Frankenlandschule Walldürn
Klasse WG12-3 besucht den baden-württembergischen Landtag in Stuttgart

Politik „live“ erlebt – Frankenlandschule zu Besuch im Stuttgarter Landtag
Politik ist kompliziert, anstrengend, langweilig – könnte man meinen. Dass es auch anders geht, erlebte die Klasse WG12-3 des Wirtschaftsgymnasiums der Walldürner Frankenlandschule bei ihrem Besuch im Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart. Die Gelegenheit, Politik vor Ort im Parlament zu erleben, bietet sich nicht oft, sehr erfreulich ist daher das Angebot des Landtags an Schulklassen, live an einer Plenarsitzung teilzunehmen und ihre Abgeordneten aus dem Wahlkreis persönlich zu treffen. Die Schülerinnen und Schüler aus Walldürn und der begleitende GGk-Lehrer Andreas Geier nahmen nach der Begrüßung durch einen Mitarbeiter des Besucherdienstes zunächst an einer Einführung in die Arbeitsweise des Landtags teil. Hier wurde z.B. betont, dass es sich beim Landtag um ein Arbeitsparlament handelt, so dass zeitgleich zu einer Plenarsitzung auch Ausschüsse tagen – ein Grund, warum es im Parlament oft viele leere Plätze gibt. Im Anschluss durfte die Besuchergruppe eine Stunde lang von der Besuchertribüne aus mitverfolgen, wie sich die einzelnen Fraktionen über die Ausgaben für Theater und Museen im Landeshaushalt stritten, was teils sachlich, aber oft auch sehr polemisch ausgetragen wurde. Überaus kurzweilig und anschaulich konnte man so erleben, unter welchen Bedingungen Gesetze beraten und beschlossen werden – und wie kontrovers darüber zwischen den Regierungsfraktionen und der Opposition diskutiert wird. Zum Abschluss des Besuchsprogramms hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit den beiden Parlamentariern zu sprechen, die den Wahlkreis Neckar-Odenwald im Landtag vertreten. Georg Nelius (SPD) und Peter Hauk (CDU), der auch Minister in der Landesregierung ist, standen Rede und Antwort zu Schülerfragen aus den unterschiedlichsten Politikbereichen: Es ging um die Höhe eines „gerechten“ Mindestlohns, um überteuerte Beraterverträge, um Massentierhaltung und um die Frage, wie behindertengerecht der Alltag v.a. auf dem Land gestaltet ist. Die beiden Politiker beantworteten die Fragen ausführlich und zum Teil auch kontrovers, v.a. beim Mindestlohn hatten beide sehr unterschiedliche Vorstellungen. In einigen Bereichen hätten sich die Schüler schnellere Lösungen erhofft, z.B. bei der Frage von barrierefreien Bussen im Nahverkehr oder beim Tierschutz. Aber hier scheint Politik dann eben doch etwas komplizierter zu sein. Dennoch empfanden die Besucher aus Walldürn das Gespräch als sehr informativ und fanden es v.a. sehr positiv, dass die Politiker sich trotz ihres engen Zeitplans im Parlament auch die Zeit für das persönliche Gespräch nahmen. Das Interesse an der Politik wurde durch den Landtagsbesuch geweckt bzw. vergrößert, zumal auch im GGk-Unterricht gerade das Thema der politischen Partizipation und der Gesetzgebung auf der Agenda steht. Der grundsätzlichen Aufgabe von Schulen, im Rahmen der Demokratiebildung wichtige Kenntnisse über politische Zusammenhänge zu vermitteln, wurde also umfassend Rechnung getragen – und dies nicht nur abstrakt und theoretisch im Klassenzimmer, sondern sehr anschaulich und praxisnah.

Autor:

Frankenlandschule Walldürn aus Walldürn

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...