Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

Vereine
Führung durch Firmenchef Christof Eck. | Foto: Martin Oettinger
4 Bilder

Vom Schwein zur Wurst
Einblicke in die traditionsreiche Metzgerei Heigel & Eck – THW-Helferverein erlebt Qualität hautnah!

Die Wandergruppe der THW-Helfervereinigung unternahm am heutigen Samstag einen lehrreichen Ausflug zur traditionsreichen Metzgerei Heigel & Eck, die sich im Landkreis Miltenberg einen Namen für höchste Qualität und Frische gemacht hat. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Vorstand Michael Wasserer startete die Gruppe mit einem Spaziergang durch das Mainland in Richtung Auweg. Auf dem Weg gab es eine kleine Stärkung, die die Teilnehmer auf den bevorstehenden Besuch einstimmte. Zertifizierter...

Politik
3 Bilder

Stadtführung durch Kleinheubach
Winterwanderung der Freien Wähler im Landkreis Miltenberg

Die Winterwanderung der Freien Wähler im Landkreis Miltenberg fand in diesem Jahr in Kleinheubach statt. Der Ortsverband „WIR-Freie Wähler für Kleinheubach“ organisierte diese für die knapp 40 interessierten Teilnehmer aus dem gesamte Landkreis Miltenberg. Die Wanderung erfolgte im Rahmen einer Stadtführung durch Kleinheubach und endete in der Gaststätte der Sportgemeinde Eintracht. Der Weg durch die Ortschaft führte an elf Stationen vorbei, zu denen es viele interessante Daten und Fakten zu...

Natur & Tiere
"Wo bleibt die Sonne?" - Eichhörnchen unterwegs in derJanuar-Szenerie.
63 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wo bleibt die wärmende Wintersonne ? Regen: Resultate in Feld und Flur, Stadt und Land. - Frühausteher und Arbeiter im Freien: resistent gegen Wind und Wetter. r

Impressionen zwischen Neujahr und Dreikönigstag 2024 - Regen, Regen und nochmals Regen. Zum Spazierengehen lädt das derzeitige schneefreie, aber nasse Winter-Wetter fast nicht ein. Doch das Leben in Feld und Flur, an Bächen und in Klingen geht weiter: nicht untätig sind tagsüber Mäusebussarde und Graureiher bei der erfolgreichen Suche nach Nahrung. Biber im Erf(a) tal dürften erst am Abend ihre Arbeit beginnen, präsentieren aber schon tagsüber ihre Baum-Nagespuren und das aktuelle Hochwasser in...

Hobby & Freizeit
Vor allem im Winter zeigen sich die Wanderwege im Spessart von ihrer schönsten Seite. | Foto: © Touristikverband Räuberland
2 Bilder

Hobbacher Kulturweg
Unterwegs im Räuberland

Der rund sieben Kilometer lange Wanderweg im Eschauer Ortsteil Hobbach führt von der Johanneskirche im Ortskern zum ehemaligen Dillhof. Kurz nach dieser Station passiert man den Weiler Unteraulenbach. Man biegt ab in ein Seitental der Elsava mit Blick auf das Schloss Oberaulenbach. Eine Infotafel informiert über die Geschichte der Schlossbesitzer. Ein Pfad führt bergauf zur Station Wolfsgrube. Hier wurden früher Wölfe in einer gemauerten Grube gefangen gehalten. Durch den Wald geht es weiter...