Objekte

Beiträge zum Thema Objekte

Kultur

offenes Atelier und Ausstellung
Saatbeet des Frühlings

Edeltraud Klement öffnet die Türen ihres Ateliers und Skulpturengartens mit der Ausstellung "Saatbeet des Frühlings" vom 18. Mai bis 9. Juni 2024 in Schwarzwaldstr. 3, 63843 Niedernberg Edeltraud Klements keramische Plastiken und Installationen sind inspiriert von den Formen des menschlichen Körpers, erzählen von Körperweisheiten und der Natur. Dieses Forschungsfeld öffnet ein Tor zu einer faszinierenden Welt voller verborgener Kräfte und präsentiert eine reiche Formenvielfalt die zwischen...

Kultur
Foto: Martin Pechtold, Miltenberg
8 Bilder

Ausstellungstipp
Das Büro für KunstStoffWechsel empfiehlt: Werke aus 40 Jahren - Ausstellung John Dingli

Kürzlich in Aschaffenburg: Vernissage von John Dingli in der Kulturkneipe Stern. Die Ansprache des Künstlers war prägnant und kurz, ungefähr eine Minute. Dafür wurde auch erst mit stundenlanger Verspätung offiziell angefangen. Allerdings kamen die Gäste erst spät, mal abgesehen vom Autoren dieser Zeilen, der eine Stunde früher kam, um ausgiebig mit dem Künstler reden zu können, was interessant und aufschlussreich war. Die Fülle von 110 Kunstwerken - von der postkartengrossen Zeichnung bis zum...

Kultur

Virtuelle Ausstellung
Leben und Tod (Objekte)

Lilly: Leben und Tod (Objekte) Holzkisten, Bein (teilvergoldet), Vinyl o.J. Das einstige Einzelobjekt (siehe hier den Beitrag vom 8. Februar) wurde für die Ausstellung 2022 im JUZ Miltenberg zu einer Art Denkmal für die Natur erweitert. Zum Bein (Tierschädel) kommt nun auch das Holz als Hinweis auf die außermenschliche Natur. Die vom Menschen gemachte Kultur bleibt selbstverständlich erhalten und wird in den verwendeten Schallplatten als Träger für die Tierschädel offenbar, aber auch im zu...

Kultur
Divers | Foto: Lilly Götz, Waldaschaff/Miltenberg
2 Bilder

Virtuelle Ausstellung
DiVers (Objekt/Installation)

Lilly: DiVers Kunststoff, Holz 2022 Farbige Hände greifen nach oben, gehalten durch einen langen starken Ast. Die Farben stehen für die Diversität, die Hände für die Menschen. Selbstbestimmt und sozial-solidarisch soll sie sein, die Menschheit, die Unterschiede nicht nur akzeptieren, sondern als Bereicherung, als Vervielfältigung der Möglichkeiten begrüßen. Die Aufnahmen entstanden während der Ausstellung in den Räumen des JUZ MIltenberg.

Kultur
Foto: Lilly Götz, Waldaschaff

Virtuelle Ausstellung
ohne Titel (Objekt)

Lilly: ohne Titel Bein, Blattgold, Vinyl (beleuchtet) Durchmesser Hintergrund 30,48 cm o.J. Ein menschliches Kulturproduckt (eine Langspielplatte) dient als Hintergrund; darauf platziert ist ein Tierschädel. Dieser ist teilvergoldet. Die Künstlerin drückt mit dem Gold ihre Ehrfurcht vor dem Tier, vor der Natur aus. Gleichzeitig stellt sie das Menschgemachte dem gegenüber, aus dem der Mensch entspringt: Die Kultur wird mit der Natur konfrontiert.  Der Mensch macht die Welt (das ist Kultur), er...