Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schule & Bildung
Den für soziales Engagement Ausgezeichneten, Pascal Berger und Shahd Kabbani (vorne von links), gratulierten (hinten von links) Rektor Gerhard Ammon, Schulrat Harald Frankenberger, Schulleiter Andreas Fischer und Dirk Elias (Sparkasse).

Auszeichnung
Vorbildliche Mittelschüler*innen für sozialen Einsatz ausgezeichnet

Sie haben ihren Mitschüler*innen in vielfältiger Weise geholfen, haben Streit geschlichtet, für einen sicheren Schulweg gesorgt, sich als Klassen-/Schülersprecher*in und darüber hinaus engagiert – nun wurden 17 Schüler*innen von Mittelschulen im Landkreis Miltenberg für ihr soziales Engagement geehrt. In einer kleinen Feierstunde im Pausenhof der Georg-Keimel-Mittelschule Elsenfeld zeichneten Schulrat Harald Frankenberger, Verbundkoordinator Gerhard Ammon, Schulleiter Andreas Fischer und Dirk...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.07.21
  • 384× gelesen
Schule & Bildung
Die Vertreter*innen der siegreichen Klassen des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ stellten sich mit Landrat Jens Marco Scherf (rechts) sowie Gernot Winter (Präventionsausschuss, links) und Birgit Gardner (Suchtpräventionsstelle, zweite von links) dem Fotografen.

Nichtraucherwettbewerb
Nichtrauchen mit Geld für die Klassenkasse belohnt

„Fangt mit dem Teufelszeug Nikotin erst gar nicht an“ – diesen guten Rat von Landrat Jens Marco Scherf haben 13 Schulklassen aus dem Landkreis Miltenberg im Rahmen des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ erfolgreich umgesetzt. Sechs Klassen, die sich um die Landkreispreise beworben hatten, sind am Freitag im großen Sitzungssaal des Landratsamts mit Geldpreisen ausgezeichnet worden. Am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb, der 2020 seine 24. Auflage erlebte, haben bisher 4,5...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.07.21
  • 143× gelesen
Beruf & Ausbildung

Berufswahl
Freie Ausbildungsplätze noch für Herbst 2021 verfügbar

Zahlreiche erfolgreiche Betriebe und Unternehmen im Landkreis Miltenberg und am Bayerischen Untermain warten zum Ausbildungsstart im Herbst 2021 mit einer großen Zahl offener Stellen auf motivierte junge Menschen. Es gibt deutlich mehr unbesetzte Ausbildungsplätze als in den vergangenen Jahren, so waren im Mai 2021 noch über 2.000 freie Ausbildungsstellen am Bayerischen Untermain gemeldet. Landrat Jens Marco Scherf empfiehlt den Jugendlichen, ihre Chance zum Start in das Berufsleben zu nutzen....

  • Miltenberg
  • 23.06.21
  • 115× gelesen
Natur & Tiere
Freude über die Verleihung des „Bambipreises“ für die Stadt Wörth bei (von links) Nadja Koch (Kitzretter), Dominik Gernhart (Vertreter Landwirtschaft), Ingrid Kempf (Kitzretter), Robert Seidel (Jagdpächter), Claudia Schuldt (Sparkasse), Hasso von Hünersdorff, Landrat Jens Marco Scherf, Doris Völker-Wamser und Bürgermeister Andreas Fath-Halbig. Die Schülerinnen und Schüler aus Wörth präsentieren die Schilder, die künftig an den Ortseingängen hängen sollen.

Kitzrettung
„Bambipreis“ 2021 geht an die Stadt Wörth

Dank der Initiative von Doris Völker-Wamser nimmt die Kitzrettung im Landkreis immer mehr Fahrt auf. Landwirtschaft, Jägerschaft, Schulen und Kitzretter-Teams nehmen gemeinsam ihre Verantwortung wahr und retten Kitze vor dem grausamen Tod im Mähwerk. Auch in Wörth haben sich viele Menschen zusammengefunden, um sich für die Kitzrettung einzusetzen. Am Montag zeichnete Landrat Jens Marco Scherf die Stadt Wörth als „kitzfreundlichste Gemeinde“ 2021 aus, die Sparkasse stellte ein Tablet für die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.06.21
  • 256× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Corona-Pandemie
Weitere Erleichterungen ab 07. Juni 2021 - 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung veröffentlicht

Nachdem der Freistaat Bayern am Samstagabend die mittlerweile 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung veröffentlicht hat, gelten von Montag, 7. Juni 2021, an bayernweit weitere Erleichterungen. Eine der wichtigsten Änderungen: Es gibt nur noch zwei Inzidenzkategorien: Gebiete unter 50 und Gebiete zwischen 50 und 100. In Gebieten mit einer Inzidenz über 100 gilt die Bundesnotbremse künftig eins zu eins. Es gibt hierzu keine ergänzenden bayerischen Regelungen mehr. Die aktuell...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.06.21
  • 260× gelesen
Mann, Frau & Familie

Corona-Pandemie
Stabile Inzidenzlage ermöglicht weitere Erleichterungen im Landkreis Miltenberg

Nachdem die Inzidenzen im Landkreis Miltenberg laut den Zahlen des Robert-Koch-Instituts in den vergangenen fünf Tagen stabil unter 50 lagen – 48, 40, 36, 36 und 40 –, wird es von Freitag, 4. Juni, an zu weiteren Erleichterungen kommen. Dies ist der aktuellen Bekanntmachung des Landkreises Miltenberg zu entnehmen. Wichtigste Änderung im Vergleich zur letzten Bekanntmachung: Neben den Geschäften, die zur Grundversorgung zählen, können nun auch alle anderen Geschäfte öffnen, ohne dass die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.06.21
  • 1.665× gelesen
Politik
Sommer, Sonne und Schwimmbad locken - aber ein unterrichtliches Förderprogramm steht im Freistaat Bayern auch auf dem Programm, damit neben Erholung der Schulstart 2021 /22 besser gelingen kann!
30 Bilder

Bildergalerie und Essay
Bayerische Schulen sollen Lernlücken auffangen und Lernstoff aufholen. - Aber Förderprogramm: "Gemeinsam Brücken.bauen: Klingt gut, trägt nicht!".

Freistaat Bayern stellt 40 Millionen Euro für schulische Zusatzangebote zur Verfügung. Bekanntlich waren seit Mitte Dezember 2020 die Schulen in Bayern geschlossen. Wechselunterricht gab es vor allem nur in den Abschlussklassen und den Gruppen mit Deutsch als Zweitsprache. „Das klappte recht gut, die Schülerinnen und Schüler arbeiteten motiviert und lernwillig!“ - berichtet ein Mittelschullehrer aus dem Landkreis Miltenberg. Durch Corona ist viel Schulstoff nicht behandelt worden. Doch der...

  • Miltenberg
  • 30.05.21
  • 483× gelesen
Schule & Bildung

Anmeldetermine für die Gymnasien im Landkreis Miltenberg
Anmeldung an einem Gymnasium im Landkreis Miltenberg

Anmeldetermine für die Gymnasien im Landkreis Miltenberg Anmeldungen für den Übertritt an eines der vier Gymnasien im Landkreis Miltenberg werden zu folgenden Zeiten entgegengenommen: Montag, 10. Mai 2021: 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, 11. Mai 2021: 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, 12. Mai 2021: 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag, 13. Mai 2021: Feiertag Freitag, 14. Mai 2021: 8.00 - 13.00 Uhr Zur Anmeldung nach der Jahrgangsstufe 4 sind das...

  • Miltenberg
  • 26.04.21
  • 133× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg: Schulen und Kitas ab nächster Woche geöffnet, Verstärkerbusse werden eingesetzt

Aufgrund der Inzidenzzahlen des Landkreises Miltenberg gilt in der folgenden Kalenderwoche vom 15.03.2021 bis einschließlich 21.03.2021: für den Schulbetrieb nach § 18 der 12. BayIfSMV, dass Präsenzunterricht stattfindet, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 Metern durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, andernfalls findet Wechselunterricht statt. Bezüglich der Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige nach § 19 der 12. BayIfSMV ist die Öffnung der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.03.21
  • 304× gelesen
Gesundheit & Wellness

Hinweis zu den Selbsttests an Schulen und KITA: Noch keine Schnelltests für Schüler*innen!

Bezüglich der bereits längere Zeit angekündigten Schnelltests in Schulen und Kindertagesstätten für Personal und Schüler*innen ab 15 Jahren erwartet das Landratsamt nach Ankündigung durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege voraussichtlich am Donnerstag, den 4. März 2021, eine erste Lieferung. Transportiert werden die Schnelltests von den örtlichen THW-Gruppen, die Lagerung und Verteilung wird über die Freiwillige Feuerwehr und das Lager für den überörtlichen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.03.21
  • 79× gelesen
Schule & Bildung

JEG ist neue Fairtrade-School im Fairtrade-Landkreis Miltenberg

Das JEG hat es geschafft – es ist Fairtrade-School! Sowohl die Fairtrade-Town Elsenfeld, der Fairtrade-Landkreis Miltenberg und die Fairtrade-Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main freuen sich über die nächste faire Schule! Das Julius-Echter-Gymnasium wird am 26. Februar 2021 als 770. Fairtrade-School in Deutschland ausgezeichnet. Dank einer engagierten Schüler*innengruppe und den Lehrkräften Kilian Kneisel und Susanne Pfefferer wird der Fairtrade-Gedanke in vielen Bereichen in den schulischen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.02.21
  • 159× gelesen
Politik

Kultusminister Piazolo soll den Einsatz überprüfen
AK: Schule, Bildung und Sport (CSU): Einfache Lüftungsanlage für Schulen möglich?

Klassenzimmer und andere Räume von infektiösen Aerosolen zu befreien, ist meist sehr teuer. Nach einem Bericht des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz könnte es deutlich einfacher und günstiger werden. Mit dem von Forscherinnen und Forscher des MPI in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Mainz-Bretzenheim entwickelten Prototyp lassen sich bis zu 90 Prozent potenzieller Corona-haltiger Aerosole aus der Raumluft entfernen. Vorteile: Es lassen sich lüftungsbedingte Störungen im Unterricht...

  • Eschau
  • 22.11.20
  • 200× gelesen
  • 1
Jugend
Im konstruktiven Austausch (v.l.): Staatssekretärin Anna Stolz (MdL, Freie Wähler), Lukas Hartmann (Jugendhaus St. Kilian), Jenniffer Hartmann (Kreisjugendring Miltenberg), Jessica Klug (Kreisrätin, Freie Wähler). | Foto: Jugendhaus St. Kilian

Jugendarbeit vor Ort
Im Einsatz für die außerschulische Bildung und fürs Ehrenamt im Landkreis

Auf Initiative der Miltenberger Kreisrätin Jessica Klug (Freie Wähler) hin, kam es vergangenen Freitag in Karlstadt zu einem Gespräch zwischen Staatssekretärin Anna Stolz (MdL, Freie Wähler) und Akteuren der außerschulischen Jugendbildung im Landkreis Miltenberg. Die Geschäftsführerin des Miltenberger Kreisjugendrings Jenniffer Hartmann sowie der Leiter der Miltenberger Jugendbildungsstätte "Jugendhaus St. Kilian" Lukas Hartmann berichteten von der aktuell angespannten Situation im Jugendhaus...

  • Miltenberg
  • 05.10.20
  • 480× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Fallzahlen im Landkreis Miltenberg

Die Zahl der derzeit mit Covid-19 infizierten Personen im Landkreis Miltenberg liegt bei 27, die Anzahl der bekannt gewordenen Coronavirus-Infektionen bei 422 Personen. Davon werden 4 Personen stationär behandelt. Die Zahl der Todesfälle beträgt nach wie vor fünf und 383 Personen wurden bereits als gesund aus der Überwachung entlassen. Leider waren unter den infizierten Personen auch 4 Schüler*innen. Infolgedessen mussten jeweils eine Schulklasse an der Berufsschule Obernburg, zwei Klassen der...

  • Miltenberg
  • 22.09.20
  • 1.956× gelesen
Schule & Bildung
Wenn die neuen Schulkinder schön brav ihre gelben Mützen aufsetzen, sind sie im Verkehr gut sichtbar. Matthias Dick (Sparkasse), Malte Loevenich (Kreisverkehrswacht) und Andreas Lux (Polizei) übergaben den Collenberger Schulanfängern Mützen und Westen. Diese Kleidungsstücke bekommen aber nicht nur die Collenberger, sondern alle Erstklässler*innen im Landkreis.

Gelbe Mützen und Westen für mehr Sicherheit

Zu einem „ganz besonderen Tag in einem ganz besonderen Jahr“ hat Michael Repp, Rektor der Collenberger Grundschule, am Dienstag 19 Erstklässler mit ihren Eltern willkommen geheißen. Im Pausenhof freute er sich über die Anwesenheit aller Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und mehrerer Ehrengäste. Umrahmt von Lied- und Gedichtbeiträgen der Schülerinnen und Schüler, waren sich alle Grußwortredner der Einschulungsfeier der Bedeutung des Tags bewusst. „Es gibt viele besondere Tage, aber...

  • Miltenberg
  • 09.09.20
  • 189× gelesen
Kultur
Ein Teil der zehnten Klasse der Johannes-Hartung-Realschule stellte sich vor den Ausstellungswänden mit Lehrern und Ehrengästen dem Fotografen.
3 Bilder

Zweiter Landespreis für Realschule Miltenberg

Große Freude in der Miltenberger Johannes-Hartung-Realschule: Die von den Schülerinnen und Schülern der zehnten Klasse entwickelte Ausstellung „Den Juden Miltenbergs ein Gesicht und eine Stimme geben“ hat beim bayernweiten Geschichte-Wettbewerb „Der Geschichte ein Gesicht geben“ den zweiten Landespreis erhalten. Der damit verbundene Preis, eine Einladung nach München, musste aber aufgrund der Corona-Beschränkungen entfallen. Dafür aber feierte die Schule den Preis am Freitag mit einigen...

  • Miltenberg
  • 27.07.20
  • 1.126× gelesen
Natur & Tiere

Viele Maßnahmen zur Artenvielfalt

Welche Arbeit wird vom Runden Tisch Artenvielfalt geleistet? Das wollte die ÖDP-Fraktion von Landrat Jens Marco Scherf wissen und beantragte einen Bericht über die Arbeit dieses Gremiums. Scherf legte nun am Montag im Ausschuss für Natur- und Umweltausschuss dar, dass die Akteure engagiert mitarbeiten, viel Energie hineinstecken und mehrere Projekt angestoßen haben. Am Tisch, der erstmals im Mai 2019 zusammenkam, säßen Akteure aus allen relevanten Bereichen, verwies Scherf auf Mitglieder aus...

  • Miltenberg
  • 30.06.20
  • 62× gelesen
Schule & Bildung

Kampf dem Vandalismus

Mit der Entfernung von Sitzbänken am Durchgangsweg des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg will der Landkreis den Vandalismus in diesem Bereich eindämmen. Der Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr traf diese Entscheidung am Montag mit großer Mehrheit. Laut Kreisbaumeister Andreas Wosnik habe man auch 2019 weiter zunehmenden Vandalismus sowie die Vermüllung von Teilbereichen des Johannes-Butzbach-Gymnasiums beobachten müssen. Konkret gehe es um Sachbeschädigungen und Müllablagerungen, die...

  • Miltenberg
  • 26.06.20
  • 106× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Pixabay

Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen
Abschlussprüfungen finden später statt

Neuer Fahrplan für Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen in Bayern: Die Abschlussprüfungen finden in diesem Jahr 14 Tage später statt. Hier den genauen Terminplan lesen. Das Kultusministerium verschiebt die Prüfungen für die Mittleren Schulabschlüsse und die besondere Leistungserhebung zum qualifizierenden Abschluss der Mittelschule um 14 Tage. „Wir wollen genügend Zeit für die Vorbereitung auf die Prüfungen geben. Im Zentrum unserer Überlegungen stehen die Belange unserer...

  • Obernburg am Main
  • 24.03.20
  • 191× gelesen
Gesundheit & Wellness
Lernen von zu Hause aus.
58 Bilder

Bildergalerie
Ruhe, Besonnenheit und Gelassenheit sind jetzt gefragt!

Sondersendungen, ständig neue Nachrichten und betroffen machende Schlagzeilen: das globale Virus bleibt aktuell und schränkt unseren Alltag immer mehr ein! Vorsorgemaßnahmen und wichtige Vorkehrungen sind existenzieller denn je! Ruhe, Besonnenheit und Gelassenheit sind gefragt! Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 12.03.20
  • 8.421× gelesen
Schule & Bildung

Änderung für Schülerverkehr nach Kleinheubach und Laudenbach

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember, ergeben sich Änderungen im Fahrplan und den Haltestellen. So ist mit der Angebotsverdichtung auf der Maintalbahn – insbesondere bei den Regionalexpresszügen (RE), die sich neu im Bahnhof Miltenberg zur vollen Stunde begegnen –, der Zusatzhalt an zusätzlichen Stationen zwischen Miltenberg und Aschaffenburg nicht mehr möglich. So hielt bisher der RE 4388 (Miltenberg ab 13.59 Uhr) für den Schülerverkehr aus Richtung Amorbach und Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 16.12.19
  • 122× gelesen
Schule & Bildung
In einer intensiven Diskussion stellten die Schulleiterinnen und Schulleiter zahlreiche Fragen an die Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes, Judith Appel. Moderiert wurde die Diskussion von Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth.

Gegenseitiges Verständnis geweckt

Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Schulleitungen von Grund- und Mittelschulen des Landkreises haben sich am Dienstag im Bürgstadter Weinkulturhaus zu einer Tagung mit Vertretern des Jugendamts getroffen. In erster Linie ging es darum, das Jugendamt mit seinen handelnden Personen und den Abläufen in der Behörde kennenzulernen. Immer wieder kommt es im Alltag zu Begegnungen von Jugendamt und Schulamt, doch die Akteure auf beiden Seiten wissen mitunter nicht allzu viel über die andere...

  • Miltenberg
  • 02.12.19
  • 269× gelesen
Schule & Bildung

Schulbauprogramm III nimmt Kontur an

Sollte der Kreistag dem einstimmigen Empfehlungsbeschluss des Ausschusses für Bau und Verkehr zustimmen, wird der Landkreis Miltenberg noch in diesem Jahr das nächste große Schulbauprogramm auf den Weg bringen. Derzeit ist der Kreis noch intensiv mit den Arbeiten des Schulbauprogramms II an den Gymnasien in Miltenberg und Erlenbach tätig. Dadurch ist ersichtlich, dass dem Landkreis die Bildung sehr viel Geld wert ist. Der Schwerpunkt im Schulbauprogramm III wird auf der beruflichen Bildung...

  • Miltenberg
  • 19.11.19
  • 60× gelesen
Schule & Bildung
Im Gespräch mit drei Studentinnen erfuhr der Landrat, dass alle vom sogenannten Blended Learning, das traditionelle Präsenzveranstaltungen und moderne Formen des E-Learnings verbindet, begeistert sind.

Neueinschreibungsrekord an der Hochschule Miltenberg

Zwei Jahre nach Beginn des Hochschulstudiums „Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen“ am Campus Miltenberg sind sich alle Beteiligten einig: Der Studiengang, der vom Lehrpersonal der Technischen Hochschule Aschaffenburg gestaltet wird, ist bereits jetzt ein voller Erfolg: Sage und schreibe 45 neue Studierende haben sich für das laufende Semester eingeschrieben – geplant war eigentlich eine Höchstzahl von 30 Studierenden. Landrat Jens Marco Scherf, der die Studierenden stets zu...

  • Miltenberg
  • 07.10.19
  • 322× gelesen
Schule & Bildung
Die neuen Referendarinnen und Referendare stellten sich nach ihrer Vereidigung mit der stellvertretenden Landrätin, dem Team des Schulamts, den Vertretern des Personalrats sowie den Seminarleiterinnen und Seminarleitern zum Gruppenfoto.

20 junge Lehrkräfte für den Landkreis Miltenberg

20 junge Lehrkräfte werden in den nächsten beiden Jahren ihr Referendariat an Grund-, Mittel- und Förderschulen im Landkreis Miltenberg verbringen und, so hoffen die Verantwortlichen im Schulamt, auch darüber hinaus im Landkreis bleiben. Karin Passow, Stellvertreterin des Landrats, hieß die Referendarinnen und Referendare am Montagmorgen herzlich im Landkreis Miltenberg willkommen und wünschte ihnen einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt. Vom tollen Team des Schulamts würden sie...

  • Miltenberg
  • 11.09.19
  • 2.545× gelesen
Wirtschaft
Die Funktionsweise der Lichtzeichenanlage schaute sich der Bauausschuss in Amorbach an. Durch kurze Rotphasen kann der Schienenbereich geräumt werden, bevor der Zug kommt.
3 Bilder

Verkehr und Schulen Hauptthemen bei der Baurundfahrt

Amorbach, Miltenberg, Erlenbach, Elsenfeld und Obernburg waren Stationen der Rundfahrt des Landkreis-Bauausschusses am Dienstag. Mehrere Stunden lang befasste sich das Gremium mit den Themen Verkehr und Schule. In Amorbach verschaffte sich der Ausschuss mit Landrat Jens Marco Scherf an der Spitze einen Eindruck davon, wie die Lichtzeichenanlage am Kreisverkehr am Ortseingang funktioniert. Diese wird nur aktiviert, bevor der nahe am Kreisel befindliche Bahnübergang geschlossen wird, um eine...

  • Miltenberg
  • 11.09.19
  • 144× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aufgepasst zum Schulbeginn - Die Polizei Unterfranken gibt Tipps

Pressebericht des PP Unterfranken vom 05.09.2019 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Am kommenden Dienstag ist es soweit. Der Schulbeginn steht vor der Tür und viele Sprösslinge gehen zum ersten Mal den Weg zur Schule. Die unterfränkische Polizei wird wieder gezielte Kontrollaktionen starten, um für Sicherheit auf den Schulwegen zu sorgen und hält Tipps bereit. Am kommenden Dienstag beginnt für viele ABC-Schützen eine spannende Zeit. Viele neue Eindrücke prasseln auf sie ein und sie werden...

  • Miltenberg
  • 05.09.19
  • 116× gelesen
Sport
Hoch und weit hinaus sprang dieser Schüler in der Disziplin Weitsprung.
2 Bilder

Schulen messen sich im sportlichen Wettkampf

Mit großem körperlichem Einsatz haben sich Schülerinnen und Schüler aus zahlreichen Schulen aus dem Landkreis Miltenberg am Mittwochmorgen im Schulzentrum Elsenfeld im sportlichen Wettkampf – Sprint, Weitsprung und Wurf – gemessen. Bei bestem Wetter konnten morgens gegen 9 Uhr die Wettkämpfe beginnen, die bereits zum 39. Mal stattfanden. Die Siegerehrung gegen Mittag beendete den sportlichen Vormittag. Zum morgendlichen Start hatten sich auch Landrat Jens Marco Scherf, Harald Frankenberger vom...

  • Miltenberg
  • 19.07.19
  • 429× gelesen
Schule & Bildung
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion von links nach rechts: Unternehmer Marcus Heinrich von Agilimo consulting,  Landrat Jens Marco Scherf, Digitalministerin Judith Gerlach, Beatrice Brenner vom Bund für mittelständische Unternehmen, Kreisverband Miltenberg, JEG-Schulleiter Ulrich Gronemann, JEG-Schülerin Pauline Kowalcyk
2 Bilder

Verantwortungsvoller Umgang mit der Digitalisierung gefordert

Elsenfeld. Umfassende Informationen und spannende Diskussionen prägten die zweite Bildungskonferenz im Landkreis Miltenberg, die am Freitag, 5. Juli, in der Aula des Elsenfelder Julius-Echter-Gymnasiums (JEG) stattfand. Sie stand unter dem Motto »Wie gestalten unsere Schulen die Digitalisierung«. Rund zwei Dutzend Aussteller flankierten im Rahmen einer Digital-Messe die Vorträge, die Podiumsdiskussion und die Workshops für die Besucher am Nachmittag. Bereits am Vormittag hatten die Schüler...

  • Miltenberg
  • 08.07.19
  • 252× gelesen
  • 1
Jugend

Neue bayerische JaS-Förderrichtlinien angekündigt

Noch liegen die neuen bayerischen Förderrichtlinien für das staatlich geförderte Programm Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) nicht in Schriftform vor, angekündigt sind sie aber. Vorab sind einige geplante Änderungen bekannt geworden, auf die der Jugendhilfeausschuss am Montag schon einmal einen Blick warf. Er fasste zudem einige Beschlüsse über die künftige Ausgestaltung der Förderung im Landkreis. Dem Kreistag sollen sie aber erst dann zur Beschlussfassung vorgelegt werden, wenn die...

  • Miltenberg
  • 10.05.19
  • 428× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.