Vorlesen schafft Zukunft
Bundesweiter Vorlesetag an der Martin-von-Adelsheim-Schule

Am 21. bundesweiten Vorlesetag wurde auch in diesem Jahr an der Martin-von-Adelsheim-Schule wieder ein besonderer Fokus auf das Lesen und Vorlesen gelegt. Das Motto des diesjährigen Vorlesetags bringt es auf den Punkt: „Vorlesen schafft Zukunft“. Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und eine zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung. „Wer eine Geschichte vorgelesen bekommt, der taucht ein in andere Welten und entdeckt Neues. Dabei lernen Kinder, sich in andere Menschen und deren Gefühlswelt hineinzuversetzen", so Bundesinnenministerin Faeser. „Das gemeinsame Vorlesen wie auch das eigene Lesen legen wichtige Grundsteine für das Entdecken und Empfinden von Empathie, für die persönliche Entwicklung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
In der Klasse 1a zog Frau Zganjer-Speth die Kinder mit dem Buch „Auf Drachenjagd“ von Jason Hook (Texte) und Richard Hook (Bilder) in den Bann. Es erzählt die Geschichte von Simon, der nicht glaubt, dass es Drachen gibt. Sein Opa ist empört. "Sie zu sehen heißt, an sie zu glauben", ruft er geheimnisvoll, schnappt sich seinen Drachenjagdhut und begibt sich mit Simon auf die spannende Suche nach dem Feuer speienden Tier. Frau Sonja Frank las den Kindern der Klasse 1b die Geschichte „Wir zwei im Winter“ vor, ein stimmungsvolles Winterbuch über Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Frau Martina Schuster suchte sich für die Klasse 1c das Buch „Starke Geschichten von Sarah und Norman“ von T. Percival heraus, eine positive und inspirierende Geschichte über den Umgang mit schwierigen Situationen und den Glauben an sich selbst. In der Klasse 2a las Frau Dijou aus Stephanie Schneiders Buch “Grimm und Möhrchen – ein Zesel zieht ein“. Die Geschichte handelt von dem Buchhändler Grimm, der seine Bücherkiste liebt und eines Tages Besuch von einem Zesel bekommt. Frau Franziska Reinholdt hatte sich die Klasse 2b die Geschichte „Fritzi Furchtlos“ von K. Reider und T. Saleina herausgesucht. Die Klasse 3a erhielt Besuch von der Schulsekretärin Frau Eibner, die den Kindern aus dem Buch „Die große Schaschlickverschwörung oder wie wir die Welt mit einer Banane retteten“ vorlas. Im Anschluss gab es für jedes Kind eine Banane. Die Elternbeiratsvorsitzende Frau Lilia Poleschner hatte den Kindern der Klasse 3b die Geschichte von "Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden“ mitgebracht. Unter den zahlreichen Vorlesern war auch Bürgermeister Wolfram Bernhardt, der es sich nicht nehmen ließ und in der Klasse 4a aus dem Buch „Crazy Family – die Hackebarts schnappen zu!“ von Markus Orths vorlas. Konrektorin Frau Sigrid Albrecht tauchte mit den Kindern der Klasse 4b mit dem Buch „Netzkrimi: Fake News“ von Thomas Feibel in die Welt der Internetdetektivinnen Hilda und Hulda ein, die jede Menge Falschmeldungen aufzuklären hatten. Da die Klasse 4b mit ihrem Spürsinn die Rätsel richtig gelöst hatte, erhielt jedes Kind am Ende einen Detektivausweis.
Der bundesweite Vorlesetag an der Martin-von-Adelsheim-Schule war somit nicht nur ein Tag des Lesens, sondern auch ein Tag der Fantasie und des gemeinsamen Erlebens von Geschichten. Die verschiedenen Bücher trugen dazu bei, die Vorstellungskraft der Schüler zu fördern und ihre Begeisterung für das Lesen weiter zu stärken. Auch die Vorleserinnen und Vorleser waren sich am Ende einig: „Es hat Spaß gemacht, den Kindern vorzulesen. Gerne kommen wir wieder für Vorleseaktionen in die Schule.“

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...