Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Gesundheit & Wellness

Gesundheit
18. Palliativ-Hospiz-Tag am 15. November 2023 im Bürgerzentrum in Elsenfeld

Der Palliativ-Hospiz-Arbeitskreis im Landkreis Miltenberg veranstaltet am 15. November 2023 von 13 Uhr an im Bürgerzentrum Elsenfeld den mittlerweile 18. Palliativ-Hospiz-Tag. Der Tag wird um 13 Uhr durch den stellvertretenden Landrat Günther Oettinger eröffnet. Um 13.30 Uhr referiert Michael Marx, Pastoralreferent der Diözese Würzburg, zum Thema „Trauer und Abschied – Impulse zur Unterstützung in Zeiten der Trauer“. Anschließend stellen von 15.15 Uhr an der Ambulante Kinder- und...

  • Miltenberg
  • 30.10.23
  • 298× gelesen
Kultur
Landrat Jens Marco Scherf bei seiner Ansprache vor zahlreich erschienenem Publikum.  | Foto: Ruth Weitz

Vielfalt von Kunstwerken
16 Künstlerinnen und Künstler aus dem Kunstnetzstellen bis 12. November in der Obernburger Kochsmühle aus

"Nachdem 2019 die letzte Ausstellung im Kulturwochenherbst stattfinden konnte, ist es nun an der Zeit nicht nur Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit zu bieten, Ihre Werke auszustellen, sondern besonders auch Kindern und Jugendlichen die Aktiven Führungen anzubieten", sagte Landrat Jens Marco Scherf anlässlich der Vernissage zu der Ausstellung mit Künstlern und Künstlerinnen der Region. In den Räumen des städtischen Musentempels Kochsmühle in Obernburg haben Kunstinteressierte die...

  • Miltenberg
  • 30.10.23
  • 375× gelesen
  • 1
Kultur
Im perfekten Ambiente des Bürgersaals im Alten Rathaus zu Miltenberg las Roman Kempf vor 120 Gästen Auszüge aus seinem neuen Roman „Hopfen und Malz“. | Foto: Winfried Zang

Großer Andrang bei Roman Kempfs Lesung

Roman Kempf hat nach wie vor ein treues Publikum, wie man am Samstagabend im Bürgersaal des Alten Rathauses in Miltenberg sehen konnten: Bei der Lesung aus seinem neuen Roman „Hopfen und Malz“, dem mittlerweile neunten Band aus der Reihe um seine Romanfigur Abel, blieb fast kein Platz frei. An diesem Abend gab es das Buch auch erstmals zu kaufen. „Was wäre ein Leben ohne Bücher?“ – diese rhetorische Frage stellte Landrat Jens Marco Scherf in seiner Begrüßung und kam zum Schluss: „Ein regionaler...

  • Miltenberg
  • 30.10.23
  • 192× gelesen
Kultur
Erstklassiges Mädchen-Porträt. Künstlerin: Sandra Wörner
114 Bilder

Bildergalerie und Essay
Faszination pur

Herbstliche Impressionen aus Obernburg am Main im Landkreis Miltenberg: mit Bildern von der aktuellen Kunstausstellung in der Obernburger Kochsmühle  ( vom 27.10. bis 12. 11. 2023 ). - Weitere Infos und Bilder folgen!

  • Miltenberg
  • 29.10.23
  • 1.278× gelesen
Schule & Bildung

Anerkennung
Berufsschule leistet wichtige Arbeit bei der Berufsintegration

Mit Wohlwollen und Respekt für die Arbeit an der Berufsschule Miltenberg-Obernburg hat der Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales am Dienstag, 24. Oktober, den Bericht von Berufsschulleiter Alexander Eckert zu den Berufsintegrationsklassen zur Kenntnis genommen. Mit den Klassen möchte die Schule jungen Leuten den Schritt in die Berufsausbildung ebnen. Das sei nicht einfach, verwies Eckert auf Herausforderungen wie schwierige Planbarkeit von Klassen, eine hohe Fluktuation von Schülerinnen...

  • Miltenberg
  • 26.10.23
  • 141× gelesen
Mann, Frau & Familie

Beschluss
Mehr Geld für Flüchtlings- und Integrationsberatung

Laut Beschluss des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales am Dienstag, 24. Oktober, wird der Landkreis die Flüchtlings- und Integrationsberatung durch die Kreiscaritas im Jahr 2024 mit maximal 82.000 Euro fördern unter dem Vorbehalt, dass ganzjährig 4,35 förderfähige Vollzeitkräfte für die Beratung eingesetzt werden. Darüber hinaus muss hierfür eine Förderung nach der aktuellen Beratungs- und Integrationsrichtlinie (BIR) beantragt werden, die Caritas muss den geforderten Eigenanteil...

  • Miltenberg
  • 26.10.23
  • 143× gelesen
Politik

Sitzung des Kreistags Landkreis Miltenberg
Zuzüge von Geflüchteten werden weiter zunehmen

Das Thema Flucht und die Auswirkungen auf den Landkreis Miltenberg und seine Gemeinden hat in der Sitzung des Kreistags am Montag, 23. Oktober, breiten Raum eingenommen. Die Zuzugszahlen hätten nach der Aufnahme von weit über 1000 Geflüchteten aus der Ukraine seit August 2022 dauerhaft stark zugenommen, zeigte Landrat Jens Marco Scherf anhand einer Grafik, weitere Zuweisungen von Geflüchteten durch die Regierung von Unterfranken seien zu erwarten. Laut Landrat gibt es im Landkreis mit Stand...

  • Miltenberg
  • 25.10.23
  • 249× gelesen
Wirtschaft

Kreisausschuss Stadt Miltenberg
Deponie Guggenberg bekommt für 6 Millionen Euro eine Abdichtung

Einstimmig ist der Kreistag am Montag, 23. Oktober, der Empfehlung des Ausschusses für Natur- und Umweltschutz gefolgt, die Oberfläche der Deponieklasse-I-Deponie in Guggenberg auf den Bauabschnitten I und II abdichten zu lassen. Dabei ist mit Kosten von rund 6,05 Millionen Euro zu rechnen, die aus den vorhandenen Mitteln für Nachsorgekosten entnommen werden. Hintergrund der Entscheidung: Der Landkreis ist als Betreiber der Deponie Guggenberg verpflichtet, nach Stilllegung der Deponie oder...

  • Miltenberg
  • 25.10.23
  • 139× gelesen
Kultur
Die Professorin für Bratsche Yulia Deyneka wird mit weiteren Musikerinnen und Musikern Serenaden von Hindemith und Reger spielen. | Foto: Zuzana Specjal

Kulturwochenherbst 2023:
Konzert: „Serenade“ - Music Campus Frankfurt RheinMain

Am 5. November um 17 Uhr spielen junge Musikerinnen und Musiker – Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Music Campus Frankfurt RheinMain – ein Konzert im Alten Rathaus in Miltenberg. Der Titel ist Programm: im Konzert sind Drei Serenaden op. 35 von Paul Hindemith und Serenade G-Dur op. 141a und Serenade D-Dur op. 77a von Max Reger zu hören. Die diesjährigen Mitwirkenden im Konzert sind Yulia Deyneka (Viola), Katja Maderer (Sopran), Charlotte Kuffer (Flöte), Marlene Gomes (Oboe), Alexey Stychkin...

  • Miltenberg
  • 25.10.23
  • 93× gelesen
Vereine

Auszeichnung
Erlenbacher „Helferkreis Asyl“ erfolgreich beim Integrationspreis

Schöner Erfolg für den „Helferkreis Asyl“ in der Stadt Erlenbach: Laut Mitteilung der Regierung von Unterfranken hat der Helferkreis bei dem von der Regierung von Unterfranken ausgelobten Integrationspreis 2023 den dritten Platz belegt, verbunden mit einem Preisgeld von 1.000 Euro. Bei der Preisübergabe im großen Sitzungssaal der Regierung von Unterfranken in Würzburg, vorgenommen von Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann, war aus dem Landkreis Miltenberg auch stellvertretender Landrat Günther...

  • Miltenberg
  • 23.10.23
  • 135× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landratsamt Miltenberg
Zwei Vorträge für Eltern mit sechs- bis zehnjährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu, frühzeitige Information ist wichtig. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen und bietet am Samstag, 18. November, von 9.30 bis 12.45 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Elsenfelder Untermainhalle zwei Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren an. Im ersten Vortrag wird...

  • Miltenberg
  • 23.10.23
  • 173× gelesen
Energie & Umwelt

Machbarkeitsstudie
Eine Biosphärenregion im Spessart? - Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie

Seit Sommer 2022 prüfen die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg im Rahmen einer Machbarkeitsstudie, ob die Einrichtung einer UNESCO-Biosphärenregion Spessart als Modellregion für nachhaltige Entwicklung möglich ist. Dabei handelt es sich um eine aus der Region heraus entstandene Initiative, die sich in einem konstruktiven, transparenten wie ergebnisoffenen Informations- und Dialogprozess mit der Idee einer Biosphärenregion auseinandersetzt....

  • Miltenberg
  • 23.10.23
  • 179× gelesen
Beruf & Ausbildung
Im Miltenberger Landratsamt freut man sich über drei junge Männer, die ihre Prüfungen bestanden haben und nun Beamte auf Probe sind. Auf dem Bild (von links): Jonas Bischoff (stellvertretender Ausbildungsleiter), die neuen Beamten Benedikt Grabinski, Benedikt Streun, Alexander Wünschl sowie Gerald Rosel (Stellvertreter des Landrats im Amt) und Martina Wolfstädter (Ausbildungsleiterin).  | Foto: Winfried Zang

Drei junge Männer sind nun Beamte auf Probe

Freude im Miltenberger Landratsamt über erfolgreichen Beamten-Nachwuchs: Benedikt Streun und Benedikt Grabinski bestanden die Prüfungen zur Qualifikationsebene III (ehemals gehobener Dienst), Alexander Wünschl zur Qualifikationsebene II (ehemals mittlerer Dienst). Gerald Rosel, Stellvertreter des Landrats im Amt, überreichte am Montag, 16. Oktober, die Urkunden und freute sich, dass alle ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Er dankte ihnen dafür, dass sie helfen, die Zukunft...

  • Miltenberg
  • 20.10.23
  • 666× gelesen
Kultur
In ihrem Text zeichnete die Schülerin Edda Hauck den Lebensweg des Euthanasie-Opfers Ernst Lossa nach, der im Alter von nur 15 Jahren grausam ermordet worden war. | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Ausstellung
Projekt „Nie wieder!“ mahnt und gibt Euthanasieopfern ein Gesicht

Das Foyer des Miltenberger Landratsamts konnte am Donnerstagabend die Menschen kaum fassen anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Sichtbar“, bei der das soeben erschienene Buch „Nie wieder!“ vorgestellt wurde. Ausstellung und Buch fußen auf einem Inklusionsprojekt der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg zum Thema „NS-Euthanasie“-Verbrechen“. Das im Amorbacher Plexus-Verlag erschienene, 62-seitige Werk fasst zusammen, was im Malprojekt „Sichtbar“ (21 Acryl-Bilder unter Leitung von Thea...

  • Miltenberg
  • 20.10.23
  • 336× gelesen
Energie & Umwelt

DEUTSCHER ENGAGEMENTPREIS 2023
Endspurt! Bitte stimmt für uns ab! Stimmabgabe läuft noch bis 24. Oktober.

Wir sind für den Publikumspreis beim Deutschen Engagementpreis nominiert. Unterstützt unsere Arbeit mit eurer Stimmabgabe: Ihr habt noch bis 24. Oktober die Möglichkeit,  für uns zu stimmen unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis Cleanup Landkreis Miltenberg, kurz CleanupMIL, sammelt seit Anfang 2021 die in den letzten Jahrzehnten achtlos weggeworfen Abfälle im ganzen Landkreis wieder ein. So konnten bereits mehr als 15 Tonnen Müll aus Wäldern, Hecken, Straßenrändern und...

  • Miltenberg
  • 16.10.23
  • 496× gelesen
  • 2
Kultur
Ein gemeinsames Abschlussbild mit Sängerinnen und Sängern aus Bexbach und Großheubach.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbare "Geistliche Abendmusik" in der Pfarrkirche Großheubach.

Großheubach. Es war wieder ein besonderer Ohrenschmaus am vergangenen Samstag. Im altehrwürdigen Gotteshaus der Marktgemeinde brillierten der Bexbacher Schubert-Chor und der Projektchor der Chorvereinigung 1869 Großheubach e.V. mit exzellenten Beiträgen. Thematisch ging es zwischen Begrüßungs- und Schlusslied um vier Darbietungs-Blöcke: um das Gotteslob in Psalmen, um Beiträge mit Sopran, Chor, Gemeinde und Saitenspiel, um geistliche Gesänge der Romantik und Post-Romantik sowie um den...

  • Miltenberg
  • 15.10.23
  • 2.062× gelesen
Kultur
Nacht der Offenen Kirchen - hier in Neunkirchen.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zauberhafte "Nacht der offenen Kirchen" in Neunkirchen, Umpfenbach und Riedern

Meditativ, magisch, mystisch. Sinnliche Stimmung am Freitagabend ( 13. Oktober 2023 ) in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen.  Die Kirche St. Peter und Paul in Neunkirchen präsentierte eindrucksvoll eine "Fantasiewelt der Farben".  Mit der lokalen Singgruppe, dem hiesigen Gesangsverein, der temperamentvollen Blasmusik und den hier wohnenden engagierten Ministranten konnten die Gäste des illuminierte Gotteshauses eintauchen in eine musikalische  Fantasiewelt von Farben,...

  • Miltenberg
  • 13.10.23
  • 2.070× gelesen
Kultur
Farbenprächtige Vernissage, interessante Buchvorstellung, erfolgreiches Projekt im Landratsamt Miltenberg.
52 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sehenswerte Ausstellung "SICHTBAR" und Buchvorstellung "NIE WIEDER!" im Landratsamt Miltenberg.

Farbenprächtige Vernissage, interessante Buchvorstellung, erfolgreiches Ausstellungs-Projekt im Landratsamt Miltenberg. Miltenberg. Ein Besuch lohnt sich derzeit bei der aktuellen Ausstellung der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg im Landratsamt. Man stößt in Bild und Wort auf bewegende Porträts und tiefgreifende Texte. Ziel der Ausstellung ist es, das Bewusstsein zu schärfen für Toleranz, Respekt und Inklusion in unserer Gesellschaft. Miltenberg. Seit vergangenen Donnerstag ist der Landkreis...

  • Miltenberg
  • 13.10.23
  • 1.623× gelesen
Politik

Wahlergebnisse
Landtagswahl Bayern am 8. Oktober 2023 - Stimmkreis Miltenberg

Hier finden Sie die vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum bayerischen Landtag am 8. Oktober 2023 im Stimmkreis  Miltenber (607)  Landtagswahl Erstimmen der Direktkandidaten CSU Stock, Martin  41,7 %GRÜNE Stich, Ansgar 11,6 % FREIE WÄHLER Zöller, Thomas 16,0 % AfD Storm, Ramona 16,1 % SPD Herrmann, Samuel 8,1 % FDP Pfeffer, Nicole 2,5 % DIE LINKE Adrian, Andreas 1,4 % BP Nagel, Harald 0,6 % ÖDP Winter, Wolfgang 1,2 % Die Basis Bachmann, Franz 0,9 % Zweitstimmenanteil der Parteien  CSU 43,6 %GRÜNE...

  • Miltenberg
  • 09.10.23
  • 1.046× gelesen
Politik
Direktwahlsieger Martin Stock (CSU) - Landtagswahl 2023 -Miltenberg.
82 Bilder

Bildergalerie, Reportage(n) und Updates.
Super-Wahl-Sonntag am Sonntag, 08. Oktober 2023.

Impressionen vom Tag der Entscheidung zur Bayerischen Landtagswahl.  Aktuelle Informationen und Bilder folgen! +++ Update: 17.20 h +++ In vierzig Minuten schließen die Wahllokale nicht nur im Landkreis Miltenberg, sondern in ganz Bayern. Dann sind die Landtags- und Bezirkstagswahlen beendet. Die Auszählungen werden starten. +++ Update: 17.50 h +++ In zehn Minuten sind die Bayerischen Landtags- und Bezirkstagswahlen beendet. Viele Menschen in der Region nutzten das heutige Oktoberwetter zu...

  • Miltenberg
  • 08.10.23
  • 1.544× gelesen
  • 1
Vereine
"Alle Neune" - Geeehrt wurden aber noch mehr Ehrenamtliche beim FC Heppdiel.
175 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eindrucksvoller Ehrenabend beim FC Heppdiel

Erste Eindrücke vom 07.10.2023 in Eichenbühl-Heppdiel. Imposanter Ehrenabend FC Heppdiel 2023 Eichenbühl-Heppdiel. Erster Vorsitzender Alexander Hauk begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste zum gemeinsamen Ehrenabend in der Sporthalle. Sein besonderer Gruß galt dem BLSV - Kreisvorsitzenden Adolf Zerr sowie den beiden Ehrenvorsitzenden Gerhard Grittner und Armin Altmann. Im Mittelpunkt stand die Ehrung von Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstätigkeit oder Vereinstreue. Hauk entschuldigte...

  • Miltenberg
  • 07.10.23
  • 5.028× gelesen
Kultur

Kunst im Amt:
Ausstellung „SICHTBAR“ im Landratsamt Miltenberg

Im Rahmen eines Projektes der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. zum Thema Euthanasie entstanden verschiedene künstlerische Arbeiten, die ab dem 13. Oktober im Landratsamt im Foyer ausgestellt werden und dort zu den Öffnungszeiten betrachtet werden können. Die Vernissage findet am 12. Oktober um 19 Uhr statt. Das Kunstprojekt wurde gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung durchgeführt und hatte zum Ziel, Menschen sichtbar zu machen, die aufgrund ihrer physischen und psychischen...

  • Miltenberg
  • 05.10.23
  • 149× gelesen
Politik
10 Bilder

CSU - LTW23
Am 8.Oktober

In nahezu allen politischen Bereichen ist Bayern besser als die anderen Bundesländer. Deshalb am 8.Oktober: Nein zur Ampel, Ja zu Bayern!

  • Miltenberg
  • 03.10.23
  • 310× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: Deutscher Engagementpreis

Deutscher Engagementpreis 2023
Publikumspreis - bitte stimmt für uns ab!

Wir sind für den Publikumspreis beim Deutschen Engagementpreis nominiert. Ihr habt noch bis 24. Oktober die Möglichkeit, eure Stimme für uns abzugeben unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis. Der Publikumspreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die 50 Erstplatzierten der Abstimmung gewinnen außerdem die Teilnahme an einem gemeinsamen Weiterbildungsseminar in Berlin. In diesem Jahr haben 390 Nominierte die Chance, mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet zu werden und einen der 5...

  • Miltenberg
  • 02.10.23
  • 224× gelesen
Schule & Bildung

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
Zertifizierung als Klimaschule

„So fährt man doch gerne nach München, die Verleihungszeremonie war sehr inspirierend, der Ertrag auch“, betont der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg Ansgar Stich. Zusammen mit der Umwelt- und Klimabeauftragten Claudia Jörg und dem AK-Bienen-Leiter Alexander Jörg hat er Urkunde sowie Türschild als neue Klimaschule von Kultusminister Piazolo und Umweltminister Glauber empfangen. Und Stich betont: „Das JBG ist nach der Auszeichnung als erste Fairtradeschule erneut...

  • Miltenberg
  • 01.10.23
  • 278× gelesen
Politik

Landtags- und Bezirkstagswahl 2023
CSU - Miteinander mit Herz und Verstand!

"Heimat-Sicherheit-Wohlstand! Wir stehen für eine lebenswerte Zukunft für uns und unsere Kinder!" Ihre CSU-Kandidaten für die Wahlen am 8. Oktober: Martin Stock (Landtagskandidat) Für mehr Informationen: Homepage / Facebook / Instagram Michael Schwing (Bezirkstagskandidat) Für mehr Informationen: Homepage / Facebook / Instagram Jennifer Rudowicz (Listenkandidatin, Landtag) Für mehr Informationen: Facebook / Instagram Lisa Steger (Listenkandidatin, Bezirkstag) Für mehr Informationen:...

  • Miltenberg
  • 22.09.23
  • 268× gelesen
  • 2
Kultur
2 Bilder

Das „Kleinste Theater der Welt“
Der neue Spielplan Herbst/Winter ist da!

Endlich ist es soweit der neue Spielplan Herbst/Winter 2023/24 ist da! Das Liqueur Theater Miltenberg präsentiert ganz nach dem Erfolgsgeheimnis der Kultstätte „klein & fein“. Die Grimms - Mehr als märchenhaft  Ein Theaterabend in zwei Akten. 1. Akt Grimmig & Kater - Eine Wissenschaft für sich?! Clemens Bauer, in der Rolle der reifen Wissenschaftlerin Frau Prof. Dr. Dr. Isolde Grimmig. Marén Dinée eine junge, aufstrebende Fersehmoderatorin. Standup Comedy im “Kleinsten Theater der Welt”. 2. Akt...

  • Miltenberg
  • 20.09.23
  • 1.546× gelesen
Kultur
Beeindruckend waren die Traktor-Parade und das Open-Air-Kino unter dem Sternhimmel in der Strohballen-Lounge oder auf dem eigenen Bulldog /Pick-upsowie vielerei Attraktionen.
134 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Gelungene Open-Air-Veranstaltung in Wenschdorf

Sehr gut organisierter Land-Erlebnistag  in Wenschdorf auf der Odenwaldhöhe. Miltenberg-Wenschdorf. Die Heddebörmer Musikanten durften natürlich wie die Jugendkapelle "Höhen-Sound" nicht fehlen beim Wenschdorfer Freiluft- und Bulldogkino am vergangenen Samstagnachmittag und -abend. Mit stimmungsvollen Rhythmen unterhielten beide Musikgruppen jung und alt aus der Odenwald-Region. Die außergewöhnliche Veranstaltung zog bei schönstem Bilderbuchwetter magnetisch nicht nur Musik-Freunde, sondern...

  • Miltenberg
  • 10.09.23
  • 3.130× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.