Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion
Müllvermeiden und Mülltrennen wird belohnt

Für die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist die neue Abfallsatzung, die zum 01.07.2024 in Kraft tritt, ein enormer Fortschritt.
Trotz insgesamt steigender Kosten für die Müllentsorgung ist es gelungen, bei den privaten Haushalten die Gebühren stabil zu halten. Dies gelang nur, weil die Restmülltonne nun, wie in vielen anderen Landkreisen, nur noch alle vier statt alle zwei Wochen abgeholt wird.
Voraussetzung dafür ist, dass die Bürgerinnen und Bürger Müll vermeiden und die Wertstoffe konsequent trennen. Wer sich diese Mühe macht, kann trotz eines verlängerten Abfuhrrhythmus seine bisherige Mülltonne behalten und wird mit stabilen Gebühren belohnt.
Das ist nicht nur für den Geldbeutel gut, sondern auch für die Umwelt. Gerade für die Landwirtschaft ist es wichtig, dass noch mehr Bioabfälle statt in der grauen Tonne in der braunen Tonne landen. Diese braucht nämlich dringend den Kompost aus der Kompostieranlage in Guggenberg. Deshalb war es wichtig, das in der Satzung bislang vorgegebene Mindestvolumen des Restmülls von 7,5 Liter pro Kopf und Woche nicht nur auf 5 Liter zu senken, sondern auch nicht mehr verpflichtend vorzuschreiben. So geben wir den Menschen mehr Freiheit und Verantwortung.
Was der Grünen-Fraktion sehr wichtig ist: Das Volumen der kostenfreien Pflegetonne für pflegebedürftige Menschen wird verdoppelt. Bemerkenswert finden die Grünen, dass die CSU im Kreistag gegen die Verdopplung der Pflegetonne gestimmt hat. Dank der bunten Mehrheit im Kreistag müssen sich aber Pflegebedürftige und deren Familien keine Sorgen machen: Das Volumen der Pflegetonne wird nicht nur verdoppelt, die Umstellung erfolgt auch automatisch.

Autor:

Petra Münzel aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....