Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Senioren
Beim Sommerfest der Caritas-Tagespflege in Bürgstadt | Foto: Hüning, Caritas MIL
2 Bilder

Fühlkiste und Riechstation beim Fest der Caritas-Tagespflege

Bei bester Stimmung und gutem Wetter war das Sommerfest der Caritas-Tagespflege Bürgstadt ein voller Erfolg. Auch das leckere Essen und viele Aktivitäten trugen zur guten Laune bei. Die Caritas-Mitarbeiterinnen hatten vorgesorgt und Bratwürste, Salate und Baguette bereitgestellt. Bei sehr warmem Wetter war der Eiswagen mit seinem Speiseeis eine besondere Attraktion. Den ganzen Nachmittag über standen eine Kegelbahn und ein Stand zum Dosenwerfen zur Verfügung, ebenso eine Fühllkiste und eine...

  • Bürgstadt
  • 13.07.22
  • 256× gelesen
meine-news.TV Firmen-NewsAnzeige
7:00

VIDEO
Pflegeeltern im Kreis Miltenberg gesucht: Kinder, Eltern und das Jugendamt im Gespräch

Im Kreis Miltenberg werden dringend Pflegeeltern gesucht! Nehmen Sie die Chance wahr, als Pflegefamilie für die Betreuung eines Kindes oder Jugendlichen da zu sein. Pflegeeltern zu sein ist eine Bereicherung für die ganze Familie. Immer wieder kommt es vor, dass aktuelle Lebensumstände der Eltern dazu führen, dass diese nicht für ihre Kinder sorgen können. Das Jugendamt versucht in diesen Fällen, die Kinder in Pflegefamilien unterzubringen. Das kann nur für kurze Zeit notwendig sein, wenn sich...

  • Obernburg am Main
  • 07.07.22
  • 1.185× gelesen
Beruf & Ausbildung
Absolut realistische Szenen boten die Jungs und Mädchen der KEG-Theater-AG bei der szenischen Berufsberatung zum Thema Pflege, bestätigte auch Experte Professor Dr. Jürgen Härlein (rechts).  | Foto: Winfried Zang

Theater-AG am KEG
Szenische Berufsberatung wirbt für Pflegeberuf

Mit dem Abitur in der Tasche lässt sich mit einem Studium auch eine Karriere in der Pflege einschlagen mit vielen beruflichen Möglichkeiten. Was möglich ist, verdeutlichten am vergangenen Freitag zwei Experten und zwei Expertinnen aus der Pflege den neunten und zehnten Klassen des Karl-Ernst-Gymnasiums (KEG). Sabine Seidl, stellvertretende Schulleiterin, erklärte den eher ungewöhnlichen Weg, den die Theater-AG am KEG ging, um die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten zu informieren. Auf Initiative...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.07.22
  • 151× gelesen
Vereine
Foto: Bild: Christiane Pföhler

Crowdfunding-Projekt mit der Volksbank Franken
13.875 Euro an die Kirchliche Sozialstation Hardheim-Höpfingen-Walldürn e.V. überreicht

Die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank Franken eG konnte am 21.06.2022 einen Spendenscheck an die Kirchliche Sozialstation Hardheim-Höpfingen-Walldürn überreichen. Durch das Engagement des Vereins, den vielen Unterstützern und dem Zuschuss der Volksbank Franken kamen 13.875 Euro für das Projekt „Transportbus für Senioren-Tagespflege“ zusammen. Darin enthalten ist eine Spende aus dem Spendenfonds der Volksbank Franken beim Gewinnsparverein in Höhe von 5.000 Euro. Die...

  • Walldürn
  • 23.06.22
  • 189× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
Bei der Firma Herbert Heim GmbH erhalten Sie fachmännische Beratung zu Natursteinen, Betonwerksteinen und Keramik im Innenbereich.

Steinmetzbetrieb
Reinigung von Naturstein und Keramik im Innenbereich

Natursteine und Keramik finden im Innenbereich häufig Anwendung, wahrscheinlich am häufigsten als Bodenbeläge oder als Arbeitsflächen in Küchen. Natursteine können allerdings auch in der Wandgestaltung oder bei verschiedenen Möbeln, wie beispielsweise Ess- oder Wohnzimmertische, Anwendung finden. Diese Materialien gelten als besonders langlebig und widerstandsfähig, wobei was die Widerstandsfähigkeit, insbesondere die Kratz- und Säureempfindlichkeit betreffend, vor allem die Natursteine in zwei...

  • Miltenberg
  • 15.06.22
  • 509× gelesen
Senioren
Pfarrer Albrecht Kleinhenz | Foto: Tagespflege Bürgstadt/Caritas
3 Bilder

Pfingstkarten und Harfengruppe in der Caritas-Tagespflege

Eine würdige Pfingstfeier gab es in der Caritas-Tagespflege Bürgstadt. Pfarrer Albrecht Kleinhenz gestaltete einen festlichen Gottesdienst, bei dem auch Pfingstkarten gesegnet wurden. Diese hatten die Besucherinnen und Besucher der Caritas-Einrichtung zuvor selbst gestaltet. Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit durch die Veeh-Harfen-Gruppe aus Bürgstadt. Sowohl beim Zelebranten als auch bei den Musikerinnen bedankte sich das Team der Tagespflege sehr herzlich.

  • Bürgstadt
  • 09.06.22
  • 175× gelesen
Beruf & Ausbildung
Foto: Gabriele Royackers
3 Bilder

Informationsnachmittag am 6.Juli
Hauswirtschaft-mehr als Kochen und Bügeln

AELF Karlstadt - Hauswirtschaftliche Kompetenz ist gefragter denn je. Für die Rund-um-Betreuung von Senioren, in Kinderheimen, landwirtschaftlichen Betrieben, als Familienunterstützung, in Seminarhäusern und Hotels werden immer mehr hauswirtschaftliche Fachkräfte gesucht. Doch Hauswirtschaft ist viel mehr als Kochen, Putzen und Bügeln. Dahinter verbirgt sich ein vielseitiges Betätigungsfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Informationsnachmittag Entsprechend groß ist die Nachfrage...

  • Aschaffenburg
  • 07.06.22
  • 173× gelesen
Pflege

Häusliche Betreuung im Alter, Hardheim Herbst 2022
Für pflegende Angehörige und Helfer/innen in der organisierten Nachbarschaftshilfe

Die Katholische Landfrauenbewegung der Erzdiözese Freiburg bietet in Zusammenarbeit mit der AOK-Pflegekasse eine Qualifizierung  „Häusliche Betreuung in der Altenhilfe“ an, die insbesondere auf den ländlichen Raum zugeschnitten ist. Ältere und pflegebedürftige Menschen haben den Wunsch, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können. Diese Kurse geben Hilfe zur Selbsthilfe. Sie richten sich an Familienangehörige und an Helferinnen von Nachbarschaftshilfe-Vereinen. Das Ziel...

  • Hardheim
  • 07.06.22
  • 82× gelesen
Senioren
Große Freude machte der Kleinheubacher Bürgermeister Thomas Münig (links) der Leiterin der Tagespflege Claudia Sorger und Heinrich Almritter mit seinem Geschenk zur Eröffnung – ein Bild von Schloss Löwenstein in Kleinheubach.
4 Bilder

Caritas eröffnet Tagespflege in Kleinheubach
Gemeinsam statt einsam

Die Inbetriebnahme der Tagespflege fand bereits am 1.Februar 2022 statt, aber wegen Corona wurde die offizielle Eröffnungsfeier erst in der vergangenen Woche gefeiert. Heinrich Almritter von der Caritas begrüßte die Ehrengäste und erklärte, was Tagespflege ist und wie sie umgesetzt wird: „Unser Ziel ist es, älteren Menschen ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben, auch bei Hilfs- und Pflegebedürftigkeit, in gewohnter Umgebung zu ermöglichen und einen Pflegeheimaufenthalt hinauszuzögern...

  • Miltenberg
  • 04.06.22
  • 1.277× gelesen
Pflege
Am 12.05.22 trafen sich die Mitarbeiter der Rohe‘schen Altenheimstiftung zu einer „aktiven Mittagspause“, um die Arbeitsbedingen in der Pflege zu verbessern.
9 Bilder

Rohe'sche Altenheimstiftung
Aktion am „Internationalen Tag der Pflegenden“

Anlässlich des „Internationalen Tag der Pflegenden“ organisierte die Rohe’sche Altenheim-Stiftung auch in diesem Jahr wieder eine Aktion, um auf den Pflegenotstand aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung fand unter dem Motto „Schluss mit Ausreden – mehr Personal!“ statt. Am 12.05.22 um 12.00 Uhr fanden sich die Mitarbeiter der Rohe‘schen Altenheimstiftung zu einer „aktiven Mittagspause“ vor der Einrichtung zusammen. Damit folgten sie dem Aufruf von Ver.di zu Aktionen an diesem Tag, um die...

  • Kleinwallstadt
  • 23.05.22
  • 344× gelesen
Pflege

Johanniter in Miltenberg danken den Pflegenden
Tag der Pflege am 12. Mai: „Wir sagen Danke!“

Den Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai nehmen die Johanniter in Würzburg zum Anlass, ihre Anerkennung für die Mitarbeitenden aus der Pflege auszudrücken. „Tag für Tag sind sie unermüdlich im Einsatz, um anderen Menschen zu helfen. Sie verrichten körperlich schwere Arbeit, halten Zeitdruck und traurige Momente aus und wachsen immer wieder über sich hinaus. Wir sagen Danke – für alles, was sie täglich leisten“, sagt Antje Müller, Pflegedienstleiterin der Johanniter in Miltenberg. Pflege...

  • Miltenberg
  • 11.05.22
  • 85× gelesen
Senioren
3 Bilder

Woche für das Leben
Verein Dienst am Nächsten übergibt "Nesteldecken"

Mehr als 10 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Verein Diensts am Nächsten e.V. Hardheim nähten über 80 Nesteldecken. Diese wurden als Beitrag des Vereins zur bundesweit stattfindenden Woche für das Leben an vier Alten- und Pflegeheime in Hardheim und an die Senioren-Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation übergeben. Das Jahresmotto der Woche für das Leben lautet 2022 "Mittendrin - Leben mit Demenz" und beleuchtet auf sensible und doch schonungslose Weise ein Thema, das - ähnlich wie...

  • Hardheim
  • 09.05.22
  • 84× gelesen
Senioren

Bayernweite Online-Veranstaltung
Senioren auf dem Bauernhof - ein Wohlfühlort

Aschaffenburg/Miltenberg – Die Landwirtschaft übernimmt zunehmend und mit Erfolg Aufgaben des Gemeinwohls. Häufigste Anfrage an den Landwirtschaftsämtern im Themenbereich der sog. „Sozialen Landwirtschaft“ sind die Seniorenangebote. Nun stellt Kerstin Rose, Beraterin für Soziale Landwirtschaft am Passauer Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), eine Veranstaltung zusammen. Im Rahmen der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ kommen erfahrene Anbieter und planende Neueinsteiger zu Wort....

  • Aschaffenburg
  • 05.05.22
  • 92× gelesen
Pflege

Weiterbildung
Werden Sie Betriebliche Pflegelotsin/Betrieblicher Pflegelotse

Am 22. Juni 2022 startet zum wiederholten Mal die Seminarreihe zum „Betrieblichen Pflegelotsen“ bzw. zur „Betrieblichen Pflegelotsin“. Das Fortbildungsangebot richtet sich an Personalverantwortliche, Betriebsräte oder andere interessierte Beschäftigte im Unternehmen, die als Ansprechpartner:innen für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zur Verfügung stehen wollen. Gerade bei – häufig unerwartet – auftretenden Pflegefällen ist eine schnelle und konkrete Unterstützung wichtig....

  • Großwallstadt
  • 27.04.22
  • 144× gelesen
Politik
Susann Enders, MdL war 23 Jahre lang OP-Schwester in der Unfallklinik Murnau

MdL und frühere OP-Schwester lädt ein
Pflegesymposium im Landtag: Bei uns reden Pflegekräfte Klartext!

Applaus allein ist nicht genug. In der Pflege muss sich etwas ändern! Das haben die vergangenen zwei Jahre mehr als deutlich gezeigt. Die Corona-Pandemie hat unser Gesundheits- und Pflegesystem auf eine außerordentliche Bewährungsprobe gestellt. Gleichzeitig hat sie wie ein Brennglas gewirkt und diverse Fehlentwicklungen der Vergangenheit schonungslos offengelegt – wie etwa eine zu hohe Arbeitsbelastung, fehlende finanzielle Honorierung und mangelnde Anerkennung des Pflegeberufs. Schon vor der...

  • Miltenberg
  • 14.04.22
  • 111× gelesen
Politik

DIGITALE TEILHABE
CSU (AG) Gesundheit und Pflege: Barrierefreiheit für die Teilnahme aller Personengruppen umsetzen

Der CSU-Fraktionsvorsitzende Armin Bohnhoff berichtete den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege bei einem Online-Arbeitsreffen aus der vergangenen Kreistagssitzung. Bohnhoff erklärte, dass er auf seine wiederholte Nachfrage zum Thema „digitale Grundversorgung und barrierefreie Lösung der Website des Landratsamtes Miltenberg“ durch Landrat Scherf mitgeteilt bekommen habe, dass die Umsetzung immer noch nicht erfolgt sei. Dies wurde vom Landrat mit der Überlastung der Mitarbeiter...

  • Mönchberg
  • 12.04.22
  • 170× gelesen
  • 2
Vereine
v.l.: Clemens Balles, Pater Josef Bregula, Ruth Offner, Walter Gramlich, Irina Ebert, Torsten Hauck, Heidi Sack, Martina Weimann, Bernhard Berberich, Gabi Horn, Andrea Böhrer | Foto: Bild: Sozialstation Walldürn

Verabschiedung und Neubesetzung bei Kirchlicher Sozialstation

Im Rahmen eines ökumenischen Dankgottesdienstes und eines anschließenden Verabschiedungsaktes wurde die langjährige Pflegedienstleiterin der Kirchlichen Sozialstation Hardheim-Höpfingen-Walldürn e.V. Frau Martina Weimann am 1.4.2022 in der Festhalle in Höpfingen verabschiedet. Voraus ging ein Dankgottesdienst unter Leitung der Vorstandsmitglieder der Sozialstation, Pater Josef Bregula, Walldürn und Pfarrer Markus Keller, Hardheim-Höpfingen und musikalischer Begleitung von Christiane Weihbrecht...

  • Hardheim
  • 07.04.22
  • 725× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
Natursteinbeläge sind im Außenbereich vielfältigen Verschmutzungen ausgesetzt.
2 Bilder

Steinmetzbetrieb
Reinigung und Pflege von Naturstein und Betonwerkstein

Natur- und Betonwerksteine im AußenbereichInformationen zu Natursteinbelägen Im Außenbereich werden zumeist bei Bodenbelägen und Treppen Natursteine der Sorte Hartgestein verwendet. Hierzu gehören unter anderen Gneis, Gabbro und Granit. Diese überzeugen oft durch Ihre Widerstandsfähigkeit, eine lange Beständigkeit und relativ geringen Pflegeaufwand. Marmor, Schiefer oder Kalksteine etc. gehören zu der Sorte Weichgesteine und kommen daher im Außenbereich seltener zur Anwendung. Informationen zu...

  • Miltenberg
  • 30.03.22
  • 422× gelesen
Pflege
Eva-Maria Brenneis (rechts) bei ihrer Verabschiedung | Foto: Caritas MIL

Caritas-Sozialstation verabschiedet Eva-Maria Brenneis

Nun wurde sie im Kreis ihrer Kolleginnen verbschiedet: Eva-Maria Brenneis schied nach langer Tätigkeit aus der Caritas-Sozialstation St. Franziskus aus. Zwei Jahrzehnte lang war sie in der Sozialstation des Caritasverbandes tätig gewesen, zunächst als Pflegekraft, später als Pflegeberaterin und zertifizierte Wundberaterin. Sie war in allen sieben Außenstellen der Caritas-Sozialstation und damit fast im ganzen Landkreis unterwegs gewesen. Ihre Kolleginnen und Patienten sowie deren Angehörige...

  • Miltenberg
  • 18.03.22
  • 302× gelesen
Senioren

Pflege
Senioren

Haushaltshilfe für älteres Ehepaar in Schweinberg gesucht ca.4 Std./Tag, sehr gute Bezahlung wird garantiert. 06283/6489

  • Hardheim
  • 08.03.22
  • 28× gelesen
Politik

Demo, 700 Teilnehmer
Heute in Erlenbach: 700 Demoteilnehmer

Danke an alle Teilnehmer die heute mit uns für Selbstbestimmung und für eine freie Impfentscheidung, so wie für die Abschaffung der Coronamaßnahmen durch Erlenbach gelaufen sind ❤️ Am Startpunkt auf dem Festplatz, war der Bürgermeister aus Erlenbach, Herr Michael Berninger, anwesend.  Ein Interview wurde leider nicht gegeben, jedoch konnte er selbst sehen, dass friedliche Bürger für Ihre Grund- & Lebensrechte auf die Straße gehen. Den Live Stream der heutigen Demo (Teil 1 und 2) können Sie auf...

  • Miltenberg
  • 19.02.22
  • 1.168× gelesen
  • 5
  • 1
Garten
Mit diesem Ratgeber schaffen Sie pflegeleichte Blütenparadiese | Foto: Verlag BLV

Der Frühling ruft!
Gartenbuchtipp: Robuste Traumbeete gestalten

Die Tage werden länger und man ist versucht, dem Garten wieder etwas mehr Zeit zu widmen. Doch bei allen Aktivitäten sollte nicht vergessen werden, dass der Sommer sehr zeitintensiv sein kann. Sylvia Knittel und Ina Timm zeigen in ihrem Buch Gestaltungsideen, wie man mit Blumenzwiebeln einmalige pflegeleichte  Blütenparadiese schaffen kann. Es ist doch immer wieder eine Augenweide, wenn die ersten Schneeglöckchen oder Narzissen aus dem Boden sprießen.  Ina Timm studierte Garten- und...

  • Miltenberg
  • 09.02.22
  • 157× gelesen
Pflege

Die wichtigsten Änderungen
Pflegereform 2022: Neue Regelungen für die Pflege

Seit Januar 2022 sind neue Regelungen in Kraft, die der Bundestag im Juni 2021 mit einer neuen Pflegereform beschlossen hat. Das so genannte Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) soll unter anderem Entlastungen für Pflegebedürftige und ihre Familie schaffen. Was genau ändert sich im Bereich der Pflegeleistungen? Die Johanniter informieren zu den wichtigsten Neuerungen. Mehr Geld für Pflegesachleistungen Angesichts der steigenden Preise in der Pflege hat der Gesetzgeber den...

  • Miltenberg
  • 04.02.22
  • 156× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Impfung
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist so nicht umsetzbar! Landrat Scherf: Pflege nicht im Regen stehen lassen – Impfpflicht für alle oder keine!

Bezüglich der am 16. März 2022 nach dem Infektionsschutzgesetz des Bundes in Kraft tretenden Impfpflicht für Mitarbeiter*innen von Einrichtungen im Pflege- und Gesundheitswesen unterstützt Landrat Jens Marco Scherf die kritische Haltung des Bayerischen Landkreistags gegenüber dieser auf wenige beschränkten Impfpflicht: „Wenn die in der Pflege arbeitenden Menschen eines verdient haben, dann ist es die Solidarität und Unterstützung der gesamten Gesellschaft. Deshalb kann es aus meiner Sicht nur...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.02.22
  • 217× gelesen
Hobby & Freizeit
Exoten aus Gärtnerhand: Eine Zimmerpflanze, wie dieses Fensterblatt (Monstera), belebt einen Raum und sorgt für mehr Wohlbefinden. | Foto: GMH
5 Bilder

Urban Jungle im Wohnzimmer
Grünpflanzen sind trendy

Von A wie Azalee bis Z wie Zamioculcas – Zimmerpflanzen liegen hoch im Kurs – Hobbygärtner erfreuen sich an grünen Mitbewohnern „Es grünt so grün …“ Nein, noch nicht im heimischen Garten. Aber im Wohnzimmer, in der Küche und auch im Schlafzimmer. Es sind Zimmerpflanzen, die Einzug gehalten und in den letzten Monaten und Jahren einen regelrechten Boom ausgelöst haben. Die grünen Mitbewohner erfreuen sich steigender Beliebtheit – nicht erst seit Lockdown, Homeoffice und Ausgangssperren....

  • Miltenberg
  • 01.02.22
  • 435× gelesen
Schule & Bildung

Trotz Doppelbelastung erfolgreich gewesen
Erster Pflegebasiskurs an der HWS verabschiedet

Der erste Pflegebasiskurs an der Helene Weber Schule (HWS) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 18 Teilnehmerinnen und -teilnehmer erwarben in zwölf Sitzungen ein Teilnahmezertifikat und schärften somit ihre beruflichen Fähigkeiten. Der Pflegebasiskurs richtet sich an Pflegekräfte ohne formale Qualifikation, die aber bereits im Pflegesektor arbeiten. Er bietet Einblicke in grundlegende berufspraktische Kenntnisse im Bereich Pflege und damit in die Tätigkeiten in der ambulanten und...

  • Buchen
  • 16.01.22
  • 371× gelesen
Gesundheit & Wellness

Mit Courage gegen Querdenker
Initiative gründet eigenen Telegram Kanal

Nach dem ersten Gegenprotest des Bündnisses „Mit Courage gegen Querdenker Aschaffenburg-Miltenberg“, an dem am 03.01.2022 rund 150 Personen teilnahmen, kündigt das Bündnis nun weitere Kundgebungen und einen eigenen Telegram-Channel an. Man wolle zeigen, dass man durchaus Kritik am Umgang mit der Pandemie üben kann ohne dabei in Opposition zu den Hygienemaßnahmen gehen zu müssen. So hatte der Vorsitzende der LINKEN Aschaffenburg-Miltenberg, Andreas Adrian, auf der ersten Kundgebung in seiner...

  • Aschaffenburg
  • 05.01.22
  • 676× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
Die drei Landräte (unten v.l.) Frank Matiaske (Odenwaldkreis, Hessen), Dr. Achim Brötel und Marco Scherf (Landkreis Miltenberg, Bayern) trafen sich mit ihren Referenten in Mu-dau (Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, hinten rechts) zum Austausch. | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Arbeitstreffen
Drei-Landräte-Treffen: Aktuelle Corona-Situation, Impfstrategien sowie Zusammenarbeit in den Bereichen Pflege und Tourismus waren Themen

Ein Arbeitstreffen der drei Landräte Jens-Marco Scherf (Landkreis Mil-tenberg), Frank Matiaske (Odenwaldkreis) und Landrat Dr. Achim Brötel mit ihren jeweiligen Re-ferenten Susanne Seidel, Marvin Donig und Marion Günther fand vergangene Woche im Rathaus in Mudau statt. Tagesordnungspunkte waren die Corona-Situation, die unterschiedlichen Impf-strategien, Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und die Zusammenar-beit in den Bereichen Pflege und Tourismus. Bürgermeister Dr. Norbert...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.12.21
  • 295× gelesen
  • 1
Vereine
2 Bilder

Themengruppen der Open-Sozial planen für 2022
Trotz alledem - und noch viel mehr!

Resignation wahrnehmen - Menschlichkeit befördern Im Jahr 2021 haben sich Bürgerinnen und Bürger in einem riesigen Ausmaß für ein besseres Zusammenleben eingesetzt. Es ist bemerkenswert wie viel Kreativität und Phantasie, wie viel Kraft und Ausdauer in dieser Vielfalt des Engagements liegt. Sicher ist auch zu vieles abgesagt und eingestellt worden: Chöre und Musikanten hatten keine Probe. Im Fußball, Handball und anderen Sportarten wurde das Training eingestellt. Feste, Gruppenstunden und...

  • Miltenberg
  • 17.12.21
  • 162× gelesen
Pflege
4 Bilder

Frauenunion Südspessart
Frauenunion Südspessart lässt Taten sprechen - Dank an die Pflegekräfte im Südspessart

Die Frauenunion Südspessart ließ in den vergangenen Tagen „Taten sprechen“. Zum Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den Pflegekräften im Südspessart hatte sich das Vorstandsteam etwas ganz Besonderes ausgedacht: Weihnachtsgeschenke für die, die in Zeiten von Corona für andere die „Kohlen aus dem Feuer holen“. Das Team um die 1. Vorsitzende Gina Gehrig-Spanlang buk viele Hundert Weihnachtsplätzchen und füllte Schneeflockengläser damit. Am 07.12.2021 schließlich wurden die liebevoll dekorierten...

  • Stadtprozelten
  • 09.12.21
  • 256× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRK MIL-OBB
3 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • BRK ServiceCenter
  • Miltenberg

+++BRK-VORTRAGSREIHE, THEMA: PFLEGEFALL - WAS TUN? +++ am 18.02.2025

+++BRK-VORTRAGSREIHE, THEMA: PFLEGEFALL - WAS TUN? +++am Dienstag, den 18.02.2025  - 18.00 bis ca. 19.30 Uhr  Referentin: Verena Scholz                    von der BKK Akzo Nobel Bayern Erfahren Sie an diesem Abend mehr über die Angebote und Änderungen der Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und weiterer Kostenträger ab 2025. Verena Scholz, Teamleiterin Pflegeversicherung der BKK Akzo Nobel Bayern, informiert Sie darüber, was Pflegebedürftigkeit ist und welche Leistungen zur Verfügung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.