Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Senioren
Unterwegs mit dem Rollator auf dem Parcours der Verkehrswacht Miltenberg | Foto: Fotos © Winfried Zang
2 Bilder

Senioren
Training: Mobil mit dem Rollator

Eckpunkte-Konzept erleichtert Umsetzung in den Kommunen Rollatoren erleichtern Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Alltag, unterstützen das Pflegen von Kontakten und ermöglichen Bewegung im Freien. Dennoch gibt es oft Bedenken, Unsicherheit und viel Unwissen im Umgang mit diesem Hilfsmittel. Genau hier setzt das Rollator-Training an. Es kombiniert unter anderem Informationen zum Nutzen und zur Finanzierung mit Beratung zum richtigen Modell. Auf einem Parcours mit unterschiedlichen...

Gesundheit & Wellness
Ein Kinaesthetics-Kurs für pflegende Angehörige findet an drei Samstagen im Herbst 2024 statt; Anmeldungen sind ab sofort bei der BSA möglich. | Foto: BSA

Gesundheit
Kinaesthetics-Kurs für pflegende Angehörige

Auch in diesem Jahr bietet die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg in Zusammenarbeit mit der Barmer Gesundheitskasse und dem Krankenpfleger/Kinaesthetics-Trainer Uwe Wagner, einen Kinaesthetics Kurs für pflegende Angehörige an. Er findet an drei Samstagen am 28. September sowie 12. und 26. Oktober jeweils von 9 bis 16.30 Uhr im Seniorentreff „mittendrin“, Am Marktplatz 2 in Elsenfeld, statt. Kinaesthetics ist ein Lernprogramm für menschliche Bewegung, das die...

Gesundheit & Wellness

Stiftung „Leben pur"
Förderpreis „Leben pur 2022“ ausgeschrieben

Die bundesweit tätige Stiftung „Leben pur“, das Wissenschafts- und Kompetenzzentrum für Menschen mit komplexer Behinderung, schreibt zum wiederholten Mal die mit jeweils 5.000 Euro dotierten Förderpreise „Leben pur“ und den Wissenschaftspreis „Leben pur“ aus. Angesprochen sind Einrichtungen, Institute oder Vereine, die ein interessantes Konzept oder Projekt, diesmal zum Thema „Pflege und Palliative Care bei Menschen mit komplexer Behinderung“ umsetzen. Auch deren Mitarbeiter*innen oder...

SeniorenAnzeige
Im Herzen von Großheubach entsteht die Wohnanlage Service Wohnen 50plus der Architekten Stephen Knapp und Jürgen Kubitza. Grafik: Service Wohnen am historischen Rathaus GmbH & Co. KG | Foto: Grafik: Service Wohnen am historischen Rathaus GmbH & Co. KG

Gut versorgt im Alter
Wohnkonzept Service Wohnen 50plus entsteht im Herzen von Großheubach

Neues Wohnkonzept ermöglicht selbstbestimmtes Leben – bei Bedarf Serviceleistungen bis hin zur Betreuung – Kooperation mit Pflegeheim St. Elisabethenstift Selbstbestimmt leben, aber die Sicherheit einer umfassenden sozialen Betreuung genießen. Gemeinschaft erfahren, aber jederzeit einen privaten Rückzugsort sein Eigen nennen. Mobil sein und die Geschäfte des Alltags selbstständig erledigen, aber bei Bedarf Hilfe in Anspruch nehmen können. Wer sich Lebensqualität bis ins hohe Alter wünscht, für...