Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Politik
Seitens des FW-Kreisverbands überreichten Vorsitzender Andreas Fath-Halbig (links) und Fraktionschef Thomas Zöller (rechts) eine Spende an Kreisbrandrat Martin Spilger für die Feuerwehrjugend.
2 Bilder

Neujahrsempfang der Freien Wähler
Kreisbrandrat Martin Spilger als Hauptredner

Beim Neujahrsempfang des Kreisverbands der Freien Wähler (FW) im Sportheim des Miltenberger Spielvereins 1913 wurden auch Marksteine für die Bezirkstags-und Landtagswahl gesetzt. FW-Kreisvorsitzender Andreas Fath Halbig (Wörth) sprach von verpassen Chancen und meinte damit insbesondere den Freistaat Bayern bei Versäumnissen in der regenerativen Energieversorgung. Als Hauptredner wies Kreisbrandrat Martin Spilger (Obernburg) auf die Bedeutung von gut vernetzten Feuerwehren im Verbund des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.01.23
  • 502× gelesen
Vereine
Im Namen der Marktgemeinde würdigt Bürgermeister Thomas Münig (rechts) die Erfolge von Antonia Kasecker (2. v. links), Felix Höfner (links) und Florian Winkler (2. v. rechts) bei den Deutschen Meisterschaften. | Foto: Katharina Ziegler
5 Bilder

Anerkennung und Auszeichnungen für sportliche Erfolge und außerordentliche Leistungen

Den Neujahrsempfang nahm Bürgermeister Thomas Münig zum Anlass, um sportliche Erfolge, besondere Leistungen bei der Berufsausbildung, jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement und herausragende Verdienste zu würdigen. Hervorragende Platzierungen von 34 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern der WSG geehrt An den vielzähligen Bayerischen und Süddeutschen Meistern, sowie den erfolgreichen Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften ist zu sehen, dass die Wasser-Sport-Gemeinschaft Kleinheubach...

  • Kleinheubach
  • 23.01.23
  • 794× gelesen
Kultur
Die Autorin Lena Dieterle spielte mit ihrer Geschichte den Ball an ihre Zuhörer „die Krise als Chance“ zu nutzen.  | Foto: Katharina Ziegler
2 Bilder

Neujahrsempfang Markt Kleinheubach
Chancen der Krisen, neue Impulse für 2023

Um das neue Jahr zu begrüßen und sich mit Mitbürgern auszutauschen lud Bürgermeister Thomas Münig alle Bürgerinnen und Bürger des Marktes Kleinheubach herzlich zum ersten Neujahrsempfang nach der Coronapandemie ein. Zahlreiche Gäste folgten seiner Einladung, um den Impulsen zum Jahresbeginn zuzuhören und zu sehen, wer für seine sportlichen Erfolge oder sein langjähriges Engagement geehrt wird. In seinem Rückblick schilderte Thomas Münig, dass das Jahr 2022, wie auch die beiden vorangegangenen...

  • Kleinheubach
  • 23.01.23
  • 492× gelesen
Politik
Jens Marco Scherf beim Neujahrsempfang von Bündnis 90/DIE GRÜNEN | Foto: Michael Wöber
2 Bilder

Neujahrsempfang von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Jens Marco Scherf: Enge Zusammenarbeit mit der Bundesebene

Beim Neujahrsempfang von Bündnis 90/DIE GRÜNEN warf Jens Marco Scherf, Landrat, einen Blick auf die Situation im Landkreis Miltenberg. Jens Marco Scherf war es ein Anliegen, das große Engagement im Landkreis Miltenberg in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wertzuschätzen: "Ohne das große Engagement der Menschen und der Gemeinden wäre es nicht möglich gewesen, bis zu 1.500 Menschen aus der Ukraine im Landkreis Miltenberg aufzunehmen." "Selten war es angesichts so großer und...

  • Erlenbach a.Main
  • 13.01.23
  • 320× gelesen
  • 6
Politik
Foto: Werner Billmaier
3 Bilder

Neujahrsempfang von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Toni Hofreiter als Hauptredner

Als Hauptredner beim Neujahrsempfang der Grünen in Erlenbach konnte Sprecher Joachim Schneider vor zahlreichen Gästen Toni Hofreiter, Vorsitzender des Europaausschusses im Bundestag begrüßen. Themen seiner Ausführungen waren die Klimakrise, das Artensterben und der Krieg in der Ukraine. Toni Hofreiter machte deutlich, dass die Klimakrise der Beschleuniger weiterer Krisen sei. Die Energiewende sei ein großes Industrieprojekt, das vor Ort umgesetzt werden müsse. Dies müsse schneller geschehen,...

  • Erlenbach a.Main
  • 12.01.23
  • 467× gelesen
  • 1
  • 6
Kultur
Geehrt wurde Historiker Wilhelm Otto Keller als langjähriger Gästeführer und „Erfinder“ der Stadtverführungen in Miltenberg.  Foto Roland Schönmüller
68 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hoffnungsvoller, aber auch nachdenklicher Neujahrsempfang 2023 in Miltenberg

[b]Impressionen aus Miltenberg vom Sonntag, 08. Januar 2023. Bürgermeister Bernd Kahlert: „Wir brauchen so viel Zusammenhalt wie nie!“ Traditionsreicher Neujahrsempfang in Miltenberg seit mehr als vierhundert Jahren Miltenberg. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie war ein Neujahrsempfang der Stadt im Alten Rathaus wieder möglich. Mit Bürgermeister Bernd Kahlert freuten sich Stadtrat, Verwaltung, Vereins-Vorsitzende und zahlreiche (Ehren-)Gäste über die Wiederaufnahme dieser alten Tradition. Nach...

  • Miltenberg
  • 08.01.23
  • 1.945× gelesen
Vereine
Bürgermeister Reinhard verleiht Cornelia Bechtel eine Ehrenurkunde als "stille Helferin". | Foto: Christel Ney/bearbeitet NCV

Ehrung Cornelia Bechtel
Ehrenurkunde für langjähriges Engagement im NCV

Sie bekleiden kein gewähltes Amt, sind aber für Vereine genauso wichtig, wie die Aktiven auf der großen Bühne: die stillen Helfer. Cornelia Bechtel engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Carnevalverein und erhielt dafür nun eine besondere Auszeichnung. Im Rahmen des Neujahrsempfangs verlieh Bürgermeister Jürgen Reinhard ihr eine Ehrenurkunde der Gemeinde Niedernberg.

  • Niedernberg
  • 08.01.23
  • 663× gelesen
  • 1
Politik
Judith Gerlach, Abgeordnete des Bay. Landtags und bay. Staatsministerin für Digitales (rechts) mit dem ehemaligen Kreishandwerksmeister Erich Stappel und dessen Ehefrau Ria. | Foto: liane Schwab
4 Bilder

Neujahrsempfang in Wörth
Traditioneller Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in neuen Räumlichkeiten

Nach zweijähriger Corona-Pause lud die Miltenberger Kreishandwerkerschaft am 6. Januar 2023 zum Neujahrsempfang in den Josef-Kerber-Saal in Wörth. Aufgrund des großen Platzangebots im Josef-Kerber-Saal konnten sich die anwesenden Gäste aus Politik und Wirtschaft mit einem gewissen Abstand begegnen und unterhalten. Kreishandwerksmeisterin Monique Haas konnte die Besucher aber nicht nur in neuen Räumen begrüßen, sondern auch der Ablauf des Empfanges wurde etwas geändert. „Zu Gunsten von mehr Zeit...

  • Wörth a.Main
  • 07.01.23
  • 611× gelesen
Kultur
"Wir wünschen euch ein neues Jahr / viel besser, als das alte war  ..."
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Einblick in altes fränkisches Neujahrsbrauchtum.

Wünsche und Weck zu Neujahr. „Dass euch das ganze Jahr nichts fehlt!“ „Wir wünschen euch ein neues Jahr / viel besser, als das alte war / dazu viel Glück und Segen / dazu ein langes Leben / und dazu das Himmelreich, /werdet den lieben Eng’lein gleich“. So klang es poetisch in einem traditionellen Spruch einer jungen Neujahrswünscherin zum Neuen Jahr vor vielen Jahrzehnten. Der Start ins neue Jahr, vor allem der erste Tag des Jahres, wurde bei uns sowie im hiesigen Brauchtum von jeher...

  • Miltenberg
  • 29.12.22
  • 1.168× gelesen
Mann, Frau & Familie

Bayerische Ehrenamtskarte
Nikolausverlosung: Mit der Ehrenamtskarte zu Söders Neujahrsempfang

Das Landratsamt weist auf eine Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales hin, wonach Inhaber*innen einer Bayerischen Ehrenamtskarte an der Nikolausverlosung des Sozialministeriums teilnehmen können. Zu gewinnen gibt es die Teilnahme am Neujahrsempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten in München. Laut Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf leistet das Ehrenamt einen unverzichtbaren Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft. „Im Ehrenamt spüren wir den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.11.22
  • 218× gelesen
Kultur
Letzter Sonnenuntergang im Jahr 2021.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Besinnung und Prophylaxe an Silvester 2021, mit großen Hoffnungen ins neue Jahr 2022!

Impressionen von der Jahreswende 2021 / 2022. Die letzten Minuten vor 2022 sind angebrochen. Eindrücke und Erlebnisse des zu Ende gehenden Jahres gehen sicherlich jedem durch den Kopf. Manche Gedanken stimmen froh und dankbar. Andere Überlegungen machen nachdenklich. Für jeden und jede sieht diese persönliche Jahresbilanz anders aus. Doch die gemeinsame Schnittmenge ist: Insgesamt war es ein sehr aufregendes Jahr.   2021 war fordernd, aber doch auch schön. Sicherlich gab es auch Menschen, die...

  • Miltenberg
  • 31.12.21
  • 397× gelesen
Politik

FDP am Untermain:
Neujahrsempfang Online mit Wolfgang Kubicki MdB

Deutschland braucht im Jahre 2021 Veränderungen, weil in der Vergangenheit zu wenige Veränderungen durchgeführt worden sind. Deshalb wird die FDP dringender denn je gebraucht. Mit diesem Credo startete Wolfgang Kubicki MdB, Vizepräsident des Deutschen Bundestages und Stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP, seinen Auftritt auf Neujahrsempfang 2021 der FDP-Kreisverbände Aschaffenburg-Stadt, Aschaffenburg-Land, Miltenberg sowie Main-Spessart am Mittwoch, dem 10. Februar 2021. Die...

  • Aschaffenburg
  • 13.02.21
  • 80× gelesen
Kultur
2 Bilder

Virtueller Neujahrsempfang der Stadt Erlenbach a. Main
Erstmals Virtueller Neujahrsempfang

Aufgrund der Corona-Pandemie war es leider auch nicht möglich, den traditionellen Neujahrsempfang am 6. Januar 2021 wie gewohnt in der Frankenhalle Erlenbach durchzuführen. Daher hatten Bürgermeister Michael Berninger und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung nach einer Möglichkeit gesucht, traditionsgemäß das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Mit Hilfe einer örtlichen Mediaagentur wurde erstmals der Neujahrsempfang auf virtuelle Art und Weise zusammengestellt. Seit 1. Januar 2021 ist das...

  • Erlenbach a.Main
  • 07.01.21
  • 127× gelesen
Gesundheit & Wellness
Kein Vergleich zu früher. Trotz aller Sorgen und Probleme rund um Corona wurde ein fast unerfüllbarer Traum Wirklichkeit und wahr: Ruhe statt Bölller!
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Prosit Neujahr 2021

Neujahrs-Impressionen aus der Region. Mit Nieselregen präsentierte sich der erste Tag des Jahres im Maintal, Spessart und Odenwald. Das war gegen acht Uhr eines der wenigen Geräusche. Sonst herrschte meist Ruhe in Stadt und Land. Kein Autoverkehr, keine Passanten weit und breit.! Selbst Jogger und Radfahrer ruhten sich noch zu Hause aus.  Stunden zuvor um Mitternacht läuteten Kirchenglocken das neue Jahr 2021 ein. Böller und Feuerwerk gab es nur ganz selten. Kein Vergleich zu früher. Trotz...

  • Miltenberg
  • 01.01.21
  • 2.053× gelesen
Kultur
Neujahrsbrezeln (oft in Übergröße) aus feinem Hefeteig gab es einst für die Kinder zur Jahreswende als Paten-oder Heischegeschenk.
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Altjahrsabend zwischen Wehmut und neuer Hoffnung.

Am 31. Dezember ist der Gedenktag des heiligen Silvester „Silvester“ - hört man diesen Namen, denkt man wohl in erster Linie an festliches Essen, auf das Warten des Jahreswechsels, die Vorbereitung von Feuerwerk und Böller, an beliebte Fernseh-Sendungen (wie „Dinner for one“), gemeinsame Spiele sowie an die wenigen, spannenden Minuten vor dem Anstoßen zum Neuen Jahr. Kaum jemand wird sich die Mühe machen, sich näher mit dem Heiligen Silvester zu befassen, der den letzten Tag im Jahr den...

  • Miltenberg
  • 29.12.20
  • 419× gelesen
Politik
Zum Jahreswechsel 2020 /21 wird es keine großen Partys, keine lauten Böller und keine fulminanten Feuerwerke geben!

Beachten Sie bitte die aktuellen Corona-Regeln, die auch an Silvester in Bayern gelten!
104 Bilder

Bildergalerie und Essay
2020 / 21: Silvester und Neujahr im Corona- Lockdown

Die Gestaltung des Jahreswechsels wird diesmal ganz anders sein! Corona-Regeln an Silvester: Was darf man in Bayern - und was nicht? Landkreis Miltenberg. Wir befinden uns zur Zeit im zweiten Corona- Lockdown. Der Jahreswechsel 2020/21 in Bayern fällt mitten in diese Verbots-Schiene. Viele verschärften Regeln gelten vorerst bis Mitte Januar - und zuvor auch schon an Silvester. Nun fragen sich viele Bürger: Was ist an Silvester überhaupt noch erlaubt? Wie können wir den Jahreswechsel feiern,...

  • Miltenberg
  • 28.12.20
  • 1.422× gelesen
Kultur

Christstollen und Weihnachtzeit, Kulinarisches und Kerzen gehören zueinander und sind untrennbar miteinander verbunden. Foto Roland Schönmüller
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gehaltvolles Gebäck, große Gebildebrote, gewickeltes Christkind

Spätestens jetzt  - am 28.12.2020 - darf der Christstollen angeschnitten werden! Wer kennt ihn nicht - den würzigen Christstollen? Neben Lebkuchen und Plätzchen ist der längliche Kuchen seit dem Mittelalter schon ein bekanntes Weihnachtsgebäck. Heute steht das beliebte Hefeteig-Produkt schon wochenlang vor der Adventszeit in den Verkaufsregalen vieler Lebensmittel-Geschäfte und Discounter. Bei unseren Vorfahren jedoch galt die vierwöchige Adventszeit als besinnliche Fastenzeit und da konnte man...

  • Miltenberg
  • 27.12.20
  • 493× gelesen
Politik

Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbands Dorfprozelten
Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbands Dorfprozelten

Am Sonntag, den 5. Januar 2020 hielt der CSU- Ortsverband im sehr gut besuchten Saal des Gasthauses Stern in Dorfprozelten erstmalig einen Neujahrsempfang ab. Unter dem Motto „Begrüßen Sie mit uns das neue Jahr 2020“ hieß der erste Vorsitzende Michael Birkholz neben vielen Dorfprozeltener Bürgern auch zahlreiche Gäste aus dem Landkreis herzlich willkommen. Folglich trug Emmi Fichtl in Zylinder und Glücksbringer ein Neujahrsgedicht von Theodor Fontane vor, bevor Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel...

  • Dorfprozelten
  • 23.01.20
  • 441× gelesen
Sport
Unsere 10 Geehrten! | Foto: Tanja Park

Ehrungen des RRSV-Amorbach
Neujahrsempfang in Amorbach

Zum Neujahrsempfang waren in diesem Jahr nicht nur unsere Sportler zu ehren, sondern auch einige unserer Mitglieder für ihr tatkräftiges Anpacken im laufe der Jahre. Willi und Ute Ballmann, unsere Urgesteine des Vereins, beide sind seid frühester Kindheit in unserem Verein und bereichern unser Vereinsleben mit ihrem Wissen im Training mit den Sportlern! Auch Marion Hartmann durfte sich ehren lassen für ihr Engagement der letzen 30 Jahre. Hans Bartl ging auch nicht leer aus, er zog so oft im...

  • Amorbach
  • 13.01.20
  • 492× gelesen
  • 1
Politik

CSU Landratskandidat Armin Bohnhoff unterwegs
Neujahrsempfang 2020 der Kreishandwerkerschaft Miltenberg in Wörth

Begeistert zeigte sich CSU-Landratskandidat Armin Bohnhoff von den Neujahrswünschen von Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, auf dem Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft. „Mit allem, was die Ministerin sagte, kann ich mich sehr gut identifizieren“, so Bohnhoff. Soll solle sich der Staat überlegen, was er für den Bürger tun könne und nicht, was der Bürger für den Staat tun müsse. Nur so könne digitale Verwaltung klappen. Dies heiße auch, dass die Digitalisierung mittels...

  • Wörth a.Main
  • 10.01.20
  • 396× gelesen
Hobby & Freizeit

Klaus Becker ist der Barbarossapreisträger 2020 von Erlenbach a. Main!

Zum Neujahrsempfang am 06.01.2020 bekam Klaus Becker aus Erlenbach a. Main den Barbarossapreis von Bürgermeister Michael Berninger überreicht. Am 29.03.2019 gegen 21 Uhr hörte Klaus Hilferufe von einem ca. 200 Meter entfernten Haus und spurtete ohne zu zögern sofort los. Als er am Haus ankam sah er, dass das obere Stockwerk, aus dem die Hilferufe kamen, brannte. Obwohl ein renintenter Hausbewohner ihn aufhalten wollte, gelang es Klaus eine eingeschüchterte Frau aus dem brennenden Haus zu holen....

  • Erlenbach a.Main
  • 10.01.20
  • 327× gelesen
Politik
Für langjährige Vorstandstätigkeit in Weilbacher Vereinen wurden geehrt (v. l.): Christoph Reichert, Jürgen Steegmüller, Claus Seitz und Frank Sieger.  | Foto: Steegmüller

Neujahrsempfang Gemeinde Weilbach
4 Kandidaten der Freien Wähler für langjährige Vorstandsarbeit geehrt

Der Neujahrsempfang der Gemeinde Weilbach fand am 6. Januar 2020 im Dorfgemeinschaftshaus in Weckbach statt. Wie in jedem Jahr wurden Bürgerinnen und Bürger für besondere Leistungen und ehrenamtliche Tätigkeiten geehrt. Darunter auch vier aktuelle Kandidaten der Freien Wähler Weilbach. Christoph Reichert (Turnverein Weilbach), Jürgen Steegmüller (Turnverein Weilbach), Claus Seitz (Carnevalsgesellschaft Weilbach) sowie Frank Sieger (Carnevalsgesellschaft Weilbach) haben in ihren Vereinen rund 20...

  • Weilbach
  • 09.01.20
  • 672× gelesen
Politik
6 Bilder

Gelungene Präsentation des CSU Bürgermeisterkandidaten Martin Bauer
Bericht zum 1. Neujahrsempfang des CSU OV Mönchberg

Am Sonntag, den 05.01.2020, richtete der CSU Ortsverband Mönchberg seinen ersten Neujahrsempfang anlässlich der Präsentation seines Bürgermeisterkandidaten aus. 1. Vorsitzender Gerd Miltenberger begrüsste die zahlreichen Gäste im Großen Saal des Pfarrheimes St. Wendelin, darunter u.A. den CSU Kreisvorsitzenden Michael Schwing, die Kreisvorsitzende der Frauen Union, Frau Edeltraud Fecher, den amtierenden Bürgermeister der Nachbargemeinde Herrn Rudi Schreck, sowie die komplette Vorstandschaft der...

  • Mönchberg
  • 06.01.20
  • 1.394× gelesen
  • 3
  • 2
Natur & Tiere
Die Gesellschaft lieben die Wasservögel an Main und Tauber. Der Schnee lässt auf sich warten.
34 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Raureif in höheren Lagen und spärliche Januarsonne

Impressionen vom 02.01.2020 aus der Region Odenwald, Main-und Taubertal und Spessart. Mit Raureif überzuckert sind filigrane Zweige, Äste und Spinnweben in den höheren Lagen der hieisigen Mittelgebirge. Nur langsam klettern die Temperaturen vom Gefrierpunkt  auf rund fünf Grad Celsius. Graue Wolken sind angekündigt, die binnen weniger Stunden wohl Regen bringen dürften. Die Januarsonne zeigt sich nur vereinzelt. Während in höheren Luftschichten milde Luft dominiert, bleibt es in Bodennähe kühl....

  • Miltenberg
  • 02.01.20
  • 276× gelesen
Politik

Neujahrsempfang mit Dr. Alexander Legler
Erfolgreiche Kommunalpolitik als Garant für Lebensqualität vor Ort!

Karlstein. Der CSU-Ortsverband Karlstein lädt alle Ortsbürgerinnen und Ortsbürger sowie alle Interessierten aus dem Umland zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Heiko Lindner wird wie in den vergangenen Jahren eine Persönlichkeit aus Politik, Verwaltung oder aus dem sozialen Leben eine Ansprache halten. Für dieses Jahr konnten die Karlsteiner den CSU-Landratskandidaten für den Landkreis Aschaffenburg Dr. Alexander Legler, zugleich...

  • Karlstein a.Main
  • 31.12.19
  • 272× gelesen
Kultur
Leuchtender Lichterglanz und filigranes Fachwerk im vorweihnachtlichen Obernburg.
31 Bilder

Bildergalerie: Obernburg am Main - „Pompeji am Main“
Faszinierende Vorweihnachtszeit in Stadt und Land

Weihnachtsmärkte finden woanders statt, in Miltenberg oder in Aschaffenburg beispielsweise. Dennoch haben Orte wie Obernburg, Großheubach oder Eichenbühl bei der Durchfahrt, bei einem Spaziergang und Verweilen an einem verregneten Adventssonntag auch ihren besonderen (fotografischen) Reiz. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 23.12.19
  • 275× gelesen
Politik
6 Bilder

Politik am Untermain
Neujahrsempfang der FDP Kreisverbände am Bayerischen Untermain am 26.1.2019

Rund 100 Mitglieder und Ehrengäste der Kreisverbände FDP Aschaffenburg Land, Aschaffenburg Stadt und Miltenberg waren am Samstag, 26. Januar zum traditionellen Neujahrsempfang ins Aschaffenburger Martinushaus gekommen. „Wenn wir wollen, dass alles so bleibt wie es ist, müssen wir zulassen, dass sich alles verändert!“ So lautete der Slogan der Partei bei der Tagung. Martin Hagen, Fraktionsvorsitzender der FDP im Bayerischen Landtag, erklärte:„Der Boom der letzten Jahre ist vorbei. Ein solider...

  • Aschaffenburg
  • 29.01.19
  • 287× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.