Mülltonne

Beiträge zum Thema Mülltonne

Energie & Umwelt

Müllentsorgung
Neue Hotline für Fragen zur vierwöchentlichen Restmüllabfuhr

Vom 1. Juli 2024 an wird die graue Restmülltonne im Landkreis Miltenberg vierwöchentlich geleert. Als zusätzlichen Service schaltet der Landkreis vom Montag, 22. April, an eine Hotline für alle Anfragen rund um die neue Abfuhrregelung. Die Nummer 09371 501-737 ist zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag: 8 bis 16 Uhr Dienstag: 8 bis 16 Uhr Mittwoch: 8 bis 13 Uhr Donnerstag: 8 bis 18 Uhr Freitag: 8 bis 13 Uhr Für Reklamationen wegen nicht geleerter Mülltonnen kann weiterhin die bekannte...

Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Neuer Abfuhrturnus ab dem 1. Juli: Restmülltonnen werden ab dem 22. April 2024 getauscht

Der Landkreis Miltenberg beginnt am Montag, 22. April, gemeindeweise mit dem Tausch der Restmülltonnen im Vorfeld der am 1. Juli 2024 beginnenden Umstellung auf die vierwöchentliche Restmüllabfuhr. Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf Auslieferung einer größeren Restmülltonne zum 1. Juli gestellt haben oder noch stellen werden, müssen daher ab dem 22. April ihre Restmülltonnen am Tag nach der Restmüllabfuhr unbefüllt stehen lassen. Das beauftragte Unternehmen wird die Tonnen dann an...

Energie & Umwelt
Körperliche Schwerstarbeit leistete Landrat Jens Marco Scherf, als er am Dienstag einen 
ganzen Tag lang auf einem Müllauto mitfuhr und Papiertonnen leerte. | Foto: Winfried Zang

Müllentsorgung
Körperliche Schwerstarbeit bei der Müllabfuhr

Um sich einen Eindruck vom Beruf der Müllwerker zu verschaffen, hat Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag, 23. August, einen Urlaubstag geopfert, um auf einem Müllauto in Miltenberg die blauen Papiertonnen zu leeren. Körperliche Schwerstarbeit sei das, bilanzierte Scherf und zollte allen Müllwerkern seinen großen Respekt, die zurzeit ein enormes Arbeitspensum leisten. Zum einen werde die Firma Remondis von einem außerordentlich hohen teilweise coronabedingten Krankenstand belastet, zum anderen...

Energie & Umwelt

Müllabfuhr
Leerung Papiertonne im Landkreis Miltenberg

Stehen gebliebene Mülltonnen oder nicht abgeholte gelbe Säcke störten in den letzten Wochen häufiger das Ortsbild in einigen Gemeinden des Landkreises Miltenberg. Durch die Bereitschaft der einsatzfähigen Müllwerker trotz der hochsommerlichen Temperaturen Mehrarbeit zu leisten und den Einsatz von Fahrzeugen und Teams anderer Müllfirmen ist es gelungen, die Restmüll- und Biotonnen entsprechend der Abfuhrpläne zu entleeren. Auch die Termine der Sperrmüll-, Sperrmüll-Altholz- und...

Energie & Umwelt
Mit der Bioenergietonne können Haushalte ihr Restmüllvolumen verringern und dafür sorgen, dass immer mehr wertvoller Kompost hergestellt wird. Zudem ist diese in der Grundgebühr enthalten und somit ohne Mehrkosten zu erhalten. | Foto: KWiN

Aktiver Klimaschutz
KWiN: Mehr BET in die Haushalte

Buchen. Küchenabfälle und Essensreste sind zu schade für die Restmülltonne – diese gehören in die Bioenergietonne! Der Grund dafür ist genauso einleuchtend wie einfach. Landen Essensreste in der Restmülltonne, wird zwar beim üblichen Entsorgungsweg im Müllheizkraftwerk Strom und Wärme erzeugt, aber es wird auch „viel Wasser verbrannt“. Das geht deutlich besser. Kommen Bioabfälle in die Bioenergietonne, entsteht am Ende wertvoller Kompost. Dieser hilft, Humus auf den Äckern und Felder aufzubauen...