Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Kultur
Foto: Laura Dettmering
9 Bilder

DAS "KLEINSTE THEATER DER WELT"
Der neue Spielplan für 2024 ist da!!!

Das "Kleinste Theater der Welt" - Liqueur Theater Miltenberg veröffentlicht den neuen Spielplan für die Spielzeit Frühjahr - Herbst 2024! Ganz nach dem Erfolgsgeheimnis der Kultstätte klein & fein, das Theater für jedermann. Das Theaterduo Clemens Bauer & Marén Dinée präsentieren Ihrem Publikum zwei Theaterstücke in der neuen Spielzeit. Das Besondere: Bei jeder Theatervorstellung sind im Kartenpreis inklusive, ein Begrüßungsaperitif mit Appetithäppchen und nach jedem Akt ein Liqueur mit...

  • Miltenberg
  • 30.01.24
  • 1.833× gelesen
Mann, Frau & Familie

Tauber-, Maintal- und Madonnenlandbahn
Pünktlichkeit und Stabilität verbessern

Bei einem Spitzentreffen haben der Amtschef des Ministeriums für Verkehr sowie die Verwaltungsspitzen aus den betroffenen Landkreisen über die Pünktlichkeit der Tauber-, Maintal- und Madonnenlandbahn diskutiert. Berthold Frieß, Ministerialdirektor im Ministerium für Verkehr, sagte am Dienstag in Stuttgart: „Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird es auf den Bahnstrecken der Westfrankenbahn doch keine Veränderungen geben.“ In den vergangenen Monaten wurde in der Region ein neues...

  • Miltenberg
  • 30.01.24
  • 134× gelesen
Vereine

Mehr Miteinander wagen!
Die "Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg" hat ihr Team für den 19. Oktober 2024 gefunden.

In einem kreativen Workshop hat die "Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg" ihr Team formiert, um sich verstärkt den drängenden sozialen Fragen unserer Zeit zu widmen. Unter dem Motto "Mehr Miteinander wagen!" soll ein besonderer Fokus auf Themen wie Jugendarbeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt und die Teilhabe von Senioren im ländlichen Raum gelegt werden. Die Plattform ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger der Region dazu auf, aktiv an diesem Prozess...

  • Miltenberg
  • 30.01.24
  • 296× gelesen
Kultur
Zauberhafte Kostüme, märchenhafte Stimmungen, imposante Szenen und Schnappschüsse,  begeistertes Publikum beim Venezianischen Fasching in Klingenberg am Main.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Venedig bei uns ... am Untermain.

Den Venezianischen Karneval gibt es nur in Venedig? Falsch, am Sonntag, 28.01.2024, konnte man den venezianischen Karneval in Klingenberg erleben. Eine Gruppe von talentierten Näherinnen hatte sich unter der Federführung von Frau Claudia Hafner-Fickler zusammengetan und präsentierte ab 14 Uhr in den malerischen Gassen der Klingenberger Altstadt aufwändige, selbst genähte venezianische Kostüme und Masken. Die Abschlusspräsentation fand ab 15:30 Uhr im Rosengarten statt. Dabei wurden unter der...

  • Miltenberg
  • 28.01.24
  • 5.472× gelesen
Beruf & Ausbildung
Freude im Landratsamt über zwei erfolgreiche Abschlüsse des Beschäftigtenlehrgangs II mit (von links) Personal-Bereichsleiterin Christine Scherf, Absolvent Cornelius Ühlein, Absolventin Lena Aulbach und Landrat Jens Marco Scherf. | Foto: Winfried Zang

Weiterbildung
Beschäftigtenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen

In Lena Aulbach und Cornelius Ühlein hat das Landratsamt Miltenberg zwei frischgebackene Verwaltungsfachwirte bekommen: Beide absolvierten den Beschäftigtenlehrgang (BL) II erfolgreich und haben somit beste Voraussetzungen, um in der Kreisbehörde weiter voranzukommen und möglicherweise künftig Leitungsaufgaben zu übernehmen. Landrat Jens Marco Scherf war die Freude anzumerken, dass der 30-jährige Ühlein und die 24-jährige Aulbach den Schritt gewagt und sich berufsbegleitend zwei Jahre lang...

  • Miltenberg
  • 26.01.24
  • 420× gelesen
Energie & Umwelt

Energiewende
2023 war Rekordjahr für neue Photovoltaikanlagen im Landkreis Miltenberg

Im Jahr 2023 hat es im Landkreis Miltenberg einen beeindruckenden Zubau an Photovoltaikanlagen gegeben: Mit über 2.200 neu installierten Solaranlagen und einer Nettoleistung von rund 21.700 Kilowattstunden Spitzenleistung (kWp) hat die Region ein deutliches Zeichen für die fortschreitende Energiewende gesetzt. Die beiden größten Anlagen wurden in Bürgstadt bei der Firma Mikro-Technik GmbH & Co KG Kai Weingarten (660 kWp Nettoleistung) und bei der Fritz Weber GmbH & Co. Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 24.01.24
  • 127× gelesen
Schule & Bildung
So sehen Sieger aus: Die Siegerteams der Israel-Challenge stellten sich mit der Jury zum Siegerfoto.  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Projekt
Völkerverständigung: Zehn Schulteams meistern die Israel-Challenge

Drei Realschulen aus der Region haben sich an der „Israel - die Vielfalt - Challenge“ beteiligt und sich dabei kreativ mit dem Land Israel und seiner Kultur und Gesellschaft auseinandergesetzt. Bei der Preisverleihung am Dienstag, 23. Januar, in der Aula der Main-Limes-Realschule hatte die Jury viel Arbeit, bis sie die Siegerteams küren konnten. „Ausnahmslos eine tolle Auseinandersetzung mit Israel“ – so lautete des Urteil des vierköpfigen Gremiums nach Vorstellung der insgesamt zehn Beiträge....

  • Miltenberg
  • 24.01.24
  • 274× gelesen
Mann, Frau & Familie

Freizeitangebot
Kommunale Jugendarbeit startet mit Freizeit durch

Lust auf Spaß, Spannung und Abenteuer? Dann sind die Freizeiten der Kommunalen Jugendarbeit genau das Richtige! Neben den beliebten Kinderfreizeiten in den Ferien stehen in diesem Jahr gleich zwei spannende Jugendtouren, aufregende Eltern-Kind-Angebote, zwei abwechslungsreiche KinderTheaterTage, eine große Kinderspielstadt und ein großer Abenteuerspielplatz auf dem Programm. In der ersten Woche der Osterferien Ende März finden im Pfarrheim in Röllbach KinderTheaterTage für 30 Kinder aus...

  • Miltenberg
  • 22.01.24
  • 165× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Familien im Dauerstress – In der Zerreißprobe zwischen Familie und Beruf

Ein kostenfreier Vortrag für Eltern aus dem Landkreis Miltenberg von Kindern im Alter von null bis zehn Jahren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. März 2024 von 19.30 bis 20.45 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Untermainhalle in Elsenfeld statt. Familien mit Kindern stehen heute vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Berufstätigkeit, Kinderbetreuung und Familienaufgaben müssen gleichzeitig geplant, organisiert und bewältigen werden. Eltern stehen dabei oft unter Druck und versuchen den...

  • Miltenberg
  • 19.01.24
  • 178× gelesen
Energie & Umwelt

Klimainformationssystem ist online

Das Landratsamt Miltenberg macht auf das vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ins Leben gerufene Bayerische Klimainformationssystem (BayKIS) des Klimazentrums am Bayerischen Landesamt für Umwelt aufmerksam. Dieses wurde laut einer Mitteilung des Bayerischen Landkreistags im Rahmen des Kommunaldialogs mit den Kommunalen Spitzenverbänden vorgestellt. BayKIS dient demnach allen Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen und Unternehmen in Bayern als zentrale Plattform für...

  • Miltenberg
  • 17.01.24
  • 243× gelesen
Mann, Frau & Familie

Aufruf
Weltoffene Gastfamilien in Miltenberg für Austauschschüler aus aller Welt gesucht

Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Auch 2024 haben Familien in der Region Miltenberg wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 250 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen im Februar und September mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um in einer Gastfamilie...

  • Miltenberg
  • 17.01.24
  • 149× gelesen
Blaulicht

Warnung vor Extremwetter
Schule fällt am Mittwoch, 17. Januar 2024 aus, massive Verkehrsbehinderungen erwartet

Das Landratsamt Miltenberg weist Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler darauf hin, dass aufgrund der vom Deutschen Wetterdienst angekündigten großen Gefährdung durch extremes Glatteis beziehungsweise andauernden Schneefall am Mittwoch, 17. Januar, kein Präsenzunterricht stattfinden wird. Das Schulamt Miltenberg hat alle Schulen aufgefordert, auf Distanzunterricht umzustellen. Auch wurden die Schulleitungen und Lehrkräfte vom Schulamt aufgefordert, Sorge dafür zu tragen, dass die...

  • Miltenberg
  • 16.01.24
  • 7.940× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Reparaturbonus für Elektrogeräte – Fördermittel für 2024 verfügbar

Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ auf Beschluss des Ausschusses für Natur- und Umweltschutz zum 01. Oktober 2022 im Landkreis Miltenberg ein Reparaturbonus für die Reparatur von haushaltsüblichen Elektrogeräten eingeführt. Auch im Jahr 2024 stehen für diese freiwillige Leistung 4.000 € zur Verfügung. Hinzu kommen Fördermittel für Reparaturen in Repaircafés. Wer kann eine Förderung beantragen? Beantragen können den Reparaturbonus Privatpersonen mit...

  • Miltenberg
  • 15.01.24
  • 677× gelesen
Mann, Frau & Familie

Vortrag
Sprachentwicklung und Sprachförderung im Kindesalter – wie Sie Ihr Kind im Alltag sprachlich unterstützen und begleiten können

Ein kostenfreier Vortrag für Eltern aus dem Landkreis Miltenberg zum Thema Sprachentwicklung und Sprachförderung von Kindern im Alter von 3-5 Jahren. Die Referentin Annabel Annemüller, staatlich anerkannte Logopädin, informiert über den Verlauf und mögliche Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung im Kindesalter. Zudem zeigt die Referentin anhand von verschiedenen Methoden auf, wie Eltern ihr Kind im Alltag sprachlich unterstützen und begleiten können. Mögliche Ursachen einer...

  • Miltenberg
  • 11.01.24
  • 227× gelesen
Politik

Geld für Alle!!!
Nur nicht für Deutschland

Sie gehen von morgens bis abends arbeiten, stecken ihre Kinder deswegen in Kitas und Hort und am Ende gehen die hart erarbeiteten Lohnsteuer, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Benzinsteuer, Körperschaftssteuer, Versicherungssteuer, Tabaksteuer, CO2-Steuer, Plastiksteuer, Energiesteuer, Schaumweinsteuer usw. in das Ausland oder Sie bezahlen damit unfähige Politiker und deren Friseurbesuch oder deren Fotografen... Ja tatsächlich, das macht man in Politikerkreisen mit Ihrem Geld. Sie können alles...

  • Miltenberg
  • 11.01.24
  • 380× gelesen
  • 2
Mann, Frau & Familie

Ausschreibung
Bewerben für den Ehrenamtspreis!

Das Landratsamt Miltenberg weist auf die Ausschreibung des Bayerischen Innovationspreises Ehrenamt durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hin. Mit dem Preis unter dem Motto „Ehrenamt schafft Zusammenhalt – gemeinsam Zukunft gestalten“ werden innovative Ideen und Projekte aus allen Bereichen des Bürgerschaftlichen Engagements ausgezeichnet. Das Staatsministerium sucht Personen, Initiativen und Organisationen, die gute Ideen rund um das Thema Ehrenamt kreativ...

  • Miltenberg
  • 10.01.24
  • 141× gelesen
Blaulicht

Landkreis Miltenberg
Verkehrsbehinderungen durch Demonstrationen am 10. Januar 2024

Das Landratsamt weist die Bevölkerung darauf hin, dass aufgrund einer angemeldeten Versammlung am Mittwoch, 10. Januar, zwischen 13 Uhr und dem späten Nachmittag mit Verkehrsbeeinträchtigungen auf der St 2310 in Miltenberg, der St 2309 Richtung Klingenberg sowie der B 469, von Trennfurt kommend Richtung Miltenberg, gerechnet werden muss. Unmittelbar betroffen sind Miltenberg, Großheubach, Klingenberg (Stadt, Röllfeld und Trennfurt) und Kleinheubach. Im Öffentlichen Personennahverkehr ist mit...

  • Miltenberg
  • 09.01.24
  • 14.892× gelesen
Mann, Frau & Familie

Vortrag
Online-Vortrag zum Thema „Gut ernährt durch den Familienalltag“

Unter dem Titel „Gut ernährt durch den Familienalltag“ bietet das Landratsamt allen Eltern am Montag, 5. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr einen kostenfreien Online-Vortrag mit Ernährungsempfehlungen für Kinder in den ersten beiden Lebensjahren an. Referentin Julia Schwab, Ernährungsberaterin und Ernährungswissenschaftlerin, liefert grundlegende und hilfreiche Informationen für eine vollwertige bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung von Kindern im Alter von bis zu zwei Jahren. Es geht unter...

  • Miltenberg
  • 09.01.24
  • 100× gelesen
Beruf & Ausbildung
"Handwerk hat goldenen Boden!" - Der  bewährte Spruch voller Lebensweisheit und - erfahrung gilt auch heute noch! - Das bestätigten die Besucherinnen und Besucher sowie die Verantwortlichen beim diesjährigen Neujahrsempfang der Miltenberger Kreishandwerkerschaft in Wörth am Main.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay - Beitrag der Redaktion
Hoffnungsvoller Neujahrsempfang der Miltenberger Kreishandwerkerschaft in Wörth am Main.

Optimistischer Ausblick beim Dreikönigstag 2024 - Nachhaltige Impressionen und aktuelle Informationen zum Handwerk aus Wörth am Main. Nach der zweijährigen Corona-Pause hatte die Miltenberger Kreishandwerkerschaft am Dreikönigstag  zum Neujahrsempfang in den Pfarrer-Josef- Kerber-Saal in Wörth am Main Ehrengäste, Funktionäre und Mitglieder eingeladen.  Überschaubar war die Besucherzahl im geräumigen Versammlungsort, der auch zwischenzeitlich von einer betreuten Sternsingergruppe visitiert wurde...

  • Miltenberg
  • 06.01.24
  • 1.810× gelesen
Vereine
2 Bilder

CSU-Sternwanderung
Gemeinsamer Rückblick und herzliches Dankeschön zum Jahresende!

Die diesjährige CSU-Sternenwanderung nach Leidersbach in den Landhotel-Gasthof "Zur Krone" war der perfekte Abschluss für ein ereignisreiches Jahr. Über 80 Mitglieder und Wanderfreunde aus verschiedenen Ortsverbänden haben teilgenommen, und es war wunderbar, Euch alle wiederzusehen und uns auf diese Weise für Eure Unterstützung zu revanchieren. Besonders freuten wir uns über den Besuch unseres Bundestagsabgeordneten Alexander Hoffmann, der aus Berlin berichtete und sich den Fragen und Anliegen...

  • Miltenberg
  • 31.12.23
  • 425× gelesen
  • 1
Vereine

CSU-Weihnachtsgruß
Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Gemeinsam mit unseren engagierten Vertretern, Bundestagsabgeordnetem Alexander Hoffmann, Landtagsabgeordnetem Martin Stock, Bezirksrat und Kreisvorsitzendem Michael Schwing sowie dem Fraktionssprecher im Kreistag Armin Bohnhoff, senden wir herzliche Grüße in die festliche Runde. Möge die Weihnachtszeit Ihnen Ruhe, Liebe und Harmonie schenken. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr und freuen uns auf viele weitere Projekte und gemeinsame Erfolge im kommenden Jahr. Genießen...

  • Miltenberg
  • 22.12.23
  • 252× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ralph Keller, Vorsitzender des BJV-Kreisverbandes Miltenberg (Mitte) überreicht Landrat Jens Marco Scherf (rechts) und Schulamtsdirektor Harald Frankenberger (links) den Schulkalender Wald, Wild und Wasser.  | Foto: Landratsamt Miltenberg

Schulkalender „Wald, Wild und Wasser 2024“ übergeben

Schulamtsdirektor Harald Frankenberger und Landrat Jens Marco Scherf haben am Montag, 18. Dezember, ein Weihnachtsgeschenk des Bayerischen Jagdverbandes entgegengenommen: Ralph Keller, Vorsitzender der Kreisgruppe Miltenberg, überreichte im Schulamt den Schulkalender „Wald, Wild und Wasser 2024“ für die dritten und vierten Klassen im Altlandkreis Miltenberg. „Das Kennenlernen von Natur und Wertschätzen unserer Natur ist dem Jagdverband ein originäres Anliegen“, erklärte Keller das Engagement...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 195× gelesen
Politik
Die Arbeitsgruppe "Ortsbegehung Barrierefreiheit". | Foto: © Landratsamt Miltenberg

Neues Dokumentenset erleichtert Ortsbegehung
Mehr Barrierefreiheit im Landkreis

Neues Dokumentenset erleichtert Ortsbegehung Die Kommunen des Landkreises Miltenberg zu unterstützen, barrierefreier zu werden, ist Ziel einer eigens gegründeten Arbeitsgruppe. Mitglieder des Inklusions- und Seniorennetzwerks und Menschen, die mit Behinderungen leben, folgten der Einladung von Nadja Schillikowski, Kommunale Behindertenbeauftragte, und Christina Jung, Fachstelle Altenhilfeplanung (beide Landratsamt Miltenberg). Gemeinsam wurden drei Handreichungen erarbeitet, die im...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 125× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: © Landratsamt Miltenberg

Brandrisiko bei falscher Entsorgung
Batterien und Akkus richtig entsorgen

Die kommunale Abfallwirtschaft weist nochmals darauf hin, dass Batterien und Akkus auf keinen Fall über die Restmülltonne oder den gelben Wertstoffsack entsorgt werden dürfen – weder lose noch verbaut in Geräten. Grund hierfür ist das hohe Brandrisiko! Batterien und Akkus werden korrekt durch Rückgabe im Handel oder durch Abgabe bei den Wertstoffhöfen im Landkreis Miltenberg entsorgt. Die Entsorgung von Elektroaltgeräten erfolgt durch Abholung von daheim (gilt nur für Großgeräte), Anlieferung...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 179× gelesen
Kultur
Foto: © Oliver Lang
3 Bilder

Kulturelle Veranstaltungen im Landkreis Miltenberg
2024 wird ein tolles Kulturjahr

Neujahrskonzert 2024 Das neue Jahr startet am 5. Januar mit dem Neujahrskonzert in Elsenfeld in die kulturelle Saison 2024. Unter dem Titel „Rendezvous à Paris“ lädt die Französischen Kammerphilharmonie um 19 Uhr zum Neujahrskonzert. Mit einem musikalischen Feuerwerk begrüßt das Orchester gemeinsam mit der Sopranistin Penelope Mason, dem Bariton Thomas Peter und ihrem Dirigenten Philip van Buren das neue Jahr. Im Gepäck haben die Musiker:innen natürlich Werke vom Meister des Cancan, Jacques...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 200× gelesen
Energie & Umwelt
Die Windkraft birgt in der Region noch großes Potenzial. | Foto: Foto: Winfried Zang

Potenziale für Ausbau erneuerbarer Energien
Was die Energiewende für den Landkreis bedeutet

Die Energiewende ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Sie bedeutet eine grundlegende Umgestaltung der Energieversorgung, die über mehrere Jahrzehnte hinweg gewachsen ist: Der Ersatz der auf zentralen Großkraftwerken basierenden Versorgungsstruktur zu einer dezentralen Energieversorgung erfordern einen langen Atem. Dabei soll die Stromerzeugung auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft weitgehend auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Das nächste...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 203× gelesen
Politik
Der Landkreis Miltenberg ist dankbar, dass er aufgrund des Entgegenkommens der Stadt Klingenberg die leerstehende Alte Schule in Röllfeld als Notunterkunft nutzen kann. 
 | Foto: © Winfried Zang

Landkreis muss viele Geflüchtete unterbringen
Wohnraum gesucht!

Nach wie vor ist der Landkreis Miltenberg auf der Suche nach Wohnraum, nachdem ihm seit Anfang November bis zu 40 Geflüchtete pro Woche neu zugewiesen werden. Dabei handelt es sich zumeist um Geflüchtete aus der Türkei, aber auch aus der Ukraine sowie aus Afghanistan und Syrien. Der Landkreis muss im Auftrag des Freistaats sogenannte dezentrale Unterkünfte für diese Menschen bereitstellen. Aufgrund der hohen Zuweisungen müssen wieder Notunterkünfte genutzt werden wie die Alte Schule in...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 273× gelesen
Natur & Tiere

Ergebnisse der Machbarkeitsstudie
Eine Biosphärenregion im Spessart?

Seit Sommer 2022 haben die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg im Rahmen einer Machbarkeitsstudie geprüft, ob die Einrichtung einer UNESCO-Biosphärenregion Spessart als Modellregion für nachhaltige Entwicklung möglich ist. Die Ergebnisse der Studie wurden am 16. November 2023 in der Lohrer Stadthalle der Öffentlichkeit vorgestellt. Die vorgestellten Ergebnisse dienen nun als Grundlage für den folgenden gemeinsamen Entscheidungsprozess zur...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 98× gelesen
Sport
Akrobatik bei der Turndemonstration | Foto: © Winfried Zang
5 Bilder

1500 Gäste würdigen Leistungen und Vorführungen
Ein Fest des Sports

Ein Fest des Sports feierten 1.500 Gäste beim Tag des Sports in der Elsenfelder Untermainhalle, organisiert vom Landkreis Miltenberg und dem BLSV. Ein begeisterndes Rahmenprogramm bot beste Werbung für den Sport, mit Ehrungen wurden die Leistungen hervorragender Sportlerinnen und Sportler wertgeschätzt. Stefan Klemm und Daniela Gehrlich moderierten souverän, BLSV-Kreisvorsitzender Adolf Zerr und stellvertretender Landrat Bernd Schötterl freuten sich über so viele Gäste. Neben Silber- und...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 184× gelesen
Politik
Foto: © Landratsamt Aschaffenburg

Grußwort des Landrates Jens Marco Scherf
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auch im Jahr 2023 wurde im Landkreis Miltenberg politisch einiges angepackt. Zu Beginn des Jahres lag der Fokus vordergründig auf dem Krisenmanagement: Sicherstellung der Versorgung des Landkreises mit Erdgas und Strom sowie die Vorbereitungen für einen möglichen Black-Out oder Brown-Out bei der Stromversorgung. Doch auch langfristig ist die Energieversorgung ein zentrales Thema der Kreisentwicklung: Nicht nur zu Hause brauchen wir sichere und bezahlbare Energie, sondern auch Handwerk und...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 128× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.