Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Glaube & Weltanschauung
2 Bilder

Osterkerze
Osterkerze

In der Osternacht wurde zunächst das Osterfeuer gesegnet. Anschließend wurde die Osterkerze als Christuskerze ausgedeutet und am Osterfeuer entzündet. Die Osterkerze symbolisiert den Auferstandenen, der mit seinem Licht die Nacht hell macht. Deswegen deuten das jedes Jahr wiederkehrende Zeichen aus: Er ist der Anfang, das Alpha, und das Ende, das Omega. Er ist gestern, heute und morgen bei uns (2025).Das Kreuz mit den 5 Wunden wurde zum Siegeszeichen. In diesem Jahr führt zusätzlich ein Weg zum...

Glaube & Weltanschauung
3 Bilder

Impulse Kar- und Ostertage
Impulse Kar- und Ostertage

In diesem Jahr bereiteten wir uns in vier Impulsen auf das Osterfest vor. Im ersten Impuls standen verschiedene Kreuzungen auf unsrem Lebensweg im Mittelpunkt. Viele Entscheidungen können wir einfach und ohne große Überlegung treffen. Aber immer wieder gibt es Entscheidungen, die uns schwer fallen und über die wir länger nachdenken müssen. Sie lasten wie Steine auf uns. Am Gründonnerstag dachten wir darüber nach, dass nach dem Abendmahl, dem Gebet am Ölberg und der Verhaftung Jesus ausgebremst...

Kultur
Foto: EFG-Niedernberg

Kinderchor ist: Wenn der ganze Saal mitklatscht!
Peppige Palmsonntagsfreude mit begeisternden Kinderstimmen

58 Kinder im Alter von 6-13 Jahren zählt der hauseigene Kinderchor der EFG-Niedernberg. Kinder aus Niedernberg und Umgebung, die sich immer freitags um 18:00 Uhr in der Christuskirche versammeln, um von den beiden erfahrenen Chorleiterinnen, Christine Unruh und Sigrid Schnabel musikalisch geschult und gefördert zu werden. Das Ergebnis, ein Kinderchor, der nicht nur motiviert und stimmstark auftritt, sondern auch durch eine Vielfalt an Rhythmen und Klangfarben, sowie begeisterte Solisten seine...

Glaube & Weltanschauung

Einladung
Einladung zum Ostergottesdienst

Frühling mit Gott - Ein Erwachen, das niemals endet Guten Morgen, Gott! Das klingt ja ziemlich gut gelaunt. Warum auch nicht, schließlich kommt der Frühling, es wird heller morgens und vor allem wärmer. Und niemand kann uns erzählen, dass das das Leben nicht erleichtert. Natürlich hat der Winter vieles für sich, Gemütlichkeit zu Hause oder Schnee, wenn er fällt. Aber wenn seine langen, dunklen Tage dann doch immer sichtbarer vorbei sind, dann fühlt sich das an, wie ein Sieg des Lichts! Und Gott...

Garten

Bauhof Niedernberg
Osterbrunnenbinden – alte Tradition auf dem Dorf

Nach überliefertem Aberglauben hing die Gesundheit, der Erfolg der Ernte oder gar das Überleben von Mensch und Tier davon ab, ob es gelang sich die Quellgöttin gewogen zu machen. Dafür reinigte und schmückte man die Quellen und Brunnen des Ortes. Dieser wunderschöne Brauch des Osterbrunnenbindens wird heute noch an die nächsten Generationen weitergegeben. Nach diesem Kurs unter fachkundiger Anleitung wissen Sie, wie ein Osterbrunnen gebunden wird. Wenn man den „richtigen Dreh“ erst mal raus...

Kultur
Wie hier in Niedernberg werden vor Ostern zahlreiche Brunnen im Landkreis prachtvoll geschmückt.
3 Bilder

Osterzeit ist Frühlingszeit

Wenn die Winterjacke im Schrank verstaut wird und in den Gärten das erste Grün sprießt, dann wissen wir: Es ist Osterzeit. Das ­Osterfest ist allseits beliebt, wird jedoch auf unterschiedlichste Art und Weise gefeiert. Für viele ist an den Feiertagen der Besuch eines Gottesdienstes unverzichtbar, da sie Ostern als das zentrale christliche Fest begehen. Andere feiern Ostern vor allem als bunte Familienfeier mit frühlingshafter Dekoration und gutem Essen. Wieder andere nutzen die freie Zeit, um...