Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Politik
Kinder und Jugendliche früh an handwerkliche Tätigkeiten heranführen und sie dadurch begeistern: Das ist eine der Ideen, um für mehr Wertschätzung des Handwerks zu sorgen und dem Nachwuchsmangel abzuhelfen. | Foto: Adobe Stock/pikselstock
7 Bilder

Forum für das Handwerk
Was würden Sie für das Handwerk tun? Landtagskandidaten antworten

Am 25. Oktober 2022 fand im News Verlag in Miltenberg zum ersten Mal ein „Forum für das Handwerk“ statt. Zu dieser Gesprächsrunde waren Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Landkreis eingeladen. Fachkräftemangel, Energie- und Materialengpässe sowie die Sorge um den handwerklichen Nachwuchs waren die beherrschenden Themen des Abends. Aber über allem stand das dringende Anliegen aller Teilnehmenden: Es muss ein Umdenken in der Gesellschaft, bei Lehrkräften, Eltern und politischen Entscheidern...

  • Miltenberg
  • 16.01.23
  • 470× gelesen
  • 1
Politik
Judith Gerlach, Abgeordnete des Bay. Landtags und bay. Staatsministerin für Digitales (rechts) mit dem ehemaligen Kreishandwerksmeister Erich Stappel und dessen Ehefrau Ria. | Foto: liane Schwab
4 Bilder

Neujahrsempfang in Wörth
Traditioneller Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in neuen Räumlichkeiten

Nach zweijähriger Corona-Pause lud die Miltenberger Kreishandwerkerschaft am 6. Januar 2023 zum Neujahrsempfang in den Josef-Kerber-Saal in Wörth. Aufgrund des großen Platzangebots im Josef-Kerber-Saal konnten sich die anwesenden Gäste aus Politik und Wirtschaft mit einem gewissen Abstand begegnen und unterhalten. Kreishandwerksmeisterin Monique Haas konnte die Besucher aber nicht nur in neuen Räumen begrüßen, sondern auch der Ablauf des Empfanges wurde etwas geändert. „Zu Gunsten von mehr Zeit...

  • Wörth a.Main
  • 07.01.23
  • 611× gelesen
Politik
10 Bilder

Bürgerdialog mit über 100 Teilnehmenden
Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender organisiert erste öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten ICO-Süderweiterung

Zur ersten öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema ICO-Süderweiterung überhaupt lud der rot-grüne Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender am Donnerstag, 29.12.2022, und der Zuspruch war überwältigend. Mehr als 100 Interessierte nahmen trotz Regen das Angebot wahr, sich bei einer Info-Wanderung um das geplante Erweiterungsgelände vor Ort ein Bild zu machen und ihre Fragen an die Vertreter der Mainsite, Andreas Schneider und Sebastian Krug, zu richten. Sie stellten das Projekt vor und...

  • Erlenbach a.Main
  • 30.12.22
  • 560× gelesen
Wirtschaft

Digitale Netzwerkplattform
Initiative kooperiert mit Planungsverband

Im Rahmen der Regionalmanagement-Förderung des Freistaats Bayern hat die Initiative Bayerischer Untermain (IBU) in enger Zusammenarbeit mit der IHK Aschaffenburg das Projekt „Zentren stärken“ gestartet. In der Auftaktveranstaltung am 20. Oktober in Mönchberg haben Vertrer*innen aus Kommunen, Handel und Gewerbe in regem Austausch die wichtigsten aktuellen Herausforderungen in den Orts- und Stadtzentren definiert. Diese sollen nun in einem ZentrenBuendnis gemeinsam angegangen werden. Als zentrale...

  • Miltenberg
  • 21.12.22
  • 206× gelesen
WirtschaftAnzeige
Geschäftsführer Martin Hagmann (links) und Ronald May (rechts) | Foto: StorTrec
2 Bilder

Zuverlässig – professionell – flexibel
MUTmacher: StorTrec AG Niedernberg - The Next Level Of Service

Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an – so wie bei der StorTrec AG in Niedernberg. Angefangen hat alles vor 20 Jahren. Damals gründeten vier mutige Männer – darunter Ronald May – das Unternehmen als GmbH in Großwallstadt. Sie spezialisierten sich auf Dienstleistungen im Datensicherungssektor. Heute – 20 Jahre später – ist die StorTrec AG ein erfolgreiches Unternehmen mit weltweit derzeit mehr als 200 Mitarbeitern und Geschäftspartnern in der ganzen Welt, das sich weiterhin im Wachstum...

  • Niedernberg
  • 13.12.22
  • 1.788× gelesen
Multimedia

Aus politischen Gründen?
TikTok sperrt 50.000 Abo-Kanal eines Großwallstädters

Am 27.10.2022 sperrte die Videoplattform TikTok den Kanal @andreasadrian_ des Großwallstädter LINKEN Politikers, Andreas Adrian. Wiederholt bestätigte der Support der Plattform, Adrian habe mit seinem 50.000 Abonnenten starken Kanal auf dem er vor allem Reden aus dem Bundestag, dem EU Parlament, den Landtagen und eigene Inhalte veröffentlicht, gegen die Community Richtlinien verstoßen. Auch nach einer manuellen Überprüfung hieß es, der Kanal bleibe weiterhin gesperrt. Unüblich war jedoch, dass...

  • Großwallstadt
  • 13.11.22
  • 576× gelesen
Schule & Bildung
An der Berufsschule am Standort Miltenberg befindet sich seit 2012 das Kompetenz-zentrum für Körperpflege und Friseure. | Foto: © Winfried Zang
2 Bilder

Bedeutung für die Wirtschaft der Region
50 Jahre Bildung im Landkreis Miltenberg

Was genau ist eigentlich Bildung? Allgemein umfasst Bildung mehr als „nur“ Schule: Bildung beschreibt die kontinuierliche Auseinandersetzung des Menschen mit sich und der Umwelt – an allen Orten, an denen Austausch mit anderen, das Entdecken der Natur, eigenes Nachforschen, Lesen und Fragen stattfindet, also auch Museen, Vereinsheime, Sport-, Kultur- und Kunststätten, sogar Unternehmen, Betriebe oder Bauernhöfe. Bildung ist komplex und vielfältig, gleichzeitig verändert sie sich stetig. Ein...

  • Miltenberg
  • 26.10.22
  • 190× gelesen
Wirtschaft

Transportwesen
Ideenschmiede „Mehr Güter auf die Schiene“

Im Landkreis Miltenberg kann deutlich mehr Güterverkehr auf die Schiene verlagert werden. Die Potenziale in den Unternehmen sind vorhanden; es sind jedoch große Anstrengungen aller Beteiligten beim notwendigen Ausbau der Infrastruktur notwendig, die auch mit hohen Kosten verbunden sind: Das hat der Abschlussbericht der Firma railistics am Donnerstag, 6. Oktober 2022, in der Sitzung des Ausschusses für Energie, Bau und Verkehr gezeigt. Zusammengefasst lässt sich sagen: Es braucht neben...

  • Miltenberg
  • 25.10.22
  • 262× gelesen
Politik
ÖDP Kreisvorsitzender Wolfgang Winter mit Angelika Northmann und Herrn Northmann aus Umpfenbach auf der Demo in Aschaffenburg | Foto: Wolfgang Winter
3 Bilder

Dringlichkeit
Demo auch mit der ÖDP und Bund Naturschutz

Weltweit und dies auch im Landkreis Aschaffenburg/Miltenberg  waren unter der Leitung von FRIDAYS FOR FUTURE zahlreiche Menschen auf den Straßen unterwegs, um den Politikern die Dringlichkeit der Klimakrise deutlich zu machen. Der Aufruf: "Hört auf die Wissenschaft!", war immer wieder zu hören. So tatenlos darf es nicht weitergehen. Die kleinen Verbesserungen werden überholt vom galoppierenden Wirtschaftswachstum - und die klimaschädlichen Gase steigen weiter. Hinzu kommt die gefährliche Nähe...

  • Großheubach
  • 24.09.22
  • 437× gelesen
  • 4
  • 1
Kultur

In Marktplatz-Nähe ließ der Mainzer Erzbischof ein Brothaus errichten: hier gab es nicht nur Brot und
Gebäck, sondern als Multifunktionsbau auf mehreren
Stockwerken Kramläden, einen Raum für den Tuch-Verkauf und Fleischbänke.
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum war der Dreikönigstag 1367 ein wichtiger Tag für Miltenberg?

Miltenberg und sein altes Marktrecht. Der Dreikönigstag vor 655 Jahren, der 6. Januar 1367, war ein wichtiger Tag in der Geschichte der Stadt Miltenberg. An diesem Ehrentag verlieh Kaiser Karl IV. der Stadt am Main einen „Jahrmarkt, den man nennet die Messe“. Die kaiserliche Verleihung dieses Marktrechtes ist etwas Besonderes, denn sie gilt nicht punktuell - etwa für ein Jahr oder eine kaiserliche Amtszeit, sondern die Messe in Miltenberg soll „auf ewig in rechter Weise und mit kaiserlicher...

  • Miltenberg
  • 21.08.22
  • 1.031× gelesen
Politik

Aus dem Ausschuß Energie, Bau und Verkehr
Landkreis Miltenberg droht Kostenexplosion

Kreis Miltenberg. Für den Landkreis und damit für die Bürgerinnen und Bürger wird es teuer. Im Schulbauprogramm III (Berufsschulen) des Landkreises Miltenberg laufen die Kosten massiv aus dem Ruder. Zudem wird der Haushalt deutlich überschritten und gleichzeitig sollen noch mehrere zusätzliche Stellen im Landratsamt entstehen. Das sei ein leidiges Thema, so CSU-Kreisrat Siegfried Scholtka, der auf bei der jüngsten Sitzung der CSU-Kreistagsfraktion aus der vergangenen Sitzung des Ausschusses...

  • Miltenberg
  • 09.06.22
  • 230× gelesen
Beruf & Ausbildung
Azubi-Kino heißt das attraktive Format für alle, die ihre Ausbildungsangebote zeitgemäß vorstellen möchten. Jetzt auf www.meine-news.jobs | Foto: adobe Stock / Von frimufilms
Video

Lehrstellen zu besetzen?
Auszubildende finden: Das meine-news.de-Azubi-Kino für Ihre Ausbildungsangebote

Sie haben Lehrstellen zu besetzen und möchten Ihre Ausbildungsangebote möglichst direkt und unverfälscht vorstellen? Da ist das meine-news.de-Azubi-Kino genau das richtige Format.  Praktika, Berufsmessen, Ausbildungstage: Junge Menschen direkt für einen Ausbildungsplatz zu gewinnen, wird immer aufwändig  – da kommt das neue Azubi-Kino genau richtig. Azubi-Kino: das ist ein professioneller einminütiger Clip, in dem Ihre Firma sich als Ausbildungsbetrieb präsentiert. Azubi-Kino setzt Ihre...

  • Miltenberg
  • 08.06.22
  • 1.081× gelesen
Politik
5 Bilder

Faszinierende Entwicklung im ländlichen Raum
CSU Kreistagsfraktion bei St. Kilian

Die CSU-Kreistagsfraktion hat die Whisky Destillerie St.Kilian in Rüdenau besichtigt. Beeindruckend war es, hautnah und anschaulich zu erleben, wie Whisky entsteht. Natürlich war es für unsere Kreisbäuerin Monika Schuck wichtig zu erfahren, ob die vermälzte Gerste auch aus der Region stammt. Diesem Ansinnen konnte zumindest zum Teil entsprochen werden, denn das milde Gerstenmalz kommt aus Bamberg von der Mälzerei Weyermann während das rauchige, getorfte Gerstenmalz von der schottischen Mälzerei...

  • Rüdenau
  • 06.06.22
  • 271× gelesen
Wirtschaft
Mutmacher-Kampagne des News Verlag Miltenberg 2022.  | Foto: Adobe Stock/AlexanderNovikov

Mutmacher der Region
News Verlag MUTmacher Initiative: Mit Tatkraft und Weitblick die Zukunft gestalten

Werden Sie mit dem News Verlag aus Miltenberg ein Mutmacher der Region.  Zukunft braucht Mut und Tatendrang und eine andere Sicht der Dinge. Genau das wollen wir mit der MUTmacher-Initiative in unseren Online- und Print-Medien erreichen. Warum? Wir alle werden täglich mit den Fragestellungen für unser zukünftiges Leben und Arbeiten konfrontiert, der Krieg und seine Folgen verstärken Zukunftsängste, Menschen sehen keine Perspektive mehr. Wir bringen die Good News, die Beispiele, die zeigen: Ja,...

  • Miltenberg
  • 02.06.22
  • 510× gelesen
Politik

Wahrheit - Demozug Miltenberg 2.5.2022
Morgen in Miltenberg - Demozug

Morgen, den 2.5.2022 um 18 Uhr laden wir herzlich zum Demozug nach Miltenberg am alten Bahnhofsgelände (Mainzer Str.) ein.  Immer noch existieren unbegründet Coronamaßnahmen und die Impfpflicht im Bereich der Pflege.  Diese müssen unbedingt sofort aufgehoben werden.  Herr Lauterbach wettert und orakelt bereits für Herbst die nächsten Coronamaßnahmen.  Für die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Schäden wurde bisher niemand in die Verantwortung genommen.  Was verfolgt die Politik und die...

  • Miltenberg
  • 01.05.22
  • 482× gelesen
Beruf & Ausbildung
Gemeinsam wollen diese regionalen Arbeitsmarkt- und Weiterbildungsakteure sowie Vertreter der freien Wirtschaft den Transformationsprozess vorantreiben und sich im Weiterbildungsverbund Bayerischer Untermain engagieren.

Schulterschluss für die Transformation der Wirtschaft

Der Bayerische Untermain als stark auf Produktion ausgerichteter Wirtschaftsstandort ist besonders von der digitalen Transformation betroffen. Dass diese Herausforderung nur gemeinsam gelingt, sind sich Wirtschaft und Wirtschaftsvereinigungen, Hochschule, Gewerkschaften, Arbeitsagentur und Gebietskörperschaften einig. Aus diesen Bemühungen heraus ist ein Kompetenznetzwerk Transformation entstanden, das eine gemeinsam Leitvision für den Bayerischen Untermain entwickelt hat. Mit einem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.04.22
  • 120× gelesen
Politik

Erstes Staffelfinale in Sicht
10. Podcast-Episode von Abenteuer Kreistag: „Wirtschaft, Bauen, Verkehr“

Mit der 10. Episode des Podcasts "Abenteuer Kreistag" der Kreisräte Thomas Becker und Jessica Klug rückt das Finale der 1. Staffel (über den Landkreis, das Landratsamt und seine verschiedenen Sachgebiete) ganz nah. Die neueste und zugleich vorletzte Staffelfolge befasst sich mit dem Bereich „Wirtschaft, Bauen, Verkehr“: Mit guter (Aus-)Bildung beginnt alles und so beleuchtet auch diese Podcast-Folge die Aufgaben und Maßnahmen des Landkreises rund um Schule und Wirtschaft. Des Weiteren zeigen...

  • Miltenberg
  • 01.04.22
  • 74× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein erstklassiger Politthriller | Foto: Heyne Verlag

Die Jagd nach Erfolg kennt keine Grenzen
Buchtipp: Das Jahr der Gier von Horst Eckert

Der dritte Teil der Melia und Vincent-Reihe ist stark an die Wirecard-Affäre angelehnt. Horst Eckert hat intensiv recherchiert und das Material im vorliegenden Buch verarbeitet. Er beschreibt die Machenschaften in der Politik ebenso wie aus der Wirtschaft. Und welche Rolle spielen die Geheimdienste hierbei? Der britische Journalist Oscar Ravani wird in Düsseldorf auf offener Straße mit dem Messer angegriffen. Ein rassistisch motiviertes Attentat? Kriminalrätin Melia Adan und Hauptkommissar...

  • Miltenberg
  • 17.03.22
  • 140× gelesen
Politik

ZENTRALES RECYCLING VON WAHLPLAKATEN
CSU (AG) Umwelt wirbt für zentrales Recycling von Wahlplakaten im Landkreis Miltenberg

Nach jeder Wahl, so auch nach der Bundestagswahl 2021, haben die Parteien noch eine bestimmte Zeit, um ihre Werbeplakate (Papier- und Hohlkammerplakate) abzuhängen. Die meisten Plakate, obwohl überwiegend aus dem Kunststoff Polypropylen (PP) hergestellt, landen vermutlich in der Verbrennung, was nicht verantwortungsvoll ist. Dabei könnte der Kunststoff beim entsprechenden Recycling, wiederverwertet und weitere Produkte daraus hergestellt werden. Auf Initiative der AG Umwelt und dem...

  • Eschau
  • 14.03.22
  • 155× gelesen
Politik

„bewirtschafteter Wald oder Naturwald“
CSU (AG) Umwelt: Alle Aspekte berücksichtigen

Videokonferenz – Prof. Dr. Ute Seeling - Direktorin der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften an der BFH in Zollikofen (Bern, Schweiz) und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft - und die Arbeitsgruppe Umwelt des Kreisverbandes Miltenberg tagten zur aktuellen Diskussion „bewirtschafteter Wald oder Naturwald“ Es ist absolut richtig, dass ein Naturwald vorratsreicher ist als unser deutscher Wald. Aktuell haben wir in...

  • Eschau
  • 07.02.22
  • 149× gelesen
  • 2
Politik

Einladung Digitale Gesprächsrunde
CSU (AG) Umwelt: „Was steckt hinter der EU-Taxonomie? Sind Atom und Gas jetzt grün?“

Die Europäische Union arbeitet an dem weltweit ersten Klassifizierungssystem, welches genau festlegen soll, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als klimafreundlich gelten sollen. Was steckt hinter der EU-Taxonomie? Sind Atom und Gas jetzt grün? Zu einer Videokonferenz „Was steckt hinter der EU-Taxonomie? Sind Atom und Gas jetzt grün?“ laden wir Sie für Freitag, den 14. Januar 2022, ab 19.00 Uhr  ein. Mit Christian Staat – Europabeauftragter der CSU Unterfranken – konnten wir einen...

  • Eschau
  • 07.01.22
  • 148× gelesen
  • 2
Wirtschaft

2. Regionaler Fachkräftekongress
2-tägiger Online-Kongress zieht viele Teilnehmer:innen an

Um den Führungskräften, Personalverantwortlichen, Ausbildungsverantwortlichen sowie Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern in der Region Bayerischer Untermain neue Impulse, informative Gespräche und die Möglichkeit zum Netzwerken zu bieten, veranstaltete die „Regionale Fachkräfteallianz am Bayerischen Untermain“ den virtuellen Regionalen Fachkräftekongress zum Thema Fachkräfte finden, binden und qualifizieren“. Dieser hat am 17. Und 18. November 2021 jeweils von 13:00 bis ca. 15:45 Uhr...

  • Großwallstadt
  • 29.11.21
  • 72× gelesen
Wirtschaft
Foto: Marc Herrmann
22 Bilder

#WTALK21 - Das war er, der letzte in 2021
Frauen Power pur - Vielfalt. Lebendig. Engagiert!

Rückblick #WTALK21! Es war wieder ein toller Unternehmer*Innen-Abend mit vielen Impulse und begeisternden Gästen. Für dieses Jahr war er der Letzte - doch für 2022 sind wir bereits in den Planungen. Doch zuvor möchten wir noch ein paar Impressionen und Schnappschüsse vom 18.11.2021 zeigen! Vielen Dank an unsere Gäste. Mein Dank gilt auch Roland Eppig, der Bürgermeister von Großwallstadt hat uns bei diesem Abend wieder die Ehre erteilt. Vielen Dank auch an unsere Partner: das Catering vom...

  • Mömlingen
  • 27.11.21
  • 727× gelesen
Wirtschaft

Nicht von Pappe:
Papier wird zur Mangelware

„Was du schwarz auf weiß hast, kannst du getrost nach Hause tragen“, heißt es in Goethes Faust. Papier ist seit jeher der Stoff, auf dem sich Nachrichten, Kunst und Wissenschaft verbreiten, in den man aber auch gerne seinen Fisch einwickeln darf. Begeisternd und banal zugleich – je nach Verwendung - und am Ende bestenfalls gut für die blaue Tonne. Corona hat dafür gesorgt, dass Papier plötzlich einen ganz neuen Wert erfährt, denn es wird zur Mangelware. Wir möchten Ihnen die Hauptgründe für die...

  • Miltenberg
  • 23.11.21
  • 325× gelesen
Schule & Bildung
16 der 18 Studiengangsbesten aus beiden Fakultäten mit TH-Präsidentin Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth (1. Reihe rechts) und Maike Schmidt-Hartig vom Stiftungsamt (2. Reihe, ganz links); 1. Reihe (v. l.): Faruk Güler, Felicitas Wilde, Anika Klein, Anna Busch, Isabelle Götzinger, Denise Gebert, 2. Reihe: Natalie Stühler, Johannes Zeitler, Fabian Hock, Valentin Maidhof, 3. Reihe: Fabian Jäger, David Faller, Fritz Botzenhardt, Tim Perschbacher, Louis Klein und Alexander Köhler. Die auf dem Foto abgebildeten Personen haben alle den 3G-Plus-Status erfüllt.

Technische Hochschule
Karrierestart mit ausgezeichneten Abschlüssen

Von den 350 Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule erhielten die 18 Studiengangsbesten einen Preis. Insgesamt 350 Bachelor- und Masterstudierende haben im Sommersemester 2021 ihr Studium an der TH Aschaffenburg erfolgreich beendet. 174 von ihnen haben an der Fakultät Ingenieurwissenschaften studiert, 176 an der Fakultät Wirtschaft und Recht. Ein Bachelorstudium abgeschlossen haben 290 von ihnen und 60 haben den Masterabschluss erlangt. Die Prämierung der besten Abschlüsse in...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.11.21
  • 736× gelesen
Wirtschaft

5 Jahre Regionale Fachkräfteallianz
Allianzpartner unterzeichnen aktualisierte Zielvereinbarung

Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums haben die Allianzpartner gemeinsam ein Resümee gezogen und bekräftigten am 12. November 2021, dass die Aufgabe „Fachkräftesicherung am Untermain“ auch zukünftig gemeinsam bearbeitet wird. Die Allianz wird sich speziell einer neuen Herausforderung stellen, die sich spätestens während der Corona-Pandemie als essenziell für den Fachkräftebestand am Bayerischen Untermain erwiesen hat: der Resilienz von Unternehmen und Beschäftigten in Krisensituationen.Regional...

  • Großwallstadt
  • 18.11.21
  • 146× gelesen
Wirtschaft

Ausschusssitzung
Region auf gutem Weg zum Meistern des Strukturwandels

Was tut die Region, um den Strukturwandel positiv zu gestalten? Mit dieser Frage hat sich der Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus am Dienstag im ZENTEC-Gebäude in Großwallstadt beschäftigt. Vier Berichte unterschiedlicher Einrichtungen zeigten, dass Landkreis und Region Bayerischer Untermain auf einem guten Weg sind. Elisabeth Kluin, Geschäftsführerin der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck, wartete mit beeindruckenden Zahlen auf: Insgesamt 4,87 Millionen Euro wurden in den vergangenen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.10.21
  • 46× gelesen
Schule & Bildung
Rektor Ralf Arnold, Konrektorin Kerstin Hoffmann und Amorbachs Bürgermeister Peter Schmitt (von links) freuen sich über die Auszeichnung der Parzival-Mittelschule Amorbach mit dem Berufswahl-Siegel Bayern.  | Foto: Parzival-Mittelschule Amorbach
9 Bilder

Hervorragende Berufsorientierung für Schüler gewürdigt
Parzival-Mittelschule in Amorbach und Johannes-Obernburger-Mittelschule in Obernburg mit Berufswahl-Siegel Bayern ausgezeichnet

Eine ganz besondere Ehre wurde zwei Mittelschulen aus dem Landkreis Miltenberg in den letzten Tagen zuteil: Für ihr besonderes Engagement zum Thema Berufsorientierung wurde der Parzival-Mittelschule in Amorbach und der Johannes-Obernburger-Mittelschule in Obernburg das Berufswahl-Siegel Bayern des Bildungswerks der bayerischen Wirtschaft verliehen. Die offizielle Verleihung fand in einer digitalen Veranstaltung am 20. Oktober statt. Das Siegel selbst hängt schon seit längerer Zeit an den beiden...

  • Miltenberg
  • 25.10.21
  • 1.309× gelesen
Beruf & Ausbildung

Fachkräfte finden, binden und qualifizieren
2. Regionaler Fachkräftekongress - jetzt anmelden!

Die „Regionale Fachkräfteallianz am Bayerischen Untermain“ veranstaltet erneut den virtuellen Regionalen Fachkräftekongress zum Thema Fachkräfte finden, binden und qualifizieren.Dieser findet am 17. und 18. November 2021 jeweils von 13:00 bis 15:45 Uhr statt. Ziel des Online-Kongresses ist es, Unternehmen am Bayerischen Untermain im Rahmen spannender Keynotes, Diskussionsrunden und Fachforen mit Praxisbeispielen aufzuzeigen, welche Anforderungen an die heutige Arbeitswelt bestehen, wie...

  • Großwallstadt
  • 14.10.21
  • 95× gelesen
Wirtschaft

Wirtschaft
Langsame wirtschaftliche Erholung nach zwei Lockdowns

Die Corona-Pandemie hat in der regionalen Wirtschaft deutliche Bremsspuren hinterlassen, so drei Wirtschaftsfachleute am Mittwoch, 15. September, in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus. Wenn keine weiteren Einschnitte mehr kommen, dürfte sich die Wirtschaft aber erholen, so ihr Fazit. Dennoch gelte es, das Augenmerk auf funktionierende Lieferketten und genügend qualifizierte Arbeitskräfte zu legen. Dr. Andreas Freundt (IHK), Ludwig Paul (HWK) und Beatrice Brenner...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.09.21
  • 56× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.