Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Kultur
Joaquim da Costa,  Pfarrer der katholisch-portugiesischen Mission, trug die Monstranz während der diesjährigen Fronleichnamsprozession in Miltenberg.
100 Bilder

Eindrucksvolles Fest Fronleichnam 2017 in Stadt und Land

Am Donnerstag, dem 15. Juni 2017, feierten viele Christen das Fronleichnamsfest. Schon am Vortag wurden die letzten Vorbereitungen getroffen: die Fahnen gehisst, Blumenschmuck angebracht und Birken aufgestellt. Bei bestem Bilderbuchwetter fand in Miltenberg mit Stadtpfarrer Jan Kölbel und Joaquim da Costa, Pfarrer der katholisch-portugiesischen Mission, die Fronleichnamsprozession statt. Mitglieder der Miltenberger Stadtkapelle umrahmten musikalisch die Feierlichkeiten. REIHENFOLGE: 9.00 h...

  • Miltenberg
  • 15.06.17
  • 810× gelesen
Wirtschaft

Neues Müllabfuhrunternehmen leert vom 1. Juli an die Mülltonnen im Landkreis

Am 1. Juli 2017 ist es soweit: Die Firma Seger Transporte GmbH & Co. KG nimmt ihre Arbeit im Landkreis Miltenberg auf und übernimmt im Auftrag des Landkreises die Müllabfuhr. Sie löst damit, wie mehrfach berichtet, die Firma Remondis ab. Ihren Hauptsitz hat die Firma Seger in Münnerstadt. Die Arbeiten im Auftrag des Landkreises Miltenberg werden von ihrer Betriebsstätte in Kleinwallstadt, Daimlerring 4, aus erledigt. Um den Übergang auf die neue Abfuhrfirma für die Bürgerinnen und Bürger...

  • Miltenberg
  • 13.06.17
  • 809× gelesen
Blaulicht

Verdacht der Volksverhetzung - Onlineportal stillgelegt - rechtsextremistische Bilder und Musik im Internet verbreitet

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 13.06.2017 Miltenberg Die Aschaffenburger Kripo hat ein Onlineportal zum Herunterladen von rechtsextremistischer Musik und Fotos stillgelegt. Den Ermittlungen der Beamten und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg zufolge hatte ein 38-Jähriger seit Mitte 2013 tausende von Dateien über das Internet vertrieben. Strafrechtlich laufen die Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung....

  • Miltenberg
  • 13.06.17
  • 116× gelesen
Blaulicht

Streitigkeit eskaliert – Widerstand an Polizeibeamten

Pressebericht der PI Miltenberg vom 12.06.2017 Miltenberg - Am frühen Samstagmorgen, gegen 5.15 Uhr, wurde die Polizei verständigt, da zwei Gäste eine Gaststätte in Miltenberg nicht verlassen wollten. Die beiden 20-jährigen wurden vom Sicherheitsdienst zur Einhaltung der Sperrzeit aus dem Lokal verwiesen, womit sich die Beiden nicht einverstanden erklärten. Auch bei Eintreffen der Streife zeigten sich die jungen Männer aggressiv und beleidigten sofort die Polizeibeamten. Während der...

  • Miltenberg
  • 12.06.17
  • 238× gelesen
meine-news.TV Ratgeber

Mit dem Segway von Miltenberg nach Bürgstadt - meine-news.TV

Auf dem Radweg zwischen Miltenberg und Bürgstadt kommen euch Fahrräder und Inline-Skates entgegen - und immer öfter auch Segways. Wir haben für euch schon mal eine Test-Tour auf den witzigen Rollern gemacht. meine-news.TV wünscht euch viel Spaß beim Anschauen (und Fahren). Empfange die neuesten meine-news.TV Video-Beiträge per WhatsApp. Sende einfach „TV“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Miltenberg
  • 09.06.17
  • 441× gelesen
  • 2
Kultur
V.l.n.r.) Hannah( 15 Jahre)und die 17-jährige Tabea Erzgraber aus Wertheim  waren mit dabei  am Pfingstsonntagvormittag auf der Schifffahrt zwischen Wertheim und Miltenberg unter dem Motto "Reformation im Fluss". Die beiden Geschwister empfanden die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen und den Gottesdienst auf dem Schiff unterwegs sehr positiv und nachhaltig.
60 Bilder

"... DA IST FREIHEIT!" - 500 Jahre Reformation - Unterwegs mit MS Franconia von Wertheim nach Miltenberg

REFORMATION IM FLUSS - Schifffahrt und Gottesdienst am Pfingstsonntag, dem 04.06.2017, auf dem Main zwischen Wertheim, Freudenberg und Miltenberg. "... DA IST FREIHEIT!" - 500 Jahre Reformation Unterwegs am Pfingstsonntag mit der MS Franconia von Wertheim nach Miltenberg Der Pfingstsonntag startet mit Regen, Kühle (16 Grad Celsius) und bewölktem Himmel. Doch mehr als 300 Gläubige aus der Main-Tauber-Region lassen sich vom feucht-kalten Wetter nicht abhalten. Sie zieht es mit Regenschirm,...

  • Miltenberg
  • 05.06.17
  • 944× gelesen
Kultur
100 Bilder

Auf erfolgreicher Entdeckungsreise in Amorbach bei Kunst und Krempel, bei Kerzenschein und kulinarischen Köstlichkeiten

Es war wieder ein gelungener Markt zum Thema "Kunst und Krempel bei Kerzenschein und kulinarischen Köstlichkeiten" in Amorbach am 02.06.2017. Bereits in der neunten Auflage gab es Vieles zu entdecken und so manches Schnäppchen zu kaufen: - beispielsweise Geschirr aus den 1950er Jahren, Musik-CDs aus den stürmischen Siebzigern und Achtzigern oder Gemälde aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Besucher kamen aus nah und fern, vor allem aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und...

  • Miltenberg
  • 02.06.17
  • 696× gelesen
Kultur
Jetzt aber schnell heim!  Radfahrer im Bayerischen Odenwald  unterwegs in der Mai-Abenddämmerung. Gesehen zwischen Miltenberg-Schippach und Eichenbühl-Heppdiel.
50 Bilder

Mai 2017 adé

Impressionen von den letzten Tagen im Wonnemonat 2017. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 30.05.17
  • 341× gelesen
Kultur
Unterwegs werden Fachleute Wissenswertes und Unterhaltsames zur regionalen Kirchengeschichte rechts und links des Mains berichten.
34 Bilder

Reformation im Fluss - Schifffahrt von Wertheim über Freudenberg bis Miltenberg am Pfingstsonntag 2017

Unter dem Motto "Reformation im Fluss" findet am Pfingstsonntag, dem 4. Juni 2017 | von 9.00 bis 12.30 Uhr eine besondere Schifffahrt von Wertheim über Freudenberg bis Miltenberg statt. Während der Schifffahrt wird ein Gottesdienst gehalten. Mitgebrachter Proviant kann zu sich genommen werden. Unterwegs werden Fachleute Wissenswertes und Unterhaltsames zur regionalen Kirchengeschichte rechts und links des Mains berichten. Eine individuelle Rückfahrt mit dem Fahrrad oder mit der Bahn wird...

  • Miltenberg
  • 29.05.17
  • 636× gelesen
Hobby & FreizeitAnzeige
Wir kaufen gerne bei Steinwinter fashion, weil wir die freundliche und persönliche Beratung zu schätzen wissen, wir können uns hier in verschiedenen Filialen von Kopf bis Fuß und zu jedem Anlass einkleiden.

Der Service am Kunden wird hier noch groß geschrieben. Mit ehrlicher Beratung gehen sie hier auf all unsere Wünsche ein und bei einer Tasse Kaffee während des Einkaufs lässt es sich noch besser shoppen. Heike und Wolfgang Becker aus Obernburg
92 Bilder

Heimat Shopper

Mit dieser Aktion unterstützt MainEcho den regionalen Handel. Was es alles bewirken kann, wenn Sie in Ihrer Stadt einkaufen, haben wir kurz zusammen gefasst. - Arbeits- und Ausbildungsplätze sichern - belebte Innenstädte - Umweltschutz - Freunde Treffen Das sind nur einige der positiven Eigenschaften, denn shoppen in der Heimat verbessert die Lebensqualität, denn nur eine intakte Kommune sichert die Wirtschaftliche Grundlage für alle. Jeder Euro, der in Ihrer Stadt ausgegeben wird, stärkt Ihre...

  • Miltenberg
  • 29.05.17
  • 785× gelesen
Kultur
Badenixen, Wassergeister und Märchenfrösche  - reichhaltig war das Angebot auf der Kunst- und Gartenmesse im Amorbacher Seegarten.
40 Bilder

Fast eine kleine Landesgartenschau: bezaubernde Kunst- und Gartenobjekte in Amorbach zogen viele Besucher an

Impressionen vom Seegarten in Amorbach im Mai 2017. Im faszinierenden Fürstlich Leiningenschen Seegarten in Amorbach fand am 20. und 21. Mai 2017 eine Kunst- und Garten-Messe statt. Vielfältig waren die Angebote vornehmlich für private und öffentliche Gärten und Parks in Stadt und Land. Reichhaltige Deko-Objekte und filgranes Kunsthandwerk erfreuten die Besucher aus nah und fern. Rund 90 Aussteller präsentierten bei schönstem Bilderbuchwetter moderne und traditionelle Kreationen vor Ort. FAZIT:...

  • Amorbach
  • 25.05.17
  • 802× gelesen
Kultur
Spatenstich am Mainzer Tor: (von links) Museumsleiter Hermann Neubert, Bauleiter Thorsten Heßdörfer, Depotplaner Alexander Wießmann, Bürgermeister Helmut Demel, Referentin für Städtebauförderung der Regierung von Unterfranken Daniela Kircher, Geschäftsführer Michel Bau GmbH Carl Pioch, stellvertretender Landrat Thomas Zöller, Architekt Martin Bez, Markus Lorenz vom städtischen Bauamt, Architekt Christopher Horn.
12 Bilder

Mainzer Tor in Miltenberg - attraktives Stadtentrée mit zeitgemäßer Nutzung

Ende 2018 sollen Museumsdepot, Stadtarchiv und Jugendzentrum am Mainzer Tor in Miltenberg fertiggestellt sein Miltenberg. Bürgermeister, Museumsleiter, der stellvertretende Landrat und am Bau beteiligte Architekten und Firmen begingen am Freitag, den 12. Mai gemeinsam mit Daniela Kircher, Referentin für Städtebauförderung bei der Regierung von Unterfranken, den ersten Spatenstich. Neben den Rektorinnen der Grund- und Mittelschulen, Stadträten und den beiden Stadtpfarrern waren viele...

  • Miltenberg
  • 19.05.17
  • 1.640× gelesen
Kultur
Lehrerfortbildung in Obernburg mit Kreisheimatpfleger Eric Erfurth am 15. 05.2017 vor dem Stadt- und Kastellmodell
40 Bilder

Auf nach Obernburg am Main ... zum Beispiel zum Römer-Sommer XVII !

Impressionen aus Obernburg am Main. Der Römer-Sommer XVII startet mit einer sehenswerten Erlebnisausstellung zum Thema "Legionäre Roms" am 17. Juni 2017, die bis zum 17. September 2017 andauern wird. Dies betonte der neu gekürte Kreisheimatpfleger Eric Erfurth am Montag, dem 15. Mai 2017, bei einer Lehrerfortbildung des Staatlichen Schulamtes im Landkreis Miltenberg in Obernburg. Die geplante Ausstellung in Obernburg zeigt unter anderem: eine römische Rüst- und Kleiderkammer, eine...

  • Obernburg am Main
  • 17.05.17
  • 683× gelesen
Kultur
Den festlichen Rahmen des Kapellen-Jubiläums gestalteten die Musikkapelle Schippach und der gemischte Chor Heppdiel-Windischbuchen.
50 Bilder

20 Jahre Marienkapelle in Windischbuchen

Mit einem sehr gut besuchten Festgottesdienst begingen Gläubige aus Windischbuchen und Umgebung das 20-jährige Jubiläum der Kapellenweihe. Während der Messe wurde der lebenden und verstorbenen Mitglieder des Kapellenvereins Windischbuchen e.V. ehrend gedacht. Den imposanten Gottesdienst hielten Domkapitular Msgr. Dr. Heinz Geist und Diakon Georg Kassing. Den festlichen Rahmen des Kapellen-Jubiläums gestalteten die Musikkapelle Schippach und der gemischte Chor Heppdiel-Windischbuchen. Nach dem...

  • Eichenbühl
  • 16.05.17
  • 1.089× gelesen
Essen & Trinken
Voting für unsere Bierkönigin unter www.bayrisch-bier.de/bayerische-bierkoenigin/ | Foto: Brauerei Faust

Komm klicken!

Nur noch bis Montag, den 15. Mai um 12 Uhr, haben Menschen die Möglichkeit, bei der Wahl zur Bayerischen Bierkönigin 2017/18 durch einen Klick im Internet ihrer Kandidatin ihre Stimme zu geben. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger am Bayerischen Untermain um ihre Stimmabgabe für die favorisierte Kandidatin der Region - für Latifah Wilson. Sie ist begeistert von bayerischer Lebensart und bayerischem Bier, sie hat Ausstrahlung, ist clever und sie will die Krone: Latifah Wilson vom...

  • Miltenberg
  • 10.05.17
  • 86× gelesen
Kultur
Die Aschaffenburger Finalistin Latifah Wilson startet in den Schlusslauf ihres Wahlkampfs.
40 Bilder

Ihre Stimme für unsere Bierkönigin! Latifah Wilson aus Aschaffenburg hat als aktuelle Kandidatin aus der Untermain-Region beste Chancen!

Erste Impressionen aus Miltenberg vom Voting-Vorstellungsabend am 09.05.2017. BAYERISCHE BIERKÖNIGIN: JETZT WÄHLEN! Noch bis zum 15. Mai 2017, bis 12 Uhr wählen! Zu einem Drittel der Gesamt-Entscheidung zählt bei der Wahl zur Bayerischen Bierkönigin 2017 das Ergebnis eines Online-Votings. Daran teilzunehmen, ist für alle Bürgerinnen und Bürger der Region noch bis 15. Mai 2017 ( bis 12 Uhr ) möglich. Am einfachsten folgt man dabei dem Link auf der Internetseite www.faust.de Unsere Finalistin...

  • Miltenberg
  • 10.05.17
  • 1.903× gelesen
Schule & Bildung
Strahlende Sieger im Architekten-Wettbewerb zum Umbau der Grundschule Miltenberg: das Team um Knapp, Kubitza und Co. aus Kleinheubach - zusammen mit Miltenbergs Bürgermeister Helmut Demel.
70 Bilder

Grundschule Miltenberg im neuen Licht: Fachjury kürt Gewinner im Architekten-Wettbewerb

Die Würfel sind gefallen! Die Jury hat entschieden - nun ist der Miltenberger Stadtrat wieder gefragt und muss über den Siegervorschlag debattieren. Miltenbergs Grundschule soll saniert, umgebaut und erneuert werden. Ein ausgeschriebener Architekturwettbewerb lieferte jetzt ansprechende Lösungsvorschläge. Mit Rang eins prämiert wurde von einer Fachjury einstimmig das Modell eines Kleinheubacher Architekturbüros,das auch den Vorstellungen des Miltenberger Stadtrates am meisten entgegenkam. Das...

  • Miltenberg
  • 05.05.17
  • 1.521× gelesen
Kultur
83 Bilder

Feel Collins - 29.04.2017 - Beavers Miltenberg

Bei vollem Haus präsentierte die Aschaffenburger Tribute Band Feel Collins die Hits von Genesis und Phil Collins. Die Band überzeugte mit ihrer Nähe zum Original. Insbesondere die Stimmen von Frontmann Markus Kunkel und Sängerin Kerstin Freund sorgten für Gänsehaut-Momente. NEU! Die WhatsApp-News für Event- und Partybilder auf meine-news.de! Jetzt dabei sein! Bilder speichern? So geht's!

  • Miltenberg
  • 30.04.17
  • 1.571× gelesen
Natur & Tiere
62 Bilder

April adé, willkommen lieber Mai ... Impressionen 2017

Bilder und Eindrücke aus der Region. Weitere Fotos und informationen folgen! O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Dieser Monat ist eine Kur für die Seele! Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen. Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt...

  • Miltenberg
  • 30.04.17
  • 485× gelesen
Kultur
Sina Dostal aus Klingenberg:
"Seit meiner Kinderzeit male ich. Farben und Formen faszinieren mich noch heute. "
35 Bilder

Kunst kommt bei uns an und fasziniert nach wie vor jung und alt

Emsiges Treiben in heimischen Schulen, Galerien, Ateliers und Museen Ein kühler Samstagnachmittag präsentiert sich mit typischem Aprilwetter: mal regnet es, mal scheint die Sonne. Dennoch herrscht reges Treiben am Miltenberger Schnatterloch vor dem österlich geschmückten Marktbrunnen. Ein überregionaler Sportwagentreff hat hier Halt gemacht und sorgt in einer sonderbaren Performance für Aufmerksamkeit mit schnittige Flitzern, selbstbewussten Fahrern und lautem Motoren-Geheule. Auch zahlreiche...

  • Miltenberg
  • 26.04.17
  • 988× gelesen
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen im Museum Burg Miltenberg | Foto: Holger Leue
  • 17. Februar 2025 um 14:00
  • Museum Burg Miltenberg
  • Miltenberg

Führung im Museum Burg: Miltenberg 14 Uhr

Kunstvolles und Spannendes Ein spannungsreicher Dialog zwischen Ikonen und moderner Kunst in alten Burgmauern. Kommen Sie mit zu einer spannenden Führung in die Mildenburg. Unsere versierten Führer vermitteln Ihnen interessante Details zu Künstlern, Kunstwerken und der Burg. Lassen Sie dabei auch immer Ihre eigenen Gedanken spielen – Sie werden erstaunt sein, wie viel es zu entdecken gibt! Termine: - Jeden Montag um 14 Uhr - Jeden 3. Sonntag im Monat von November-März um 14 Uhr - Jeden Sonntag...

Foto: PhotoSG/stock.adobe.com
  • 18. Februar 2025
  • Häcke
  • Miltenberg

Häckerkalender im LK Miltenberg vom 12.01. bis 18.01.2025

Wein erfreut sich in unserer gesamten Region größter Beliebtheit. Allen voran die zahlreichen "Häcker-, Buschen- und Straußenwirtschaften", wie die urigen Wirtschaften der Winzer regional genannt werden. Falsche Woche? Hier finden Sie die Übersicht! Bürgstadt Zehntscheune Farrenkopf, Freudenberger Straße 35 vom 5.2. – 20.2.25 täglich ab 11.30 Uhr geöffnet www.weinbau-farrenkopf.de Elsenfeld/Schippach Weinbau Weinfurtner Weinstube Kloster Himmelthal Tel. 0 60 22/57 17 od. 01 70/7 13 64 16 Sa.,...

Klassische Stadtführung | Foto: Holger Leue
  • 18. Februar 2025 um 14:00
  • Tourist Information am Engelplatz
  • Miltenberg

Klassische Stadtführung: Miltenberg 14 Uhr

Miltenberg zum Kennenlernen Bei dieser Stadtführung erfahren Sie viel Wissenswertes und Unterhaltsames zur Geschichte Miltenbergs. Unsere zertifizierten Gästeführer zeigen Ihnen die schönsten Gassen und Plätze in der Fachwerkstadt und Sie hören Fakten und Anekdoten, Überliefertes und Gesichertes. Termine: - Jeden Dienstag & Donnerstag um 14 Uhr - Jeden 2. und evtl. 5 Sonntag im Monat um 14 Uhr - Jeden Samstag von April – Oktober & im Advent um 10:30 Uhr Treffpunkt: Tourist Information am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.