Anzeige

Gut versorgt im Alter
Wohnkonzept Service Wohnen 50plus entsteht im Herzen von Großheubach

Im Herzen von Großheubach entsteht die Wohnanlage Service Wohnen 50plus der Architekten Stephen Knapp und Jürgen Kubitza. Grafik: Service Wohnen am historischen Rathaus GmbH & Co. KG | Foto: Grafik: Service Wohnen am historischen Rathaus GmbH & Co. KG
  • Im Herzen von Großheubach entsteht die Wohnanlage Service Wohnen 50plus der Architekten Stephen Knapp und Jürgen Kubitza. Grafik: Service Wohnen am historischen Rathaus GmbH & Co. KG
  • Foto: Grafik: Service Wohnen am historischen Rathaus GmbH & Co. KG
  • hochgeladen von meine-news.de Redaktion

Neues Wohnkonzept ermöglicht selbstbestimmtes Leben – bei Bedarf Serviceleistungen bis hin zur Betreuung – Kooperation mit Pflegeheim St. Elisabethenstift

Selbstbestimmt leben, aber die Sicherheit einer umfassenden sozialen Betreuung genießen. Gemeinschaft erfahren, aber jederzeit einen privaten Rückzugsort sein Eigen nennen. Mobil sein und die Geschäfte des Alltags selbstständig erledigen, aber bei Bedarf Hilfe in Anspruch nehmen können. Wer sich Lebensqualität bis ins hohe Alter wünscht, für den bietet das Wohnkonzept Service Wohnen 50plus der Architekten Stephen Knapp und Jürgen ­Kubitza aus Miltenberg die Lösung.

Im Herzen von Großheubach entstehen demnächst 17 barrierefreie Wohnungen mit dazugehörigen Stellplätzen und Gartenanteil bzw. Loggia oder Balkon: 2 Maisonettewohnungen mit rund 100 m² und 15 Wohnungen mit zirka 70 bis 75 m². Bauherrin ist die Service Wohnen am Historischen Rathaus GmbH & Co. KG, die Architektur stammt von Knapp/Kubitza Architekten aus Miltenberg. Die Konzeptentwicklung der Wohnform führte Joachim Roth der Pro Wohnen – Miteinander leben GmbH in Eschau aus. Konzept 50plus heißt übrigens, dass mindestens ein Bewohner der Wohnung 50 Jahre alt sein muss. Die Bauweise wird der denkmalnahen Lage gegenüber dem Alten Rathaus und dem ehem. Gasthaus „Hirschen“ angepasst: So wird die Anlage mit ortstypischen Satteldächern und klaren Fassadengliederungen sowie einer Grünanlage den Ortskern bereichern.

Gute Ideen für einen schönen Lebensabend
Service Wohnen 50plus schafft aber nicht nur einfach neuen Wohnraum. Das Wohnkonzept soll Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen ein höchstmögliches Maß an eigenständiger Lebensführung sichern. Da ist zunächst die zentrale Lage der Wohnanlage mit den Geschäften des täglichen Bedarfs in fußläufiger Entfernung. Dank der unmittelbar vor dem Gebäude gelegenen Bushaltestelle bleibt man auch ohne Auto mobil.
Zusätzlich zu den Wohnungen wird es im Dachgeschoss einen 30 m² großen Gemeinschaftsraum mit Teeküche geben, der für Familienfeiern und gemeinsame Aktivitäten der Bewohner gedacht ist. Ob Schafkopf- oder Singrunde, Kaffeeklatsch oder Vesperschoppen, Entspannungs-Kurse oder informative Vorträge: Alles kann, nichts muss!

Service-Partner St. Elisabethenstift
Durch eine Kooperation mit dem örtlichen Pflegeheim im St. Elisabethenstift GmbH stehen allen Bewohnern umfangreiche Grund- und Wahlleistungen zur Verfügung. Die Grundleistungen sind für alle Bewohner vorgesehen und umfassen u. a. Beratungstermine zu den Themen Soziales, Pflege und Krankheit, Hausmeisterdienste in der Anlage oder diverse Kursangebote. Die Wahlleistungen können je nach Bedarf und Absprache mit dem Dienstleister in Anspruch genommen werden. Ziel ist der möglichst lange Verbleib in der eigenen vertrauten Wohnung.

Sollte Bedarf an einem Pflegeplatz entstehen, genießen die Bewohner des Service Wohnens, neben den Bürgern von Großheubach, Priorität in der benachbarten stationären Pflegeeinrichtung im St. Elisabethenstift. Bei Vollbelegung der Einrichtung in Großheubach haben die Bewohner zudem ein Vorrecht auf einen Pflegeplatz in den sonstigen Einrichtungen des Servicegebers.

Rechtzeitig vorsorgen
Mit ihrem Wohnkonzept wenden sich die Bauherren Stephen Knapp und Jürgen Kubitza vor allem an Menschen, die rechtzeitig für den Lebensabend vorsorgen und gerne im gewohnten Umfeld bleiben möchten. „Auch wenn die Zeit für Sie in weiter Ferne liegen mag, ist es doch sehr beruhigend, rechtzeitig Vorsorge zu treffen, um sich eine möglichst hohe Lebensqualität im Alter zu sichern. Unser Konzept Service Wohnen 50plus ist auf Sicherheit, Unabhängigkeit und Gemeinschaft angelegt.“

www.servicewohnenamrathaus.de

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...