dar. Es dient den Schülern als Grundlage zum Bearbeiten der individuellen Lernjobs, sie können damit ihr Lernen reflektieren und optimieren und auch die Coachinggespräche mit dem Lerncoach können hiermit vorbereitet werden. Vertiefende Informationen wie die Stundentafel, Wahlpflichtfächer, Prävention, Förderung, SMV, AGs und weitere Besonderheiten und Kooperationen stellte Konrektorin Sigrid Albrecht dar. In einer Fragerunde hatten die Eltern die Möglichkeit, Detailfragen zu stellen. Am Ende des Vortrages wurde allen Anwesenden für ihr Interesse, aber auch allen am Gelingen des Abends beteiligten Personen noch einmal recht herzlich gedankt.
Beim anschließenden Buffet, das von der AES-Gruppe unter Leitung von Andre Becker, Fabian Matt und Regina Reimold-Fischer zusammengestellt wurde, konnte man sich im kleineren Kreis über die vielen besonderen Eindrücke austauschen. Interessierte Eltern durften zusammen mit den Lernbegleitern die Räumlichkeiten und einzelnen Schülerstationen besichtigen: Sport-Bewegungslandschaft in der neuen Halle, angeleitet von Johannes Ackermann, Oliver Fitterling und Florian Kubitz; Kooperative Spiele mit Frau Jennifer Volk und Lena Kirchgeßner; Musik mit Dorothea Greiner; Doodle/Kunst mit Marina Neupert und Eva Mayerhöffer; Fremdsprachen mit Katharina Haußer; Technik mit Torben Schmidt, Florian Huber und Peter Dörr; BNT-Experimente mit Dorothea Pfeiffer und Ines Heuberger; Schülerbücherei mit Mona Hauber. Außerdem stellten die Streitschlichter, die Schülerfirma und der Sanitätsdienst in der Cafeteria ihre Arbeit vor.
Autor:Martin-von-Adelsheim-Schule Adelsheim aus Adelsheim |
|
Webseite von Martin-von-Adelsheim-Schule Adelsheim |
Kommentare