Ein Fest für die ganze Stadt
Feierliche Einweihung des neuen multifunktionalen Kommunikationsplatzes in Adelsheim

19Bilder

Am Samstag, 28.09.2024 wurde der neue multifunktionale Kommunikationsplatz feierlich eingeweiht. Das Projekt, das sechs Jahre und 21 Tage Bauzeit und 14,5 Millionen Euro Investitionskosten umfasste, stellt einen wichtigen Meilenstein für die Stadt dar. Bei der Mischung aus strahlendem Sonnenschein und Regenwolken, sprach Bürgermeister Herr Wolfram Bernhardt von einem "Schatz am Ende des Regenbogens", der die Stadt bereichern werde.

Die Feierlichkeiten begannen musikalisch mit der Stadtkapelle Adelsheim, die das Stück "Salemonia" darbot und die Gäste auf den besonderen Tag einstimmte. Bürgermeister Bernhardt begrüßte die Anwesenden, darunter den Planer der Außenanlage, Herrn Marco Rieß, sowie zahlreiche Vertreter der städtischen Verwaltung, Bauunternehmen und Anwohner, die das Projekt über die Jahre begleitet haben. In seiner Rede sprach Bernhardt von einem "besonderen Tag", da mit der Einweihung des Platzes und der angrenzenden Mehrzweckhalle das größte Bauprojekt der Stadt erfolgreich abgeschlossen sei. Die Reise begann bereits 2011, als bei einer Klausurtagung der Entschluss gefasst wurde, die alte Eckenberghalle zu ersetzen, die sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand befand. Der Bau der neuen Mehrzweckhalle, inspiriert von der Halle in Fahrenbach, nahm nach der Bewilligung letzter Zuschüsse 2019 konkrete Formen an. Im Februar 2020 wurde Richtfest gefeiert, und seitdem fanden bereits einige Veranstaltungen in der neuen Halle statt. Dieses Projekt war für die Stadt Adelsheim ein gewaltiges Vorhaben, das auch die Anwohner stark forderte. Bürgermeister Bernhardt dankte ihnen für ihre Geduld und Ausdauer, da sie die langjährige Baustelle direkt vor der Haustür ertragen mussten. Besonderen Dank richtete Bernhardt auch an den TC Schwarz-Weiß Adelsheim, der Flächen für den Neubau zur Verfügung stellte, sowie an die vielen Förderstellen, die insgesamt 5,6 Millionen Euro an Unterstützung bereitstellten. Auch die Schulen, das Eckenberg-Gymnasium und die Martin-von-Adelsheim-Schule, wurden für ihre Kooperation während der Bauphase gelobt. Der Pausenhof und Parkplätze mussten während der Arbeiten immer wieder Einschränkungen hinnehmen, doch die gute Zusammenarbeit ermöglichte eine erfolgreiche Fertigstellung.

Herr Marco Rieß, der Planer der Außenanlage, gewährte den Anwesenden einen Einblick in die technischen Details des Bauvorhabens. Beispielsweise wurden insgesamt 260 Meter Wasserleitungen ausgetauscht und 300 Meter Straße neu gebaut. Für die Mehrzweckhalle wurden 170 zusätzliche Parkplätze benötigt, einschließlich 40 Parkplätze, die mit dem Eckenberg-Gymnasium geteilt werden, gibt es nun 210 Parkplätze rund um das Gebäude. Er bedankte sich bei der Stadt Adelsheim, dem Gemeinderat und allen beteiligten Bauunternehmen für die gute Zusammenarbeit. Besonderen Dank sprach er dem Bauunternehmen Heizmann und Boller sowie dem Architekten Berthold Noe aus, die maßgeblich zum Erfolg des Projekts beitrugen.

Landrat Herr Dr. Achim Brötel verglich in seiner Rede die Bauzeit mit einem Hindernislauf und zitierte Pippi Langstrumpf: "Der Regen wird immer stärker – macht nichts, ich auch." Er betonte die Herausforderungen, die das Projekt mit sich brachte, und lobte den Durchhaltewillen aller Beteiligten.

Die Sparkasse Bauland-Stiftung überreichte eine Spende in Höhe von 5000 Euro, die für Kultur- und Jugendpflege in Adelsheim verwendet werden soll. Herr Dr. Markus Graser betonte, dass eine Investition in Kinder immer eine Investition in die Zukunft sei und freute sich, dass viele Menschen von diesem Projekt profitieren würden. 

Im Anschluss an die Spendenübergabe spielte die Stadtkapelle ihr zweites Stück „Zeitlos“.

Die Kirchenvertreter Pfarrer Kurt Wolf und Dr. Markus Roser riefen mit dem Psalm 145 den Segen Gottes über alle Veranstaltungen aus, die künftig in der Mehrzweckhalle stattfinden werden. Sie wünschten der Stadt, dass dieser Ort ein Raum für Gemeinschaft, Freude und Zusammenhalt sein möge. Bevor der Segen gesprochen wurde, spielte die Stadtkapelle „Chorale for Winds“, das die feierliche Atmosphäre verstärkte. 

Der offizielle Teil der Einweihung endete musikalisch mit dem traditionellen "Badnerlied", bei dem die Anwesenden einstimmten.

Nach den Eröffnungsreden folgte ein Sektempfang, bei dem die Lehrkräfte der Martin-von-Adelsheim-Schule den Gästen Getränke ausschenkten. Dies bot eine willkommene Gelegenheit für die Anwesenden, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und den gelungenen Start der Veranstaltung zu feiern.
Im Anschluss verlagerte sich das Fest in die benachbarte Eckenberghalle. Dort führten die Grundschüler und Grundschülerinnen ihr Theaterstück "Wie die Katze zum 'K' kam" auf, das bei den Gästen für Applaus sorgte. Der Grundschulchor unter der Leitung von Lehrerin Frau Dorothea Greiner rundete das Bühnenprogramm mit einem stimmungsvollen Lied ab. Für die reibungslose technische Unterstützung sorgte Lehrer Herr Uwe Ritter, der sich um die Licht- und Tontechnik kümmerte.
Neben den Aufführungen hatten verschiedene Lehrkräfte eine Vielzahl von Aktivitäten für die kleinen Gäste vorbereitet. Besonders beliebt war das Glitzer-Tattoo, das großen Anklang bei den jungen Besuchern fand. Außerdem gab es eine Spielstraße, die mit Vier gewinnt, Dosenwerfen, Riesen-Mikado und -Jenga für großen Spaß sorgte. Kreative Köpfe konnten sich beim Basteln von Papierfliegern oder beim Herstellen von Wurfkastanien austoben. Natürlich konnten die Kinder auch das neu eröffnete Soccer-Feld ausprobieren und sich dort sportlich austoben.
Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein der Martin-von-Adelsheim-Schule, mithilfe von engagierten Eltern und Erziehungsberechtigten. Die Speisen und Getränke wurden so gut angenommen, dass kaum Reste blieben.
Mit dieser Einweihung geht für die Stadt ein Herzensprojekt zu Ende, das nicht nur den baulichen, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in Adelsheim stärkt.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...