Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Politik
Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender.

Bürgermeisterwahl 2023 in Erlenbach
Benjamin Bohlender soll Bürgermeister werden

Benjamin Bohlender soll Bürgermeister der Stadt Erlenbach werden. Der SPD-Ortsverein Erlenbach-Mechenhard-Streit hat den Vorsitzenden der Stadtratsfraktion nach einstimmigem Beschluss von Vorstand und Fraktion als Bürgermeisterkandidaten für die Bürgermeisterwahl im Frühjahr 2023 vorgeschlagen. Im Herbst wird die Aufstellungsversammlung stattfinden. Benjamin Bohlender (30) ist ein gebürtiger Erlenbacher und stammt aus einer alteingesessenen Familie. Der aktive Musiker ist Vorsitzender des...

  • Erlenbach a.Main
  • 17.07.22
  • 1.022× gelesen
Politik

Bürgermeisterwahl 2023 in Erlenbach
Christoph Becker ist CSU-Bürgermeisterkandidat in Erlenbach

Nachdem der amtierende Bürgermeister Michael Berninger Anfang Juli öffentlich erklärt hat, nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen, präsentierte die CSU Erlenbach am 07. Juli 2022 in einer Mitgliederversammlung ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2023. StadtBau-Geschäftsführer Christoph Becker wurde den Mitgliedern nach einstimmigem Beschluss aus Vorstand und Fraktion als Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen. Die offizielle Aufstellungsversammlung wird im Herbst 2022...

  • Erlenbach a.Main
  • 14.07.22
  • 1.056× gelesen
  • 2
Hobby & Freizeit

Obst- und Gartenbauverein Wörth am Main
Busausflug zum Rosenfest Steinfurth Sonntag, 17. Juli

Für Kurzentschlossene: Der OGV Wörth fährt am Sonntag, 17. Juli zum Rosenfest nach Steinfurth (Wetteraukreis). Bei diesem Fest dreht sich alles um die Königin der Blumen. Busabfahrt ist um 9.00 Uhr am Rathaus in Wörth, Rückfahrt um 17.00 Uhr in Steinfurth. Die Kosten betragen 15 € für die Busfahrt und 7 € für den Eintritt. Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos. Wer noch mitfahren möchte, meldet sich bitte unter Tel. 09372/73369 (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen, es wird...

  • Wörth a.Main
  • 10.07.22
  • 50× gelesen
Kultur
103 Bilder

Bildergalerie
Straßen- und Hoffest | Bürgstadt | 09.07.2022

Hier findet Ihr Bilder vom Samstag, den 09.07.2022 zum Straßen- und Hoffest in Bürgstadt. Auf drei Party-Bühnen gab Live Musik und eine super Stimmung bis spät in die Nacht. Eine besondere Atmosphäre mit kulinarischen Leckerbissen und Getränken. Viel Spaß mit den Bilder wünscht meine-news.de. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Bürgstadt
  • 10.07.22
  • 7.634× gelesen
Vereine

Amorbacher feiern wieder Bürgerfest!

Vom 15.07. bis 17.07 2022 findet nach einer Pause von vier Jahren das Bürgerfest statt. Nach zwei Jahren Pandemie ist die Sehnsucht nach etwas Normalität groß, sodass wir uns trotz der herrschenden Krisen weltweit zur Durchführung des Festes entschlossen haben. Dazu laden wir nach unserem Motto „Von Bürgern für Bürger“ die Amorbacher Bevölkerung herzlich ein. Wir freuen uns aber ebenso über Besucher aus der näheren und ferneren Umgebung. Zu Ihrer Unterhaltung haben wir wieder ein...

  • Amorbach
  • 08.07.22
  • 583× gelesen
Vereine
Ehrungen für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand des Gesang- und Musikvereins (von links): Eintracht-Vorsitzender Benjamin Bohlender, Reiner Full, Siegbert Breid, Mariette Zöller und Leo Zöller.

Ehrenschild und Ehrenplakette der Stadt Erlenbach
Langjährige Ehrenamtliche des Gesang- und Musikvereins Mechenhard geehrt

Zur Anerkennung ihres langjährigen ehrenamtlichen Engagements im Vorstand des Gesang- und Musikvereins „Eintracht“ Mechenhard hat die Stadt Erlenbach Reiner Full, Siegbert Breid, Leo Zöller und Mariette Zöller mit Ehrenschild und Ehrenplakette ausgezeichnet. Im feierlichen Rahmen des Sommerempfangs für Ehrenamtliche am Freitagabend im Hof der Dr.-Vits-Schule fand die Verleihung statt. Bürgermeister Michael Berninger überreichte den Geehrten des Gesang- und Musikvereins die Auszeichnungen mit...

  • Erlenbach a.Main
  • 02.07.22
  • 251× gelesen
Vereine
2 Bilder

MainVerein
Vorstands-Coaching für Ehrenamtliche im Landkreis Miltenberg

Ab jetzt und bis 15. Juli können ehrenamtlich geführte Vereine, Verbände, Initiativen und Gruppierungen eine Interessenbekundung für ein weitgehend kostenfreies professionelles Vorstands-Coaching abgeben. Damit werden ab September insbesondere Vereine unterstützt, die in der Folge Pandemie-bedingter Einschränkungen in Schwierigkeiten sind. Das Interesse kann einfach via E-Mail an kontakt@sozialundgerecht.com übermittelt werden. Alle Interessenten erhalten im Juli weitere Informationen. Das...

  • Miltenberg
  • 01.07.22
  • 116× gelesen
Vereine
Erster Schützenmeister Patrick Heinisch (rechts), Zweiter Schützenmeister Nicolas Naun (links) sowie Klaus Naun (Mitte links) und Michael Heinisch (Mitte rechts). | Foto: Michael Ditter

Generalversammlung SVU
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Umpfenbach 1925 e.V.

Am 11. Juni 2022 hielt der SV Umpfenbach seine satzungsgemäße Generalversammlung ab. Hierzu versammelten sich rund 30 Mitglieder im Biergarten am Schützenhaus Umpfenbach. Nach der Begrüßung aller Anwesenden, insbesondere der Ehrenmitglieder, durch den Schützenmeister Patrick Heinisch, wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Anschließend stellte Kassier Reiko Klein den Kassenbericht vor, Schriftführer Michael Ditter verlas den Jahresbericht, welcher aufgrund der Pandemiesituation...

  • Umpfenbach
  • 17.06.22
  • 650× gelesen
Kultur
Fronleichnam fällt als kirchlicher Feiertag noch in die Pfingsferien und in manchen Frühsommer-Urlaub: Jung und alt wirken mit bei der Prozessionen. Eine ehrenvolle Aufgabe war und ist nach wie vor die Präsenz als Ministrant bei diesem Umzug im Freien, von Station zu Station, von Altar zu Altar bei Monstranz und Musik, Gesang und Gebet, mit Fahnen und frommen Zeichen der Volkfsfrömmigkeit.
114 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag feiern Christen das Fronleichnamsfest.

Mit dem Herrgott unterwegs. Fronleichnam: Häuserschmuck, Blumenteppiche und Altäre im Freien - Nach der Pandemie endlich wieder Prozessionen in Stadt und Land Es ist ein kirchlicher und katholischer Feiertag, an dem vor allem die Gemeinschaft und die Zusammengehörigkeit gepflegt wird. Vereine und Organisationen helfen zusammen und schmücken die Orte. Fahnen flattern im Juni-Wind. Frei-Altäre werden errichtet, an dem , die "Frohe Botschaft" verkündet wird und Texte aus der Bibel und Fürbitten...

  • Miltenberg
  • 14.06.22
  • 751× gelesen
Kultur

Event im Rosengarten Klingenberg
Bilder und Musik

Für Sonntag den 19.06.22 hat unser Vorsitzender Hans-Dieter Mocka, selbst Musiker, für den Kunstverein ein Konzert mit dem Salon- und Tanzorchester „El Sava“ im Rosengarten von Klingenberg organisieren können. Die Musiker sind aus der Region vom Untermain und haben die Einladung gerne angenommen. Mit ihrer nostalgischen Musik gepaart mit der bildenden Kunst erwartet die Besucher im romantischen Rosengarten ein Sonntagnachmittag der anderen Art. Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Ab 14 Uhr werden...

  • Klingenberg a.Main
  • 12.06.22
  • 375× gelesen
Mann, Frau & Familie

Hilfe für geflüchtete ukrainische Frauen/Kinder
Herzlichen Dank für überwältigende Spenden

Der Verein "Im Leben helfen e. V." Miltenberg bedankt sich herzlich auf diesem Weg bei allen Spendern für die zahlreichen Geldzuweisungen aufgrund unseres  Aufrufs. Wir waren überwältigt über die Resonanz und haben uns sehr gefreut. Mit Ihren Spenden konnten und können wir den geflüchteten Frauen und Kindern ein Begrüßungsgeld/Startgeld und ein wenig Hoffnung für den Neustart in unserem Landkreis geben.. Leider sind wir nicht in der Lage allen eine Spendenbescheinigung auszustellen, da die...

  • Weilbach
  • 11.06.22
  • 89× gelesen
  • 1
Vereine
11 Bilder

FSV Wörth 1927 e. V.
Einweihung Soccercourt am 4. Juni 2022

Einweihung Soccer-Court am 4.6.2022 Am Samstag den 4. Juni 2022 bei lachender Sonne hat der FSV Wörth seinen Soccercourt eingeweiht. Ein Soccercourt ist ein Kleinspielfeld auf Kunstrasen mit Rund-um-Bande sowie entsprechend hohen Fangnetzen mit den Maßen 25 x 13 Meter. Ursprünglich war die Einweihung für März 2020 vorgesehen, es war alles vorbereitet, doch die Pandemie machte uns einen Strich durch die Rechnung. Lange haben wir den Soccercourt geplant, Ideen und Visionen gezeichnet, um am Ende...

  • Wörth a.Main
  • 08.06.22
  • 841× gelesen
Vereine
Bild zeigt den Fördervereins-Vorsitzender Michael Wasserer bei seiner Ausführung des Rechenschaftsberichts. | Foto: THW-Helfervereinigung e.V.

Mitgliederversammlung abgehalten
THW-Helfervereinigung e.V.: Förderer und Unterstützer des THW Miltenberg

Im Anschluss auf die THW Jahreshauptversammlung folgte traditionell die Mitgliederversammlung der THW-Helfervereinigung e.V. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Der Vorsitzende Michael Wasserer begrüßte die anwesenden Mitglieder und berichtete über die Arbeit des Vorstandes des vergangenen Jahres, die sich im Wesentlichen, aufgrund der COVID-19-Rahmenumstände, auf drei Vorstandssitzungen, diese zum Teil digital vollzogen werden mussten, und der letzten Mitgliederversammlung bestand....

  • Miltenberg
  • 05.06.22
  • 166× gelesen
Vereine
19 Bilder

Nibelungentrail
10. Trailritt des Amorbacher Reit - und Fahrvereins e.V

10. Nibelungentrail des Reit- und Fahrverein Amorbach 1979 e. V. An Christi Himmelfahrt fand in diesem Jahr wieder der bereits Tradition gewordene „Nibelungentrail“ für Pferde statt. Nach zweijähriger Corona bedingter Pause fanden rund 80 Pferde aus der näheren und weiteren Umgebung den Weg nach Amorbach auf das Vereinsgelände des Reitvereins. Von dort aus starteten die Teilnehmer auf eine ca. 12 km lange Geländestrecke durch den bayerischen Odenwald. Auf der Strecke mussten verschiedenen...

  • Amorbach
  • 01.06.22
  • 400× gelesen
Kultur
Gelobt wurde das vielfältige Engagement der Vereine und
das Miteinander der Generationen in Mönchberg.
120 Bilder

Bericht und Bildergalerie
Bezirksentscheid "Unser Dorf hat Zukunft": Silber für Südspessart-Marktgemeinde Mönchberg

In Kolitzheim wurden am Samstag, 28.05.2022, die Gewinner des Bezirksentscheides "Unser Dorf hat Zukunft" bekannt gegeben. Leider schaffte es die Marktgemeinde Mönchberg im Landkreis Miltenberg nicht bis ganz nach vorne. Fuchsstadt und Wipfeld hatten das Rennen gemacht und erhielten damit das Ticket für den bayerischen Landesentscheid. Sechs Teilnehmer aus Unterfranken. Insgesamt waren bei dem Bezirksentscheid bayernweit 168 Dörfer mit von der Partie. In Unterfranken konkurrierten die...

  • Miltenberg
  • 28.05.22
  • 1.351× gelesen
Vereine

MainVerein
Förderung für Vereinsarbeit nach Corona

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert das Projekt „MainVerein – zur Unterstützung von Vereinen, Verbänden und Initiativen im Landkreis Miltenberg“ mit 8.000 €. Damit ist der Weg frei für erste Pilotprojekte, um dem Vereinsleben in der Region mit dem Auslaufen der Pandemie-bedingten Einschränkungen wieder auf die Sprünge zu helfen. Der Träger KAB sozial & gerecht führt dazu aktuell eine öffentliche Online-Umfrage zur Situation im Vereinsleben unter www.sozialundgerecht.com...

  • Miltenberg
  • 25.05.22
  • 71× gelesen
Kultur
5 Bilder

Bilder von Birgit Deutschle
Mit tropischen Farben in den Frühling

Passend zum Frühlingsanfang präsentiert der Kunstraum in Churfranken Werke von Birgit Deutschle im Löw Haus, Hauptstr. 29, in der Klingenberger Altstadt. Die Besucher der Vernissage, die am 30.04.22 statt fand und wie immer "uff de Gass", waren durchweg von den intensiven Farben und Ausdrucksstärke der fast fotorealistischen Bilder fasziniert. Linda Plappert-Metz gab in ihrer Laudatio einen Einblick in das Schaffen der Künstlerin. Der Reichtum der Natur, das helle Sonnenlicht, die...

  • Klingenberg a.Main
  • 23.05.22
  • 320× gelesen
Vereine
Mitgliederehrungen bei der SPD (von links): Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse, Ingrid Kaiser, stellv. Ortsvorsitzender Benjamin Bohlender, Charlotte Neuberger, Peter Ladurner, Karin Vogel, Hans-Georg Connor, Gabriele und Werner Hünerth, Karola Schröder, Gerd Bader, Andrea Hirte, MdL Martina Fehlner, Ulrike Neuberger-Bornhorst und stellv. Ortsvorsitzender Michael Mück.

Ehrenabend der Erlenbacher SPD
530 Jahre für die Sozialdemokratie

Für insgesamt 530 Jahre Mitgliedschaft hat der SPD-Ortsverein Erlenbach-Mechenhard-Streit am Freitag bei einem Ehrenabend im Weingut Waigand 16 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für ihre Treue zur ältesten demokratischen Partei Deutschlands geehrt. Die SPD-Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse, die zusammen mit ihren Stellvertretern Benjamin Bohlender und Michael Mück Urkunden, Präsente, rote Rosen und Ehrennadeln überreichte, betonte, dass die zu ehrenden Mitglieder der SPD über Jahrzehnte...

  • Erlenbach a.Main
  • 22.05.22
  • 395× gelesen
Vereine
Gruppenfoto der Geehrten des Sängerkreises Miltenberg mit dem Vorsitzenden des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster (vorne links) und dem Präsidenten des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold (vorne rechts).
8 Bilder

Langjährige Mitgliedschaft
Ehrungen im Sängerkreis Miltenberg für langjährige Treue zum Chorgesang

Der Kinderchor „Die kleinen Noten“ des Vereinigten Sängerbundes Liederkranz Bürgstadt eröffneten mit „Mach die Welt bunter“ und dem „Leisefuchs“ unter der Leitung von Franziska Krauß den Ehrenabend des Sängerkreises Miltenberg am 15. Mai 2022 in der Mittelmühle Bürgstadt. Es war schön, nach so langer „Singpause“ wegen der Corona-Pandemie, dem unbeschwerten Gesang der Kinder zuzuhören. Nach dem Auftritt begrüßte der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster die Anwesenden....

  • Großheubach
  • 20.05.22
  • 853× gelesen
Hobby & Freizeit

Tag der offenen Strecke
Tag der offenen Strecke beim RC Club Großheubach e. V.

Die Vielfältigkeit des RC Automodellbaus hautnah erleben. Es erwarten euch viele spannende Vorführungen und Erlebnisse rund um den RC Automodellbau. Es wird auch die Möglichkeit geben selbst ein Modellauto zu steuern und so seine Geschicklichkeit und sein Feingefühl unter Beweiß zu stellen. Nebenbei erfahrt ihr noch etwas über die Technik der Rennboliden. Für Essen und trinken ist gesorgt. Der Eintritt ist natürlich frei! Wir freuen uns auf euer Kommen!

  • Großheubach
  • 12.05.22
  • 82× gelesen
Vereine
Ehrungen KDFB Bürgstadt- 50 Jahre Mitgliedschaft | Foto: Evelyn Elbert
4 Bilder

Jahrehauptversammlung
Jahreshauptversammlung des KDFB Bürgstadts mit Ehrungen

Die diesjährige Jahreshaupstversammlung im Pfarrsaal Bürgstadt stand im Zeichen vieler Ehrungen. Im ersten Teil der Versammlung, gab es von der 1. Vorsitzende Hildegard Bucher Dankesworte an alle Mitglieder, egal ob im Vorstand, Arbeitskreisen, bei Veranstaltungen, etc. Trotz der Pandemie konnten einige Aktionen staffinden und die Erlöse, wie gewohnt gespendet werden. Schriftführerin Evelyn Elbert und Kassierin Andrea Hennig berichteten von den letzten drei Jahren. Aktuell zählt der Frauenbund...

  • Bürgstadt
  • 11.05.22
  • 599× gelesen
Vereine
2 Bilder

Umfrage zu Vereinen, Verbänden und Initiativen
Corona und jetzt?

Wie geht es den Vereinen, Verbänden und Initiativen? Wie wird sich unser öffentliches Leben von der Pandemie erholen? Was treibt die ehrenamtlich engagierten Mitglieder um, die sich im Vorstand oder als Abteilungsleiterin, Übungsleiter, Gruppenleiterin oder vielleicht auch einfach in einem Projekt engagieren? Hier (www.sozialundgerecht.com) geht es zur Umfrage von MainVerein - das Projekt zur Unterstützung von Vereinen, Verbänden und Initiativen im Landkreis Miltenberg. Die Pandemie hat das...

  • Niedernberg
  • 09.05.22
  • 74× gelesen
Vereine
Schnupperschießen Schützenverein Umpfenbach

Schnupperschießen am 25. Juni 2022
SVU lädt ein zum Schnupperschießen für Jedermann

Der Schützenverein Umpfenbach 1925 e.V. lädt ein zum Tag der offenen Tür mit Schnupperschießen für Jedermann. Am 25.06.2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr wird allen Interessierten die Gelegenheiten geboten, die verschiedenen sportlichen Disziplinen selbst auszuprobieren. Ohne Altersbeschränkung werden das Bogenschießen, Blasrohrschießen, sowie Lichtgewehr und -pistole angeboten. Ab 10 Jahren kann Luftgewehr und Luftpistole geschossen werden, sowie ab 18 Jahren das Kleinkalibergewehr. Du lernst bei...

  • Umpfenbach
  • 08.05.22
  • 163× gelesen
Kultur
Maibaum in Heppdiel.
90 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Imposante Maibäume in Stadt und Land.

Landkreis Miltenberg. Nach alter Tradition stehen sie wieder - nach zweijähriger Corona-Pandemie-Abstinenz: die Maibäume in Stadt und Land. Mit dem Aufstellen nach herkömmlicher oder neuzeitlicher Methode (mit Stangen oder Traktoren) waren überall Maifeiern damit verbunden. Wegen der Witterung hatte man vielerorts vorsorglich beheizte Zelte errichtet. Aufwärmen konnten jung und alt sich auch an einigen Lager- oder Schwedenfeuern nebenan. Für das leibliche Wohl sorgten die kommunalen...

  • Miltenberg
  • 02.05.22
  • 813× gelesen
Vereine

Jahreshauptversammlung
Freizeitclub Kreis Miltenberg e.V.

Corona bedingt fand die Jahreshauptversammlung des Freizeitclubs Kreis Miltenberg e.V. erst verspätet im April statt. Da keine Wahlen anstanden, konnte man sich vertieft den vergangenen und zukünftigen Aufgaben widmen. Vorsitzender Karlheinz Daum berichtete wegen Corona von einem kleinen Mitgliederschwund. 15 Personen verließen den Club, aber 8 neue Mitglieder traten dem Club bei, so dass innerhalb von 2 Jahren 2020/2021 nur ein Mitgliederschwund von 7 Personen zu beklagen war. Zu den...

  • Erlenbach a.Main
  • 25.04.22
  • 55× gelesen
Kultur
Wer durch die Städte, Marktgemeinden und Dörfer fährt, wird es bestätigen:
Der Maibaum kann in jeder Region anders aussehen.
Mancherorts wird er mit Rinde aufgestellt, andernorts geschält.
Anstatt der blau-weißen Bemalung werden manche Bäume mit bunten Bändern behangen,
andere werden mit geschnitzten Figuren und dekorativen Schildern verziert.
72 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Warum stellen wir am 1. Mai einen Maibaum auf?

Die Tradition des Maibaums ist in Franken und Bayern sehr beliebt. Der 1. Mai naht und somit auch eine der beliebtesten Traditionen bei uns: das Maibaum-Aufstellen. Dieser Brauch geht wohl nach Ansicht von Volkskundlern bis ins 16. Jahrhundert zurück. Er ist in fränkischen und bayerischen Kommunen seit dem 18. Jahrhundert ein sichtbares Zeichen für das Selbstbewusstsein in den freien Gemeinden. Der exakte Ursprung dieser Tradition ist bis heute unklar. Erste Hinweise auf Maibäume sind aber...

  • Miltenberg
  • 24.04.22
  • 1.778× gelesen
Kultur
Foto: Kunstraum in Churfranken e.V.
6 Bilder

Aktionen am Frühlingsmarkt
Überraschungsgäste vom anderen Stern

Ein dickes Dankeschön nochmal an die Star Wars Truppe, die unseren Verein am Frühlingsmarkt in Klingenberg, am 10. April unterstütz hat und für die Kinder eine Attraktion war. Ebenfalls eine Danke an Meltem Fakkusoglu, die den Kontakt zur Gruppe hergestellt hat und zusammen mit Sarah Bauer die Aktion mit der Straßenmalkreide für Kinder durchgeführt hat und an alle weiteren Aktiven, die die Ateliers und Galerien betreut haben. Das neue Atelier „Im Rathaus 1561“ konnte auch gleich eingeweiht...

  • Klingenberg a.Main
  • 22.04.22
  • 534× gelesen
Vereine

Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg
Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg findet wieder statt

Nach zwei Jahren Pandemiebedingter Pausierung ist es soweit. Das legendäre Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg finden wieder statt. Vom 06. – 11.06.2022 fahren die PJ´s auf den Zeltplatz Burg Breuberg! Wir werden zusammen 5 Tage in der Wildnis verbringen und schauen, dass wir außerhalb der Zivilisation gut zurechtkommen. Geplant sind natürlich Geländespiele, knifflige Schnitzeljagden, unser traditionelles Lagerfeuer und noch vieles mehr. Wenn ihr zwischen 10 und 15 Jahre alt seid und Lust auf...

  • Miltenberg
  • 22.04.22
  • 315× gelesen
Kultur
von links Fritz Hofmann (Musikverein Germania), Klaus-Peter Albert, Klaus Helmstetter (Gewerbeverein/Vereinsring Bürgstadt) | Foto: Vereinsring Bürgstadt

Bürgstadt spendet für Ukraine Flüchtlinge
600 EUR Spende vom Josefstag übergeben

Bürgstadt. Der traditionelle Josefstag am 19. März wurde dieses Jahr aufgrund der Corona Situation im Bürgerzentrum Mittelmühle abgehalten. Die Organisatoren vom Gewerbeverein Bürgstadt und dem Musikverein Germania hatten zuvor entschieden, dass der Erlös der Veranstaltung an ukrainische Kriegsflüchtlinge gespendet wird. Neben dem Starkbieranstich durch Bürgermeister Thomas Grün und dem Josefsschnaps für alle Namenstagjubilare wurde das Programm des Abends durch humorvolle und zum Nachdenken...

  • Bürgstadt
  • 30.03.22
  • 212× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. März 2025 um 19:30
  • Bürgstadt
  • Bürgstadt

Jahreshauptversammlung vom GZV Bürgstadt

„Save the Date“Der GZV Bürgstadt läd alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2025 ins Vereinsheim ein. (Einladungen folgen noch) Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

  • 6. April 2025 um 10:00
  • Bürgstadt
  • Bürgstadt

Impfwasserausgabe GZV Bürgstadt

Die Impfwasserausgabe Termine finden ca. alle 6 Wochen statt. Es dürfen auch Hobbyhalter vorbeikommen. Die Termine können auf unserer Homepage eingesehen werden. http://www.gefluegelzuchtverein-buergstadt.de/

7 Bilder
  • 9. April 2025 um 19:00
  • Ludwig-Ritter-Halle Mömlingen
  • Mömlingen

Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr

Zum Jubiläum „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ präsentiert der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard das Konzerthighlight des Jahres 2025: Vorhang auf für ein Konzert der Extraklasse mit der Big Band der Bundeswehr! Beim großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Mittwoch, 9. April 2025, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen gibt eines der bekanntesten Show- und Unterhaltungsorchester Deutschlands ein Gastspiel am Bayerischen Untermain:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.