Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Politik
Im Gespräch: Roland Weber, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, Denis Kollai, Sprecher der Westfrankenbahn und Thorsten Meyerer, stellvertretender Landrat.
2 Bilder

Westfrankenbahn setzt auf Barrierefreiheit und Fahrgastservice - Info mit der SPD-Kreistagsfraktion

Äußerst komplex stellt sich die Weichenstellung bei den Vorhaben der Westfrankenbahn dar, die zumeist von verschiedenen Abteilungen im Unternehmen Deutsche Bahn und vom deutschen Eisenbahngesetz abhängig ist. Dies nahmen die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion bei einem Informationsgespräch mit Denis Kollai, Sprecher der Geschäftsleitung und Leiter der Infrastruktur im Betriebsgebäude der Westfrankenbahn in Miltenberg mit. Erstaunt nahmen die Sozialdemokraten zur Kenntnis, dass nicht allein...

  • Miltenberg
  • 18.04.17
  • 811× gelesen
Kultur
Die brennende Osterkerze  wird in den Dom getragen. Dabei singt man drei Mal den Lichtruf: "Lumen Christi! - Deo gratias" - "Christus, das Licht! - Dank sei Gott." - Dann werden die Kerzen der Mitfeiernden  an der Osterkerze entzündet.  Schließlich singt der Diakon das Osterlob: "O du wunderbare Nacht ..."
100 Bilder

Eindrucksvolle Feier der Osternacht

Würzburg / Dom. Impressionen von der Osternachtsfeier im Würzburger Dom mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann. TV-Live-Übertragung im Bayerischen Rundfunk am 15. April 2017 ab 22 Uhr. ****************************************************************************************************** Eindrucksvolle Feier der Osternacht im Würzburger St.-Kiliansdom Würzburg. Sehr gut besucht war die Osternachtsfeier im Würzburger Dom mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am Samstagabend ab 22 Uhr. Eine 150-minütige...

  • Miltenberg
  • 16.04.17
  • 1.532× gelesen
Mann, Frau & Familie
Alexandra Fahn, Astrid Baum, Iris Neppl, Landrat Jens Marco Scherf, Claudia Kallen, Inge Richter und Klaudia Bethke (von links). | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller

„Gesundheitsorientierte Sprechstunde“ startet

Angebot für junge Familien im Landkreis wird erweitert: Mit der Einführung einer „gesundheitsorientierten Sprechstunde“ wird im Landkreis ein neues Angebot für junge Familien geschaffen. Dieses startet nach den Osterferien an den beiden Familienstützpunkten des Landkreises am Montag, den 24. April in Miltenberg und am Dienstag, den 25. April in Erlenbach. Bei der Vorstellung des neuen Angebots hob Landrat Jens Marco Scherf die Bedeutung der Familie als Keimzelle der Gesellschaft hervor. „Im...

  • Miltenberg
  • 11.04.17
  • 696× gelesen
Kultur
60 Bilder

Der Frühling ist da!

Impressionen vom Anfang April 2017. Ob die Natur vor der Haustür, im Garten oder in Parks in Miltenberg, Kleinheubach, Amorbach, Aschaffenburg Veitshöchheim oder Würzburg, derzeit lohnt sich ein Ausflug, ein Spaziergang oder eine Stippvisite in der Region: zum Beispiel im Odenwald, Spessart oder in Mainfranken. Man trifft auf gut gelaunte Menschen aus nah und fern. Außerdem: Die Natur beschert uns farbenprächtige Motive in Stadt und Land, in Wald und Flur. Fazit: Auf ins Freie! Weitere Bilder...

  • Miltenberg
  • 11.04.17
  • 425× gelesen
Kultur
Sylvia Ackermann (unser Bild)  und Georg Ott, die Haupt-Initiatoren dieser kulturellen Veranstaltung, verdienen viel Lob für die Realisierung der neuen Konzertreihe.
54 Bilder

Bezaubernder Beethovenabend auf der Mildenburg - Gelungener Auftakt für neue Konzertreihe

Impressionen vom Torbianelli-Konzert am Sonntag, dem 9. April 2017 im Rittersaal der Miltenberger Mildenburg. Die Zuhörer waren fasziniert von den Beethoven-Sonaten an historischen Hammerflügeln aus der Sammlung des Claviersalons. Einer der profiliertesten Pianisten der Hammerflügel-Szene Edoardo Torbianelli interpretierte meisterhaft Werke des frühen und späten Beethoven auf Instrumenten des 19. Jahrhunderts. Sylvia Ackermann und Georg Ott, die Haupt-Initiatoren dieser kulturellen...

  • Miltenberg
  • 10.04.17
  • 512× gelesen
Kultur
Bilderbuchwetter herrschte bereits am Vormittag des Palmsonntags 2017 gegen neun Uhr.
100 Bilder

Strahlender Palmsonntag lockt Gläubige ins Freie zur Palmweihe und Palm-Prozession

Impressionen vom Palmsonntag, dem 9. April 2017. Strahlendes Bilderbuchwetter herrschte bereits am Vormittag des Palmsonntags überall in der Region. Gegen neun Uhr hatten sich beispielsweise in Miltenberg bereits zahlreiche Gläubige zur Palmweihe und Palmprozession zwischen Engelplatz und Klosterkirche eingefunden. Der neue Stadtpfarrer Jan Kölbel begrüßte jung und alt: der Geistliche erläuterte den Sinn und die Symbolik der mit dem Palmsonntag beginnenden Karwoche. Eine Abordnung der...

  • Miltenberg
  • 09.04.17
  • 638× gelesen
Jugend
3 Bilder

Geocaching auf den Spuren des Heiligen Geistes

Miltenberg. Mit moderner Technik suchten Firmlinge nach Spuren des Heiligen Geistes in der Stadt Miltenberg. Mit GPS-Geräten orteten sie Hinweise, die in Filmdosen versteckt waren. Die Geocaches enthielten Bibelstellen zum Wirken den Geistes Gottes, die etwas mit den Orten zu tun hatten, an denen sie versteckt waren. So fanden die Jugendlichen den Hinweis auf den Heiligen Geist als Beistand bei einer Anwaltspraxis. Die Bibelstelle, in der der Geist Gottes dazu beauftragt, sich um Schwache zu...

  • Miltenberg
  • 06.04.17
  • 168× gelesen
Jugend
3 Bilder

Firmlinge feiern lebendigen Gottesdienst mit Särgen

Bürgstadt. Mit bunten Tüchern und Blumen, die sie aus einem geöffneten Sarg hervorholten, zeigten Firmlinge sehr anschaulich, wie der Geist Gottes Gräber öffnet und lebendig macht. Die Jugendlichen hatten den „Pray-And-Stay“-Gottesdienst für die Gemeinde gestaltet - auch musikalisch. Mit ihren Blechblasinstrumenten, Gitarre und Geige bildeten sie eine ganz besondere Band, die die Bürgstädter Pfarrkirche mit frischen Klängen erfüllte. Thomas Bretz und Thomas Haas mit einigen seiner Musikschüler...

  • Miltenberg
  • 06.04.17
  • 234× gelesen
Vereine

Neuwahlen Jugendvorstand der Kreisverkehrswacht Miltenberg

Am vergangen Sonntag gab es Neuwahlen bei der Jugendverkehrswacht Miltenberg. Das Vorstandsteam bestehend aus Kerstin Bauer, Anna – Lene Bücher und Alicia Berres stellten ihre Ämter zur Verfügung. Die aktuelle Amtsinhaberin Kerstin Bauer und ihre Stellvertreterin Anna – Lena Büchler mussten beide aus beruflichen Gründen das Amt niederlegen. Alicia Berres weitere Stellvertreterin stellte sich zur Wiederwahl. Kerstein Bauer und Anna – Lena Büchler führten das Amt seit 2014 seit der Gründung der...

  • Miltenberg
  • 02.04.17
  • 226× gelesen
Kultur
Dirigent Waldemar Stockert beim Frühlingskonzert 2017 in Aktion.
111 Bilder

Faszinierendes Jubiläumskonzert 2017 der Stadtkapelle Miltenberg - Waldemar Stockert nun Ehrendirigent

Impressionen vom Frühjahrskonzert am 1.4.2017: Erstklassiges Jubiläumskonzert der Miltenberger Stadtkapelle Verabschiedeter Waldemar Stockert nun Ehrendirigent Das 20. Frühlingskonzert der Stadtkapelle mit 92 Musikerinnen und Musikern war in der sehr gut besuchten Grundschul-Turnhalle am Samstag,dem 1. April 2017, ein Ereignis der Superlative. „Ein symphonisches Blasorchester in dieser Größe habe es bisher in der Kreisstadt wohl noch nie gegeben“, heißt es in der aktuellen und lesenswerten...

  • Miltenberg
  • 02.04.17
  • 1.738× gelesen
Kultur
Das Buch von Johannes Oswald ist ein besonderer Lesegenuss und Glückstreffer. Es lädt nicht nur zum Blättern, Schmökern und Informieren ein. 

Es ist zugleich ein Antrieb und eine Einladung jetzt im Reformations-Jubiläumsjahr die Miltenberger Stadt und ihre bewegte Geschichte vor Ort näher in Augenschein zu nehmen.
57 Bilder

Neuigkeiten - nicht nur für Heimatfreunde und Liebhaber unserer fränkischen Region: Interessantes Buch über Miltenberg und die Reformationszeit vorgestellt

Den mutigen Miltenberger Bürgern gewidmet Johannes Oswald stellte am Sonntag, dem 26. März 2017, im Alten Rathaus in Miltenberg sein Buch über die Reformationszeit in MIltenberg vor. Weitere Mitarbeiter des Buches waren Peter Zeug und Jakob Rösler. Sylvia Ackermann gestaltete gekonnt den musikalischen Rahmen. Dr. Heinz Linduschka überzeugte als humorvoller und sehr sachkundiger Moderator. Ereignisse, Berichte und Kontext aus dem frühen 16. Jahrhundert Exakt 320 Seiten umfasst das gerade...

  • Miltenberg
  • 26.03.17
  • 1.480× gelesen
Kultur
7 Bilder

Beavers Open Air 2017 - Vorverkauf läuft

BEAVERS OPEN AIR am 30.Juni/1. und 2. Juli 2017 mit The Hooters, AB/CD (AC/DC), Garden of Delight G.O.D. (Celtic Rock, Irish Folk), Brothers in Arms (Dire Straits), Donovan Aston (Elton John). Super Musikprogramm beim Beavers Open Air 2017 An allen drei Abenden stehen Top Acts auf der Bühne. The Hooters am Samstagabend sind natürlich das Highlight. Die anderen Künstler gehören alle zu den besten Tribute-Bands Europas. Somit ist Unterhaltung auf höchstem Niveau geboten. Am Freitagabend werden...

  • Miltenberg
  • 22.03.17
  • 426× gelesen
Kultur
16 Bilder

Pflanzentausch – Börse und Maibaumaufstellen 2017

Pflanzentausch – Börse und Maibaumaufstellen Wann: Samstag, den 29.04.2017 von 10 Uhr – 16 Uhr Sonntag, den 30.04.2017 Von 10 Uhr – 18 Uhr Wo: Altes Rathaus/Engelplatz in Miltenberg Herzliche Einladung zur Pflanzentausch - Börse und traditionelles Maibaumaufstellen mit Blasmusik Unsere Besucher erwarten neben dem Pflanzenparkett viele Infos über Gartengestaltung, Samenvielfalt und gesundes Essen mit besonderen Kräutern. Natur bewusst erleben durch Naturcoaching steht ebenfalls auf dem Programm....

  • Miltenberg
  • 21.03.17
  • 434× gelesen
Kultur
Um 10.00 fand in der Stadtpfarrkirche ein beeindruckender Familiengottesdienst statt. Ein ehrendes Gedenken galt dem Stifterpaar, deren jährliche Spenden-Ausschüttungen noch heute konfessionsübergreifend insbesondere Kindern und Jugendlichen, den Kirchen und Schulen zugute kommen.
32 Bilder

Seit zwei Jahrhunderten gibt es den Bischoffischen Wohltätigkeits-Fonds in Miltenberg

Der Bischoffische Fonds feiert in diesem Jahr sein 200jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass fand am Josefstag (19. März 2017), eine Jubiläumsveranstaltung der Stadt Miltenberg statt. Am 1. April 1817, also vor nunmehr 200 Jahren, haben die Geschwister Philipp Josef Bischoff und Maria Joseph Bischoff in Miltenberg mit einem gemeinschaftlichen Testament eine der wichtigsten Stiftungen im Landkreis, den Bischoffischen Fonds, begründet. Die mildtätige und gemeinnützige Stiftung hat während dieser...

  • Miltenberg
  • 19.03.17
  • 668× gelesen
Wirtschaft
Bernd Hoffmann (Mitte) ist der neue Verkaufsleiter beim News Verlag in Miltenberg. Die Geschäftsführer Stefan Rüttiger (links) und Charles Henri Rüttiger (rechts) freuen sich auf die Zusammenarbeit.

Neuer Verkaufsleiter im News Verlag

Miltenberg. Bernd Hoffmann ist der neue Verkaufsleiter der News Verlag GmbH & Co. KG in Miltenberg. Er übernimmt diese Position von Geschäftsführer Charles Henri Rüttiger, der sich verstärkt anderen Geschäftsbereichen widmen wird. Bernd Hoffmann ist gelernter Einzelhandelskaufmann und ausgebildeter Personaltrainer. Er hat langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Verkaufsmitarbeitern und Führungskräften, die er in der neuen Position mit einbringt. Seit Dezember gehört er zur...

  • Miltenberg
  • 15.03.17
  • 1.054× gelesen
Mode & StylingAnzeige
Neu bei uns im Geschäft - Die Marke Monari
Video 58 Bilder

Steinwinter fashion in Miltenberg - Wir ziehen Sie für jeden Anlass an!

Unser Anspruch ist es, zu jedem Anlass das passende Teil für Sie zu haben. Egal, ob Business, für ein Event oder Casual in der Freizeit - unsere fünf Mode Filialen in der Miltenberger Fußgängerzone warten mit einer großen Anzahl an Marken in den verschiedenen Damen-, Herren- und Wäscheabteilungen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Wir möchten Ihnen unsere einzelnen Filialen vorstellen: Das Wäschehaus Steinwinter Hauptstrasse 143 - Das Steinwinter Wäschegeschäft ist der Inbegriff für...

  • Miltenberg
  • 13.03.17
  • 2.444× gelesen
Kultur
Frohe Nachricht für die Miltenberger und Bürgstadter Gläubigen!
Würzburgs Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hatte den 45-jährigen Dekan Jan Kölbel, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Benedikt am Hahnenkamm, Alzenau“, bereits zum 1. März 2017 zum Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Martin Miltenberg-Bürgstadt“ ernannt. 

Am vergangenen Sonntagnachmittag (12.03.2017) wurde der neue Pfarrer in der Miltenberger Stadtpfarrkirche durch Dekan Michael Prokschi in sein neues Amt eingeführt.
40 Bilder

Jan Kölbel ist nun neuer Pfarrer für Miltenberg und Bürgstadt

Der einstige Alzenauer Dekan wechselte in die hiesige Pfarreiengemeinschaft St. Martin: Feierlicher Einführungsgottesdienst am vergangenen Sonntagnachmittag: Frohe Nachricht für die Miltenberger und Bürgstadter Gläubigen! Würzburgs Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hatte den 45-jährigen Dekan Jan Kölbel, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Benedikt am Hahnenkamm, Alzenau“, bereits zum 1. März 2017 zum Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Martin Miltenberg-Bürgstadt“ ernannt. Am vergangenen...

  • Miltenberg
  • 12.03.17
  • 2.904× gelesen
Blaulicht

Brand Gebüsch

Einsatznummer : 01/2017 Datum : 11.03.17 Uhrzeit : 11:55 Wenschdorf Rauchender Reisighaufen an der St2309, höhe Abzweigung Schippacher Weg zwischen Wenschdorf u. Schippach. Waldbesitzer verbrannte Reisig, ein Autofahrer bemerkte den aufsteigenden Rauch und meldete per Notruf „brennender Reisighaufen im Wald“. Daraufhin wurde die Feuerwehr Wenschdorfer per FME, Handy über die Führungsschleife alarmiert. Wir blieben auf Bereitschaft im Gerätehaus und warteten auf Rückmeldung. Nach kurzer Zeit kam...

  • Miltenberg
  • 12.03.17
  • 150× gelesen
Gesundheit & Wellness
Während die Osterzeit als eine Zeit der Freude gilt,  ist die Fastenzeit vom Ernst geprägt. Sie stellt das Leben weniger als Geschenk dar, so wie Weihnachten und Ostern, sondern als Aufgabe.
60 Bilder

Am Aschermittwoch ist alles vorbei ...

Fastenzeit währt vierzig Tage Heringsessen, Süßigkeiten-Verzicht und Tanz-Verbot Bekanntlich beginnt am Aschermittwoch die Fastenzeit. Der Karneval endet spätestens um Mitternacht, meist für die Kinder bereits einige Stunden vorher – am Faschingsdienstag. Bis dahin sind die süßen, lockeren, mit Marmelade gefüllten „Fosenochtskrapfe“ längst verteilt und aufgegessen gewesen. Allen großen und kleinen Gourmets hatte die aus Hefeteig geformten und in siedendem Schweinfett heraus gebackenen, später...

  • Miltenberg
  • 28.02.17
  • 415× gelesen
Gesundheit & Wellness

Nach „extro“ kommt „intro“

Miltenberg. Die tollen Tage mit all ihren Möglichkeiten, aus mir heraus zu gehen, also extrovertiert das Leben zu genießen, sind vorbei. Jetzt kann das Lebenspendel in die andere Richtung schlagen: nach innen, zum Herz hin. Die Fastenzeit ist eine Einladung, das Leben introvertiert zu genießen. „Beherzt“ - ein spirituelles Angebot der Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt kann dabei helfen. Um diese Herzensangelegenheiten geht es: - mir Zeit nehmen für das, was mich trägt - mein...

  • Miltenberg
  • 26.02.17
  • 112× gelesen
Vereine

Frauen-Union Kappenabend Hotel "Brauerei Keller" Beginn 18.18 Uhr

Am 23. Februar 2017 veranstaltete die Frauen-Union ihren jährlichen Kappenabend im Hotel "Brauerei Keller". Mit einem Helau begrüßte die erste Vorsitzende Ursula Leers die Gäste, die zahlreich gekommen waren. Sie führte gleich am Anfang mit emotional erzählten Witzen, begleitet mit großem Gelächter, in den Abend ein. Schön waren die Damen in ihren Kostümen und närrischem Kopfschmuck anzusehen. Bevor es jedoch zum Hauptprogramm überging, wurde gemeinsam gegessen. Es folgten Schunkellieder,...

  • Miltenberg
  • 26.02.17
  • 148× gelesen
Kultur
135 Bilder

Miltenberger Lachparde 2017 - 25.02.2017 - Teil 2

Wunderschönes Wetter, gut gelaunte Besucher, bunte Teilnehmer und eine riesen Party mit über 7000 Besuchern auf dem Engelsplatz. Das alles gab es bei der 17 the Lachparde in Miltenberg. DJ Dimo sorgte bei den tausenden Besuchern für die passenden Beats und Hits. Bis 19.00 Uhr wurde gefeiert, anschließend ging es für einige in den Kneipen weiter. Diese Bildergalerie wird Ihnen präsentiert vom "Vodafone Premium Store" in Miltenberg. NEU! Die WhatsApp-News für Bilder - Bilder speichern? So geht's!...

  • Miltenberg
  • 25.02.17
  • 2.144× gelesen
Kultur
142 Bilder

Miltenberger Lachparde 2017 - 25.02.2017 - Teil 1

Am Samstag gab es die 17 the Lachparde in Miltenberg. Sehr viele Besucher sind gekommen und genoßen einen kleineren aber schönen Umzug. Diese Bildergalerie wird Ihnen präsentiert von "Fahrschule Großkinsky" in Miltenberg, Kleinheubach, Amorbach und Eichenbühl. NEU! Die WhatsApp-News für Bilder - Bilder speichern? So geht's! Mehr Fasching auf meine-news.de: Lachparade in Miltenberg - Teil 2, Spritzerball in Röllfeld, Cocktailparty in Hettingen

  • Miltenberg
  • 25.02.17
  • 2.406× gelesen
Kultur
Endspurt im Fasching 2017
50 Bilder

Maskenzauber, Farbenspiel und Polonaise: Faschings-Endspurt 2017 - mal anders

Impressionenen aus der Region. STENOGRAMM: Freitagmorgen, 24.02.2017: Der nächtliche Sturm ist vorüber. Zweige und Äste säumen noch die Wege und Straßen, zum Beispiel im Odenwald. Vereinzelt liegen verstreut umgeworfene Verkehrsschilder und Straßenbegrenzungspfähle. Wuchtige Dynamik präsentiert sich mit eilig vorüberziehenden Wolken am Morgenhimmel. Ein spärlicher Sonnenaufgang zeigt sich kurz nach sieben Uhr. Filigrane Baum-Strukturen heben sich imposant und schattenrissartig von der...

  • Miltenberg
  • 25.02.17
  • 551× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PhotoSG/stock.adobe.com
  • 18. Februar 2025
  • Häcke
  • Miltenberg

Häckerkalender im LK Miltenberg vom 12.01. bis 18.01.2025

Wein erfreut sich in unserer gesamten Region größter Beliebtheit. Allen voran die zahlreichen "Häcker-, Buschen- und Straußenwirtschaften", wie die urigen Wirtschaften der Winzer regional genannt werden. Falsche Woche? Hier finden Sie die Übersicht! Bürgstadt Zehntscheune Farrenkopf, Freudenberger Straße 35 vom 5.2. – 20.2.25 täglich ab 11.30 Uhr geöffnet www.weinbau-farrenkopf.de Elsenfeld/Schippach Weinbau Weinfurtner Weinstube Kloster Himmelthal Tel. 0 60 22/57 17 od. 01 70/7 13 64 16 Sa.,...

Klassische Stadtführung | Foto: Holger Leue
  • 18. Februar 2025 um 14:00
  • Tourist Information am Engelplatz
  • Miltenberg

Klassische Stadtführung: Miltenberg 14 Uhr

Miltenberg zum Kennenlernen Bei dieser Stadtführung erfahren Sie viel Wissenswertes und Unterhaltsames zur Geschichte Miltenbergs. Unsere zertifizierten Gästeführer zeigen Ihnen die schönsten Gassen und Plätze in der Fachwerkstadt und Sie hören Fakten und Anekdoten, Überliefertes und Gesichertes. Termine: - Jeden Dienstag & Donnerstag um 14 Uhr - Jeden 2. und evtl. 5 Sonntag im Monat um 14 Uhr - Jeden Samstag von April – Oktober & im Advent um 10:30 Uhr Treffpunkt: Tourist Information am...

Führung im Museum Stadt Miltenberg | Foto: Holger Leue
  • 19. Februar 2025 um 14:00
  • Museum Stadt Miltenberg
  • Miltenberg

Führung im Museum Stadt: Miltenberg 14 Uhr

Verstecktes und Alltägliches 1500 m² voller Geschichte(n) und Kostbarkeiten in historischen Fachwerkgebäuden. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der über 400 Jahre alten Fachwerkhäuser mit der Dauerausstellung, die alles über die Geschichte der Stadt und der Region verrät: Leben und Arbeiten der Miltenberger seit dem 16. Jahrhundert, Schwerpunktsammlungen wie Judaica, Jagdwaffen, Glas, Keramik, Spielzeug und Römer. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Museumspreis. Termine: - Jeden Mittwoch um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.