Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Schüler pflanzten Bäume im Walldürner Stadtwald

Mit Spaten und viel Engagement machten sich die Schüler der Klasse WGI-12-1 der Frankenlandschule an die Arbeit: Gemeinsam mit der Forstbetriebsleitung pflanzten sie im Rahmen eines Projekts ihres Seminarkurses „Nachhaltigkeit und Mobilität“ zahlreiche Bäume im Walldürner Stadtwald. Die Aktion, die von den Schülern Albertas Adolf, Silas Weber und Mira Fischer initiiert wurde, hatte das Ziel, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen im Kampf gegen den Klimawandel zu schaffen. „Durch die...

Kultur

99 Karikaturen in der Galerie Fürwahr
GLÄNZENDE AUSSICHTEN

Zur Eröffnung der Ausstellungin am Freitag, den 23.Februar 2024 um 19 Uhr hält Alexander Sitter, Referent des Referates Weltkirche der Diözese Würzburg die Einführungsrede. In Walldürn ist die Ausstellung in der Galerie Fürwahr bis zum 7.April 2024 zu sehen. Geöffnet ist jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr. Auf Wunsch öffnet der BücherLaden gegenüber werktags auch nach Vereinbarung. Die Wanderausstellung „Glänzende Aussichten“ mit 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen wurde...

Natur & Tiere
Foto: Stadt Walldürn

Ersatzbepflanzung in der Innenstadt
15 Bäume für Walldürner Innenstadt

In den vergangenen Monaten musste so mancher Baum in der Walldürner Innenstadt gefällt werden. Sei es wegen Baumaßnahmen, Pilzbefall und Krankheit oder gar durch Sturmschäden. Anfang dieser Woche hat die Firma Dienstleistungen Maik Richter, im Auftrag der Walldürner Stadtverwaltung, eine Ersatzbepflanzung vorgenommen. Dabei wurden im Bereich der Oberen Vorstadtstraße und am Areal der Volksbank Franken insgesamt 15 neue Bäume gepflanzt. „Bäume machen unsere Stadt liebenswert. Sie spenden...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Heilbronn
3 Bilder

Polizeibericht
Walldürn: Wem gehört der Unrat?

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.09.2019 Walldürn: Ein Stuhl, ein Schränkchen, ein Reisebett, eine Matratze, eine Edelstahlspüle und noch vieles mehr entsorgte eine bislang unbekannte Person am Sonntag, zwischen 10 und 12 Uhr, an einem Feldweg zwischen Rinschheim und Altheim im Gewann Birkenbüschle in der Nähe der Landstraße nach Walldürn. Das Polizeirevier Buchen hat die Ermittlungen aufgenommen und versucht nun herauszufinden, wer die Gegenstände illegal...