Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Garten
Einen Balkongarten anzulegen und zu pflegen ist inzwischen eine Herausforderung. Melanie Öhlenbach erklärt, wie es geht. | Foto: Kosmos Verlag

So wird dein Balkon klimafit
Garten-Buchtipp: Klimahelden auf dem Balkon von Melanie Öhlenbach

Melanie Öhlenbach hat ihren tristen Stadtbalkon in einen bunten Mini-Garten verwandelt. Auf sechs Quadratmetern baut sie das ganze Jahr hindurch Gemüse, Kräuter, Obst, Blumen und Wildpflanzen an. Nachhaltiges Gärtnern auf kleinem Raum vermittelt die Bremer Garten-Journalistin auf ihrem Blog "Kistengrün", in Vorträgen und Büchern. Blütenfülle in Töpfen und Kübeln - auch auf dem Balkon ist dies möglich. Seit einigen Jahren beweist dies Melanie Öhlenbach mit ihrem Balkongarten. Natürlich sollte...

Energie & Umwelt
Nach einer anstrengenden Einsatznacht mussten im nördlichen Landkreis zahlreiche Straßen von Schlamm befreit werden.  | Foto: Kreisbrandinspektion
2 Bilder

Unwetter
Über 250 Einsätze für die Wehren nach heftigem Gewitter

Das am Mittwochabend, 16. August 2023, über dem nördlichen Landkreis Miltenberg gezogene schwere Gewitter hat Starkregen, Hagel und Windböen mit sich gezogen. Die Folge davon waren laut Kreisbrandrat Martin Spilger über 250 Einsätze der Hilfskräfte. In 15 Gemeinden im Landkreis mussten die Wehren vollgelaufene Keller auspumpen und Straßen räumen. Die Kreiseinsatzzentrale war daher um 23.15 Uhr besetzt worden, um die zahlreichen Einsatzstellen zu koordinieren. Der Schwerpunkt der Einsätze lag...

Natur & Tiere
Gewitter im Bayerischen Odenwald
45 Bilder

Bildergalerie und Essay
Kräftige Gewitter und Starkregen werden erwartet

Am heutigen Freitag soll es landesweit kräftige Gewitter geben In Teilen Deutschlands drohen heute kräftige Gewitter. Im Emsland erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) schon am Donnerstagvormittag Schauer und Gewitter, im Westen und Nordwesten sowie im Schwarzwald und an den Alpen vor allem ab dem Nachmittag. Dort gab es auch Unwetter mit Starkregen von bis zu 40 Liter pro Quadratmeter, Sturm- oder Orkanböen bis um die 100 Kilometer pro Stunde und drei Zentimeter große Hagelkörner. Tagsüber...

Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Die Auswirkungen des Klimawandels in den Kommunen mildern

Landkreis Miltenberg: Über die klimaangepasste Kommune referierte der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Patrick Friedl in der vergangenen Woche in der Grünen Kreisversammlung in Miltenberg. Der Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung machte deutlich, dass wir bereits mitten im Klimawandel steckten. Die Temperaturen gingen seit 2000 merklich nach oben und die Erwärmung sei deutlich spürbar. Zum Beispiel sei es Ende März 2022 schon staubtrocken. Die Folgen der Erderwärmung seien...

Natur & Tiere
Um sich gegen die finanziellen Folgen von Naturgefahren abzusichern, ist zusätzlich eine Elementarschadenversicherung sinnvoll. | Foto: Sprechzeit / Chris Gallagher / unsplash.com
6 Bilder

Nachbericht zum Lesertelefon vom 2. Dezember 2021
Gebäude sollten gegen alle Wetterrisiken versichert sein

Experten informierten zum Thema Elementarschadenversicherung – Lesertelefon vom 2. Dezember 2021 – Naturgefahren und Elementarschadenversicherung: Wie versichere ich mein Haus gegen die Folgen der Klimakrise? Starkregen, Überschwemmung, Hochwasser – mit der Zunahme von Extremwetter-Ereignissen und ihren Folgen ergeben sich ganz neue Risiken für Mieter*innen und Eigentümer*innen von Wohngebäuden. Um sich finanziell gegen solche Naturgefahren abzusichern, ist eine Elementarschadenversicherung...

Natur & Tiere
Um sich gegen die finanziellen Folgen von Naturgefahren abzusichern, ist zusätzlich eine Elementarschadenversicherung gefragt. | Foto: Sprechzeit / Chris Gallagher / unsplash.com
6 Bilder

Naturgefahren und Elementarschadenversicherung
Wie versichere ich mein Haus gegen die Folgen der Klimakrise? - Lesertelefonaktion am 2. Dezember

Experten des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) am Lesertelefon  Donnerstag,  den 2. Dezember 2021 von 16 bis 19 Uhr gebührenfreie Servicenummer: 0800 – 0 90 92 90 Mitte Juli 2021: Nach extremem Starkregen überschwemmt eine Jahrhundertflut das gesamte Ahrtal und weitere Landesteile im Westen Deutschlands. Mit der Flutwelle sind die Folgen der Klimakrise auf dramatische Weise im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen. Bereits wenige Tage nach der Katastrophe wird klar, dass...

Garten
Foto: Roland Schönmüller

Sturm und Unwetter
WARNLAGEBERICHT für Bayern, Hessen und Baden-Württemberg, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 21.10.2021, 10:30 Uhr

WARNLAGEBERICHT für Bayern 21.20.21Anfangs noch verbreitet schwere Sturmböen, im Bergland Orkanböen. Am Nachmittag abschwächender Sturm. Im nördlichen Franken am Abend einzelne Gewitter, dort bis in die Nacht zum Freitag noch Sturmböen, sonst stark böiger Wind. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Verbunden mit einem Sturmtief mit Kern über Skandinavien hat eine erste Kaltfront den Südosten Bayerns erreicht. Von Norden her folgt in der Nacht zum Freitag eine weitere Kaltfront, welche bis...

Vereine
Schlamm und Hagel in Wenschdorf
52 Bilder

Aufräumarbeiten nach schwerem Unwetter in Wenschdorf

Unmittelbar nach Ende des schweren Unwetters begannen heute an Christi Himmelfahrt, den 10. Mai 2018 in Wenschdorf die Aufräum- und Reinigungsarbeiten. Starkregen und Hagel hatte Höfe und Straßen überschwemmt und war teilweise in Gebäude eingedrungen. Die Betroffenen begannen unter Mithilfe von Nachbarn und Freunden sofort nach dem Unwetter mit den Arbeiten auf der eigenen Hofstelle. Um 14:45 wurde dann mit Sirene die Feuerwehr alamiert, die dann vor allen Dingen die öffentlichen Straßen und...

Natur & Tiere
Hagel und Starkregen in Wenschdorf
33 Bilder

Schweres Unwetter mit Starkregen und Hagel heute Mittag über Wenschdorf

Heute an Christi Himmelfahrt, den 10. Mai 2018 entlud sich ein starkes Gewitter über Wenschdorf. Um kurz vor 13 Uhr begann es heftig zu Regnen und kurz darauf setzte auch starker und anhaltender Hagel ein. In gut einer halben Stunde regnete es fas 45 Liter auf den Quadratmeter. Die Wassermassen wurden in der Kürze der Zeit nicht vom Boden aufgenommen. Schnell liefen die Vorflutgräben voll und die nachfolgende Kanalisation konnte die Wassermassen nicht mehr aufnehmen. In kürzester Zeit standen...

Mann, Frau & Familie

Finanzhilfe für Opfer von Hochwasser und Starkregen im Mai/Juni 2016

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat hat eine Finanzhilfeaktion „Unwetter mit Hochwasser Mai / Juni 2016“ eingeleitet. Auch der Landkreis Miltenberg liegt im Bereich, für den die Aktion eröffnet wurde. Betroffene können bis 31. August 2016 beim Landratsamt Miltenberg Anträge stellen. Allerdings ist es notwendig, dass die Schäden dem Ereignis zugeordnet werden können. Hierzu ist eine Schadensaufnahme erforderlich. Da sich diese nach einer gewissen Zeit...

Blaulicht

Sturmtief ZELJKO: Sogar Tornados sind nicht ausgeschlossen

Samstag, 25.07.15: 0:05 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor einer für die Jahreszeit ungewöhnlichen Wetterlage: Ein Unwetter rückt von Frankreich auf Deutschland - und die meine-news.de Region zu. Erste Ausläufer sind soeben in der Region angekommen, bis heute Mittag soll es sich zu einem Sturmtief intensiviert haben und besonders in Teilen West- und Nordwestdeutschlands eine schwere Sturmlage auslösen. Es wird vor Starkregen, Hagel und Sturmböen gewarnt. Vereinzelt seien sogar...