Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

Energie & Umwelt

Wohin mit dem Müll?
Was passiert damit?

Besuch der Deponie Sansenhecken für Teilnehmer ab 6 Jahren bis ca. 12.00 Uhr in Buchen: Abfahrtstreff ist am Sa., 12. April 2025 um 9.00 Uhr auf dem Schlossplatz Hardheim. Fahrgemeinschaften sind möglich. Es gibt eine kindgerechte und je nach Erwachsenenanzahl abwechslungsreiche ca. 1,5 bis 2-stündige Führung incl. Getränk und Imbiss. Hier ein paar Stationen: Waage, Wertstoffhof, Deponierunde zum Umschlag. Kleine Abfallmengen (kleine E-Geräte, Papier, Karton, Altmetall, Altglas, kaputtes...

  • Buchen
  • 26.03.25
  • 22× gelesen
Bauen & Wohnen

Fahrzeug- und Personalausfälle
Müllabfuhr zurück im Zeitplan

Die kurzzeitige Phase mit Verspätungen in der Müllabfuhr konnte überwunden werden. Wenngleich teils noch technische Ausfälle an Fahrzeugen bestehen, hat sich die krankheitsbedingt angespannte Personallage beim Entsorgungsunternehmen wieder entspannt, so dass der reguläre Betrieb wieder möglich ist. In der vergangenen Woche kam es dazu, dass Bio- und Restmüll-Tonnen mancherorts erst am Folgetag geleert werden konnten. Am Samstag hatte das Entsorgungsunternehmen dann einen zusätzlichen Abfuhrtag...

Bauen & Wohnen

Fahrzeug- und Personalausfälle
Verspätete Müllabfuhr

In den kommenden Wochen kann es zu Verspätungen in der Müllabfuhr kommen. Grund sind krankheitsbedingte Personalausfälle beim Entsorgungsunternehmen in Kombination mit technischen Ausfällen an dessen Fahrzeugen. Soweit eine Tonne mal nicht geleert werden sollte, wird darum gebeten, diese weiterhin zur Abholung stehen zu lassen. Im Regelfall wird die Abfuhr dann am Folgetag erfolgen. Direkt auf der Startseite der Landkreis-Homepage unter www.landkreis-aschaffenburg.de wird tagesaktuell...

Energie & Umwelt
Kein schöner Anblick: Illegal entsorgter Müll neben einem Altkleidercontainer. | Foto: © Landratsamt Miltenberg

Kommunale Abfallwirtschaft
Viel Müll rund um Depotcontainer

Zunehmend Beschwerden über Verschmutzung der Standorte Littering bezeichnet die Verschmutzung von Flächen und Räumen durch Müll, in der Regel in der Folge des achtlosen Wegwerfens und Liegenlassens von Abfall, vorzugsweise auf öffentlichem Grund – insbesondere auf Straßen und Plätzen, in Parks und in der offenen Landschaft. Es handelt sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit, die mit Geldbuße geahndet werden kann. Obwohl es noch nicht lange her ist, dass über dieses Thema berichtet wurde, breitet...

Bauen & Wohnen

Wintereinbruch
Entfallene Abfuhr von Bio- und Restmüll

Auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse ist die Abfuhr des Bio- und Restmülls heute in den folgenden Gemeinden teilweise nicht möglich: GeiselbachHaibacher Ortsteile Dörrmorsbach und GrünmorsbachLaufachSchöllkrippener Hauptort sowie Hofstädten und SchneppenbachDie betroffenen Haushalte werden gebeten, nicht geleerte Tonnen erst zum nächsten regulären Abfuhrtermin des Rest- und Biomülls wieder bereit zu stellen. Zur nächsten Abfuhr des Restmülls kann ausnahmsweise neben die Tonne zudem...

Politik

Ausschusssitzung
Umweltausschuss empfiehlt Zustimmung zum Müllhaushalt 2025

Einstimmig hat der Ausschuss für Natur- und Umweltschutz am Montag, 9. Dezember, dem Kreistag empfohlen, Ja zum Entwurf des Müllhaushalts 2025 sowie dem Investitionsplan zu sagen und diesen im Rahmen der Verabschiedung des Kreishaushalts zu beschließen. Julia Goldschmitt (kommunale Abfallwirtschaft) erläuterte dem Gremium den in Einnahmen und Ausgaben mit je 19.338.900 Euro abschließenden Müllhaushalt. Zum Ausgleich des Etats werden 2,5 Millionen Euro aus Gebührenüberschüssen der Vorjahre...

Bauen & Wohnen

Verteilung ab nächster Woche
Abfallkalender für 2025

Ab der kommenden Woche werden die Abfallkalender für das Jahr 2025 an sämtliche Haushalte im Landkreis verteilt. Eine Online-Version findet sich auf www.abfallkalender-ab.de sowie in der MyMüll-App des Landkreises. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung wird der gedruckte Abfallkalender von zuletzt zwölf auf nun vier Doppelseiten reduziert. Alle Angaben, die grundsätzlich länger als ein Jahr gültig sind und daher aus dem Kalender entnommen wurden, finden sich künftig in Form eines...

Politik
Foto: CSU

IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG!
Für eine bürgerfreundliche Müllentsorgung im Landkreis!

Aktuell erreichen uns zahlreiche Beschwerden zum Abfuhrturnus der Restmülltonnen. Unangenehme Gerüche, hygienisch problematische Zustände und unzureichende Tonnenkapazitäten sind die häufigsten Kritikpunkte. Zudem besteht die Gefahr vermehrter illegaler Müllentsorgung, was die Umwelt belastet und zusätzliche Kosten für die Gemeinden verursacht. Der 4-wöchige Turnus wurde intensiv diskutiert. Die CSU hat diesen aufgrund der genannten Probleme stets abgelehnt. Um eine bürgerfreundlichere Lösung...

  • Eschau
  • 18.08.24
  • 486× gelesen
  • 1
Politik
mal schauen ob dies gut geht ... denkt nicht nur der Kater  | Foto: A. Bohnhoff
2 Bilder

Position der CSU-Kreistagsfraktion
Restmülltonnen-Leerung im Landkreis Miltenberg

Derzeit gibt es diverse Aktionen zum Thema „Müll“ im Landkreis Miltenberg, ob es entsprechende Umfragen im Netz sind, ob es die Diskussion zusätzlicher Windeltonnen, oder nur allgemeines Unverständnis ist. Daher möchte ich an dieser Stelle die Position der CSU-Kreistagsfraktion noch einmal als Auszug aus der Haushaltsrede der CSU-Kreistagsfraktion aus der Kreistagssitzung im Mai zum Thema Müll-Leerungsrhytmus in Erinnerung rufen: Leerungsrhytmus der Restmülltonnen Noch ein spannendes Thema -...

Energie & Umwelt

Müllentsorgung
Neues Abfuhrunternehmen RMG hatte einen guten Start

Von einem „sehr guten Einstieg“ in den ersten Wochen hat Fabian von Monts, Ansprechpartner des Landkreises Miltenberg für Vertragsangelegenheiten bei der Firma RMG Rohstoffmanagement, im Ausschuss für Natur- und Umweltschutz gesprochen. Das Unternehmen, das seit dem 1. Juli im Auftrag des Landkreises die Abfuhr der Restmüll- und Biotonnen verantwortet, stellte sich mit erfreulichen Aussagen vor. Man habe erfolgreich Personal des Vorgängerunternehmens übernommen und neue Mitarbeiter gewinnen...

Energie & Umwelt

Müllentsorgung
Müllabfuhr beginnt im Sommer früher

Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Miltenberg macht alle Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam, dass die Müllabfuhr im Sommer im Zeitraum vom 17. Juni bis 7. September früher als gewöhnlich bereits um 6 Uhr beginnt. Es wird daher gebeten, die Abfallbehälter, die gelben Wertstoffsäcke und gegebenenfalls Sperrmüll/Altholz/Elektrogroßgeräte rechtzeitig zum Abfuhrbeginn um 6 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Vom 9. September an beginnt die Abfuhr wieder zur gewohnten Zeit.

Mann, Frau & Familie

Müllentsorgung
Abfallwirtschaftsanlagen im Landkreis Miltenberg am 12. Juni von 15 Uhr an geschlossen

Der Landkreis Miltenberg macht die Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam, dass die Abfallwirtschaftsanlagen des Landkreises – Müllumladestation Erlenbach, Kreismülldeponie Guggenberg und Wertstoffhof Bürgstadt – am Mittwoch, 12. Juni, von 15 Uhr an für den Anlieferverkehr geschlossen sind. Die Servicestelle der kommunalen Abfallwirtschaft ist an diesem Tag bis 16 Uhr erreichbar.

Mann, Frau & Familie

Müllentsorgung
4-wöchentliche Restmüllabholung: Durchführung des Pflegetonnentausches ab dem 21. Mai 2024

Der Landkreis Miltenberg beginnt ab dem 21. Mai 2024 gemeindeweise mit dem automatischen Tausch der Pflegetonnen in Bezug auf die 4-wöchentliche Restmüllabfuhr ab dem 1. Juli 2024. Die Pflegetonne ist eine freiwillige Leistung des Landkreises Miltenberg. Das bisherige kostenfreie Volumen von 60 Liter wird durch die Umstellung auf die 4-wöchentliche Restmüllabfuhr auf 120 Liter erhöht. Bürgerinnen und Bürger, die bereits eine Pflegetonne bzw. einen Neuantrag auf Auslieferung einer Pflegetonne...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Verkaufswägen angegangen - Bargeld und Lebensmittel entwendet, Gewaltsam Zutritt zu den Büroräumlichkeiten verschafft, Beifahrerseite mutwillig zerkratzt, Illegale Müllentsorgung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.04.2024 Verkaufswägen angegangen - Bargeld und Lebensmittel entwendet - Zeugen gesucht SULZBACH UND KLEINWALLSTADT, LKR. MILTENBERG. Im Laufe des Wochenendes hat sich ein Unbekannter an Imbiss- und Verkaufswägen zu schaffen gemacht. In einem Fall ist es beim Versuch geblieben. Aufgebrochene Anhänger in Kleinwallstadt Dem Sachstand nach hat sich der Dieb zwischen Sonntag, 20:30 Uhr, und Montag, 11:20 Uhr, zu zwei mobilen Ladengeschäften in der Sulzbacher...

Energie & Umwelt

Müllentsorgung
Neue Hotline für Fragen zur vierwöchentlichen Restmüllabfuhr

Vom 1. Juli 2024 an wird die graue Restmülltonne im Landkreis Miltenberg vierwöchentlich geleert. Als zusätzlichen Service schaltet der Landkreis vom Montag, 22. April, an eine Hotline für alle Anfragen rund um die neue Abfuhrregelung. Die Nummer 09371 501-737 ist zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag: 8 bis 16 Uhr Dienstag: 8 bis 16 Uhr Mittwoch: 8 bis 13 Uhr Donnerstag: 8 bis 18 Uhr Freitag: 8 bis 13 Uhr Für Reklamationen wegen nicht geleerter Mülltonnen kann weiterhin die bekannte...

Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Neuer Abfuhrturnus ab dem 1. Juli: Restmülltonnen werden ab dem 22. April 2024 getauscht

Der Landkreis Miltenberg beginnt am Montag, 22. April, gemeindeweise mit dem Tausch der Restmülltonnen im Vorfeld der am 1. Juli 2024 beginnenden Umstellung auf die vierwöchentliche Restmüllabfuhr. Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf Auslieferung einer größeren Restmülltonne zum 1. Juli gestellt haben oder noch stellen werden, müssen daher ab dem 22. April ihre Restmülltonnen am Tag nach der Restmüllabfuhr unbefüllt stehen lassen. Das beauftragte Unternehmen wird die Tonnen dann an...

Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion
Müllvermeiden und Mülltrennen wird belohnt

Für die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist die neue Abfallsatzung, die zum 01.07.2024 in Kraft tritt, ein enormer Fortschritt. Trotz insgesamt steigender Kosten für die Müllentsorgung ist es gelungen, bei den privaten Haushalten die Gebühren stabil zu halten. Dies gelang nur, weil die Restmülltonne nun, wie in vielen anderen Landkreisen, nur noch alle vier statt alle zwei Wochen abgeholt wird. Voraussetzung dafür ist, dass die Bürgerinnen und Bürger Müll vermeiden und die...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Müll in Brand geraten, Unfallflucht, Diebstahl von Fahrrädern, Gartengeräte gestohlen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 11.03.2024 Polizeiinspektion Aschaffenburg HAIBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Sonntag gegen 17:30 Uhr wurde am örtlichen Grillplatz eine brennende Restmülltonne festgestellt. Ob diese vorsätzlich oder durch unsachgemäße Müllentsorgung in Brand geriet, ist Gegenstand der Ermittlungen. BESSENBACH, OT STRAßBESSENBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Sonntag, zwischen 11:50 Uhr und 14:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in der Würzburger Straße ein...

Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Abfuhr der gelben Säcke verschiebt sich

Laut einer Mitteilung der Kommunalen Abfallwirtschaft im Landkreis Miltenberg wird sich die Abfuhr der gelben Säcke in dieser Woche in manchen Gemeinden verschieben; als Grund gibt die Firma Remondis verschiedene Personalausfälle an. In Großheubach und Hausen wird die Abfuhr von Montag, 12. Februar, auf Dienstag, 13. Februar, verschoben, in Miltenberg (ohne die Stadtteile) von Dienstag, 13. Februar, auf Mittwoch, 14. Februar. Die gelben Säcke in Eichenbühl werden nicht am Mittwoch, 14. Februar,...

Energie & Umwelt
Mein CD-Kassetten-Radio. Wegwerfen? | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Vereinsring Aschaffenburg-Nilkheim
Repair-Cafe im Jugendtreff Nilkheim am Samstag 24. Februar

Mein alter CD-Player dreht sich zwar noch, aber der Lautsprecher funktioniert nicht. Was tun? Wegwerfen oder reparieren lassen? Ein über 10 Jahre altes Gerät?  Vielleicht können die Bastler und Spezialisten vom Repair-Cafe helfen. Demnächst ist es wieder soweit, das Repaircafe wird in Nilkheim stattfinden am: Samstag 24. Februar von 12-17 Uhr im Jugendtreff Nilkheim „JTN741“, im Bürgerhaus am Mergenbaumplatz. Die Idee hinter dem Repair-Cafe: Wegwerfen? Denkste! Stattdessen: Gut für die Umwelt....

Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Präsenzunterricht an Schulen am Freitag, 19. Januar, Müllabfuhr fährt wieder

Das Landratsamt Miltenberg gibt bekannt, dass nach jetziger Einschätzung des Staatlichen Schulamts der Unterricht an den öffentlichen Schulen im Landkreis Miltenberg am morgigen Freitag, 19. Januar, wieder regulär als Präsenzunterricht stattfinden wird. Auf den Straßen werden am Freitag normale winterliche Verhältnisse erwartet, Beeinträchtigungen im Öffentlichen Personennahverkehr können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Daher wird dringend empfohlen, sich unmittelbar vor Fahrtantritt über...

Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Müllabfuhr wird kurzfristig eingestellt

Das Landratsamt teilt mit, dass der seit dem frühen Donnerstagmorgen anhaltende starke Schneefall erneut zu erheblichen Einschränkungen bei der Müllabfuhr führt. Die Abfuhr für Donnerstag, 18. Januar 2024 wurde nach Plan begonnen, wetterbedingt waren jedoch viele Bereiche im Landkreis für LKW nicht mehr anfahrbar. Die Abfuhr musste daher kurzfristig eingestellt werden. Es gilt somit auch für Donnerstag, 18. Januar 2024 die Winterregelung. Dies bedeutet, dass keine Nachfahrt erfolgen wird. Bei...

Mann, Frau & Familie

Landratsamt Miltenberg
Präsenzunterricht an Schulen – Müllabfuhr erfolgt voraussichtlich

Die Staatlichen Schulämter teilen mit, dass nach jetzigem Stand der Unterricht an den öffentlichen Schulen im Landkreis Miltenberg, im Landkreis Aschaffenburg und in der Stadt Aschaffenburg am morgigen Donnerstag wieder regulär als Präsenzunterricht stattfindet. Auch der Besuch der Kitas und Kindergärten sollte wieder möglich sein, falls die jeweiligen Träger nicht etwas Anderes melden. Für die Region Bayerischer Untermain ist für morgen weitgehend normales Winterwetter gemeldet. Sollte sich...

Mann, Frau & Familie

Müllabfuhr fährt heute am Mittwoch nicht - Wertstoffhof Süd in Bürgstadt ebenfalls geschlossen

Aufgrund der amtlichen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor extremem Glatteis und Schneefall auf der höchsten Stufe ist sowohl am Mittwoch wie auch am Donnerstag, 17. und 18. Januar, im Landkreis Miltenberg mit erheblichen wetterbedingten Einschränkungen zu rechnen. Aus diesem Grund sind nicht nur die Schulen geschlossen, auch die Müllabfuhr wird am Mittwoch, 17. Januar, ersatzlos gestrichen; es gilt die Winterregelung. An diesem Tag sollten keine Müllbehälter zur Abholung...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Aschaffenburg | Versuchter Einbruch, Unfallflucht, Zeugenaufrufe

Versuchter Einbruch - Täter möglicherweise überrascht - Wer hat Verdächtiges beobachtet? BESSENBACH, OT STRASSBESSENBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Unbekannte haben zwischen Montagabend und Dienstagmorgen versucht in ein Wohnhaus mit angrenzendem Blumengeschäft einzubrechen. Offensichtlich ist das Vorhaben noch im Außenbereich gescheitert. Möglicherweise wurden die Täter dabei überrascht. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte sich die Tat in der...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Amorbach | Illegale Müllentsorgung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 25.10.2023 Zwischen dem 16. Oktober und dem 19. Oktober haben Unbekannte in einem Waldgebiet zwischen der B47 und Amorhof mehrere Kisten mit Müll entsorgt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Spessart | Bauschutt illegal entsorgt, Warenbetrug im Internet, Motorradfahrer stürzt und überschlägt sich

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 11.10.2023 Bauschutt illegal entsorgt - Polizei bittet um Hinweise KREUZWERTHEIM, LKR. MAIN-SPESSART. Innerhalb der letzten 10 Tage wurde durch eine unbekannte Person im Gemeindewald Unterwittbach Bauschutt großflächig entsorgt. Der Unbekannte lud in der Zeit vom 01.10.2023 bis 09.10.2023 etwa 2 Kubikmeter Bauschutt auf dem Forstweg, welcher die Kreisstraße MSP 36 mit der Rettersheimerstraße verbindet, ab. Die Polizeiinspektion Marktheidenfeld bittet...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Eisenbach/Wörth | Unerlaubte Müllablagerung auf Wiese, Beschädigung an Pkw

Pressebericht des PP Unterfranken vom 31.08.2023 Unerlaubte Müllablagerung auf Wiese - Zeugen gesucht OBERNBURG, OT EISENBACH, LKR. MILTENBERG. Bislang Unbekannte haben am Mittwoch Müll auf einer Wiese entsorgt. Die Polizei Obernburg ermittelt in der Sache und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Dem Sachstand nach hat sich die Tat in der Zeit zwischen 06:00 Uhr morgens und 12:00 Uhr mittags ereignet. Die unbekannten "Müllentsorger" haben auf dem Grundstück in der Wiesentalstraße unter...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Hausmüll illegal entsorgt - Polizei ermittelt Verursacher

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 04.08.2023 Mit einem empfindlichen Bußgeld muss eine 57-Jährige aus dem Landkreis Main-Spessart rechnen. Sie hatte in der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag ihren Hausmüll verpackt in vier gelben Säcken neben den Altglas- und Dosencontainern am Äußeren Ring nicht ordnungsgemäß entsorgt. Die Marktheidenfelder Polizei konnte die Verursacherin ermitteln. Zur Ahndung und Festlegung eines Bußgelds wird der Vorgang jetzt an das zuständige...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Sindolsheim | Illegale Müllentsorgung

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.08.2023 Am vergangenen Wochenende lagerte ein unbekannter Umweltsünder unerlaubt Farbeimer, Lacke und Putz am Waldrand bei Sindolsheim ab. Die unbekannte Person begab sich zwischen Freitagnachmittag, gegen 15 Uhr, und Samstagmorgen, gegen 9 Uhr, zu dem Gewann "Hard" und warf am Waldrand des Gemeindeverbindungswegs zwischen Sindolsheim und Gerichtstetten etwa 70 Behältnisse achtlos in den Wald, wodurch auch Farbe und Lacke in das Erdreich...