wandern

Beiträge zum Thema wandern

Vereine
23 Bilder

Unser erster musikalischer Höhepunkt
Fanwanderung

Heute war unser erster musikalischer Höhepunkt in diesem Jahr. Mit unserem Lokalmatador, Michael Korn, bekannt durch zahlreiche Auftritte im Radio und im Fernsehen, ging es durch unsere wunderschöne frühlingshafte Heimat auf die Busiig. Dort gab es ein Live Konzert mit zahlreichen musikalischen Überraschungen. Danke an alle, die mitgeholfen haben, an diesem Tag viele Menschen, ein Lachen ins Gesicht zu zaubern. Ihr wart großartig! So wird unsere Beach Party am 2. August in Großheubach der...

Vereine

Hundewanderung
Auf den Hund gekommen

Hallo Wanderfreundinnen und Wanderfreunde. Wanderund mit dem Hund. Am 09.02.2025. Treffen mit dem besten Freund des Menschen, dem Hund, um 13 Uhr bei der Firma Henny, auf dem Parkplatz. ( der Hund muss versichert, geimpft sein und evtl. Maulkorb tragen). Selbstverständlich ist die Wanderung für jedermann, auch ohne Hund. Wegstrecke: Seitzweg - Becksweg - Saustall und über die Busig zurück ins Ort. Wanderzeit ca. 2,5 Stunden. Abschlusseinkehr im Sportheim! Anmeldung und Info über WhatsApp bei...

Vereine
2 Bilder

Das Wanderjahr kann starten!
Mit neuer Kraft ins Neue Wanderjahr!

Gestern fand unsere Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Verabschieden. Aus der Vorstandschaft möchten wir uns von Conny und Manfred. Vielen Dank für eure Arbeit! Nun geht es mit Volldampf ins neue Wanderjahr. Mit der traditionellen Glühweinwanderung am 26. Januar steht gleich eine unserer traditionellen Wanderungen auf dem Programm. Danach starten wir erstmals am 9. Februar mit einer Hundewanderung. Da bei all unserem Wanderung die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um baldmöglichst...

Vereine
9 Bilder

Danke sagen
Vergangenheit und Zukunft

Heute, 3.11.24 wanderten wir über den unteren Wengertsweg über die Mariahilf zu unserem Gedenkplatz am Engelberg. Hier dachten wir wir unserer Toten. Danach ging es zum Kloster, wo wir am Gottesdienst teilgenommen haben. Vielen Dank an die Franziskaner, die wir nie vergessen werden. Herzlich willkommen  Obladen des Heiligen Josef! Ihr Lachen und ihre Freude nach dem Gottesdienst waren ansteckend.

Vereine
9 Bilder

Vergelt‘s Gott!
Einfach nur Danke!

Vergelts Gott! Seid es uns als Wanderverein gibt, haben wir eine tiefe Beziehung auf unser Franziskanerkloster Engelberg. Unser Gedenkplatz liegt vor den Toren des Klosters, mit zahlreichen Brüdern hatten und haben wir ein freundschaftliches Verhältnis. Seit heute ist es damit vorbei. Das Franziskaner Kloster schließt für immer seine Pforten. In unserer Erinnerung bleiben wunderschönen Momente, welche wir gemeinsam verbringen durften. Wir wünschen den Brüdern auf Ihren weiteren Weg alles...

Vereine
7 Bilder

Wandern auf der badischen Höhe
Das war unsere Überraschungswanderung

Heute ging’s auf die badische Höhe! Nach Besuch des Museums in Glashofen ging es auf wunderschönen Waldwegen nach Kaltenbrunn. Nach deftiger Stärkung in der Gaststätte, wo das ganze ja entweder Weihnachten oder Frühling ist, ging es weder auf naturbelassenen Wegen zurück zu unseren Autos.. vielen Dank an unsere Wanderführerin Roswitha für den kurzfristigen Ersatz.

Vereine

Beim wandern genießen
Unsere erste Genusswanderung

Es ist ja im Allgemeinen bekannt, dass beim wandern die Welt etwas anders aussieht beim Autofahren. Beim wandern kann man viel bewusster und entschleunigen, dass seine Umgebung wahrnehmen. Heute haben wir einmal versucht, nicht nur die Umgebung wahrzunehmen, sondern auch die Heimat zu schmecken. Hierzu führte uns heute unser Weg nach Rüdenau zuerst in die Mucke, wo wir bodenständige italienische Hausmannskost in Mega Portionen schmeckten. Und danach zu Sankt Kilian, wo wir sehr viel über...

Vereine

Generalversammlung
Generalversammlung für das neue Wanderjahr

Am vergangenen Samstag trafen wir uns zur jährlichen Generalversammlung. Hierbei standen die Entlastung des Kassiers, dem allgemeinen Bericht der Wanderwartin sowie die anstehenden Wanderungen des Jahres im Vordergrund. Hierbei möchten wir vom Vorstand noch einmal unsere Winterwanderung zu Juergen, der Genusswanderung und unserem Ausflug in die Lüneburger Heide hinweisen. Solltet Ihr Interesse haben, so bitten wir um schnellstmögliche Anmeldung. Frisch auf!

Urlaub & Reise

In Coronazeiten die Heimat erwandern

Seit Mitte März fühlen sich wegen der Corona-Pandemie viele Menschen wie eingesperrt und wagen sich kaum noch aus dem Haus. Die Bewegungen in der Öffentlichkeit sind zwar erheblich eingeschränkt und das Kontaktverbot macht vielen Menschen zu schaffen, doch Spaziergänge und Wanderungen in der freien Natur zusammen mit der Kernfamilie bzw. mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sind jederzeit möglich. Was spricht dagegen, gerade in der heutigen Zeit die Natur wieder mehr ins Bewusstsein zu...

Senioren
7 Bilder

Kath. Seniorenforum 55plus
Katholisches Senioren Forum Miltenberg: Märzwanderung am Großheubacher Bischofsberg

Durch den Regen war der Main über die Ufer getreten, deshalb musste sich die Wanderführerin Gerlinde Fleischmann kurzfristig eine andere Route für die 50 Wanderer suchen. Vom Luna Parkplatz führte sie die Gruppe am Main entlang Richtung Miltenberg vorbei an den Biotopen Mainaue bis zur Brücke. Dann fing es an zu regnen. Doch schon nach kurzer Zeit konnten wir die Schirme wieder schließen. In den Weinbergen bestaunten wir die vielen neuangelegten Rastplätze. Der Rückweg führte durch das...

Senioren
10 Bilder

Katholisches Senioren-Forum 55plus Miltenberg
Rundwanderung vom Klotzenhof zum Pfaffenbrunnen am 3. Dezember 2019

Unter der Leitung von Erhard Münch trafen sich 45 Wanderer zur Jahresabschlusstour in dem Großheubacher Weiler Klotzenhof. Auf ebener Strecke führte der Weg nach Großheubach bis zu den Tennisplätzen. Aber dann kam der Anstieg zum Pfaffenbrunnen unterhalb des Eselsweges. Oben angekommen, freuten wir uns auf eine Pause und Stärkung. Die Quelle wurde 1636 den Mönchen am Engelberg überlassen. 20 Jahre später war der Bau einer Wasserleitung, eine Rinne mit Platten bedeckt. 1752 ist das Brunnenhaus...

Vereine
10 Bilder

Kath. Seniorenforum
Herbstwanderung über die Clingenburg zum Kastanien-Lehrpfad

Zur Oktoberwanderung des Katholischen Senioren-Forums Dekanat Miltenberg kamen 23 Teilnehmer zum Treffpunkt auf dem Winzerfestplatz der Rotwein- und Kastanienstadt Klingenberg. Von dort aus führte uns Martha Gies zunächst in die historische Altstadt, wo wir kurz das Stadtschloss, einige schöne Fachwerkhäuser und den Mainschleifenbrunnen am Brunnentorturm besichtigten. Nun ging der steil ansteigende Burgweg durch die Terassenweinberge hinauf zur Ruine Clingenburg, wo wir einen wunderschönen...

Senioren
11 Bilder

Kath. Senioren-Forum
Senioren wandern alle 4 Wochen

Katholisches Senioren-Forum Dekanat Miltenberg Wanderung zu den Wörther Weinbergen Bei hochsommerlichen Temperaturen führte Agnes Ühlein im Juni die Wandergruppe Forum 55plus durch die Wörther Flur zu den Weinbergen. Anfangs ging die Tour leicht auf und ab durch die Felder bis zur Landstraße nach Seckmauern. Dann kann der Anstieg durch einen schattigen Hohlweg bis zur Michaelshütte am Schneeberg. Nach einer Rast erfolgte der Rückweg durch die Weinberge. Dort wurde gerade eine...

Hobby & Freizeit
50 Bilder

Berghüttenfest am Busig war Ziel vieler Wanderer

An Christi Himmelfahrt, 5. Mai 2016, lud die Freiwillige Feuerwehr Großheubach zum traditionellen Berghüttenfest am Busig ein. Das schöne Wetter lockte viele Menschen aus dem Haus und auf den Weg zum Berghüttenfest. Auch "Vatertagsausflügler" hatten es zum Ziel gewählt. Der Musikverein Großheubach unterhielt die Gäste mit Blasmusik. Die Kinder tummelten sich auf dem Spielplatz und Eltern genossen die warmen Sonnenstrahlen bei herrlicher Aussicht vom Busigberg.

Kultur
Großheubach - gesehen vom Kloster Engelberg.
62 Bilder

Der (Engel-) Berg ruft

Impressionen rund um den Engelberg am 05.05.2016. Es ist fast wie ein Wunder! Eine Wacholderdrossel beobachtet am Wegrand zwischen Maria-Hilf-Kapelle und Kloster Engelberg die vorbeiziehenden Mai-Ausflügler und weicht erst nach einigen Sekunden von der Stelle. Zwei, drei Bilder entstehen so mit dem selten gewordenen Vogel. Dann fliegt der gefiederte Freund in höhere Gefilde, zu einer sicheren Baumkrone. Wunderbar ist das wohlige Wetter am Christi Himmelfahrtstag 2016. Betriebsamkeit herrscht...

Kultur
74 Bilder

Sonnige September-Impressionen am Kloster Engelberg bei Großheubach

Frühherbstliche Eindrücke an einem sonnigen Septembertag. 1. Start: Geräumiger Parkplatz oberhalb des Klosters. 2. Wanderung durch den Engelberg-Wald in Richtung Maria-Hilf-Kapelle. 3. Empfehlenswert ist der Spaziergang durch die Weinberge: zwischen Mittlerem Weinbergs-Weg und Staffel-Aufgang. 4. Kirchenbesuch in der Klosterkirche. 5. Einkehr in der Klosterschänke bzw. im sonnigen Biergarten. 6. Schöne Aussicht auf das Maintal auf der Kloster-Terrasse. 7. Einkauf im Klosterladen und Rückkehr...

Vereine

27. Großheubacher Weinbergswanderung

Am Sonntag, den 13. September ist es wieder so weit. Wandern und genießen, da wo der Wein wächst. Die Großheubacher Winzer Simon Speth, Stefan Kremer, Elfi Albert, Mathias Münch, Manfred Speth, Achim Zöller, Alex Hartig und Ulli Kremer laden zur Weinwanderung ein. Ab 11 Uhr können Wanderer an den verschiedenen Weinständen nicht nur den schönen Ausblick ins Maintal sondern auch verschiedene Rot- und Weißweine sowie leckere rustikale Kleinigkeiten zum Essen genießen. Auch werden kostenlose...

Vereine
Königsspitze, Zebu und Ortler
4 Bilder

35 Jahre Bergfreunde Kreis Miltenberg

Bergfreunde Kreis Miltenberg, seit 35 Jahren Ein Jubiläum ist immer ein willkommener Anlass zum Feiern. Seit 35 Jahren besteht die Interessengemeinschaft „Bergfreunde Kreis Miltenberg“. Eigentlich eine Erfolgsgeschichte, unabhängig, ungebunden ohne die Zwänge und Pflichten eines Vereins. Aber mit einem Zusammenhalt und verantwortlichem Gemeinschaftssinn den sich mancher, mit einer Satzung ausgestatteter, Verein sich wünschen würde. Die Interessengemeinschaft seit 33 Jahren mit Peter Hofmann an...