Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Politik
Foto: Pixabay

Nachhaltigen Bewirtschaftung ist wichtig!
CSU (AG) Umwelt: Gesunder Wald – Unsere grüne Lebensversicherung!

CSU (AG) Umwelt: Gesunder Wald – Unsere grüne Lebensversicherung! „In Zeiten ökologischer Herausforderungen ist ein gesunder Wald unser stärkster Verbündeter!“, so Christian Schreck, Vorsitzender der CSU Arbeitsgruppe Umwelt, denn die Botschaft sei klar: „nachhaltige Waldbewirtschaftung ist der Schlüssel für den Umweltschutz und die Resilienz gegen den Klimawandel“. In unseren Wäldern steckt weit mehr als nur Holz – sie sind ein Zuhause für eine Fülle von Pflanzen, Pilzen, Insekten, Reptilien...

  • Eschau
  • 06.11.23
  • 353× gelesen
Wirtschaft
2 Bilder

Weber Industriewerke setzen auf Nachhaltigkeit
Kiesabbau am Tremhof!

In der Region um Bürgstadt hat der Kiesabbau am Tremhof durch die Firma Weber Miltenberger Industriewerke begonnen, und dies markiert einen wichtigen Schritt für die lokale Wirtschaft und die Erhaltung von Arbeitsplätzen. Das Projekt, das sich über einen Zeitraum von 20 Jahren erstrecken wird, beinhaltet nicht nur den Kiesabbau, sondern auch infrastrukturelle Verbesserungen und einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Eine der ersten und strategisch wichtigsten Maßnahmen ist die Verlegung der...

  • Bürgstadt
  • 01.11.23
  • 1.738× gelesen
Beruf & Ausbildung

1. Praktikumswoche am Bayerischen Untermain
Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Bayerischer Untermain feiert Erfolge

In den diesjährigen Sommerferien fand zum ersten Mal die Praktikumswoche Bayerischer Untermain statt. Veranstalter der Praktikumswoche war die Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain (ein Geschäftsbereich der ZENTEC GmbH), die das Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, umgesetzt hat. Die Praktikumswoche ermöglichte Schüler:innen aus den Landkreisen Miltenberg und...

  • Großwallstadt
  • 11.10.23
  • 133× gelesen
Politik

Die Inflation vor der Inflation
Deutschland im Chaos, dank Politik!

Die Themen in Deutschland überschlagen sich, damit es aber kein Durcheinander gibt, betrachte ich heute das Thema Inflation bzw. Preistreiberei und wie es uns in Zukunft weiter begleiten wird. Ich möchte ihnen dazu verschiedene Themen aufzeigen, denn diese machen die Inflation nicht besser, sondern geben dem ganzen Fahrt. Eine erstmal erfreuliche Nachricht, so wie es scheint, die Inflation ist gefallen, jedoch ist die Gegenleistung für den Euro weniger geworden und es nimmt kein Ende, also doch...

  • Miltenberg
  • 05.10.23
  • 250× gelesen
Kultur
Bayerns Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger machte einen Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Altenbuch. Foto Roland Schönmüller
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Lob für Land und Leute: Bayerns Wirtschaftsminister und stellv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger zu Gast in Altenbuch im Spessart.

Ein Niederbayer zu Besuch im Süd-Spessart. Nicht zur Jagd, sondern auf Einladung gekommen: Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger in aller Frühe in Altenbuch Am Samstag, dem 9.9.2023, besuchte der bayerische Wirtschaftsminister und Vize- Ministerpräsident Hubert Aiwanger die Gemeinde Altenbuch im Landkreis Miltenberg. Es war sein erster öffentlicher Termin an diesem frühen Vormittag. Nach seiner Ankunft wenige Minuten nach acht Uhr trug er sich in das „Goldene Buch“ der Gemeinde Altenbuch ein. Nicht...

  • Miltenberg
  • 09.09.23
  • 2.368× gelesen
Politik

Handwerker Frühschoppen
Michaelismesse in Miltenberg mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Handwerker Frühschoppen auf der Michaelismesse in Miltenberg mit Dr. Markus Söder! Der ländliche Raum zeigt die bodenständige Vernunft Bayerns, gestärkt durch starke Landwirtschaft, Handwerk und Mittelstand. Bayern - unser wunderbares Zuhause! u.a. mit Berthold Rüth, Martin Stock, Bernd Kahlert, Alexander Hoffmann Dr. Alexander Legler, Judith Gerlach, MdL uvm.

  • Miltenberg
  • 28.08.23
  • 6.723× gelesen
Politik
Bei Magna Mirrors waren über 400 Arbeitsplätze in Gefahr, nun wurde ein Teil davon vorläufig gerettet. | Foto: Marcus Schuck
3 Bilder

Engagiert für Demokratie
Bürgerfragen an die Landespolitik

Mit Blick auf die Bayerischen Landtagswahlen bereiten Projektgruppen von KAB sozial & gerecht aktuelle Themen auf, um sie mit Direktkandidaten unterschiedlicher Parteien im Vorfeld der Bayerischen Landtagswahl zu diskutieren. Den Beteiligten ist es wichtig einerseits landespolitische Themen aus Sicht von Bürgerinnen und Bürgern anzusprechen. Zum anderen sollen die Themen mit einer Auswahl demokratischer Parteien im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen kontrovers diskutiert werden. Natürlich...

  • Großheubach
  • 10.08.23
  • 272× gelesen
Politik
Foto: A. Bohnhoff

Kreishaushalt 2023 - Landkreis Miltenberg
Interview mit dem Vorsitzenden der CSU-Kreistagsfraktion

In Deutschland verschlechtern sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und das Land geht Richtung Rezession. Die Staatsschulden sind auf Rekordhöhe. War das mit ein Grund dafür, dass die CSU-Kreistagsfraktion dem Kreishaushalt des Landkreises Miltenberg am vergangenen Montag in der Kreistagssitzung nicht zugestimmt hat? Bohnhoff: Natürlich hat das eine große Rolle gespielt. Angesichts der aktuell schwierigen Gesamtlage wie dem Krieg in der Ukraine, stetig anwachsenden Zuwanderer- und...

  • Obernburg am Main
  • 02.08.23
  • 193× gelesen
Politik

Lastenausgleich - kommt er?
Schaffen wir das?

In meinem Kopf geht gerade die Frage rum, warum man sich noch auf Arbeit anstrengen sollte, wenn vom Brutto kein Netto mehr übrigbleibt? Wo ist da noch der Anreiz morgens entspannt zur Arbeit zugehen und vielleicht vorher noch die Kinder in Schule und Kita zu bringen und am Abend gestresst in's Bett zu fallen? Schnell die täglichen Hausarbeiten erledigen und dann zusammenzubrechen, wenn die nächsten (Strom-)Rechnungen in's Haus flattern und man nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist. Das ist...

  • Miltenberg
  • 15.07.23
  • 729× gelesen
Beruf & Ausbildung

PRAKTIKUMSWOCHE AM BAYERISCHEN UNTERMAIN
Jetzt für eintägige Praktika in den Sommerferien anmelden!

Mit der „Praktikumswoche Bayerischer Untermain" bringt die Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN gemeinsam mit ihren Projektpartnern - Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Handwerkskammer für Unterfranken und Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg - in den Sommerferien (07.08. – 25.08.2023) Schüler:innen und Unternehmen zusammen. Die Praktikumswoche ermöglicht es Schüler:innen ab 15 Jahren im Rahmen eintägiger Praktika praxisnah zahlreiche Betriebe in der Region kennenzulernen...

  • Großwallstadt
  • 13.07.23
  • 192× gelesen
Wirtschaft
Unterzeichnung des Sparkassen-Fusionsvertrags mit (vorne von links) Alexander Legler (Landrat Kreis Aschaffenburg, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau), Jürgen Herzing (Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg und Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau)und Landrat Jens Marco Scherf (Landkreis Miltenberg, Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Miltenberg-Obernburg). Jürgen Schäfer (Vorstandsvorsitzender der SparkasseAschaffenburg-Alzenau, stehend rechts), wird Vorstandsvorsitzender der neuen Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Miltenberg-Obernburg, Philipp Ehni (stehend links), wird sein Stellvertreter.  | Foto: Winfried Zang

Sparkassen-Fusionsvertrag offiziell unterzeichnet

Mit der offiziellen Unterzeichnung des Fusionsvertrags hat die Verschmelzung der Sparkassen Miltenberg-Obernburg und Aschaffenburg-Alzenau zur regionsweitenSparkasse Aschaffenburg Miltenberg die entscheidende rechtliche Hürde genommen: Am Donnerstag, 6. Juli, setzten Landrat Jens Marco Scherf (Landkreis Miltenberg, Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Miltenberg-Obernburg), Jürgen Herzing (Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg und Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.07.23
  • 989× gelesen
Politik

NEIN zur Zerstörung Deutschlands 2.7.2023
Schafft Deutschland sich ab?

Miltenberg sagt NEIN zur Zerstörung Deutschlands: am Sonntag, den 2.7.2023 Bitte entnehmen Sie weitere Infos zur Demonstration dem Bild. Ich möchte ein paar Punkte aufzählen, die den Menschen in Deutschland zum Teil sehr sauer aufstoßen. Dabei sind auch einige meiner Gedanken: Seit 3 Jahren, zu Beginn der Coronazeit, gehen die Menschen in Miltenberg (und anderswo) auf die Straßen. Niemand aus der Politik und den „öffentlichen“ Medien schert sich auch nur ein Minimum über die Aussagen der...

  • Miltenberg
  • 28.06.23
  • 1.312× gelesen
  • 1
Beruf & Ausbildung

PRAKTIKUMSWOCHE AM BAYERISCHEN UNTERMAIN
Jetzt anmelden und zukünftige Azubis in den Sommerferien kennenlernen!

Mit der „Praktikumswoche Bayerischer Untermain" bringt die Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN gemeinsam mit ihren Projektpartnern - Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Handwerkskammer für Unterfranken und Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg - in den Sommerferien (07.08. – 25.08.2023) Schüler:innen und Unternehmen zusammen. Berufsorientierung fällt vielen jungen Menschen schwer. Trotz Betriebspraktika, Ausbildungsmessen und vielen weiteren Angeboten sind sich viele...

  • Großwallstadt
  • 14.06.23
  • 77× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Steuerbüro
Dipl.-Kfm. Matthias Bauer Wirtschaftsprüfer – Steuerberater in Amorbach

Die Welt der Steuern kann verwirrend sein. Der Staat und die Sozialkassen finanzieren sich aus Steuern und Sozialabgaben. Die ca. 900 Mrd. € pro Jahr werden über mehr als 40 Steuerarten und einem komplexen Sozialabgabesystem abgeführt. Viele Steuerbürger fühlen sich bei diesen Thema überfordert. Doch es gibt Experten, die helfen können: Steuerberater. WIR behalten den Überblick und lotsen Sie durch den Steuer- und Sozialabgabedschungel. Wir sorgen dafür, dass alle Fristen eingehalten werden und...

  • Amorbach
  • 27.04.23
  • 801× gelesen
Energie & Umwelt

Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
Industrie hat großes Interesse an Wasserstoffnutzung

Wird Wasserstoff die Energieprobleme der Zukunft lösen können? Auch für den Landkreis Miltenberg ist diese Frage existenziell. Vor allem die Industrie im industriell und mittelständisch geprägten Landkreis habe großes Interesse an diesem Energieträger, so Landrat Jens Marco Scherf am Mittwoch, 19. April 2023, in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus. Im Sitzungssaal des Amorbacher Rathauses informierte der Geschäftsführer der ZENTEC, Marc Gasper, über die wichtige Rolle des...

  • Miltenberg
  • 24.04.23
  • 260× gelesen
Politik

Betriebe wirtschaften für den Erfolg von morgen
CSU (AG) Umwelt und MU: Unternehmensfreundliche Rahmenbedingungen schaffen

„Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertreter des Mittelstandes höre ich immer wieder Klagen über zu viel Bürokratie und langwierige Bearbeitungs- und Genehmigungsprozessen. Dieser mittelstandsunfreundlichen Ausrichtung muss entgegengewirkt werden“, so Martin Stock, Landtagsdirektkandidat. Der Bayerische Untermain ist - mit seinem produzierenden und verarbeitenden Gewerbe in Handwerk und Industrie sowie den dienstleistenden Unternehmen - eine starke Wirtschaftsregion, deren optimale...

  • Eschau
  • 13.04.23
  • 162× gelesen
Politik
Foto: Qimono (Pixabay)

Ideologischen Kurs der AMPEL beenden
Mix aus Kernenergie und Erneuerbaren Energien

In weniger als zwei Wochen soll die deutsche Energieversorgung gänzlich ohne Kernkraft funktionieren. Am 15. April 2023 – dem Stichtag – sollen die letzten drei verbliebenen Kraftwerke vom Netz genommen werden. Die Abschaltung der verbliebenen drei AKWs führt zu vier Gigawatt weniger Energie. Auch für das Klima bedeutet das Aus nichts Gutes. So würde der Weiterbetrieb der AKWs zwischen 2% bis 4 % weniger CO2 Ausstoß pro Monat bedeuten. Das würde einer CO2 Reduktion um etwa 7 Mio. Tonnen pro...

  • Eschau
  • 03.04.23
  • 177× gelesen
Politik

Für die Zukunft brauchen wir einen gesunden Wald!
Erfahrungsbericht #Biosphärenreservat

Eine interessante Abendveranstaltung – mit über 500 Personen – in der Festhalle Altenbuch. Martin Henkel MdL berichtete über seine Erfahrungen mit dem #Biosphärenreservat In der Fragerunde wurden von Bürgerinnen und Bürgern viele Fragen gestellt u.a. jene welche sich im Bürgerdialog der CSU(AG) Umwelt in Altenbuch schon kristallisierten. Für die Zukunft brauchen wir einen gesunden Wald, denn das ist der beste Klimaschutz. Nach Fachexperten gelingt ein gesunder Waldumbau in genutzten Wäldern auf...

  • Eschau
  • 29.03.23
  • 363× gelesen
Politik
Wenn Sie den gesamten Text lesen möchten, dann klicken Sie bitte auf das Bild.

Bürgermeisterwahl in Erlenbach am 02.04.2023
Ihre Stimme für Benjamin Bohlender!

Liebe Wählerinnen und Wähler, am 02.04.2023 kommt es bei der Bürgermeisterwahl auf Ihre Stimme an. Gemeinsam können wir vieles schaffen. Lassen Sie uns unsere lebens- und liebenswerte Stadt gemeinsam weiterentwickeln. Für ein modernes, soziales und wirtschaftlich starkes Erlenbach mit hoher Lebensqualität, lebendigen Stadtteilen und einer engagierten Bürgerschaft von Vereinen und Ehrenamtlichen, die unsere Stadt zu dem machen, was sie ist. Über 150 Erlenbacherinnen und Erlenbacher sprechen sich...

  • Erlenbach a.Main
  • 17.03.23
  • 204× gelesen
  • 1
Politik

Mix aus Kernenergie UND Erneuerbaren Energien
CSU (AG) Umwelt: Sachliche Debatte um die Kernenergie zeigt die Doppelmoral der aktuellen Entscheidung zum Atom-Aus

Nicht nur die Erneuerbaren Energien stehen angesichts der Energiekrise, den verschärften Klimazielen und nicht zuletzt wegen der EU-Taxonomie im Fokus, sondern in Europa und der ganzen Welt auch die Kernenergie. Zu diesem Ergebnis kam auch die Online-Veranstaltung der Arbeitsgruppe Umwelt der Kreis-CSU Miltenberg. Nach der Begrüßung der Referenten Prof. Dr. Annalisa Manera (Professorin für Nuclear Safty & Multiphase Flows an der ETH Zürich), Martin Stock (Bürgermeister und Direktkandidat für...

  • Eschau
  • 06.03.23
  • 606× gelesen
  • 2
Beruf & Ausbildung

Neues Angebot der Regionalen Fachkräfteallianz
1. Fortbildung zum Resilienz-Guide für Unternehmen am Bayerischen Untermain - jetzt anmelden!

Die Regionale Fachkräfteallianz möchte Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain für Krisenzeiten wappnen und dabei unterstützen den ersten Schritt in Richtung einer resilienten Unternehmenskultur zu gehen. Aus diesem Grund hat die Regionale Fachkräfteallianz die 1. Fortbildung zum Resilienz-Guide ins Leben gerufen. Die Fortbildung vermittelt grundlegendes Wissen und Möglichkeiten, die Resilienz im Team zu schützen und zu fördern sowie entsprechende Gefahren zu erkennen und...

  • Großwallstadt
  • 24.02.23
  • 327× gelesen
Beruf & Ausbildung
Charles Henri Rüttiger, Geschäftsführer News Verlag Miltenberg, begrüßte die Gäste zum 2. Forum für das Handwerk am 8.2.23. | Foto: News creativ
Video 7 Bilder

Handwerk stärken
Wie findet das Handwerk Auszubildende? 2. "Forum für das Handwerk" fand im News Verlag statt

„Ich fand das heutige Handwerkerforum fantastisch, eine ganz tolle Veranstaltung, weil es deutlich wurde, dass das Handwerk unheimlich viele Stärken hat. Sowohl für die Gesellschaft insgesamt als auch für jeden Einzelnen, gerade auch für junge Menschen, um sich in der Ausbildung zu verwirklichen.“ Dieses begeisterte Fazit zog Landrat Jens Marco Scherf am Ende des 2. Forums für das Handwerk, das am 8. Februar im News Verlag stattfand. Wie überzeugt man junge Menschen und ihr Umfeld davon, einen...

  • Miltenberg
  • 21.02.23
  • 871× gelesen
Politik

Gespräch mit ICO-Betriebsräten
Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender und die Erlenbacher SPD tauschen sich mit den ICO-Betriebsräten aus

Von einem für die Region wichtigen Ausbildungsangebot berichteten die Betriebsräte der Standortfirmen am Industrie Center Obernburg (ICO) beim Informationsgespräch mit der Stadtratsfraktion und dem Ortsvorstand der Erlenbacher SPD. Das seit 20 Jahren jährlich stattfindende Treffen zum gemeinsamen Austausch zwischen den Arbeitnehmervertretern und den Erlenbacher Sozialdemokraten fand nun erstmals nach einer durch Corona bedingten Pause wieder statt. Auch über die geplante ICO-Süderweiterung...

  • Erlenbach a.Main
  • 17.02.23
  • 378× gelesen
Politik

ICO-Süderweiterung
Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender und die SPD-Stadtratsfraktion tauschen sich mit Naturschutzverbänden aus

Zu einem intensiven fachlichen Informationsaustausch hat sich die SPD-Fraktion im Erlenbacher Stadtrat und ihr Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender mit Vertretern der Naturschutzverbände getroffen, um gemeinsam über die geplante ICO-Süderweiterung und die Forderungen der Bürgerinitiative zu sprechen. Hartmut Schmitt (Naturschutzverein Erlenbach) und Steffen Scharrer (Vorsitzender Bund Naturschutz Kreisgruppe Miltenberg) tauschten sich mit der SPD-Stadtratsfraktion...

  • Erlenbach a.Main
  • 15.02.23
  • 421× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Foto: Petra Allig, LÖWE Fenster GmbH
7 Bilder

Arbeitskreis SchuleWirtschaft Miltenberg
Gesamtsitzung und Betriebserkundung

Am 6. Februar 2023 führte der Arbeitskreis SchuleWirtschaft im Landkreis Miltenberg die erste Gesamtsitzung im Jahr 2023 durch. Veranstaltungsort war die Firma LÖWE Fenster Löffler GmbH in Kleinwallstadt, die den Teilnehmern aus Schule, Betrieben und Institutionen neben der Betriebserkundung einen sehr förderlichen Tagungsort bot. Rundgang und PräsentationIn einem 90-minütigen Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen stellte Geschäftsführer Leo Löffler die einzelnen Arbeitsbereiche der...

  • Kleinwallstadt
  • 14.02.23
  • 716× gelesen
Politik
2 Bilder

Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender
Heimat im Herzen, Zukunft im Kopf: Wirtschaftskraft stärken

Das sind meine Ziele: • wohnortnahe Ausbildungs- und Arbeitsplätze fördern • Standortattraktivität verbessern, gute Rahmenbedingungen schaffen • bestmögliche Unterstützung für Handel und Gewerbetreibende • neue Gewerbeansiedlungen unterstützen • aktive Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing professionalisieren • Industriestandort sichern: ICO-Süderweiterung • vorbildhaftes Industriemodell für eine nachhaltige Standortentwicklung (Flächenrecycling) • Erlenbachs Interessen regional stärker...

  • Erlenbach a.Main
  • 10.02.23
  • 197× gelesen
  • 1
Politik
KAB-Sprecher Reinhard Lattin (links) begrüßt die Podiumsteilnehmer Bernd Rützel (SPD), Joachim Schmitt (Moderation) und Alexander Hoffmann (CSU) in der Zehntscheune Kleinwallstadt. | Foto: Bild von Hilmar Rothermich
6 Bilder

Frühstück & Politik
Großer Gesprächsbedarf zur Bundespolitik

Bei "Frühstück & Politik" stellten sich die Mitglieder des Bundestages aus dem Wahlkreis Miltenberg, Alexander Hoffmann (CSU) und Bernd Rützel (SPD), den Fragen engagierter Bürgerinnen und Bürger. Die 80 anwesenden Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich durch qualifizierte Wortmeldungen die von "Krieg und Frieden" bis zur "Ehrenamtsförderung" reichten. Projektgruppen von „KAB sozial & gerecht“ brachten ihre Anliegen aktiv ein. Krieg und Frieden Alexander Hoffmann richtete in seinem...

  • Kleinwallstadt
  • 08.02.23
  • 250× gelesen
Politik
2 Bilder

Debatte zu aktuellen Fragen
Mit Frühstück & Politik in das neue Jahr

Alexander Hoffmann (CSU) und Bernd Rützel (SPD) sind die beiden Mitglieder des Deutschen Bundestages aus dem Wahlkreis Miltenberg-Main-Spessart. Am Samstag, den 4. Februar stellen sie sich gemeinsam den Fragen und Diskussionen der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Veranstaltung "Frühstück & Politik" von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Zehntscheune Kleinwallstadt. Die aktuelle Lage in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert einen engen Kontakt zwischen den politischen Vertretern und den...

  • Kleinwallstadt
  • 18.01.23
  • 303× gelesen
Wirtschaft

künstliche intelligenz
Wie KI unser leben verändern wird

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein schnell wachsendes und vielversprechendes Feld, das unser Leben in vielerlei Hinsicht verändern wird. KI-Systeme können Daten analysieren, Probleme lösen und Entscheidungen treffen, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen nutzbar macht. Ein Fluch und ein Segen zugleich. Ob wir es wollen oder nicht, künstliche Intelligenz (KI) wird uns in Zukunft begleiten. Was KI heute schon alles kann und wofür wir es für uns nutzen können bzw. auf was wir uns einstellen...

  • Miltenberg
  • 17.01.23
  • 648× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.