In Coronazeiten die Heimat erwandern

Seit Mitte März fühlen sich wegen der Corona-Pandemie viele Menschen wie eingesperrt und wagen sich kaum noch aus dem Haus. Die Bewegungen in der Öffentlichkeit sind zwar erheblich eingeschränkt und das Kontaktverbot macht vielen Menschen zu schaffen, doch Spaziergänge und Wanderungen in der freien Natur zusammen mit der Kernfamilie bzw. mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sind jederzeit möglich. Was spricht dagegen, gerade in der heutigen Zeit die Natur wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken und den Blick wieder etwas mehr auf unsere wunderbare heimische Landschaft zu richten: wunderbare Wälder in Spessart und Odenwald, bezaubernde Ausblicke übers Maintal, sonnige Rastplätze zum Verweilen.
Wer ist nicht schon aus dem Urlaub zurückgekommen und hat festgestellt: „Bei uns ist es auch sehr schön.“ Oftmals werden die Besonderheiten und Schönheiten in der unmittelbaren Umgebung gar nicht mehr wahrgenommen, weil man sich immer mehr auf Fernreisen und viel gepriesene Sehenswürdigkeit und Attraktionen weit weg in fernen Ländern konzentriert. Wie ist das zu verstehen, dass Leute ins Flugzeug steigen, um auf Mallorca oder Madeira zu wandern.
Wandern in der Natur vor der eigenen Haustür: Es spricht Vieles dafür, an Wochenenden oder in den Urlaubstagen die heimischen Wanderwege zu erkunden. Es gibt genug Wege, dass auch in Coronazeiten ausreichend Sicherheitsabstand und die gesetzlichen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie eingehalten werden können. Und auch die Naturschützer sehen sicherlich erst mal keine Probleme, wenn die Zahl der Wandrer ansteigen wird.

Der Heimat- und Verkehrsverein Großheubach (HVV) betreut die zahlreichen örtlichen Wanderwege in Großheubach und Umgebung. Insbesondere sorgt unser Wegewart Peter Werred dafür, dass die Beschilderung aktuell ist und der Wanderer sicher geführt wird.



Hier in Kurzform einige Fakten zu den Wanderwegen in Großheubach

  • Die Wanderwege sind alles Rundwege und führen also wieder zu ihren Ausgangspunkten zurück.
  • Ausgangspunkte sind entweder das Alte Rathaus oder die frühere Äußere Mühle, jetzt die Kreuzungbei der Fa. Hennig.
  • Die Wanderwege sind von 1 bis 9 sehr gut ausgeschildert. (Auf der etwas älteren Karte sind nur 8 Wege aufgeführt.) Der Weg 9 führt meist parallel zum Rotweinwanderweg in Richtung Klingenberg. Ein Mainweg führt an der Staustufe vorbei und direkt am Main auf dem alten Treidelpfad nach Miltenberg.
  • Neben den Wegen 1 bis 9 sind noch die Wege G1, G2, G3 ausgeschildert. (G wie Großheubach)
  • Der im letzten Jahr eingerichtete Kulturweg 1 „Von Hecke zu Häcke in Hebboch“ startet am Lunapark am Main und ist mit 6 großen Informationstafeln ausgestattet. Es ist ebenfalls ein Rundweg von ca. 10 km Länge.
  • Ein zweiter Kulturweg, derzeitiger Arbeitstitel „Über den Eselsweg zur Engelsstaffel“ ist in Planung und zum Teil schon ausgeschildert, aber wegen der bestehenden Versammlungssperre noch nicht abgeschlossen. Er wird vermutlich dann im Herbst eröffnet werden.
  • Einige überörtliche Wanderwege führen ebenfalls über Großheubach: z.B. der Rotweinwanderweg, der Maintalhöhenweg (M) und (R)oder der Eselsweg (E).

Eine Wanderkarte von Großheubach ist in der Drogerie Busch, am Kloster Engelberg oder im Hotel Rosenbusch erhältlich.
Der Heimat- und Verkehrsverein Großheubach würde sich freuen, wenn auf den örtlichen Wanderwegen wieder mehr Menschen unterwegs wären. Vor allem auch solche, die vorher nicht unbedingt auf den Wegen anzutreffen waren.

Autor:

Engelhard Albert aus Großheubach

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...