Odenwald

Beiträge zum Thema Odenwald

Kultur
Der Winter rückt allmählich an!
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Haben Sie ein Lieblingsgedicht?

( Früh- / Vor- ) Winterpoesie Gedichte mochte ich in der Grundschulzeit nicht immer! Die Gründe kann man sich denken! Es waren das lästige Auswendiglernen und der Vortrag in der Öffentlichkeit, verbunden mit der Beklemmung, steckenzubleiben und nicht mehr weiter zu wissen. Später in der gymnasialen Oberstufe hatte ich eher eine gelegentliche Abneigung gegenüber manchen Besinnungsaufsätzen, verliebte mich aber in Gedichte und ihre Interpretationen. Nicht selten waren die „Versuche einer...

  • Miltenberg
  • 22.11.23
  • 346× gelesen
Kultur
6 Bilder

Erbacher Schlossweihnacht
Erbacher Schlossweihnacht lädt zum Verweilen und Genießen ein

Erbach. Am 1. Dezember öffnet die Erbacher Schlossweihnacht rund um das Erbacher Schloss ihre Pforten. Bis zum 23. Dezember stimmt jeweils von Freitag bis Sonntag das Marktgeschehen des beschaulichen Weihnachtsmarkts im Herzen Erbachs mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf die Weihnachtszeit ein. Feierliche Eröffnung Offiziell eröffnet wird die Schlossweihnacht am 1. Dezember um 17 Uhr auf dem Marktplatz, indem Bürgermeister Dr. Peter Traub die Beleuchtung rund um den Marktplatz...

  • Erbach
  • 21.11.23
  • 961× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Höchst | Verkehrsunfall mit flüchtigem Verursacher

Ein weißer Kleinwagen mit bislang unbekanntem Fahrer verursachte nach ersten Ermittlungen am Montag dem 20.11. gegen 17 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Kreuzung Erbacher Straße / B426 / Kleingärtenweg. Der bislang unbekannte Verursacher befuhr die Erbacher Straße in Richtung Groß-Umstadt und überquerte die Kreuzung geradeaus, obwohl die Ampel rot war. Als Folge kam es zum Auffahrunfall zwischen einem weißen Mitsubishi und einem weißen VW Transporter, welche dem Verursacher entgegen kamen und...

  • Höchst i.Odw.
  • 21.11.23
  • 337× gelesen
Beruf & Ausbildung
Je nach Handwerk wird mehr oder weniger Kreativität oder die Auseinandersetzung mit Technik erwartet.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Erfolgreiche, sehr gut besuchte Berufs- und Ausbildungsmesse in Amorbach am 18. 11. 2023 - Tipps: So startest du deine Ausbildung im Handwerk

Gewinnbringende Gespräche, Informationen und Orientierung über die Arbeitswelt in der Region. "Hallo Tim! - Du bist auch hier. Das ist ja prima!"  - so begrüßt ein Lehrer seinen Schüler - nicht in der Schule und werktags. Es ist Samstagmittag, gegen halb eins  - in der Parzival- Sporthalle in Amorbach. Doch es wird zu diesem Zeitpunkt zwischen elf und 14 Uhr keine Sportveranstaltung angeboten. Was Schülerinnen und Schüler  bespielsweise von der Berufsschule, von den Mittelschulen, Realschulen...

  • Miltenberg
  • 18.11.23
  • 1.743× gelesen
Kultur
Bildunterschrift: Das „Rosenwunder“ ist die wohl bekannteste Legende über Elisabeth. Sie verwirklichte konsequent den von ihr aufgestellten Kanon der sieben Werke der Barmherzigkeit. Foto Roland Schönmüller
56 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“

Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht …“ Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen (1207 - 1231) am 19. November Elisabeth, Tochter aus königlichem Haus, wurde mit 14 Jahren bereits verheiratet, mit 15 Jahren war sie Mutter, als sie 20 war, starb ihr Mann, Landgraf Ludwig von Thüringen. Nun geriet sie auch selbst in Not, musste die Wartburg verlassen und widmete sich fortan in Marburg den Armen, den Kranken und Verlassenen. Sie weihte ihr Leben Gott, dem Herrn, nach der Regel des...

  • Miltenberg
  • 18.11.23
  • 336× gelesen
Politik

Essengehen darf nicht zum Luxus werden
CSU (AG) Umwelt kritisiert drastische Steuererhöhung auf Essen – SPD, Grüne und FDP im Fokus!

Die CSU (AG)Umwelt im Kreisverband Miltenberg verurteilt energisch die Entscheidung von SPD, Grünen und FDP, die Steuern auf Essen in Gasthäusern und Restaurants ab Anfang 2024 von den vorübergehenden sieben Prozent auf 19 Prozent zu erhöhen. Diese Maßnahme belastet alle Bevölkerungsschichten, insbesondere jedoch zahlreiche Familien, die sich nun den Restaurantbesuch nicht mehr leisten können. Die kurzfristige Entscheidung gefährdet nicht nur die Gastronomie, sondern bedroht auch Metzger,...

  • Eschau
  • 17.11.23
  • 437× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Yesterchips Museum Haingrund
Öffnungszeiten bis Februar 2024

Das Museum ist an folgenden Donnerstagabenden, immer von 17-21 Uhr (letzter Einlass: 20 Uhr) für Euch geöffnet: 14.12., 21.12.23, 04.01.24, 18.01., 01.02., 22.02. Eintritt und Führungen: FREI! Gruppenführungen, ab drei Teilnehmern, sind außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Bitte hierfür die vorhandenen Kontaktmöglichkeiten nutzen, siehe Webseite.  Im Museum gibt es Computer und Konsolen der Ära 1977 - 2010 zu erleben. Von Commodore PET 2001 und Apple ][ bis zur Sony Playstation 3. Die meisten...

  • Haingrund
  • 17.11.23
  • 155× gelesen
Kultur
130 Bilder

Bildergalerie
Ordensfest der KaGeMuWa | Mudau | 11.11.2023

Am Samstag, dem 11. November 2023, feierte der Karnevalsverein 'Mudemer Wassersucher', bekannt unter dem Kürzel KaGeMuWa, sein Ordensfest in der Odenwaldhalle in Mudau. Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1953 widmen sich zahlreiche engagierte Mitglieder Jahr für Jahr mit Hingabe diesem traditionellen Brauch. Die Veranstaltungen der KaGeMuWa zeichnen sich durch hohe Qualität und beeindruckenden Umfang aus. Im Folgenden finden Sie einige Impressionen des festlichen Abends. Empfange die...

  • Mudau
  • 13.11.23
  • 2.770× gelesen
Kultur
Jung und alt kamen bei zahlreichen Attraktionen  - wie hier in Bürgstadt - auf ihre Kosten.
144 Bilder

Bildergalerie und Essay
Reichlich Nüsse, Äpfel, Birnen & Co.

November-Impressionen in der Region in Stadt und Land. Wer am Wochenende unterwegs war, freute sich über regenfreie Stunden in der Natur und bei Veranstaltungen  im Freien.  Farbenprächtige Parks luden zum Verweilen ein.  Weinbergswege lockten zu Wanderungen in die herbstliche Szenerie. Besucht wurden von jung und alt auch viele Geschäfte und Martins-Märkte, wo man sich bereits für den kommenden Winter eindeckte.  Wärmende Kleidung, Ernteprodukte und kulinarische Spezialitäten waren hier...

  • Miltenberg
  • 12.11.23
  • 1.186× gelesen
Kultur
92 Bilder

Bildergalerie
Heiraten im Odenwald | DIE HOCHZEITSMESSE in Erbach I 12.11.2023

In Erbach bei der Volksbank Atrium fand in diesem Jahr erneut die Hochzeitsmesse statt. Zahlreiche Aussteller aus der Region präsentieren alles zum Thema heiraten. Viele Verliebte informierten sich rund um den schönsten Tag im Leben. Nebenan gab es auch essen und Getränke. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Erbach
  • 12.11.23
  • 5.828× gelesen
Kultur
135 Bilder

Bildergalerie
CCS-PartyNacht 2023 - Feuertonnen-Party Vol.3 | Seckmauern | 11.11.2023

Am Samstag, den 11.11.2023 fand die gut besuchte 3. Feuertonnen Party in CCS Seckmauern statt.  Mit dem "DJ von der Alm - Alexander Stetter" konnten wir einen renommierten Party-DJ aus dem benachbarten Frankreich gewinnen. Nette Atmosphäre mit leckeren Snacks und Getränken. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Seckmauern
  • 12.11.23
  • 5.897× gelesen
Kultur
Wunderbar festlich umrahmte  das Odenwälder Parforcehorn - und Waldhorn-Ensemble mit gehaltvollen Musikstücken die Hubertusmesse in der Abteikirche Amorbach.
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eindrucksvolle Hubertusmesse in der fürstlichen Abteikirche Amorbach.

Impressionen vom Gottesdienst am 05.11.2023.  Die ersten stillen Novembertage wie Allerheiligen und Allerseelen sind bereits passé. Bunt sind schon die Wälder. Die hohe Zeit der Jagd ist gekommen. Die Jäger feierten schon am 3. November ihren Hubertustag – es ist bekanntlich der Gedenktag des Schutzpatrons der grünen Gilde. Manchen ist St. Hubertus Anlass zu frisch-fröhlicher Jagd, anderen ein besonderer Tag der Besinnung über die Jagd, das Waidwerk sowie über das Verhältnis zur Natur und...

  • Miltenberg
  • 05.11.23
  • 2.811× gelesen
  • 1
Kultur
Die ersten stillen Novembertage liegen mit Allerheiligen
und Allerseelen bereits hinter uns.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Am 3. November ist der Tag des heiligen Hubertus.

Besinnung zur Natur und Schöpfung: Schutzpatron der Naturfreunde, Forstleute, Jäger und Schützengilden. Die ersten stillen Novembertage liegen mit Allerheiligen und Allerseelen bereits hinter uns. Weitere besinnliche Gedenktage zu Ehren unserer Verstorbenen werden folgen. Beim Blick in den November präsentiert uns der Kalender bekannte Namenstage von Heiligen ebenso. Sie verweisen auf die christliche Glaubenstradition und die damit verbundenen volkstümlichen Bräuche, Lostage und Bauernregeln...

  • Miltenberg
  • 02.11.23
  • 329× gelesen
Kultur
Eindrucksvoll gestalteten sich die besinnlichen Andachten und exemplarischen Gräbersegnungen durch die Geistlichen mit Lektorinnen, Lektoren, Ministrantinnen und Ministranten, zum Beispiel in Miltenberg mit Stadtpfarrer Jan Kölbel.
112 Bilder

Bildergalerie und Essay
Allerheiligen / Allerseelen: Gut besuchte Friedhofsandachten und Gräbersegnungen in Stadt und Land.

Erste Impressionen aus der Region zum November-Start.  Angenehmes Herbstwetter herrschte am Mittwoch, 1. November 2023.  Viele Gläubige im Maintal, Spessart und Odenwald besuchten nach den Vormittagsgottesdiensten in den Kirchen am Nachmittag die Friedhöfe in den Städten, Marktgemeinden und Dörfern des Landkreises. Eindrucksvoll gestalteten sich die besinnlichen Andachten und exemplarischen Gräbersegnungen durch die Geistlichen mit Lektorinnen, Lektoren, Ministrantinnen und Ministranten, zum...

  • Miltenberg
  • 01.11.23
  • 2.152× gelesen
Kultur
145 Bilder

Bildergalerie
Halloween Halli - Galli | Buchen | 31.10.2023

Am Dienstag, den 31.10.2023 fand die "Halloween Party" im Halli Galli Buchen statt. Super Party, gute Musik, mega Stimmung und viele Besucher, die sich verrücktesten und schaurigsten Kostüme einfallen lassen haben. Hier einige Impressionen zum Abend! Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Buchen
  • 01.11.23
  • 13.530× gelesen
Kultur
Herbstlicher Sonnenuntergang in Franken.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gottesäcker sind Geschichtsbücher.

Allerheiligen, Allerseelen und weitere Totengedenk-Tage lenken unseren Blick auf Existenzielles. „Kleines Ostern im Herbst“ - Grund-Gedanke von der Auferstehung auf vielen Gräbern sichtbar. In Stadt und Land ist der Friedhof im Allerheiligen-Monat für jung und alt nach wie vor ein besonderes Ziel. Die Gräber der Verstorbenen werden liebevoll neu gestaltet und winterfest hergerichtet. Stille Feier- und Gedenktage gibt es im November ja gleich mehrere: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag,...

  • Miltenberg
  • 31.10.23
  • 444× gelesen
Kultur
Herbstmorgen mit Sonnenaufgang vor einer Kirche und einem Friedhof in Franken.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Der 31. Oktober ist ein besonderer (Gedenk-) Tag.

Am letzten Oktobertag, dem 31.10.2023, feiern die evangelischen Christen weltweit den Reformationstag. Ist der Reformationstag ein Feiertag? Es ist eine Erinnerung an den 31. Oktober 1517, wo Martin Luther in Wittenberg seine Thesen verkündete. Das Wort „Reformation“ stand damals für lateinisch „Umgestaltung“, oder „Erneuerung“ in der Kirche und bedeutete damit den Beginn der evangelischen Kirche. Anlässlich des 500. Jubiläums im Jahr 2017 wurde der Reformationstag für alle Bundesländer ein...

  • Miltenberg
  • 29.10.23
  • 1.080× gelesen
Kultur
Die Sprache des Herbstes ist eher leise, seine Stimmungen sind verhalten und seine Bewegung ist eine, die allmählich zur Ruhe kommt. – wie das Laubblatt, das in Zeitlupe (slow motion) zum Boden segelt.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Herbstliche Gedanken: Zwischen Abschied und Ausschau

Herbstliche Gedanken: Zwischen Abschied und Ausschau Bekanntlich hat jede Jahreszeit ihre eigene Sprache, präsentiert besondere Stimmungen und äußert sich in einer speziellen Dynamik. Die Sprache des Herbstes ist eher leise, seine Stimmungen sind verhalten und seine Bewegung ist eine, die allmählich zur Ruhe kommt. – wie das Laubblatt, das in Zeitlupe (slow motion) zum Boden segelt. Der Herbst ist mit seinen glühenden Farben und leuchtenden Früchten vor allem eine Zeit der Fülle. Das...

  • Miltenberg
  • 23.10.23
  • 851× gelesen
Kultur
Kurze Verschnaufspause im herbstlichen Weinberg bei Bürgstadt.
101 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf in den Herbst!

Der Oktober ist bald passé und der November steht schon in den Startlöchern. Zurückgekehrt ist nach einem verregneten und kühlen Intermezzo ansatzweise der „Goldene Oktober“. Wer sich fit fühlt, zieht hinaus ins die herbstliche Natur oder besucht Feste in den Städten, Marktgemeinden und Dörfern. Anbei hier einige erste Impressionen vom Untermain. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 22.10.23
  • 528× gelesen
Kultur
19 Bilder

Bildergalerie
Kernstadt-Flohmarkt | Höchst im Odw. | 22.10.2023

Besucher hatten die Gelegenheit, einzigartige Fundstücke zu entdecken und die Atmosphäre am Kernstadtflohmarkt in Höchst/OdW zu genießen, während sie zwischen den Ständen stöberten. Anbei findet Ihr einige Eindrücken vom Sonntag. Spaß mit den Bildern. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Höchst i.Odw.
  • 22.10.23
  • 1.482× gelesen
Kultur
Ein Vorteil der Zeitumstellung ist, dass die Menschen im Winter morgens mehr Tageslicht haben, was sich positiv auf die Stimmung und die Energiekosten auswirken kann.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Die Zeitumstellung im Herbst hat Vor-und Nachteile.

Einleitung der „Winterzeit. Auswirkungen auf Schlaf-Wach-Rhythmus, innerer Uhr und allgemeine Gesundheit Die Zeitumstellung im Herbst ist eine jährliche Praxis, die in vielen Ländern durchgeführt wird, um die Uhrzeit anzupassen, um den Wechsel der Jahreszeiten und die Verfügbarkeit von Tageslicht besser zu berücksichtigen. Im Herbst wird die Uhr in den meisten Regionen um eine Stunde zurückgestellt, wodurch die sogenannte "Winterzeit" eingeleitet wird. Dies geschieht in der Regel am letzten...

  • Miltenberg
  • 21.10.23
  • 1.095× gelesen
Hobby & Freizeit

Yesterchips Museum Haingrund
Highscore-Champion und Öffnungszeiten bis Januar 2024

Jonas Martin - Highscore Champion! Da gab es einfach nichts mehr zu rütteln. Am Finalabend (19.10.23) hatten die restlichen Anwärter auf den Champion-Titel recht früh eingesehen, dass die Rekordzeiten von Jonas Martin nicht mehr einzuholen sind. So konnte sich dieser recht entspannt zurücklehnen und warten, bis die Frist auf die letzte Chance um 19 Uhr verstrichen war. Damit ist Jonas Martin (Haingrund) unser erster Highscore-Champion im Spiel "Motorstorm - Pacific Rift", auf Sony's Playstation...

  • Haingrund
  • 20.10.23
  • 208× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Höchst-Hummetroth | Hauswand gestreift und beschädigt/Zeugen gesucht

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 19.10.2023 Am Mittwochmorgen (18.10.), gegen 7.00 Uhr, befuhr ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer die Ortsdurchfahrt des Höchster Ortsteils Hummetroth (Hassenröther Straße) in Richtung der Landesstraße 3106. Kurz vor einer scharfen Rechtskurve kam der unbekannte Wagenlenker zu weit nach rechts und beschädigte die Hauswand des dortigen Anwesens in Höhe der Hausnummer 22. Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben oder Angaben zum...

  • Hummetroth
  • 19.10.23
  • 221× gelesen
Kultur
156 Bilder

Bildergalerie
Odenwälder Bauernmarkt | Erbach I 15.10.2023

Am zweiten Oktoberwochenende boten die Odenwälder Direktvermarkter von Freitag bis Sonntag auf dem Erbacher Wiesenmarktgelände ihre Leckereien an. An ca. 90 Marktständen gab es von Fleisch- und Wurstwaren über Fisch, Honig, Brot und Äpfeln bis hin zu Kunsthandwerk aus Ton oder Holz. Daneben gab es Festzelt mit Biergarten. Ein besonderes Highlight ist der Streichelzoo mit Eseln und Schafen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Erbach
  • 17.10.23
  • 2.188× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. März 2025 um 19:30
  • Einhardspforte 3
  • Michelstadt

Vortrag: "Die Kellerei zu Michelstadt – gestern, heute, morgen“

Um kaum ein anderes Gebäude oder Gebäudekomplex in Michelstadt drehen sich so viele  Erklärungsansätze, wie für die Kellerei. In der einschlägigen Literatur findet man Hinweise auf einen  alemannischen Edelhof, oder darauf, dass sie die alte Burg Michelstadt gewesen sei: Die Kellerei in Michelstadt. Was davon zutreffend ist und was nicht, ist für den Laien oft schwer zu unterscheiden. Fest steht bisher nur eines: Es war der Sitz des Cellerarius, des gräflichen Finanzverwalters. Daher kommt auch...

  • 15. März 2025 um 09:30
  • Stadtverwaltung Eberbach
  • Eberbach

Eberbacher Bärlauchtage 2025 (8. März bis 6. April)

Eberbacher Bärlauchtage 2025vom 8. März bis 6. April Die einen sind verrückt nach ihm, die anderen können ihn nicht "riechen": den Bärlauch. Alle Liebhaber des mit Zwiebel und Knoblauch verwandten Gewächses kommen bei den Bärlauchtagen auf ihre Kosten. Kulinarische Gaumenfreuden stehen im Vordergrund. Wer sich rundum mit dem markant riechenden Lauchgewächs beschäftigen möchte, hat hierzu reichlich Gelegenheit. Vier Wochen verwöhnen die teilnehmenden Eberbacher Gastronomen mit allerlei...

  • 28. März 2025 um 19:30
  • Frankfurter Str. 3
  • Michelstadt

Vortrag „Der 29. März 1945 – Tage davor, Tage danach“

Der in der Waldstraße aufgewachsene Referent möchte mit seinem Vortrag aufzeigen, welche  Widerwärtigkeiten und Erlebnisse das Leben der Menschen in den letzten Tagen des 2. Weltkriegs und in der frühen Zeit der amerikanischen Besatzung prägten. Den Einmarsch der Amerikaner am 29. März (Gründonnerstag 1945) erlebte er als jugendlicher Beobachter am Straßenrand am oberen Kisselberg, während ein Teil der Nachbarn aus den Zeppelinhäusern zunächst in den Wald geflüchtet waren. Werner König wird...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.