Schule

Beiträge zum Thema Schule

Essen & Trinken
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Fairen Meile, unter ihnen auch Landrat Jens Marco Scherf und der Sprecher der Steuerungsgruppe, Robert Faust (Dritter und Vierter von rechts), zeigten sich beeindruckt von den vielfältigen Aktivitäten der Akteurinnen und Akteure. | Foto: © Christian Zimmermann

Vielfältige Aktivitäten im Landkreis
Fair-Trade-Gedanke breitet sich immer weiter aus

Seit September 2016 ist der Landkreis Miltenberg Fairtrade-Landkreis – nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass sich Landrat Jens Marco Scherf stark dafür eingesetzt hat. Seitdem hat sich der Fair-Trade-Gedanke weiterverbreitet und die Zahlen können sich sehen lassen: Mittlerweile gibt es fünf Weltläden, acht Fairtrade-Kommunen, fünf Fairtrade-Schulen, drei faire Kindergärten und einen Eine-Welt-Kindergarten. Damit aber nicht genug: Zwei Kommunen, zwei Schulen und ein Kindergarten befinden...

  • Miltenberg
  • 07.11.23
  • 100× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Online-Vortrag für Eltern mit Kindern im Alter von elf bis 17 Jahren

„In Kontakt bleiben. Den Alltag gestalten mit jungen Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit“ – mit diesem Thema beschäftigt sich ein Online-Vortrag für Eltern, die Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahre haben. Der am Mittwoch, 29. November, stattfindende Vortrag dauert von 19 bis 20.30 Uhr, die veranstaltende KoKi-Stelle im Landratsamt bittet um Anmeldung per E-Mail unter koki@lra-mil.de bis zum Montag, 27. November. Mit der weiterführenden Schule und der Pubertät verändert...

  • Miltenberg
  • 30.10.23
  • 179× gelesen
Schule & Bildung
Auftakt des Förderprogramms „Talent und Verantwortung“ im Schullandheim Hobbach mit den beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie (stehend von links) Schulamtsdirektor Harald Frankenberger und Nicole Pfeffer (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft) sowie (stehend von rechts) Kerstin Hoffmann (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft), 
Markus Seibel (Leiter Schullandheim Hobbach) sowie Coach Thomas Weigel. | Foto: Winfried Zang

„Talent und Verantwortung“ geht in die nächste Runde

Auftakt für die nächste Auflage von „Talent und Verantwortung“: Elf Jugendliche nehmen am diesjährigen Förderprogramm für hervorragende Schülerinnen und Schüler von Real- und Mittelschulen im Landkreis Miltenberg teil, das am Freitag, 22. September, mit dem Kennenlernen und einem Teambuilding im Schullandheim Hobbach begann. Schulamtsdirektor Harald Frankenberger, Nicole Pfeffer und Kerstin Hoffmann (beide Arbeitskreis Schule-Wirtschaft) sowie Coach Thomas Weigel begrüßten die jungen Leute....

  • Hobbach
  • 25.09.23
  • 268× gelesen
Mann, Frau & Familie

Veranstaltung
Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 3-5 Jahren: „Bald kommt die Schule – Wie können wir Eltern unsere Kinder unterstützen und fördern ohne zu überfordern?

Der Übergang von der Kita in die Schule ist für Kinder und ihre Familien ein neuer wichtiger Lebensabschnitt. Um die damit verbundenen Herausforderungen gut zu meistern, ist es wichtig, Kinder bereits im Vorfeld liebevoll zu begleiten und zu unterstützen. So können viele Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die Schulzeit wichtig sind, im Alltag trainiert und gefördert werden. Welche Fähigkeiten das sind und wodurch sie eingeübt werden, darum wird es in diesem Vortrag gehen. Die Referentin...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.09.23
  • 242× gelesen
Schule & Bildung
Gelbe Warnwesten machen die Erstklässlerinnen und Erstklässler vor allem in der dunklen Jahreszeit deutlich besser im Verkehr sichtbar, wenn sie morgens zur Schule gehen. Bei der Eröffnungsveranstaltung „Sicher zur Schule –Sicher nach Hause“ gab es in Kleinheubach neben den Warnwesten (siehe Bild) auch Warnmützen für die Kleinen. 
 | Foto: Winfried Zang

Einschulung
Warnwesten für einen sicheren Schulweg

Schuljahresbeginn im Landkreis Miltenberg, das heißt auch Start der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“: In der Volksschule Kleinheubach fand am Mittwoch, 13. September, der zentrale Landkreisauftakt dieser Aktion statt, die von Schule, Polizei, Verkehrswacht und Sparkasse Miltenberg-Obernburg getragen wird. Dabei werden alle im Schulamtsbezirk Miltenberg neu eingeschulten Kinder mit Warnwesten und Warnmützen ausgestattet, die für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.09.23
  • 357× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Verabschiedet
Kreistag im Landkreis Miltenberg sagt Ja zum Haushalt 2023

Mehrheitlich hat der Kreistag am Montag, 24. Juli, den Haushalt 2023 verabschiedet – einschließlich des Investitionsprogramms, des Finanzplans, des Stellenplans, der Haushaltssatzung sowie der Kreditermächtigung in Höhe von 10,9 Millionen Euro. In seiner Haushaltsrede verwies Landrat Jens Marco Scherf auf Krisen wie den Ukraine-Krieg mit Folgen für die Flüchtlingsaufnahme und die Integration, die gestiegenen Bedarfe im Jugendhilfebereich, die kriegsbedingte Energiekrise und auch die Inflation....

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.07.23
  • 284× gelesen
Schule & Bildung
Schulamtsleiter Ulrich Wohlmuth (links) und Personalratsvorsitzender Horst Kern (rechts) 
gratulierten diesen Lehrkräften zu Dienstjubiläen oder verabschiedeten sie in den Ruhestand.  | Foto: Winfried Zang

Schule
Ehrungen und Verabschiedungen im Schulamt

In der Elsenfelder Mozart-Schule hat das Schulamt in Person von Schulamtsleiter Ulrich Wohlmuth am Dienstag, 11. Juli, mehrere Lehrkräfte für 25- und 40-jährige Dienstzeit geehrt und – was nicht nur den Schulamtsleiter schmerzt –, in den Ruhestand verabschiedet. Auch dem Personalratsvorsitzenden Horst Kern war anzumerken, wie weh es tut, solche Lehrkräfte zu verlieren. Vor vielen Jahren, erinnerte er sich, sei man für jeden Lehrer dankbar gewesen, der in Ruhestand geht. Denn, so Kern, „es gab...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.07.23
  • 497× gelesen
Schule & Bildung
Zwei Felsenbirnen, die von (von links) Bürgermeister Peter Schmitt, Schulleiter Ulrich Koch und Landrat Jens Marco Scherf vor dem KEG gepflanzt wurden, sollen an die Übertragung der KEG-Sachaufwandsträgerschaft von der Stadt Amorbach an den Landkreis Miltenberg erinnern.  | Foto: Winfried Zang

Landrat heißt KEG im Kreis der Landkreisschulen willkommen

Seit dem 1. Januar 2021 ist der Landkreis Miltenberg Sachaufwandsträger für das Amorbacher Karl-Ernst-Gymnasium (KEG). Mit der Bildungseinrichtung habe der Landkreis einen „wahren Diamanten“ bekommen, versicherte Amorbachs Bürgermeister Peter Schmitt Landrat Jens Marco Scherf am Mittwoch, 14. Juni, als die Übergabe – aufgrund der Corona-Pandemie verspätet – gefeiert wurde. Zwei Felsenbirnen, die vor dem KEG gepflanzt wurden, sollen an die Übertragung der Sachaufwandsträgerschaft erinnern. Damit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.06.23
  • 208× gelesen
Schule & Bildung
Die für ihr soziales Engagement geehrten Mittelschülerinnen und Mittelschüler stellten sich mit Moderator und Organisator Ralf Arnold (links) sowie (von rechts) Dirk Elias (Sparkasse) und Schulamtsdirektor Harald Frankenberger zum Gruppenbild. | Foto: Winfried Zang

Dank für soziales Engagement
Sozialen Einsatz in Mittelschulen ausgezeichnet

In Zeiten von zunehmendem Egoismus und Selbstdarstellung ist es gar nicht hoch genug einzuschätzen, was die 20 am Mittwoch, 24. Mai, in Amorbach geehrten Mittelschülerinnen und Mittelschüler getan haben: Mit ihrem sozialen Engagement für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie in Vereinen haben sie gezeigt, dass nur das Miteinander zählt. In der alten Turnhalle freute sich Ralf Arnold, Schulleiter der örtlichen Mittelschule, der die vom Arbeitskreis Schule-Handwerk vor 15 Jahren initiierte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.05.23
  • 664× gelesen
Schule & Bildung

Modellregion „Inklusive Region“
Mit Vernetzung die Inklusion voranbringen

Das Kultusministerium hat die Region Untermain bereits im Jahr 2019 als Modellregion „Inklusive Region“ in Unterfranken ausgewählt. Gemeinsam sollen die Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg sowie die Stadt Aschaffenburg die Inklusion im schulischen Bereich voranbringen. Die Grundidee dahinter sei, wie Schulrat Michael Brummer am Donnerstag, 11. Mai, in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales erklärte, die Kräfte besonders seitens der Akteure in den Feldern Schule und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.05.23
  • 224× gelesen
Mann, Frau & Familie

Jugendhilfeausschuss
Ausschuss erkennt mehrere Bedarfe für Jugendsozialarbeit an

Jeweils einstimmig hat der Jugendhilfeausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 2. Mai, den Bedarf für Jugendsozialarbeit an vier Schulen des Landkreises Miltenberg festgestellt. Das betrifft etwa die Berufsschule an den Standorten Miltenberg und Obernburg, an der seit September 2017 eine Vollzeitstelle mit jeweils 19,5 Stunden pro Woche an jedem Schulstandort existiert. Nun entsprach der Ausschuss einer Bitte der Schulleitung, die Zahl der Stunden auf 1,4 Vollzeitäquivalente zu erhöhen (54,6...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.05.23
  • 151× gelesen
Schule & Bildung
Landrat Jens Marco Scherf (rechts) und Kreisbaumeister Andreas Wosnik informierten sich am Montagmorgen vom Beginn der Bauarbeiten für eine neue Zweifachsporthalle an der Main-Limes-Realschule Obernburg.  | Foto: Winfried Zang

Schulbauprogramm III
Bau der neuen Zweifachsporthalle in Obernburg hat begonnen

Mit dem Baubeginn der neuen Zweifachsporthalle in Holzbauweise an der Main-Limes-Realschule Obernburg am Montag, 24. April, setzt der Landkreis Miltenberg einen weiteren Teil seines Schulbauprogramms III um. Neben der beruflichen Bildung – unter anderem mit dem Neubau der Berufsschule am Standort Miltenberg – investiert der Kreis dabei auch in mehrere Schulturnhallen weiterführender Schulen. Landrat Jens Marco Scherf und Kreisbaumeister Andreas Wosnik informierten sich am Montagmorgen vom...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.04.23
  • 701× gelesen
Kultur
Pfarrer Krzystof Winiarz (links) aus der Pfarreiengemeinschaft "Sankt Antonius" Eichenbühl  / Erftal und Höhen hielt den festlichen Gottesdienst am "Weißen Sonntag" in Miltenberg-Schippach.
164 Bilder

Bildergalerie und Essay
Feierliche "Erste Heilige Kommunion" in Miltenberg-Schippach.

Am ersten Sonntag nach Ostern ist bekanntlich der "Weiße Sonntag" - ein besonderer katholischer Ehren- und Feiertag, ein frohes Fest für Kinder, für deren Eltern und Angehörige sowie für die gesamte Pfarrgemeinde. Nach wochenlanger Vorbereitung durch geschulte, engagierte und kirchliche Helferinnen und Helfer war nun endlich der Tag der "Ersten Heiligen Kommunion" gekommen, so auch im Landkreis Miltenberg. Unsere Bilder entstanden am 16. April 2023 in der Pfarrkirche St. Wendelin in...

  • Miltenberg
  • 16.04.23
  • 1.978× gelesen
Kultur
Schüler-Arbeit aus einem aktuellen Kunstnetz-Kurs  im Miltenberg (Dozent Roland Schönmüller).
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Keine Angst vor der Kunst!

Kreativ ist jeder Mensch! Und: Jeder Mensch ist ein Künstler! Das zeigt sich alltäglich und bei der Wahl der richtigen Methoden, Medien und Materialien gelingen faszinierende Ergebnisse! Hier einige Beispiele aus einem aktuellen Kunstnetz - Kurs in Miltenberg sowie von einem fachübergreifenden Projekt an der Berufsschule zum Thema „Wasser“. Weitere Fotos und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 18.03.23
  • 428× gelesen
Schule & Bildung
 Gemeinsam mit mehreren Schülerinnen und Schülern der Verbandsschule Faulbach stellten sich die Besucher* innen aus München zum Gruppenfoto. Im Bild (hinten von links, stehend): Tobias Gotthardt (MdL), Landrat Jens Marco Scherf, Staatssekretärin Anna Stolz, Norbert Dünkel (MdL), Matthias Fischbach (MdL), Anna Schwammberger (MdL), Thomas Gehring (MdL) und Berthold Rüth (MdL) sowie vorne rechts Holger Kiesel (Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung).  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Inklusion hebt „wahre Schätze des Miteinanders“

Seit dem Schuljahr 2019/2020 machen sich die Staatlichen Schulämter der Stadt Aschaffenburg sowie der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg auf dem Weg zur „Inklusiven Region bayerischer Untermain“. Am Freitag, 10. März, informierte sich Kultur-Staatssekretärin Anna Stolz, begleitet von mehreren Mitgliedern der fraktionsübergreifenden Landtags-Arbeitsgruppe Inklusion und dem örtlichen Landtagsabgeordneten Berthold Rüth, an der Verbandsschule Faulbach, wie hier die Inklusion gelebt wird. Zu...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.03.23
  • 531× gelesen
Politik
Foto: Pixabay

Internationaler Tag der Mathematik
Mathematik ist überall!

Mathematik ist nicht nur schön, sondern hat auch eine zentrale Rolle in unserem Leben. "Vor diesem Hintergrund hat die UNESCO-Generalkonferenz im vergangenen Jahr den 14. März zum Internationalen Tag der Mathematik (International Day of Mathematics, IDM) erklärt. Der 14. März ist jedoch bereits vorher als Pi Day bekannt gewesen und wird in vielen Ländern der Welt gefeiert. Er ist nach der bedeutenden Zahl π benannt – dem Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser, das...

  • Eschau
  • 14.03.23
  • 212× gelesen
Schule & Bildung

Schule
Raumbedarf für Berufsschulsanierung mittlerweile bestätigt

Im April sollen laut Kreisbaumeister Andreas Wosnik die Erdbauarbeiten für den Bau der neuen Zweifachturnhalle an der Main-Limes-Realschule Obernburg beginnen. In der Sitzung des Ausschusses für Energie, Bau und Verkehr informierte er das Gremium, dass bereits zwei Planungsrunden mit Fachplanern stattfanden. Zur Berufsschule an den Standorten Miltenberg und Obernburg vermeldete er, dass die Regierung von Unterfranken den abstrakten Raumbedarf für die Generalsanierung der Standorte bestätigt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.03.23
  • 161× gelesen
Wirtschaft

Ausschusses für Energie, Bau und Verkehr
Ausschuss empfiehlt Teilhaushalte

Jeweils einstimmig hat der Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr am Dienstag, 7. März, dem Kreistag empfohlen, das Aufwands- und das Investitionsbudget für die Liegenschaften des Landkreises, den Kreisstraßenhaushalt sowie den Haushalt für den Betrieb Gartenbau, die Reinigung und den ÖPNV in den Landkreishaushalt 2023 zu übernehmen. Laut Kreisbaumeister Andreas Wosnik beträgt das Aufwandsbudget für Liegenschaften rund 4,9 Millionen Euro, von denen der allgemeine Bauunterhalt rund 3,6...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.03.23
  • 165× gelesen
Beruf & Ausbildung
Charles Henri Rüttiger, Geschäftsführer News Verlag Miltenberg, begrüßte die Gäste zum 2. Forum für das Handwerk am 8.2.23. | Foto: News creativ
Video 7 Bilder

Handwerk stärken
Wie findet das Handwerk Auszubildende? 2. "Forum für das Handwerk" fand im News Verlag statt

„Ich fand das heutige Handwerkerforum fantastisch, eine ganz tolle Veranstaltung, weil es deutlich wurde, dass das Handwerk unheimlich viele Stärken hat. Sowohl für die Gesellschaft insgesamt als auch für jeden Einzelnen, gerade auch für junge Menschen, um sich in der Ausbildung zu verwirklichen.“ Dieses begeisterte Fazit zog Landrat Jens Marco Scherf am Ende des 2. Forums für das Handwerk, das am 8. Februar im News Verlag stattfand. Wie überzeugt man junge Menschen und ihr Umfeld davon, einen...

  • Miltenberg
  • 21.02.23
  • 871× gelesen
Schule & Bildung
Ehrungen von Arbeitsjubilaren und Verabschiedungen im Miltenberger Schulamt: Im Bild (von links) Helge Kaufmann, Lioba MacNeil, Personalratsvorsitzender Horst Kern, Martina 
Grein, Monika Bachmann, Werner Karolus, Clarissa Siegl, Katharina Rauschert sowie Landrat Jens Marco Scherf und Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth.  | Foto: Winfried Zang

Feierstunde
Verabschiedungen und Ehrungen im Staatlichen Schulamt

In einer kleinen Feierstunde in den Räumen des Staatlichen Schulamts sind am Mittwoch mehrere Lehrerinnen und Lehrer für 25- und 40-jährige Tätigkeit ausgezeichnet worden, einige Lehrkräfte und Verwaltungsangestellte wurden in den Ruhestand verabschiedet. Landrat Jens Marco Scherf, rechtlicher Leiter des Schulamts, rief in Erinnerung, welch großer Aufwand hinter der Beschulung von Kindern und Jugendlichen steckt und wie viel Kraft diese Aufgabe kostet. Es sei deshalb bedauerlich, wenn dieses...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.02.23
  • 3.581× gelesen
Schule & Bildung

Es kann losgehen – Baubeginn Neubau Zweifachturnhalle in Obernburg

Der lang ersehnte Wunsch des erforderlichen Neubaus einer Turnhalle für die Main-Limes-Realschule in Obernburg wird nun verwirklicht. Die bisherige Vorentwurfsplanung wurde in Eigenplanung des Landratsamt Miltenberg in überarbeiteter Form fortgeführt. Für den erweiterten Rohbau wurde nun ein Unternehmen aus der Region gefunden. Schon im April wird mit den Erdbauarbeiten begonnen. Zu Beginn dieser Arbeiten wird im Frühjahr das Baufeld freigeräumt und die Lindenbäume auf dem Grundstück der Schule...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.02.23
  • 264× gelesen
Vereine
Auch digital und spielerisch lässt sich regionale Identität festigen, zeigte Dr. Darius Lenz beim Vorführen der Smartphone-App Sky-Castle. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Verein Burgenlandschaft
Kinder und Jugendliche für Heimat begeistern

Der Verein Burglandschaft hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, den Wert von Burgen, Schlössern und Kirchen hervorzuheben. Mit 20 Burgen und Schlössern ging es los, heute kümmert sich die Burglandschaft darum, über 60 dieser historischen Gebäude der Öffentlichkeit näher zu bringen. Damit diese kulturellen Schätze als identitätsstiftende Bauwerke erkenn- und erlebbar werden, hat der Verein nun das Projekt „Burgen und Schlösser in Spessart und Odenwald – (für) Klein und Groß in der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.02.23
  • 387× gelesen
Schule & Bildung
Diese Spielfiguren entstanden beim Kunstworkshop „Abenteuer im Meer“ an der Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule in Erlenbach.  | Foto: Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule

Kunstprojekt
Erlenbacher Grundschulkinder erfinden eigene Meeresgeschichten

Die Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule in Erlenbach repräsentiert mit dem Kunstnetz des Landkreises Miltenberg eine Kunstgrundschule in Unterfranken und konnte im Dezember bereits das dritte Projekt im Schuljahr 2022/23 realisieren. Im Rahmen des Kunstworkshops „Abenteuer im Meer“ ergänzten die Kinder der Klasse 2c unter Anleitung der Künstlerin Christiane Leuner zunächst das große Mensa-Wandbild „Meeresrauschen“ durch Muscheln und sammelten Ideen zum Nachspielen einer eigenen Meeresgeschichte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.01.23
  • 593× gelesen
Schule & Bildung
Einen signierten Ziegel als symbolischen Abschluss der JBG-Generalsanierung übergaben (von links) Klaus Wolf und Ralf Kolb (Wolf-Architekten) sowie Landrat Jens Marco Scherf (rechts) an JBG-Schulleiter Ansgar Stich.
 | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Lernen unter besten Bedingungen am JBG nach siebenjähriger Generalsanierung

Sieben Jahre hat die Generalsanierung des Miltenberger Johannes-ButzbachGymnasiums (JBG) gedauert, nun konnte der Landkreis Miltenberg der Schulfamilie am Mittwoch, 18. Januar, ein Gebäude übergeben, in dem das Lernen unter besten Bedingungen möglich ist und das fast komplett mit erneuerbaren Energien versorgt wird. In der Aula verglich Landrat Jens Marco Scherf das Gymnasium mit einem alten Raumschiff, das seit 2014 im Reparaturdock lag. Die „Schutzschilde“ gegen die Unbilden des Klimas...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.01.23
  • 863× gelesen
Schule & Bildung

Schulneubau
Es bleibt beim Neubau der Berufsschule am bewährten Standort in Miltenberg

Mit großer Mehrheit hat der Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr am Montag, 12. Dezember, beschlossen, in Sachen Neubau/Sanierung der Berufsschule am einstimmigen Kreistagsbeschluss aus dem Jahr 2019 festzuhalten und die Maßnahmen an den Standorten Miltenberg (Neubau) und Obernburg (Sanierung) wie geplant anzugehen. Dass es zur Diskussion gekommen war, war einem Antrag der Fraktion der Neuen Mitte zu verdanken, in dem um Prüfung mehrerer Sachverhalte gebeten wurde. Die Berufsschule...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 214× gelesen
Schule & Bildung

CSU-Arbeitskreise Schule, Bildung und Sport
CSU für Neubewertung der Projekte „Berufsschulen“

Landkreis Miltenberg. Die Mitglieder des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport (AKS) im CSU-Kreisverband Miltenberg besuchten im Rahmen des Tages der offenen Tür die Berufsschulstandorte in Miltenberg und Obernburg, um sich einen aktuellen Eindruck vor Ort zu verschaffen. „Die Staatlichen Berufsschulen Obernburg und Miltenberg sind in die Jahre gekommen. Baustruktur und Technik sind veraltet. Es wird Zeit, dass hier Verbesserungen geschaffen werden,“ so der CSU-Kreisgeschäftsführer – und CSU...

  • Röllfeld
  • 28.11.22
  • 517× gelesen
Mann, Frau & Familie

„Lecker Schmecker!“: Kinder in Kitas und Schulen nachhaltig verpflegen

Was macht eine gute Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen aus? Wie kann man eine geeignete, nachhaltige Verpflegung in Kitas und Schulen im Landkreis Miltenberg umsetzen? Und gibt es praktische Erfahrungen, die man dabei nutzen kann? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Veranstaltung „Lecker Schmecker! Nachhaltig gut essen in Kita und Schule“ am Mittwoch, 23. November, von 13 bis 17 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld. Die Veranstaltung, die von der Gesundheitsregion plus in...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.11.22
  • 279× gelesen
Schule & Bildung
Nico Hillecke (links) überreichte der Schulfamilie das Schild mit der Aufschrift „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. 
 | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Gegen Rassismus
HSG ist nun „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Als 99. Schule in Unterfranken darf sich das Hermann-Staudinger-Gymnasium (HSG) Erlenbach seit Dienstag, 18. Oktober, „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nennen. Über 70 Prozent der Schüler*innen, der Lehrer*innen, der Hausmeister und des Reinigungspersonals hatten sich zuvor schriftlich verpflichtet, Rassismus couragiert entgegenzutreten. In der vollen Aula zeigte sich, dass die gesamte Schule hinter der Selbstverpflichtung steht. Die Bezeichnung ist allerdings weder Auszeichnung noch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.10.22
  • 442× gelesen
Schule & Bildung
Unterricht mal anders
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Lehrkräfte - immer noch Dreh- und Angelpunkt unserer Gesellschaft.

30 Jahre nach Einführung des Weltlehrertages nichts an Bedeutung eingebüßt. Lehrer zu sein bedeutet nach wie vor ... Pädagoge sein, Eltern bei der Erziehung unterstützen, Kinder und Heranwachsenden Wissen vermitteln und letztlich auf das Leben bzw. Arbeitsleben vorbereiten. Vor rund 30 Jahren wurde der Weltlehrertag eingeführt und erinnert Gesellschaft und alle Lehrkräfte an diese ursprüngliche Aufgabe. Allerdings hat sich der Lehrberuf in den vergangenen drei Jahrzehnten sehr gewandelt. Viele,...

  • Miltenberg
  • 06.10.22
  • 347× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.